Volltextsuche ändern

709 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 02.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die im Kreisamtsblatt Nr. 50. S. 677 erſchienenen oberpolizeilichen Vorſchriften über den Trift und Floßfahrt auf der Iſar und Loiſach vom 6. Juni l. Js., welche bereits unter dem 12. Juli l. Js. in Wirkſamkeit getreten ſind, werden zur genauen Darnachachtung nachfolgend mit [...]
[...] über die Trift- und Floßfahrt auf der Iſar und Loiſach. [...]
[...] ſteriums des Innern, dann der Finanzen vom 16. v. Mts. Nr. 80 wurden nachſtehende polizeiliche Vorſchriften über die Trift- und Floßfahrt auf der Iſar und Loiſach ge nehmigt: Bekanntmachung. [...]
[...] Bekanntmachung. Zur Regelung des Triftgeſchäftes und der Floßfahrt auf der Iſar und Loiſach werden in Gemäßheit des Art. 3. Ziff. 10 lit. d. des Geſetzes vom 26. Dezember 1871, den Vollzug der Einführung des Strafgeſetzbuches für das [...]
[...] 2. Beſttmmungen über die Trift. §. 3. Unternehmer von Privattriften auf der Iſar ſind gehalten hievon vorher Anzeige bei dem einſchlägigen k. Forſtamte zu erſtatten. [...]
[...] Schleußenſteg über dem Floßfahrtsgerinne in Landshut aus genommen. § 6. Keiner der die Iſar befahrenden Flöße darf in der Breite mehr als 6,4 Meter, die Breite der Loiſach flöße dagegen darf auf der Strecke von Garmiſch bis zur [...]
[...] und von da an nur dann geſtattet, wenn keiner der Flöſſe länger als 17,5 Meter iſt. Vom Eintritte der Iſar in den Regierungsbezirk Nieder bayern an dürfen auch läugere Flöſſe geſtrickt werden, wenn nur die Geſammtlänge nicht 37,9 Meter überſchreitet. [...]
[...] bayern an dürfen auch läugere Flöſſe geſtrickt werden, wenn nur die Geſammtlänge nicht 37,9 Meter überſchreitet. Jeder Flügel, der die Iſar von der Bogenhauſerbrücke an befahrenden geſtrickten Flöſſe ſoll, ſoferne der betreffende Floß eine Geſammtlänge von 32 Meter oder mehr hat, [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung13.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hr. MR. Dr. Zechmeiſter zeigt an daß er den Joſef Kaſtner als Maſchinenheizer im Krankenhauſe links der Iſar pro viſoriſch aufgeſtellt habe, wogegen eine Erinnerung nicht beſteht. – Thurmfeuerwächter Brenn er hat um Ruhe [...]
[...] zwiſchen dem Schulhauſe Nr. 3 der Luiſenſtraſſe und dem Gebäude des Bezirksamtes München links der Iſar werden mit 76 fl. 30 kr. zur Zahlung eingewieſen; – ebenſo die Koſten der Verbriefung eines vom Staats Aerar übernommenen Grundes am Abrecher. – Im [...]
[...] Vortrag des Hrn. RR. Weber: Die Aſſiſten ärzte Körber und Oeffner ſind im Krankenhauſe links der Iſar ausgetreten. An ihre Stelle treten DD. Be ez und Wolff berg. – Der neuaufgeſtellte Kontrolſchätzer in der Leihanſtalt wird demnächſt in ſeinen Dienſt [...]
[...] äuſſerſt zweckmäſſig erſcheint die Bezirke derſelben mit den Polizei-Bezirken in Einklang zu bringen wurden beim k. Bezirksgerichte München links der Iſar folgende Be ſtimmungen getroffen: [...]
[...] Nach den Berichten der beiden Aufſchlagseinhebeſtellen für die Stadttheile links und rechts der Iſar wurden im Monate November 1874 veraufſchlagt: a) Schlachtvieh: [...]
[...] Monate November 1874 veraufſchlagt: a) Schlachtvieh: links der Iſar rechts der Iſar 1374: 1873: 1874 : 1373 : [...]
[...] b) Getreide: links der Iſar [...]
[...] Hiefür Aufſchlag 4529 14% 3744 23”. rechts der Iſar [...]
[...] links der Iſar rechts der Iſar [...]
[...] 2 Friſchling und 1051 Pfund eingeführtes Fleiſch. Im Ganzen wurden im November 1874 beim Aufſchlag amte links der Iſar 8252, bei der Einhebeſtelle rechts der Iſar 978 aufſchlagspflichtige Perſonen abgefertigt. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung05.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Krankenſtand in den ſtädtiſchen Krankenhäuſern im Monate Juni *) 1877. I. Krankenhaus links der Iſar: [...]
[...] Summa des Abgangs 402 m. 288 w. = 690 Beſtand am 30. Juni 233 m. 197 ao. = 430 II. Krankenhaus rechts der Iſar: Reſt vom Monate Mai 88 m. 42 w. = 130 Zugang im Monate Juni 164 m. 48 w. = 212 [...]
[...] Zur Verzehrungsſtatiſtik. Nach den Berichten der beiden Aufſchlagseinhebeſtellen für die Stadttheile links und rechts der Iſar wurden im Monate Juni 1877 veraufſchlagt: A a) Schlachtvieh: [...]
[...] links der Iſar rechts der Iſar 876: [...]
[...] b) Getreide: links der Iſar [...]
[...] c/. e/Z S. Hiefür Aufſchlag 5388 99 5499 96 rechts der Iſar 1877: 1876 : Weizen Ztr. 4490,79 6170,87 [...]
[...] Die Einfuhr betrug links der Iſar 1877 : 1876: [...]
[...] rechts der Iſar 1877: 1876: Ztr Ztr [...]
[...] 851 Pfund eingeführtes Fleiſch. Im Ganzen wurden im Juni 1877 beim Aufſchlag amte links der Iſar 9174, bei der Einhebeſtelle rechts der Iſar 1132 aufſchlagspflichtige Perſonen abgefertigt. [...]
[...] z- S e - S : e. + S - ++ S es H –– a) Links der Iſar . . . 237 20444 91 76 167 88 79 167 74 11233197 130 b) Rechts der Iſar . – 1 sº so es sº t so o in 5 i – Töiº Summe sº e s 216 º 8 4 º 231555 [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung06.06.1878
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] kennung ertheilt: Nebenrechnung Ziffer 52 „Induſtrie und Cultur“; Nebenrechnung Ziffer 18 „Steinklauben in der Iſar“; Nebenrechnung Ziffer 15 „Fiſchereirecht“ Nebenrechnung Ziffer 16 „Sandgewinnung in der Jar“ und Nebenrechnung Ziffer 65 „Aufſtellung von Buden [...]
[...] nehmigt, auf das weitere Verlangen dagegen nicht ein gegangen, da die verfügbaren Mittel bereits erſchöpft ſind. – Für Gewinnung von Kalkſteinen in der Iſar wird dem Meiſtbietenden, Kalkbrennereibeſitzer Zwink, der Zuſchlag ertheilt. – Seit längerer Zeit beſtehen [...]
[...] Situation ſei hier in ſofern eine günſtige, als das Gaſt zimmer nach beiden Seiten Fenſter habe, ſowohl nach der Iſar als nach der Waſſerſtraße. Das Geſuch wird abgewieſen. Privatier Philipp Feiß, Weinſtraße Nr. 3, beabſichtigt ſeine Caféwirthſchaft (Café [...]
[...] Zur Verzehrungsſtatiſtik Nach den Berichten der beiden Aufſchlagseinhebeſtellen ür die Stadttheile links und rechts der Iſar wurden im Monate Mai 1878 veraufſchlagt: a) Schlachtvieh: [...]
[...] links der Iſar cechts der Iſar [...]
[...] b) Getreide: links der Iſar [...]
[...] 4739 27 5380 32 rechts der Iſar [...]
[...] links der Iſar rechts der Iſar [...]
[...] eingeführtes Fleiſch. Im Ganzen wurden im Mai 1878 beim Aufſchlag amte links der Iſar 9305, bei der Einhebeſtelle rechts der Iſar 1128 aufſchlagspflichtige Perſonen abgefertigt [...]
[...] Krankenſtand in den ſtädtiſchen Krankenhäuſern im Monate Mai 1878*). I. Krankenhaus links der Iſar: [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung23.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] trägliche Ausführung hat die Iſarſohle eine ſolche Vertiefung erhalten, daß die Hofwaſſerleitung, welche quer durch die Iſar gelegt war, weggeriſſen wurde. In Folge deſſen wurde auch das Waſſerbett der Brücke tiefer gelegt und mit Pflaſter und Spundwänden verſehen. Allein die Korrek [...]
[...] und unter einigen Zuſätzen gut befunden worden. Die Koſten berechnen ſich auf 87,000 Gulden, wovon 23,000 Gulden auf die Uferbauten links und rechts der Iſar treffen. Die Mittel werden nicht dem Anlehen, ſondern dem Reſervefond und eventuell den Ueberſchüſſen des letzten [...]
[...] Straſſe bereits hergeſtellt iſt, alſo das Anerbieten ver ſpätet erſcheint. Der Antrag wird einſtimmig angenommen. – Zur Anbringung eines Ueberganges über die Iſar ſoll die Kapuz in e r gaſſe bis zur Iſar verlängert, und zu dieſem Zwecke von Gärtner Schweinſteiger [...]
[...] in benützbaren Zuſtand zu verſetzen. Referat des Hrn. RR. Weber: Der Bau eines Eiskellers beim Krankenhauſe rechts der Iſar kann nach Anſchauung des Bauausſchuſſes erſt in beſſerer Jahreszeit begonnen werden. Hr. Baurath Zenetti glaubt, dieſelbe [...]
[...] Zur Verzehrungsſtatiſtik. Nach den Berichten der beiden Aufſchlagseinhebeſtellen für die Stadttheile links und rechts der Iſar wurden im Monate Januar veraufſchlagt: a) Schlachtvieh: [...]
[...] links der Iſar rechts der Iſar [...]
[...] der Aufſchlag 6609 24 6212 10 529 31 477 36 b) Getreide: links der Iſar [...]
[...] rechts der Iſar [...]
[...] links der Iſar rechts der Iſar [...]
[...] geführtes Fleiſch. Im Ganzen wurden im Januar 1873 beim Aufſchlag amte links der Iſar 7337, bei dem Einhebebureau rechts der Iſar 818 aufſchlagspflichtige Perſonen abgefertigt. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung20.03.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] r. 4. VI. Stadtbezirk. Iſar - Vorſtadt. 50 Erlinger Johann Bapt, Floßmeiſter. ſtraſſe Nr. ſº [...]
[...] Referat des Hrn. RR. Weber. Wegen fort währender Geſchäftsſteigerung wird bei der Verwaltung des Krankenhauſes links der Iſar die Aufſtellung eines tüchtigen Hilfsarbeiters unter gleichzeitigem Einzug der Stelle eines eigenen Küchenſchreibers genehmigt. [...]
[...] Zur Verzehrungsſtatiſtik.*) Nach den Berichten der beiden Aufſchlagseinhebeſtellen für die Stadttheile links und rechts der Iſar wurden im Monate Februar 1873 veraufſchlagt: a) Schlachtvieh: [...]
[...] links der Iſar rechts der Iſar [...]
[...] b) Getreide: links der Iſar [...]
[...] rechts der Iſar [...]
[...] links der Iſar rechts der Iſar [...]
[...] Fleiſch. Im Ganzen wurden im Februar 1873 beim Aufſchlag amte links der Iſar 6404, bei dem Einhebcbureau rechts der Iſar 740 aufſchlagspflichtige Perſonen abgefertigt. Die Rechnung des Heiliggeiſtſpitales [...]
[...] bis Samſtag den 15. März 1873. 8. März Austritt Tod 1873. - - - männl. ºses. Tännl. Nes. Männl. Weibl. Männl. Weibl. Männl. Beir a) Links der Iſar . . . . 333 28611410893749 7345313 Summa: 619 222 167 16 658. b) Rechts der Iſar . . . - - _71 51 | 32 13 21 | 11 - 4 82 49 [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 29.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zur Verzehrungsſtatiſtik Nach den Berichten der beiden Aufſchlagseinhebeſtellen für die Stadttheile links und rechts der Iſar wurden im Monate Juli 1878 veraufſchlagt: a) Schlachtvieh: [...]
[...] links der Iſar rechts der jº [...]
[...] b) Getreide: links der Iſar [...]
[...] e/ S. e/ AS Hiefür Aufſchlag 4981 59 5087 92 rechts der Iſar 1878: 1877 : Weizen Ctr. 6042,31 6234,1s [...]
[...] Die Einfuhr betrug links der Iſar rechts der Iſar 1878: 1877: 1878: 1877: Ctr. Ctr. [...]
[...] eingeführtes Fleiſch. Im Ganzen wurden im Juli 1878 beim Aufſchlag amte links der Iſar 8716, bei der Einhebeſtelle rechts der Iſar 1053 aufſchlagspflichtige Perſonen abgefertigt. [...]
[...] Am 25. Auguſt – als am Namens- und Geburtsfeſte Sr. Majeſtät des Königs – wurde die über die Iſar erbaute (Wittelsbach-) Brücke feierlich dem Verkehre übergeben unter Theilnahme beider Gemeindecollegien, des Armenpflegſchaftsrathes und der Bezirkscommiſſionen. An demſelben Tage fand ein Feſtdiner ſtatt. Am 2. September wurde die Sedanfeier auf dem Zacherlkeller abgehalten. [...]
[...] Am 2. September wurde die Sedanfeier auf dem Zacherlkeller abgehalten. Am 12. October betheiligte ſich der Magiſtrat durch eine Deputation an der feierlichen Eröffnung der durch die Gemeinde Bogenhauſen neuerbauten Brücke über die Iſar. Weiters fand Repräſentation des Magiſtrates ſtatt gelegentlich der Verſammlung deutſcher Architecten und Ingenieure, bei den Inſtallationen des neuernannten Bezirksamtmannes am Bezirksamte München l. J., ſowie der [...]
[...] ceptionsbureau in der Vorſtadt Au aufgehoben. Vom Sonntag den 1. September d. J. beginnend ſind die in der Stadt rechts der Iſar anfallenden Mehl und Bieraufſchläge im ſtädtiſchen Aufſchlagamte, Rath haus Zimmer Nr. 4 zu ebener Erde im Hofe, die daſelbſt [...]
[...] bis Samſtag den 24. Auguſt 1878 1878. Austritt Tod 1878. zer“ - HTH T. THTET IHTET - TH THTATHTFT – a) Links der Iſar . . . . . 221890 138 81 º 120 5 3 8216204420 b) Rechts der Iſar . . . . . | 71 48119 30 13 43 37 11 48 2 1 3 6249 111 Summe 292237529 u 70 181 is 50 168 4 ſº 531 [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung22.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zur Verzehrungsſtatiſtik.*) Nach den Berichten der beiden Aufſchlagseinhebeſtellen für die Stadttheile links und rechts der Iſar wurden im Monate Juni 1875 veraufſchlagt: a) Schlachtvieh: [...]
[...] Monate Juni 1875 veraufſchlagt: a) Schlachtvieh: links der Iſar 1375 : 1874 : [...]
[...] rechts der Iſar 1375 : 1874 : [...]
[...] 6649 56 663538 680 18 608 10 b) Getreide: links der Iſar [...]
[...] rechts der Iſar [...]
[...] Hiefür Aufſchlag 1763 43 1724 – Die Einfuhr betrug links der Iſar rechts der Iſar 1875 : 1374: 1375 : 1874 : [...]
[...] eingeführtes Fleiſch. Im Ganzen wurden im Juni 1875 beim Aufſchlag amte links der Iſar 8547, bei der Einhebeſtelle rechts der Iſar 1011 aufſchlagspflichtige Perſonen abgefertigt. [...]
[...] Jahre 1874 an Koſten . - e e 16268 fl. 34 kr. 3 dl. Die Uferſchutzbauten am linken Iſarufer für desgleichen . e 8533 fl. 56 kr. 1 dl. Die Ufer rechts und links der ſogenannten kleinen Iſar verurſachten einen [...]
[...] In dieſer Rechnung ſind lediglich die Unterhaltskoſten der ſämmtlichen Brücken und Stege, welche der ge meindlichen Obſorge obliegen, verrechnet Die Rechnung weist vier Brücken von Stein und eine von Holz über die Iſar nach, auſſerdem einen Iſar ſteg, ſodann an Ueberbrückungen der inneren und äußeren Stadtbäche die Zal von 159 Brücken und Stegen theils von Stein theils von Holz oder Eiſen - [...]
[...] amſtag den 17. Juli 1875 1875. Austrit Tod 1875. HTET THTS | THTET THTE # | # | | | | | | | | | | | a) Links der Iſar . . . . . 176 isses « 114 50 106 4 s Hooz 364 b) Rechts der Iſar . | |ööÄj is jº j jj | i | jºjº Summe 236212448 105 48 153 85 410241196437 [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung17.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fußweg werden nur genehmigt wenn die Sohle der Erdgeſchoſſe in ſämmtlichen Häuſern mindeſtens 0,30 Meter über dem höchſten Waſſerſtande der Iſar zu liegen kommt und Kellerwohnungen nicht hergeſtellt werden. – Zimmer meiſter Riederer erklärt die Arbeiten zum Schlacht [...]
[...] ſtädtiſcher Arbeiter zur Zahlung eingewieſen – Die Ge meindebevollmächtigten haben dem Plane über Herſtellung eines Iſar quais von der Ludwigs- bis zur Maximi liansbrücke zugeſtimmt und dabei die Erklärung angefügt daß die beſtehenden Ausreiten ſo lange zu belaſſen ſeien, [...]
[...] Zur Verzehrungsſtatiſtik. *) Nach den Berichten der beiden Aufſchlagseinhebeſtellen für die Stadttheile links und rechts der Iſar wurden im Monate Mai 1875 veraufſchlagt: a) Schlachtvieh: [...]
[...] Monate Mai 1875 veraufſchlagt: a) Schlachtvieh: links der Iſar 1875: 1874: [...]
[...] rechts der Iſar 1875 : 1874 : [...]
[...] b) Getreide: links der Iſar [...]
[...] rechts der Iſar [...]
[...] Hiefür Aufſchlag 1518 41*, 1672 12*. Die Einfuhr betrug links der Iſar rechts der Iſar 1875: 1874: 1875: 1874 : Ztr. Ztr. [...]
[...] eingeführtes Fleiſch. Im Ganzen wurden im Mai 1875 beim Aufſchlag amte links der Iſar 8615, bei der Einhebeſtelle rechts der Iſar 1054 aufſchlagspflichtige Perſonen abgefertigt. [...]
[...] bis Samſtag den 12. Juni 1875. 1875. Austrit Tod 1875. # # # | # # #TETTÄTET # e | | | | | | | | | | | | #a) Links der Iſar . eshoº z 50 122 65 109 z s des 195358 b) Rechts der Iſar . ÄÄÄ § Äj j Ä – ÄÄÄÄ Summe ºrº º 58 158 84 136 8 1 1233220453 [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung27.07.1876
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] alienmarkt – Sand-, Eisgewinnung und Steinklauben in der Iſar – Ehrungen – Repräſentation – Schul verwaltung – Leiſtungen beſonders dotirter Anſtalten – Verbrauchsſteuern – Elementarſchulen – Erhaltung der [...]
[...] dem Null- – – – - --- - Station e u. punkt des sº der ſeit "Är Ä Iſar. der letzten Meſſung. A. Brunnen über der Stauhöhe der Iſar gelegen. a) am linken Ufer: Meter. Grad. Grad. Meter. Meter. [...]
[...] Ismaningerſtraſſe Nr. 32 . . . 14,90 9,6 16,2 0,11 - Roſenheimerſtraſſe Nr. 19 - - - 15,82 | 10,0 | 16,2 0,03 - B. Brunnen in der Stauhöhe der Iſar gelegen. a) am linken Ufer : Unter-Anger (Feuerhaus) 7,69 10,8 | 16,2 0,01 - [...]
[...] Zur Verzehrungsſtatiſtik. *) Nach den Berichten der beiden Aufſchlagseinhebeſtellen für die Stadttheile links und rechts der Iſar wurden im Monate Juni 1876 veraufſchlagt: a) Schlachtvieh: [...]
[...] Monate Juni 1876 veraufſchlagt: a) Schlachtvieh: links der Iſar rechts der Iſar 1376: 1375 : 1376: 1375 : [...]
[...] der Aufſchlag 11570 25 6649 56 134580 680 18 b) Getreide: links der Iſar [...]
[...] M. Pf. fl. kr. Hiefür Aufſchlag 5499 96 2809 21% rechts der Iſar [...]
[...] links der Iſar rechts der Iſar [...]
[...] eingeführtes Fleiſch. Im Ganzen wurden im Juni 1876 beim Auf ſchlagamte links der Iſar 8976, bei der Einhebeſtelle rechts der Iſar 1105 aufſchlagspflichtige Perſonen abgefertigt. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort