Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Gemeinde-Zeitung07.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der bei den bisherigen Verhandlungen angenommenen Bau linie für die Sattlergaſſe vorgelegt. Nach dem jetz igen Entwurfe ſollte dieſelbe vom Ecke des Hauſes Nr. 17 der Fürſtenfelderſtraſſe in ſchräger Richtung gegen das Altheimereck ſich hinziehen. Dies würde einen Umbau des [...]
[...] techniſchen Leiterin des Arbeitsunterrichtes Antrag geſtellt auf Errichtung eines Unterweiſungskurſes unter Leitung der Arbeitslehrerin Maria Fruth. Es wird beſchloſſen beim Magiſtrat die Gewährung der zur Einrichtung eines der artigen Lehrkurſes erforderlichen Mittel zu befürwoten. - [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung29.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtünden. Der Magiſtrat erklärt ſich mit dem vorgelegten Baulinienplan einverſtanden. – Ferner legt die Lokal baukommiſſion die Pläne über den Neubau an der Ecke der Bayer- und Schützenſtraſſe an Stelle des ſog. Poſtſtadels zur Erinnerungsabgabe bezüglich der projektirten [...]
[...] weſer Johann Götz und die Verweſerinen Ludmilla Baumann, Thereſe Picker, Thereſe Geisberger und Maria Lohner als Lehrer bezw. Lehrerinen und Hilfslehrer Georg Hörning als Verweſer beſtätiget. Bei dieſem Anlaß theilt die k. Regierung eine vom Ma [...]
[...] händlerin Babetta Lindner, Augsburgerſtraße 1 b wegen Milchfälſchung zu 30 Mark Geldſtrafe verurtheilt. – Das Geſuch der Metzgersgattin Maria Reis um Er mäſſigung der Steigerungsſumme für ihren Verkaufs ſtand am Viktualienmarkt von 1852 Mark auf [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung08.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mark an dieſelben wird genehmigt. – Der VI. Bezirks ausſchuß hat wiederholt gebeten, die Randſteine von der Ecke der Schelling- bis zur Arcisſtraße noch in dieſem Jahre zu ſetzen. Es wird erwidert, daß dies wegen Mangels verfügbarer Mittel nicht geſchehen kann, [...]
[...] offiziantensſohn, Anna und Apollonia Niedermaier, Melberskinder, Marie Leipert, Poſtconducteurswittwe, Maria Steiner, Todtengräberswittwe. – Ins Heilig geiſt ſpital werden aufgenommen: Jakob Friedrich Narr, ehemaliger Melber, Johann Thanner, ehemaliger [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung09.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wendigen Brunnen 500 fl. bewilligt werdeu, ebenſo für Skulpturen ſtatt 9000 fl. nur 2000 fl, weil ſich die ſelben vorerſt auf die Figur an der Ecke des Marien platzes beſchränken ſollen. Die Pflaſterung der Höfe ſoll mit Asphalt geſchehen, wofür 8500 fl. Mehrkoſten bean [...]
[...] vierzig Gulden die Fabrikarbeiterswittwe Barbara Karl in Augsburg und der penſ. Regimentsaktuar Ludwig Karl, zu je fünfzig Gulden die Landrichterstochter Maria Karl und der Schulverweſer Heinrich Karl dahier. – Dem Maſchinen heizer Drechſel im Krankenhauſe links der Iſar wird [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung02.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebäude im Anweſen Nr. 17 verankert werden, wenn man nicht, was das Beſte iſt, die Kommunmauer des Rückgebäudes bis zur Ecke des Vorderhauſes abbrechen würde. In dieſem letzteren Sinne wurde auch beſchloſſen und Auftrag an den Beſitzer des Hauſes Nr. 17 und [...]
[...] 37. Marx Jakob, Steindrucker - d - - º - 22. Mai 1857 10 5 53 38. Fornbauer Franziska, Lieutenanswittwe . e e - 7. Jan. 1834 10 8 4 39. Ellgaß Maria, Bäckermeiſterswitte . - - - - 14. Auguſt 1837 11 l 56 40. Geri Andreas, Bettverleiher . - º « - - 16. Auguſt 1851 11 12 6 41. Pfeiffer Antoinette, k. p. Hofſolotänzerin e t - 16. Septr. 1850 11 12 56 [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung18.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird genehmigt. – Maurermeiſter Seibold ſucht nach um die Genehmigung zur Ableitung der Abortflüſſigkeiten aus ſeinem Anweſen an der Ecke der Blumen- und Wallſtraſſe in den dortigen Kanal. Da nach den Plänen der Kanal kein Gefälle erhielte, wird das Geſuch [...]
[...] verdorbenen Bieres um 20 Mark, Milchhändlerin Eva Land thaler Iſarthorplatz Nr. 6 wegen Milchfälſchung um 40 Mark, Milchfrau Maria Nehrl Paulanerplatz Nr. 37 wegen Milchfälſchung um 36 Mark und Milchhändlerin Barbara Riedmayer Wörthplatz Nr. 3 wegen Milchfälſchung [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung04.11.1877
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] abgegangen werden ſolle. Das Geſuch wird abgewieſen. – Privatier Weiden e der bittet zur Gewinnung eines Vorgartens bei ſeinem Neubaue an der Ecke der Ludwigs und Academieſtraße ihm Gemeindegrund käuflich abzu laſſen. Nach Antrag des Referenten wird demſelben der [...]
[...] ſtraße, der Weißgerbersfrau Thereſe Meier um eine Cafeſchenkconceſſion im Anweſen Nr. 2 an der Maria hilfſtraße und des Taglöhners Max Wimbauer Waſſer ſtraße Nr. 21 um die Bewilligung zur Ausübung einer [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung15.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Maximilians monument ſtiftung und des Heiliggeiſtſpitals. – Erziehungsbeiträge werden bewilligt für Maria Strobl 50 Mark, Walburga Erl 71,14 Mark, Karoline Sellner 71,14 Mark, Eleonore Lohwaſſer 82 Mark, Felix Hartl 82,2s Mark, ſämmt [...]
[...] entrichten, nachdem er an die Gemeinde unentgeltlich Grund abgetreten hat. – Das Gleiche wird bezüglich der 11 Lichtſchachte beim Neubau an der Ecke der Herzog ſpital- und Glockenſtraſſe gegenüber dem Militärgefängniß beſchloſſen. – Der Oekonomen aus [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort