Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Untersteinach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land07.05.1867
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] London. Ueber den Ausbruch und dermaligen Stand der Rin derpeſt in Unterſteinach erhielt die „N. Würzb. Z.“ Ä authentiſche Mittheilungen: Unterſteinach, 2. Mai. Am 3. April kam die erſte Erkrankung vor. Am 14. bis [...]
[...] und-1 Kalb. Nun erſt machte der Vorſteher Anzeige bei dem Bezirks-Amte Stadtſteinach, und wurde hierau Be zirksthierarzt Schmidt nach Unterſteinach geſchickt. Dieſer erklärte die Krankheit für verdächtig und wurde nun Pro # Hahn aus München telegraphiſch hierher berufen. [...]
[...] 1 Soldaten und Gendarmerie. Im Orte Unterſteinach waren [...]
[...] über 5000 fl. zur Entſchädigung tarirt worden. Das „ Bayreuther Tagblatt“ ſchreibt unterm 3. Mai: Nach einer aus Unterſteinach hier eingetroffenen Nachricht ſind geſtern dort wiederum 16 Stück Rindvieh getödtet worden. [...]
[...] Wie wir hören, beabſichtigt die Staatsregierung, der von der Rinde speſt ſo hart betroffenen Gemeinde Unterſteinach eine Anzahl von Pferden zur Verfügung zu ſtellen, damit ſie nicht gehindert ſei, während des Früh jahres die Felder zu beſtellen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.05.1867
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf das Ä. zu unterſtützen Ä Speziell wird an eordnet, daß an den Stationen, wo die Rinderpeſt herrſcht Ä alſo nur in Unterſteinach), die vom Ver kehre ausgeſchloſſenen Thiere und Gegenſtände, ſowie Per ſonen, wenn ſie nicht über ſtattgehabte vorſchriftsmäßige [...]
[...] burger Herzogthum zugezogenen Amts- und Oberthier ärzte keine Symptome der eigentlichen Rinderpeſt gezeigt. Aus Unterſteinach, 2. Mai wird gemeldet, Ä (AU dieſem Tage Morgens keine neuen Fälle von Rinderpeſt a Jemeldet waren. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land12.05.1867
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu hoffen, daß die Seuche auf die daſelbſt vorgekommenen wenigen Fälle beſchränkt bleiben wird. In Unterſteinach iſt bis zum 9. ds. Mittags ein weiterer Rinderpeſtfall nicht vorgekommen. – Aus. [...]
[...] Bezirksthierart zum Behufe des Studiums der Rinderpeſt und zur praktiſchen Aneignung der veterinärpolizeilichen Maßregeln nach Unterſteinach delegirt. Vom 15. ds. Mts. an wird für die bayeriſchen Staatsbahnen ein neuer Fahrplan in Ausführung kommen; [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem das urſprüngliche Projekt, die Saatenbeſtell ung in der von der Rinderpeſt heimgeſuchten Gemeinde Unterſteinach mittelſt der Remonten zu bewerkſtelligeu, als nicht gut durchführbnr aufgegeben worden iſt, hat das k. Handelsminiſterium am vorigen Sonnabend zu dem ge [...]
[...] als nicht gut durchführbnr aufgegeben worden iſt, hat das k. Handelsminiſterium am vorigen Sonnabend zu dem ge nannten Zwecke per Telegraph der Gemeinde Unterſteinach die Summe von 8000 fl bei der k. Kreiskaſſa in Bay reuth zur ſofortigen Verfügung geſtellt. Ein Zehntel der [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.05.1867
  • Datum
    Donnerstag, 02. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des 6. Chevaurlegers-Regiments (bisher vacant Herzog von Leuchtenberg) ernannt. Nach eingelangter Anzeige iſt in Unterſteinach, Be zirksamts Stadtſteinach, der Ausbruch der Rinderpeſt con ſtatirt und ſind bis jetzt 12 Stallungen von der Seuche [...]
[...] ſperrungs- und Sicherungsmaßregeln ſind bereits in Voll zug geſetzt, und es iſt hiernach zu hoffen, daß es gelingen werde, die Seuche in Unterſteinach alsbald zu unterdrücken. Das k. Staatsminiſterium des Innern hat mit Entſchließ ung vom 28. April die ſämmtlichen Kreisregierungen, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Februar aber auch von dort ſpurlos verſchwunden war. Einige weitere Erkrankungen unter dem Rindvieh zu Unterſteinach in Oberfranken ſind von den dort an weſen?en Thierärzten, darunter der Profeſſor Hahn an der Centralthierarzneiſchule zu München, als Rinderpeſt [...]
[...] hatte, ein Thierarzt nach Unterſteinach zur Beobachtung [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.04.1854
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſentheid zu dem Bezirke des Kreis- und Stadtgerichts Würz- ungen ein: 1) Aufgehoben werden: a) die Ä Carriol burg und des k. Landgerichts Stadtprozelten zu dem Bezirke Ä zwiſchen Freiſtadt und Roth-über Allersberg; dann des Kreis- und Stadtgerichts Aſchaffenburg als privilegirter b) zwiſchen Stadtſteinach und Unterſteinach. 2. Neu einge erſter Inſtanz betr. richtet werden: a) eine Carriolpoſt zwiſchen Heideck und Das k. Staatsminiſterium des Innern hat den Kreis- Pleinfeld: b) zwiſchen Preſſeck und Unterſteinach über Stadtſtei [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.05.1867
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] men werden dürfe. - ! ! Das k. ſächſiſche Miniſterium des Innern hat ſich in Folge des Ausbruches der Rinderpeſt in Unterſteinach in Oberfanken veranlaßt gefunden, das Einbringen von Rindvieh, Schafen, Ziegen und Schweinen, ſowohl mittelſt [...]
[...] Beſchuldigte hat den in ſeinem Dienſte geſtandenen Jäger Fritz aus Unvorſichtigkeit erſchoſſen. " In Unterſteinach kamen am 5. ds, wie das „Bayr. Tagbl.“ meldet, zwei neue Erkrankungen an der Rinder Peſt vor und wurden vier Stück Rindvieh und eine Ziege [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.05.1867
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bruchs der Blatternkrankheit zur entſprechenden Beachtung mitgetheilt. * Berichten aus Unterſteinach zufolge ſind bis 30. April 104 Thiere, welche theils krank, theils verdächtig waren, getödtet worden. Der geſammte Rindviehſtand in [...]
[...] April 104 Thiere, welche theils krank, theils verdächtig waren, getödtet worden. Der geſammte Rindviehſtand in Unterſteinach zählt 174 Stücke. Norddeutſcher Bund. Von Berlin, 1. Mai wird uns telegraphirt: Graf Bismarck bringt im Abge [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)14.10.1846
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayersdorf, Forchheim, Hirſchaid, Bamberg, Breitengüßbach, Ebensfeld, Staffelſtein, Lichtenfels, Hochſtadt, Burgkundſtadt, Mainleus, Culmbach, Unterſteinach, Neuenmarkt. Die Fahr preiſe von einem Endpuncte zum andern (Nürnberg-Neuen markt) ſind: in der erſten Wagenclaſſe 5 fl. 24 kr., in der [...]
[...] Unterſteinach und Neuenmarkt eröffnet. [...]