Volltextsuche ändern

249 Treffer
Suchbegriff: Uffenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land18.09.1870
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ermer, 3. C., von Busbach (Bayreuth); – Joh. Pfeuffer, 3. C., von Trumſtadt (Bamberg II); – Joh. Schlee, 3. C., von Herbolzheim (Uffenheim); – Joh. Lehner, 3. C., von Plärn (Kemnath); – Hrch. Vonderlin, 4. C., von Petersberg (Pirmaſens). Berwundet: die Soldaten Leonh. Kammermeier, 1. C., von Sulzburg (Neumarkt); – [...]
[...] Rödl, von Marktleugaſt (Stadtſteinach); – die Soldaten Conr. Maier, 2. C., von Buttenheim (Bamberg I); – Joſ. Neukam, 2. C., von Geirsberg (Berneck); – Joh. Balbach, 3. C., vºn Bergel (Uffenheim); – Friedr. Schmidt, 3. C., von Erlangen; – Joh. Spethling, 3. C., von Ebersberg (Pegnitz); – Vicekorp. Joh. Sauer, 4. C., von Reuth [...]
[...] bühl); – Gefr. Paulus Seidel, 1. C., von Kinnberg (Nürnberg); – Gefr. Aug. Fuchs, 3. C., von Echingen (Dinkelsbühl); – Gefr. Chriſt. Müller, 4. C., von Laubenheim (Uffenheim); – Gefr. Andr. Hüttinger, 4. C., von Wermersdorf (Eichſtädt); – die Soldaten Gg. Brechtel, 1. C., von Unterreichenbach (Schwabach); – Leonh. Hiller, [...]
[...] Ratzendorf (Feuchtwangen); – Korp. Mar Vogt, 1. C., von Vagen (Roſenheim); – Korp. Friedr. Hillenbrandt, 3. C., von Windsheim (Uffenheim); – Korp. Ludw. Pfeil, 4. C., von Pleinfeld (Weißen burg); – Korp. Mich. Dorner, 4. C., von Rothenburg; – Korp. [...]
[...] Zimmern (Weißenburg); – Gg. Röck, 3. C., von Buttendorf (Fürth); – Gottl. Stechhammer, 3. C., von Bieswang (Weißenburg); – Mich. Thürauf, 3. C., von Schwelchheim (Uffenheim); – Joſeph Waller, 3. C., von Neuburg; – Mich. Wiedemann, 3. C., von Röckingen (Dinkelsbühl); – Joh. Adelmann, 4. C., von Fürth; – [...]
[...] Chriſtian Mooshammer, 9. C., von Gerolfingen (Dinkelsbühl); – Gefr. Adam Gundel, 9. C., von Illesheim (Uffenheim); – Gefreiter Georg Oheimer, 9. C., von Großhabersdorf (Fürth); – die Solda ten Ludw. Baldauf, 9. C., von Kreisbach (Donauwörth); – Wolfg. [...]
[...] wangen); – Joh. Tyrach, 11. C., von Trautskirchen (Neuſtadt a. A.); – Balth. Thiergärtner, 11. C., von Forſt (Neuſtadt aA.); – Seb. Trommer, 11. C., von Rüdisbronn (Uffenheim); – Tobias Rabus, 11. C., von Oſterdorf (Weißenburg); – Friedr. Schindler, 11 C., von Mattenbach (Heilsbronn); – Joh. Seefried, 11. C., von Linden [...]
[...] Lauf (Hersbruck); – Marqu. Laub, 12. C., von Petersthal (Sont hofen); – Joh. Merz, 12. C., von Heroldsberg (Erlangen); – Chr. Schunder, 12. C., von Ipsheim (Uffenheim); – Joh. Scherz, 12. C., von Diesbeck (Neuſtadt alA.); – Franz Schmauß, 11. C., von Ber ching (Beilngries); – Joſ. Flierl, 12. C., von Kevenhill (Beilngries); [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.11.1853
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in a in Augsburg, der Sektionsrechnungsführer K. W. Strobel in Nürnberg und der Bahnexpeditor Ed Kiderlin in Bayreuth. Der 2.Ldgs.-Aſſeſſor Karl Auguſt Adolph Heim zu Uffenheim "urde als 2. Nebenbeamte an das Ldg. Rehau verſetzt; der Aktuar [...]
[...] Antonin Kroyer zum 2. Aſſeſſor des Ldg. Uffenheim befördert und der Aktuar Karl Heinr. Guſt. Joh. Löw zu Rehau zum 3. Aſſeſſor des Ldg. uffenheim berufen. Der Werftinſpektor bei dem Betriebs [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ._Knmpfler, (ard. am Ldg. Rothenburg; G.D.: I. M. H'oſch, Ldg.-D. in Rothenburg. Schwabach; St.: n. Ldr.: I. M. Roidl, Ldg.:Aff. , in Uffenheim; A-ffeſſ.: I. G. F. Stauffer, Ldg.-Aff. in Schwabach; E).-Schr.: I. A. Friedl. Tarb. ani Ldg. Schwabach; G.:D.: A. Goller Ldg.:D. in Schwabach. C. Laudgerichte. Altdorf: Landr.: K. [...]
[...] Ger :Schr.: J. B. Schieder, Tard am Ldg. Schillingfàfiirſt; Gera-D.: M. Limmer, G.=D.=Geh. in Landau a. J. llffenheim: Landr.: G. F. Herzog, Landr. iii Uffenheim; Affeffor: Ehr. Th. Krieg, Ldgö.:Aff. in Uffenheim; Gtr.-Schr.: K. Tröbert, Tard. am Ldg. Uffenheim; G. D: F. Fichtelberger, Lng-D. in Uffenheim. Waffertrüdingeu; [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.07.1858
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienſtes - Nachrichten. Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, zum Landrichter von Uffenheim den I. Aſſeſſor des Ldgs. Altdorf, Georg Friedrich Herzog, zu befördern, zum I Aſſeſſor des Ldgs. Altdºrf den Aſſeſſor Guſtav Löw von Uffenheim vorrücken zu laſſen, zum Aſ [...]
[...] Friedrich Herzog, zu befördern, zum I Aſſeſſor des Ldgs. Altdºrf den Aſſeſſor Guſtav Löw von Uffenheim vorrücken zu laſſen, zum Aſ ſeſſor des Ldgs. Uffenheim den Rechtspraktikanten Joh. Math. Beyer aus St. Johannis zu ernennen, zum Landrichter von Hersbruck den I. Ldgs.-Aſſeſſor Jul. Steurer daſelbſt zu befördern, zum I. Aſſeſſor des [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.09.1870
  • Datum
    Freitag, 23. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Illertiſſen; – Andr. Wiedmann, 8. C., von Dürrenzimmern, BA. Nördlingen; – Anton Baur, 8. C., von Anhofen, BA. Mindelheim; – Chriſtian Geißlinger, 8. C., von Rudolphshofen, BA. Uffenheim; – Andr. Schwarz, 8. C., von Burgau, BA. Günzburg; – Georg Schwarz, 8 C., von Wörringen, BA. Memmingen; – Joh. Wiſſinger, [...]
[...] Hohenaltheim, BA, Nördlingen; – Peter Hüther, 5. C., von Groß ſteinhauſen, BA. Zweibrücken; – Gg. Kreißelmeyer, 5. C., von Eg gersheim, VA. Uffenheim; – Joh. Meier, 5. C., von Frühſtetten, Dom. Schorrenmoos, BA. Memmingen; – Xaver Mittel, 5. C., von Wittisheim, BA. Donauwörth; – Joſ. Michl, 5. C., von Wertingen, [...]
[...] BA. Donauwörth; – Joh. Mengele, 5. C., von Feimingen, BA. Dillingen; – Caſpar Rehm, 5. C., von Zöſchingen, BA. Dillingen; – Leonh. Reichert, 5. C., von Hohlach, BA. Uffenheim; – Jakob Rothfelder, 5. C., von Balzhauſen, BA. Krumbach; – Heinr. Nen heuſel, 5. C., von Vogelbach, BA. Homburg; – Sal. Seligmann, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.11.1870
  • Datum
    Samstag, 19. November 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dörnbach (Kirchheimbolanden); – Johann Schaumberger, 5. C., von Reitzenſtein (Naila); – Georg Thoma, 7. C., von Keubenheim (Uffenheim). Verwundet: Landw.-Unterlieutenant Adam Stam minger; – Landw.-Offiz.-Adſp. Heinrich Schneider; – Ä I. Cl. Ernſt Haſenclever; – Sergeant Johann Baier, 6. C., von [...]
[...] 7. C., von Fürth; – Joh. Popp, 6. C., von Oberweiſenbach (Münch berg); FÄ Riehl, 5. C., von Döllwang (Neumarkt); – J. Schin nerer, 7. C., von Ottenhofen (Uffenheim); – Georg Schneider, 7. C., von Windsheim (Uffenheim); – Julius Schön, 7. C., von Nürnberg; – „Johann Seebaur, 5. C., von Spitalhof (Nürnberg); [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] e. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, den von den beiden Revierförſtern Bernh. Heckel zu Altenfurth und Friedr. Luttenberger zu Uffenheim nachgeſuchten Dienſtestaufch zu genehmigen und demnach den Revierförſter Bernh. Heckel zu Alten furth im Forſtamte Laurenzi auf das Revier Uffenheim im Forſtamte [...]
[...] furth im Forſtamte Laurenzi auf das Revier Uffenheim im Forſtamte Ipsheim, dagegen den Revierförſter Friedr. Luttenberger von Uffenheim auf das Revier Altenfurth, in gleicher Dienſteseigenſchaft zu verſetzen. Se. Maj. der König haben Sich Ä bewogen gefunden, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienſtes - Nachrichten. Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden den Landrichter Gg. Herzog in Uffenheim, ſeinem allerunterthänigſten Anſuchen entſprechend, wegen nachgewieſener körperlicher Funktionsun fähigkeit auf die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand treten zu laſſen; [...]
[...] Anſuchen entſprechend, wegen nachgewieſener körperlicher Funktionsun fähigkeit auf die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand treten zu laſſen; ferner an das Landgericht Uffenheim den Landrichter Otto Zöller in Schillingsfürſt auf Ä u verſetzen, ſofort zum Landrichter in Schillingsfürſt den Aſſeſſor des Stadt- und Land [...]
[...] burg, zu übertragen; die erledigte proteſt. II. Pfarrſtelle zu Roth, Dec. gl. dem Pfarradjunkten und Snbrector an der Lateinſchule zu Uffenheim, Joh. Wilh. Scherer, zu verleihen. Se. Ma der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, auf das im Forſtamte Ä in Erledigung Ä Kommunal [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)22.11.1836
  • Datum
    Dienstag, 22. November 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] jezt die Tanzwuth der Münchner aus! – Bamberg, 16. Nov. Ueber Miaulis Krankheit und Tod zu Uffenheim vernehmen wir noch, daß Se. [...]
[...] Majeſtät der König Otto ſogleich bei Seiner Ankunft zu Würzburg dem Profeſſor Dr. Narr den Auftrag ertheilte, unverzüglich nach Uffenheim abzureiſen, was dieſer in Begleitung des praktiſchen Arztes Dr. Hußemann auch that; beide kamen aber leider ſchon zu ſpät. Lezterer [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)23.02.1837
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landgerichts Rehau der prakt. Arzt Dr. M Aucj zu Deg geºdºrf - Der Rentbeamte G. H. Berg in Altdorf wurde auf das Rentamt Uffenheim und der Rentbeamte W. Deyerl in Sulzbach auf jenes in Neumarkt verſetzt; – der quiescirte Rentbeamte P. Hönig wurde als Rentbeamter in Suj [...]
[...] Dr. v. Breslau wurde die Erlaubniß zur Annahme und Tea gung des goldenen Ritterkreuzes des k griech. Erlöſerordens, ſo wie dem k. Poſtexpeditor K. Ko be r zu Uffenheim zur An nahme und Tragung des verliehenen ſilbernen Ritterkreuzes des Erlöſerordens ertheit. [...]