Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Anzing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 020 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mehr ſo ſchwach, wie vor einer Woche,“ fiel ihm Haupt mann Gautier in's Wort! der unglückſelige Waffenſtill ſtand, zu Anzing geſchloſſen, hat den Oeſtreichern ſchon den Vortheil gegeben, ſich in der Stadt bis auf 5000 Mann zu verſtärken, und wäre dieſe Zahl uns auch nicht [...]
[...] welchen Graf Löwenſtein ſchon beim Beginn des Kampfes, durch Boten über Boten, zur ſchleunigſten Hülfe hatte herbeyrufen laſſen, und der nun auch von Anzing eilig heranzog, aber von der Eroberung der Brücke keine Nachricht haben konnte,– in der Stille entgegenzurücken, ſeine Truppen [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 019 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterhandlungen an, welche auch unglückſeligerweiſe von der Mehrzahl derſelben, durch Prielmayers Ueberredung verführt, angenommen wurden. – Zu Anzing, ſechs Stunden von München, kamen die Abgeordneten des Vol kes, unter ihnen Prielmayer und Meindel durch dreitau [...]
[...] ten Landvolks zu lenken, und, abgeſehen von der unbe dachtſamen Tollkühnheit des Ueberfalls von München, der vorzüglich wegen des in der Nähe, bey Anzing, ſte henden öſtreichiſchen Schlachthaufens unter Oberſt Kriech baum, welcher die kaiſerlichen Deputirten ſchützte, immer [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 006 1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Während man in München ſich ganz dem Entzücken über die wieder erlangte Freiheit überließ, nahte ſich vor Anzing herauf ein ſchweres Gewitter. Unter dem kai ſerlichen Generalmajor Kriechbaum zog Fußvolk, Reiterei und Geſchütz gegen die Hauptſtadt, welche alsbald ange [...]
Münchener LesefrüchteBd. 3, No. 008 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] cken ihr Herz laut für ihn zu fpreihen fehlen, Plbhlichmber wandelte fich diefer Zufiand des Froh finns; fie fing anz mit einem fichtlichen, geifiigen und phhfifchen Weh zu kämpfen. Ihre Wangen bleichten, fie fah fich kaum noch ähnlich, und verfchmähte doch des [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 012 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtromes, und bald wurden die feindlichen Heerhaufen des Oberſtfeldwachtmeiſters Kriechbaum ſichtbar, die von Anzing heraufgezogen waren. – Raſch ſetzte ſein Fuß volk in ſtürmenden Angriffen über die Brücken der reiſſen den Iſar, und ſeine Reiter durchſchwammen den Fluß. [...]
Münchener LesefrüchteBd. 1, No. 008 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 735"" Neues-i lxyteßnqyhnmre-„qkec:iqzyeriuwpjrgeu- daß -xinxeydräeuzxx cz-zexseöerängfie. erfuhr-e. Tauienderlei GHZ-xl'-M».lielßrkXj-lß-Tunx-Dex Wadi-mm. xundzu-anz om TWNteNZZeiN-„Wgzh dmxnergrabenenxSzrhäpe nach; Bay likhÜujr-xEßeßze-:zirxedexxx:uns cunßzandxre-..a-uoou. zer-e [...]