Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Gemeinde-Zeitung13.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Unterſuchung unterzogen und ohne Erinnerung befunden. – Ein Anweſensbeſitzer an der Rennbahnſtraße hat ſich wegen eines an der Ecke der Schwanthalerſtraße und Thereſienhöhe im Bau begriffenen Neubaues be ſchwerend an das k. Staatsminiſterium gewendet, von [...]
[...] werden abgewieſen, da die Locale den feſtgeſetzten Nor nativbeſtimmungen nicht entſprechen. – Die Maurers frau Anna Maria Dillinger wurde unterm 9. d. M. mit ihrem Geſuch um die Bewilligung zur Wiederaus übung ihrer zur Zeit ruhenden Wirthſchaft im Anweſen [...]
[...] Schneiderswittwe Franziska Franta, der ehemalige Säg knecht Andreas Müller, die Buchbindermeiſterswittwe Thereſe Vierheilig, die Milchmannswittwe Maria Steinmaier, die Glasgraveurseheleute Max und Crescenz Schmitzberger und die Tuchſcheererstochter [...]
[...] des Anweſensbeſitzers Weideneder, den von den Ge meindcºllegien feſtgeſetzten Preis des an ihn abzulaſſenden Gemeindegrundes an der Ecke der Akademie- und Lud wigſtraße vºn ? M. auf 1 M. für den Quadratfuß zu ermäßigen, weil er dieſen Grund nur als Vorgarten [...]
[...] Oeffentliche Auflage der Etats pro 1878. Gemäß Art. 88 der Gemeindeordnung werden die Etats der Jeſus-Maria-Joſef-Bruderſchaft, der Prieſter Nikolaus Carl'ſchen Stiftung und der St. Joſef-Hofſpital-Stiftung pro 1878 vom [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung11.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zwiſchen den einzelnen Häuſergruppen mit Rückſicht auf die Höhe der Häuſer nicht ſechs ſondern 7 Meter betragen und daß bezüglich der öſtlichen Ecke des Platzes die von Baurath Eichheim vorgeſchlagene Form des Gebäudes eingehalten werden müſſe. – [...]
[...] a) Der Prieſter Carl'ſchen Stiftung mit 342 ſ. 30 kr. Einnahmen und ebenſoviel Ausgaben; b) der Jeſus Maria- und Joſef-Bruderſchaft mit 370 fl. Einnahmen und ebenſoviel Ausgaben; c) des Joſef-Hofſpitals mit 34.682 fl. 36 kr. [...]
[...] auf dem Johannisplatz in Haidhauſen abgehalten werden ſollen. Der mit der Jakobidult verbundene Viehmarkt ſoll weil die Dult in Haidhauſen ſtattfindet auf den Maria hilfsplatz in der Au verlegt werden und zwar der Pferde markt nördlich der Kirche, der Rindvieh- Schaf- und [...]
[...] Der Stadtmagiſtrat Donauwörth fordert den Erſatz der Kur- und Verpflegs-Koſten für die dortſelbſt in ſtändi gem Engagement geſtandene Schauſpielerin Maria Bilder man n. Der Anſpruch wird im Hinblick auf Art. 11 des Armengeſetzes als unbegründet abgewieſen. – [...]
[...] über das Joſef-Hofſpital, „ die Jeſus- Maria- und Joſef-Bruderſchaft und „ „ Carl'ſche Stiftung [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung08.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wieder entgegenzutreten, obſchon er urſprünglich Gegner des ganzen Projektes geweſen. H. Fr. Fiſcher hält die zuge ſagte Abſchrägung des Eckes an der Brunngaſſe mit fünf Fuß für ungenügend und beantragt, auf der verlangten Abſchrägung zu zehn Fuß ſtehen zu bleiben, die zudem eine [...]
[...] Fiſcherſchen Antrage an. H. Bullinger erklärt, von H. Radſpieler erfahren zu haben, daß derſelbe einen Erker am erwähnten Ecke herzuſtellen beabſichtige, alſo ſchon deshalb die Abſchrägung gröſſer machen müſſe, ſich aber an eine ſolche von zehn Fuß nicht gerade binden laſſen wolle. H. [...]
[...] ſtimmung zum Magiſtatsbeſchluſſe empfohlen, wird be ſchloſſen: Es ſei die Straſſenbreite mit mindeſtens 40 Fuß zu genehmigen, eine Abſchrägung des Eckes an der Brunn gaſſe von zehn Fuß zu verlangen, die Zahlungsmodalitäten ſeien nach dem Beſchluſſe des Magiſtrates anzunehmen. [...]
[...] eingegangen werden ſolle, ob politiſche Vereine ſolche Kon zeſſionen erlangen könne. Die Vertagung wird beſchloſſen.– Ein Geſuch der Maria Eberle um eine Konzeſſion zum Ausſchank von K a fe und anderen warmen Getränken wird genehmigt. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung15.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] beſteht eine Erinnerung nicht. – Dasſelbe gilt von den Bauplänen des Anweſensbeſitzers Lindner Klenzeſtraſſe Nr. 8 und an der Ecke der Buttermelcherſtraſſe. – Spängler Pius Rieder erhält ſeine Bürgſchaft vom Bau des V. La gerhausſchuppens zurück, – ebenſo Maurermeiſter Volk [...]
[...] handel mit Branntwein liegen zwei Geſuche vor. Dieſelben werden wegen mangelnden Bedürfniſſes abge wieſen. – Ebenſo wird das Geſuch der Maria Reiner um Bewilligung zur Errichtung einer Speiſe- und Kafe-Wirth ſchaft abgelehnt weil die vorgeſchlagenen Räumlichkeiten [...]
[...] bei dem k. pen. Sekretär am oberſten Rechnungs hofe Hrn. Dominikus Weber; 5. Winkler Maria, Taglöhnerstochter von Kamming Landgericht Waſſerburg, 65 Jahre alt, ſeit 37 Jahren Köchin bei Hrn. Miniſterialſekretär Hirner, nun bei [...]
[...] Jahre alt, feit 31 Jahren Köchin bei der Majors witwe Frau v. Peterſen; 2. Fritz Maria, Meßmerstochter von Neukirchen, Land gericht Gräfenberg, 64 Jahre alt, ſeit 31 Jahren Köchin bei der Gränzwachinſpektorswitwe Frau Anna [...]
[...] gericht Monheim, 54 Jahre alt, ſeit 31 Jahren Köchin bei dem k. Rath Hrn. M. Hofer. 7. Hörmann Maria, Gürtlerstochter von Euras burg, Landgericht Friedberg, 58 Jahr alt, ſeit 31 Jahren Köchin bei Hrn. Bankdirektor Brattler, nun [...]
[...] 53 Jahre alt, ſeit 31 Jahren Schäfflergehilfe bei Hrn. Joſeſ Anton Buchwieſer; Funk Maria, Förſterstochter von Rani Landgerichts Straubing, 62 Jahre alt, ſeit 31 Jahren Köchin bei Hrn. Gutsbeſitzer Frhr. von Eichthal. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung20.09.1877
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Arbeiten zur Kälberhalle des Schlachthaus- und auf 0,so Meter zurückgeführt wird. – Von der Pferde Viehhof-Neubaues und die Ausbezalung des Reſt- bahndirektion wird gebeten, das Zweiggeleiſe, welches betrages von 1480,29 Mark,– ferner mit Maler Klement zu dem früheren Stalle an der Ecke der Mars- und Schramm über geleiſtete Anſtreicherarbeiten zur Klein- Dachauerſtraſſe führt, zu belaſſen, da es zweckmäſſig viehhalle desſelben Neubaues und die Ausbezalung des ſei, wenn hin und wieder ein ſolches Ausweichgeleiſe be [...]
[...] Verkehr übergeben werden kann. – Die Baukommiſſion überſendet Pläne über Herſtellung eines Neubaues an der Ecke des Unterangers und beantragt die Hinausrückung der Baulinie. Eine Erinnerung dagegen beſteht nicht. – Die Abrechnung mit Schreinermeiſter Franz Ettl, Gla [...]
[...] den Gründen“ für 1876 wird genehmigt. – Vortrag des Hrn. BM. Dr. Widenmayer: Ein Vertrag mit der Ziegeleibeſitzerin Maria Brandtner in Solln über Lieferung von 120 Ster Fichtenſcheitholz I. Qualität zum Preiſe von 7,7o Mark für den Ster, [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung07.04.1878
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] v. h. mit Antonie Rümelin Commercienrathstochter W. Heilbronn, Auguſt Hager led. Feldwebel v. h. mit Autº Maria Wenninger Gaſtwirthstochter v. Straubing, º Maull led. Bautechniker v. h. mit Sofie Roſina Schäfer ſtädt. Brodbeſchauerstochter v. h., Max Falkner led, [...]
[...] Maria Anna Ranftl Söldnerstochter v. Wahlsdorf, Frz. v. P. Reicheneder led. Metalldrucker v h. mit Eliſab. Brandl Malerstochter v. h., Auguſt Thalmayr, led. [...]
[...] Vortrag des Hrn. rechtsk. Secretär Rasp.: Die Eiſenbahnexpeditorswittwe Katharina Koch will an der Ecke der Mars- und Haſenſtraße einen Neubau aufführen. Ihr Geſuch, gegen Abtretung des zur Haſen ſtraße fallenden Grundes die Koſten der Trottoirherſtellung [...]
[...] Antrag des Referenten wird mit der Anregung des MR. Schuſter angenommen. – Schreinermeiſter Hiß mannseder, welcher an der Ecke der Sendlinger land- und Augsburgerſtraße ein Anweſen beſitzt, hat im Jahre 1873 den Verſuch gemacht, eine Ab [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 1 11.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] das geſchloſſene Bauſyſtem feſtgeſetzt iſt. Gegen die vor gelegten Pläne und die Durchführung einer neuen Straße wird eine Erinnerung nicht erhoben, jedoch muß die Ecke der Preyſingſtraße mit der neuen Verbindungsſtraße ab geſtumpft und das beabſichtigte Rondell auf der anderen [...]
[...] beſitzer ſind dem Magiſtrate zur ſpeciellen Genehmigung vorzulegen. – Gegen die von der Baucommiſſion vor gelegten Pläne über Erbauung eines Wohnhauſes am Eck der Reichenbach- und Utzſchneiderſtraße durch den Fabrikanten Wimmer und die damit [...]
[...] Vortrag des Hrn. RR Weber: Ohne Erinnerung werden befunden die Rechnungen für 1877 der St. Joſef Hofſpitalſtiftung, der Jeſus-Maria- und Joſef-Bruderſchafts ſtiſtung und der Prieſter Carl'ſchen Stiftung, ferner des Armenverſorgungshauſes am Gaſteig mit der Bauer'ſchen [...]
[...] wird ein Unterhaltsbeitrag von 70 M. für die Zeit vom 1. Juli 1878 bis dahin 1879 aus Waiſen hausmitteln ſowie für das Mädchen Maria Pleßenberger bis Ende 1880 ein jährlicher Erziehungs- und Kleider beitrag von 82,s M. aus Kinderhaus [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung27.10.1872
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch die verſuchte Vereinbarung auf dem Bureauwege nicht zu erreichen war, bringt Baurath H. Eichheim eine neue Linie in Vorſchlag, durch welche das Eck am Färbergraben abgeſchnitten, und das Schreiberſche Anweſen um etwa fünf Fuß zurückgeſtellt würde, das dabei immer noch [...]
[...] gemäß ſolche Konzeſſionen verliehen an: Thereſe Maier, Kreszenz Schmid, Thereſe Chriſtoph, Leopoldine Hien und Maria Sedlmaier. – Der neue Beſitzer des Hauſes Nr. 32a der Landsbergerſtraſſe ſucht um vorübergehende Bewilligung zur Ausübung des auf dieſem Anweſen bisher [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung02.05.1878
  • Datum
    Donnerstag, 02. Mai 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landſchaftsmaler v. h. mit Anna Zwiener Schloſſers tochter V. Zuckmantel, Franz Xaver Schmid led. Litho graphiegehilfe mit Maria Schäfer Hofpoſtillonstochter V. h, Max Sedlmaier led. Fabrikarbeiter v. h. mit Maria Glas Maurerstochter v. h , Chriſtian Ludwig [...]
[...] V. h, Max Sedlmaier led. Fabrikarbeiter v. h. mit Maria Glas Maurerstochter v. h , Chriſtian Ludwig Weilamaun led. Regierungsfunctionär v. h. mit Maria Juliana Barth Hafnerstochter v. Beilngries, Franz v. Paula Völkl led. Bäcker v. h. mit Roſina Maria Er [...]
[...] an der Erzgießereiſtraße wurde wegen der Leumunds verhältniſſe des Geſuchſtellers abgewieſen, ebenſo ein gleiches Geſuch ſeiner Geliebten Maria Röhrner; da dieſelbe trotzdem die Wirthſchaft betrieben, wird die Sperre derſelben angeordnet. – Legitimations [...]
[...] entfernen, widrigenfalls mit Klage gegen ihn vorgegangen würde. – Großhändler Squindo hat der Geueinde einen Grundaustauſch an der Ecke der Adalbert- und Barer ſtraße vorgeſchlagen. Der Tauſch wird unter der Be [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung26.04.1877
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Bei der Fortſetzung der Tramway von der Bayer ſtraſſe durch die Sonnenſtraſſe hat ſich gezeigt, daß die Ecke des Trottoirs beim Hotel „Stachus“ abgeſchrägt werden muß. Dieſe Abſchrägung wird genehmigt, da das Trottoir noch eine hinlängliche Breite behält. Der [...]
[...] Verweſer die Hilfslehrer Michael Schroll, Ruppert Werner, Adam Heinlein, Johann Heiler, Franz Meßbacher, als Verweſerin die Hilfslehrerin Maria Mayr. – Die als Hilfslehrerin vom Magiſtrate vor geſchlagene Zeichenlehramtskandidatin Kreszenz Grieſe [...]
[...] ung der Baulinie an der Herbſtſtraſſe, die Feſtſetzung der Baulinie an der Marſtallſtraſſe, Aenderung der Bauan lage zunächſt der Birkenau, die Baulinie an der Ecke der Sendlingerſtraſſe und des Roſenthales, die Baulinienab änderungen an der Ecke der Orleans- und Berg am Laim [...]
[...] der Weſtenriederſtraſſe und an der Falkenſtraſſe, die Feſt ſetzung der Baulinien an der Staubſtraſſe, in der Um gebung des Krankenhauſes lI, an der Ecke der Holz ſtraſſe und des Glockenbaches, die Aenderung der Vor gartenlinie am Türkengraben, die Baulinienbeſtimmung [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort