Volltextsuche ändern

79 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Gemeinde-Zeitung02.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bemerkte Feuersbrunſt vermittelſt Morſe-Apparaten in das Hauptfeuerhaus telegrafiren. Im letzteren beſteht eine Sonn- und Feiertagswache aus 12 Mann und während der Nacht beziehen 18 Mann zwei Wachen. In der Stallung beim Hauptfeuerhaus ſtehen fortwährend 4 Paar Pferde angeſchirrt bereit, während der Nacht ſtehen daſelbſt außerdem noch 7 Paar Pferde zur Verfügung. Im Feuerhaus im Hofmarſtall ( II Compagnie der freiwilligen Feuerwehr) ſtehen 4 Paar Pferde zur Verfügung. [...]
[...] / f in der Au (III / f „ ) " 2 » fr / f/ m m in der Louiſenſtraſſe ( I f/ // // „ ) beſorgt den Spanndienſt der Stadt Omnibusbeſitzer von deſſen nahe gelegener Stallung mit 2 Paar Pferden. Dieſe Stallung iſt durch eine Telegrafen leitung mit dem Feuerhauſe in Verbindung geſetzt. Das Centralbureau für den Feuertelegrafen befindet ſich im Hauptfeuerhaus am Heumarkt, [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung19.09.1878
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] geſchäft ſofort ausgeführt werden könnte. Von der Mannſchaft der ſtädtiſchen Feuerwehr befinden ſich während der Tageszeiten nur ſehr wenige, vielleicht ein paar Mann, ſehr oft aber auch Niemand im Hauptfeuerhauſe oder in nächſter Nähe desſelben. Der Telegraph bringt nun die Meldung in das Bureau des [...]
[...] Feuerhauſe ein – es ereignete ſich ſchon öfters, daß gar keine oder nur ein paar Feuerwehrleute am Platze waren – um die erſten Fahrzeuge, welche auf die Brandſtätte eilen ſollen, beſetzen, geſchweige die Geräthe bedienen zu können, am allerwenigſten [...]
[...] die erſten Fahrzeuge vom Hauptfeuerhauſe, wie es ſchon zu wiederholten Malen vorkam, durch die Straßen der Stadt jagen, mit gar keinen oder nur ein paar Feuerwehrmännern und mit dem Reiten und Lenken der Pferde an Feuerlöſchzeugen zum Theil ungeübten Kutſchern beſetzt; und daß dann dieſer Vortrüpp. [...]
[...] Chargirten nicht immer rechtzeitig zur Stelle ſein und die Ab fahrt dirigiren konnten. Welch peinlicher Lage ſind aber am Brandplabe wenige oder ein paar Feuerwehrmänner ausgeſetzt, wenn ſie ſich nicht im Stande befinden, die vorhandenen Ge räthe in dem Augenblicke anwenden zu können, in welchem noch [...]
[...] die große Wachſtube, in welcher ſich die Wache während des Tages aufhält. Hieran hätten ſich die Stallungen für 4 Paar Pferde und die nöthigen Arbeitslocale zu ſchließen. Dann könne bei einem Allarm ſchleunig die Deffnung des Feuerhauſes, die Anſpannung der Pferde [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung15.09.1878
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Baden 18, und dem Auslande 6, unter denſelben be fanden ſich 6 Wittwen und eine geſchiedene Frau. Zwillings paare kamen 42 vor. Getraut wurden 1359 Paare. Davon waren 7 Paare Geſchwiſterkinder und 1 Paar Onkel und Nichte. Durch nachfolgende Ehe wurden 60 [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung03.02.1878
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Stallung beim Hauptfeuerhaus ſtehen fort während 4 Paar Pferde angeſchirrt bereit; während der Nacht ſtehen außerdem noch 7 Paar Pferde dortſelbſt zur Verfügung. [...]
[...] zur Verfügung. Im Feuerhaus im kgl. Hofmarſtall (II. Compagnie der freiwilligen Feuerwehr) ſtehen 4 Paar Pferde zur Verfügung. Im Feuerhaus am Mariahilfplatz Nr. 9 (III. Com [...]
[...] Verfügung. Im Feuerhaus am Mariahilfplatz Nr. 9 (III. Com pagnie der freiwilligen Feuerwehr) ſind 2 Paar Pferde zur Beſpannung bereit. Die Beſpannung der Requiſiten der übrigen Feuer [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung15.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 21 Schuſter'ſche Stiftung . . . - - . . –– – – 35– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 35 – 22 Keſter'ſche Weihnachts-Stiftnng . . . . . . . . . . . . – – – – – – – – –- – – –– –– - - – – – – – –– 25.– 25 – 23 Riederer'ſche Stiftung, 40 Paar Schuhe à 2 fl. - –– 22– 10– – – – – – – – – –– 22– 26– – – – – – – – – 80 – 24 Hilgenrainer'ſche „ * * - * . . –– – – – – 20 – 20.–- 20 – – – –– 20– – – – – – – – – –– 80 – 25 Sabbadini'ſche Bücher-Stiftung „ I –– – – – – -- –- – – – – – – – – – – – – – – – – – 21 – [...]
[...] 21 | Schuſter'ſche f - €. - - - - 35 | – 22 | Keſter'ſche Weihnachtsſtiftung . . . . . . . . - - - - - - 25 | – 23 | Riederer'ſche Stiftung, 40 Paar Schuhe à 2 fl. . . - - - 76 | 3 80 | – 24 | Hilgenrainer'ſche „ „ „ // • • - - - 80 | – 80 | – 25 | Sabbadini'ſche Bücher-Stiftun - - - - 21 | – 21 | – [...]
[...] 53 Paar Pantoffel Die Submiſſionsofferte müſſen bis 27. Juni Abends 6 Uhr [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung13.06.1878
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei Nachtbränden gleich dem Dampfſpritzenmaſchiniſten und Heizer telegraphiſch alarmirt werden. Zur Beſpannung ſtehen in der Stallung beim Hauptfeuerhauſe 4 angeſchirrte Pferde fortwährend, außerdem 7 Paar Pferde während der Nacht zur Verfügung, während im Feuerhauſe im k. Hofmarſtall 4 Paar, in jenem am Mariahilfplatz 2 Paar Pferde ſtändig bereit ſtehen. Die Beſpannung der Requiſiten der übrigen Feuerhäuſer wird von Fuhrwerksbeſitzern, die ſich in deren Nähe befinden, vertragsmäßig beſorgt. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung04.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Iſarthore warteten in feſtlicher Kleidung und mit de Mänteln angethan Bürgermeiſter und Rath dem Fürſten paare auf und boten dem Churfürſten auf rothſamnmtnen Kiſſen die Schlüſſel zu den Thoren ſeiner getreuen Haupt und Reſidenz-Stadt an. Feſtlichkeiten beſchloſſen den Freudentag [...]
[...] erzogs Leopold II. ven Toskana, Erzherzogs von Oeſterreich, e, in Florenz am 1. April 1825. Es war am 29. April es Jahres 1844, als das neuvermählte Paar (deſſen Ehe der Gemahl der Kaiſertochter Giſela entſproſſen iſt) ſeinen Einzug in der Stadt München hielt. [...]
[...] Am 22. Februrr 1868 hielt das junge prinzliche Paar ſeinen Einzug in München. In würdiger Weiſe nun beſchließt die Reihe dieſer [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung27.10.1878
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Vermehrung der Geſchäfte des Verwaltungsrathes herbeiführe, habe er widerlegt. Der Sendlinger Friedhof ge höre erſt ſeit ein paar Jahren zur Stadt. Die übrigen Friedhöfe habe er früher ebenſo zu verwalten gehabt, wie die jetzigen Räthe. Er habe, nachdem ein Dezennium [...]
[...] den Unterhalt und die Neuanſchaffung der Hauswäſche, Betten und Strohſäcke, dann der Haus und Baumanns fahrniſſe wurden 639 M. 14 Pf. verausgabt; u. a. wurden für 85 Ztr. Stroh zum Auffüllen der Strohſäcke 380 M. 85 Pf, bezahlt. Für die Pfründeperſonen wurden 60 Paar Manns- und 55 Paar Weiberſchuhe angeſchaflt, welche nebſt verſchiedenen Reparaturen 733 M. 32 Pf. Koſten verurſachten. Im Durchſchnitt be trugen die allgemeinen Verpflegskoſten für eine Pfründeperſon 168 M. 73 Pf. Auf Bau- und Reparaturkoſten [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung06.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden war. Die geſammte Nationalgarde war nach dem Feſtplatze ausgerückt, und der tauſendſtimmige Jubel des Volkes empfing das geliebte Herrſcherpaar Maximilian und Caroline und das neuvermählte Paar Ludwig und Thereſe bei der Ankunft im Königspavillon. Kinder der Landwehr Cavallerie-Gardiſten, vom Kreisrathe Lipowsky geführt, ſtellten in den verſchiedenen Nationaltrachten die neun Kreiſe des Königreichs vor und überreichten den allerhöchſten Herrſchaften Blumen, Früchte und Kunſterzeugniſſe [...]
[...] Feſtzug von nahezu tauſend Perſonen ſtatt, wobei ſämmtliche Provinzen des Bayerlandes durch 35 Brautpaare den Neuvermählten Weihegeſchenke darbrachten; am 25. Oktober endlich beſchloß ein von der Münchener Bürgerſchaft dem kronprinzlichen Paare zu Ehren veranſtalteter Feſtball im Odeon die Reihe der Feſtlichkeiten. – Gewaltig kontraſtirte der Faſchingsmontag, welcher auf den 6. März des Jahres 1848 fiel, [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung07.10.1872
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eheliche Mädchen, 7 todtgeborne Knaben, 4 dergleichen Mädchen, dann ein Zwillings - Paar. – Geſtorben ſind 242 Perſonen. – Getraut wurden 129 Paare. Paſſau. Nach Maßgabe des vom Magiſtrate [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort