Volltextsuche ändern

156 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 020 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] aber auch einige Beſorgniſſe zu verkündigen ſchienen. Harley blickte auf, und ſah ſich in der Nähe eines kleinen Dorfs, wenn anders ſechs oder ſieben Hütten dieſen Namen verdienen. Da der Ort ſo klein war, ſchwand indeſſen bald jede Furcht in Rückſicht der Bewohner deſſelben; ſelbſt wenn ſie feindlich [...]
[...] und ſo beſchloſſen dieſe muthig auf das Dörfchen loszuſchrei ten, wo ihnen denn, als ſie näher kamen, kund ward, daß die Hütten nur der Jagdpoſten einer großen Horde waren, welche den Fluß weiter hinab wohnte. Harley erfuhr, daß der Name des Bezirks, zu dem die Jäger gehörten, welche [...]
[...] daß die Bewohner von Meſſa ein böſes Volk wären, welche jeden Fremden, der ihr Land beträte, zum Sclaven machten. Alle, welche ſich in dieſen Hütten aufhielten, waren Sclaven, bis auf einen, ihren Gebieter, den ſie wie einen argliſtiſchen böſen Menſchen beſchrieben. An den Ufern des Fluſſes übri [...]
[...] für ſein weiteres Fortkommen in Anſpruch nehmen wollte. „... Die Sclaven nahmen keinen Anſtand den Wanderern zu erlauben, die Nacht in einer der Hütten zuzubringen, Harley beſtand darauf, daß ſtets einer von ihnen Wache halten ſollte, und machte ſelbſt den Anfang. Um Mitternacht glaubte er [...]
[...] So wie der Morgen anbrach, machte ſich Harley mit ſeinen Begleitern auf den Weg; die Sclaven in den anderen Hütten ſchliefen noch, und er hielt es für unnöthig, ja nach dem Vorfalle der letzten Nacht vielleicht für gefährlich, ſie zu wecken. Die Richtung nach der Gegend hin nehmend, wo [...]
[...] einen Fluß, den er für den Gambia, hielt. Auch die Wohnungen des Polies zeigten ſich bald ſeinen Blicken; die Hütten waren eingezäunt wie die zu Sambarra, und alles ſchien zu verkünden, daß die Sitten und Gebräuche dieſer Neger mit denen ſeiner früheren Wirthe vollkommen [...]
Münchener LesefrüchteBd. 1, No. 003 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] iſt von verſchiedenen anderen Gebäuden umgeben, die zur Zubereitung und Aufbewahrung des Weines einge richtet ſind. Kelterhäuſer, Wagenremiſen, Ställe, Hütten für die Arbeiter u. ſ. w. nehmen mehrere Hofräume ein, und das Ganze dieſer für ſich beſtehenden kleinen Stadt [...]
[...] .Am Fuße des Gebirges erblickten wir einen großen Baum, der ſiebzehn kegelförmige Hütten enthielt, Sie wurden als Schlafſtellen benutzt, wo man gegen die Löwen ſicher war, die ſeit dem Ueberfalle der Mautas [...]
[...] gen. Die Zweige des Baumes werden durch gabelför mige Stäbe oder Pfähle unterſtützt, und die einzelnen Hütten ſind in drei Reihen terraſſenförmig aufgebaut. Die niedrigſte iſt neun Fuß über dem Boden angebracht und enthält zehn Schlafſtellen; die zweite iſt gegen acht [...]
[...] zebn Fuß hoch, und endlich das höchſte Stockwerk, wenn man es ſo nennen darf, enthielt vier ſolcher Hütten. Man ſteigt zu denſelben hinauf vermittelſt Kerben, die in den Pfählen eingeſchnitten ſind; die einzelnen Hütten [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 4, No. 024 1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Es war ein kleines, aber überaus anmuthiges Thal, in das man nicht blicken konnte, ohne den Wunſch, hier unten zu weilen und ſich Hütten zu bauen unter den friedlichen Einwohnern. “ Nedlicher Greis! – ſo ſagte ich jetzt dem Einſiedler [...]
[...] hinunter ſteigen, ich muß wandeln in dieſer Fülle, in die ſem Segen! – Sieh, wie dort das Dörfchen uns winkt, die freundlichen Hütten, der Sitz der Unſchuld und Ruhe! Halb verſteckt ſich das Dörfchen in dem Walde prangen der Obſtbäume, die es umgiebt; nur einzeln ſeh' ich die [...]
[...] rothen Giebel blinken, und die bunt ummahlten Fenſter. Ich muß hinunter, ich muß die glücklichen Bewohner dieſer Hütten grüßen, mich mit ihnen freuen der Fülle und des Segens um ſie her, mich in dem Anblick ihres Glücks ſtärken für manches trübe Abentheuer meiner [...]
[...] nicht ganz reinlich und viele Hütten hatten ein ärmliches [...]
Münchener LesefrüchteBd. 3, No. 012 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten ftinimen mit denen der füdlicheren Eskimo's ganz über-ein. Im Sommer leben fie unter Zelten, für den Winter erbauen fie fich Hütten von Schnee. Hiebey zei gen fie eine außerordentliche Gewandtheit. Ein Zelt wird kaum gefchwiiider aufgefchlageii, als ein folches [...]
[...] *oben her. In der Zwifchenzeit find die Weiber befchäf tigt, die Fugen mit Schitee auszuftopfen, während die jungen Burfche Hütten für die Hunde bauen. Das Belegen der Schneefophas mit Feilen und Einfehen des Eisfenfters uolleiiden das Werk. nur der Eingang bleibt [...]
[...] no“ „Als fie fich von uns trennen mußten, begleiteten wir fie ein Stück Wege zu ihren Hütten und gaben zu verfiehen, daß wir diefe des andern Tags befuchen möch ten; ein Vorfchlag, den fie mit dem größten Vergnügen [...]
[...] nem Winkelfiir_ die Hunde frihrtec-:Wir- erfuhrenlx-hä die Hütten eben erfi errichtet_ waren und kaum feit ei nem Tage fianden. (Svenja, daß ihr Wintervorrath von Seehunden und Wilde im Schnee vergraben lag; daß [...]
Münchener LesefrüchteBd. 3, No. 015 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Mitte von Trümmerhaufen, von einigen halbzerſtör ten, durch die Werkzeuge der franzöſiſchen Sapeurs aber wieder ziemlich wohnlich gemachten Hütten umgeben, lag ein ſich durch ſeine Größe von den letztern nur zum Theil unterſcheidendes Haus; es war die Wohnung des [...]
[...] vouak, als einen von Einwohnern belebten Ort nennen; denn weit in das Blachfeld hinaus dehnten ſich die Lager hütten der Diviſion Gazan. Ausgebrochene Dachſparren, Thüren, Fenſterſtöcke, Maisſtroh, Aeſte niedergehauener Olivenbäume, deren Stämme in den mächtigen Wacht [...]
[...] ches zur Konſtruction der ſeltſamen Wohnungen gedient hatte. Aermliches Hausgeräthe, meilenweit herbeyge ſchleppt, erfüllte das Innere der Hütten. Aber nicht nur der mannigfache geraubte Hausrath, ſondern auch das, in einen Pferch zuſammengetriebene Schlachtvieh, [...]
[...] Die Munterkeit der in dem Innern der Hütten und Lagergaſſen, ſo wie im Freien aufgefahrenen Artilleriepark, zum Theil beſchäftigten zum Theil ſich [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 4, No. 025 1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Höhen, bedeckt die weiten Felder, und die glänzende Ferne, aus welcher einzelne Thürme º Schlöſſer dunk ber hervorragen, und die friedlichen Hütten im Dorfe [...]
[...] nen Körner an klirrende Scheiben wirft. – Zu Boden kriechender Rauch der Schornſteine qualmt zwiſchen den niedrigſicheren Hütten unten im Thale. Der vom Froſte noch unbezähmte Wildbach ſchwillt trübe ſchäumend über die Ufer, denen er den Schmuck des Schnees entreißt, [...]
[...] - - - : Trauliches Leben webt in den Hütten. Der Menſch ſchließt ſich jetzt enger an den Menſchen im Kreiſe der belebenden Wärme. Denn draußen herrſcht mit eiſerner [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 016 1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oede und Einsamkeit, nirgens ein Merkzeichen, daß ein Sterblicher je zuvor den Ort betreten hatte, außer ein Paar rohe Hütten, die gegen die Mitte der Haide hin zerstreut umher lagen, und eine Straße oder viel mehr ein Fußweg für solche, die ein Geschäft oder die [...]
[...] «llmölig ließen nun die Bewohner ihre Häuschen «us der Haide im Stich und siedelten sich fern davon wieder an, bis zuletzt nur noch eine der Hütten von einer alten Frau und ihren beiden Söhnen bewohnt blieb, welche laut ihre Armuth bejammerten, die sie an die [...]
[...] welche die Alte und ihre Söhne mit einander wechselten, betrachtete, wünschte er sich lieber hinaus in eine der nahe gelegenen dachlosen Hütten und dort ein Nachtla ger, als hier unter Leuten von so bedenklichem Aussehen. Furchtbare Ahnungen fuhren ihm einmal über das ande« [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 4, No. 004 1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wäldchens, und die aus ihrer Mitte hier und da empor ragenden Dächer ehemals von Regerſclaven bevölkerter Hütten vermehrten noch dieſe Täuſchung Vor der Fronte des Landhauſes, am Fuße des Hügels, befand ſich ein weites, gleichfalls von Sclaven [...]
[...] Vor der Fronte des Landhauſes, am Fuße des Hügels, befand ſich ein weites, gleichfalls von Sclaven hütten, die durch Lehmmauern unter ſich verbunden wa ren, geſchloſſenes Viereck. Es war früher beſtimmt geweſen, die halbwilden Stierheerden des Pflanzers, ſo [...]
[...] nes jungen Führers in Trab, und bald befand er ſich in der Nähe eines, mitten unter einem Haufen Sclaven hütten gelegenen, ziemlich netten Häuschens, welches in frühern Zeiten einem Plantagenaufſeher zur Wohnung gedient haben mochte. - [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 014 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht. Ein gewiſſer wilder Stolz, eine träge Freiheit beurkundeten ſich als Hauptzüge des Charakters. Meh rere lagen vor den Thüren ihrer Hütten ausgeſtreckt und regten ſich nicht. Das Innere ihrer Wohnungen, ihre Kleider und ſie ſelbſt waren deſſen ungeachtet ſehr rein [...]
[...] den ſich unordentlich neben und über einander. Im Mit telpunkte des Orts iſt ein Gebüſch von Dattelbäumen, in deſſen Schatten ebenfalls einige Hütten ruhen. [...]
[...] ſchen Quellen, die Hütten und Thürme, ſelbſt die Ka [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 022 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fühlte, ſchlich traurig ſeinem Ritter nach. In kurzer Zeit befanden ſie ſich in einem engen, von beiden Seiten von Felſen und Wald umſchloſſenen Thale, einzelne Hütten lagen zerſtreut in der Ferne. Ihr Führer hieß ſie an einer Stelle warten, und ging zu den Hütten hinab. Willibald [...]
[...] blickte hinab in's dampfende Thal, wo er der Jünglinge kriegeriſchem Spiele zuſah; wenn er aber hinab eilte, floh alles den Hütten zu. Kein Sachſe kam in ſeine und Willi balds Nähe; auch der, welcher ihnen Nahrung brachte, war ſtumm, wie ein Fiſch. So ſchwanden viele Tage für die [...]