Volltextsuche ändern

545 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 4, No. 017 1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mühſam zerrte ſich Gabriele an das Fenſter, öffne te es, und ſchlürfte mit einer wahnwitzigen Freude den eiſigen Odem der Nacht. Ihr Angeſicht, ihre Haare, ihr Hals bedeckten ſich mit Schneeflocken und ſie wühlte krampfhaft in der kalten Schichte; ſie wollte ſo das [...]
[...] Gabriele ſtand auf, löste ihre naſſen Haare und die ſchwarzen Locken umwallten kühlend ihren brennenden Na cken. Ihr gegenüber befand ſich ein Wandſpiegel, zufäl [...]
[...] Wenige Minuten ſpäter ſtand ſie da, in ein köſtli ches Ballkleid gehüllt, ein Diadem flammender Edelge ſteine im Haar; ach, es war derſelbe Anzug, derſelbe Schmuck, worin ſie zuerſt Victors Aufmerkſamkeit erregt *hatte, der aber jetzt nur eine bittere Ironie der Ver [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 004 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Eintretenden das Herrſcherhaupt entgegen – maje - ſtätiſch aber ſtarre Züge. Die Stirn war hoch, von ra benſchwarzem Haar ſpärlich umgeben. Das Auge glüh te, wie das eines Aar: Die Brauen waren königlich ge wölbt. Zwei dunkle Falten, von der Wurzel der Adler [...]
[...] eine ſtill verhaltene Gluth lag in dem Ausrufe. Der junge Mann war ganz Sicilianer, von dunkler Geſichts farbe, ſüdlich-heißem Anſehen, ſchwarzen Haar und tiefem brennenden Auge, über welches, wie über einen Krater, ſich nanchmal die langen, ſchwarzen Angenwimpern [...]
[...] wie eine Königin, ſtand eine Jungfrau. Ihre runden Arme ſtreckten ſich nach ihn aus, auf ihren wallenden Buſen fiel ihr volles ſchwarzes Haar, wie Sterne glänzten ihre Augen, und der Rubinmund ſprach: „Im freien Lande die Deine, o mein Geliebter!“ [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 005 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſitzen, die einen Säugling auf dem Arm trug. Als ſie uns erblickte, ging ſie uns entgegen. Der ſchlanke Wuchs, das große blaue Auge und reiche blonde Haar, der edle und doch ſo herzliche Ausdruck der Züge überraſchten uns; es war nicht möglich, ſie nicht zu erkennen. „Gott [...]
[...] nem weißen Haar dem Maurer ziemlich bejahrt zu ſeyn [...]
[...] ſchien. Alle drei ſchleppten ein junges ſehr ſchönes Frau enzimmer herbei, deren Haar aufgelöſt war, und die ſich überhaupt in einem Zuſtande großer Unordnung befand. Sie ſtießen dieſelbe mit Gewalt gegen die Blende zu, in [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 021 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] angeſtammten Rechten, bevor ich ihn verläugne, ihnen ent ſage, bevor ich Sklaverei ertrage! Ja! beſſer decken dieſe grauen Haare die Trümmer dieſer Stadt. Durch das ehrenvolle Zutrauen meiner Mitbürger be finde ich mich auf der Stelle, wo aller Augen auf mich ſehen: [...]
[...] Die Perſer raſiren ſich das Haupt, und laſſen nur einen Schopf Haare auf der Spitze deſſelben, nnd zwei Locken hin ter den Ohren ſtehen. Dafür tragen ſie aber den Bart noch länger, als die Türken, und ziehen ihn bis zu den Ohren [...]
[...] Tage wiederholt werden muß. Dieſes Geſchäft wird in einem heiſſen Bade vorgenom men, wodurch die Haare zur Annahme der Farbe vorbereitet werden. Man bedeckt den Bart mit einem dicken Teig von Khenna (einer vegetabiliſchen Farbe), läßt ihn eine Stunde [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 014 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſah auf, die Thüre öffnete ſich, und herein trat ein Mann in fränkiſcher (d. h. europäiſcher) Kleidung, hoch gewach ſen, mit edlen Zügen, aber ſchon ergrauendem Haar und Bart. Sobald ihn der Hund ſah, hörte er auf, zu bel len, ſprang ihm mit dem Schwanze wedelnd entgegen, [...]
[...] tigen Theil des türkiſchen Heeres aus. Sie tragen ein weißes Hemd mit weiten Aermeln, das bis an die Knie reicht, eine kleine rothe Mütze, die Haare bis auf die Schulter hängend, eine wehrmal um den Leib gewundene Binde, Schuhe von gelben oder [...]
[...] erſte Zimmer, und ein jammervoller Anblick bot ſich ihm dar. In einer Ecke des Zimmers lag eine junge grie chiſche Frau, weinend, die Hände ringend, die Haare zerraufend, an die Wand gebunden, während in einer andern Ecke ihre Kinder, zwei kleine Mädchen, geknebelt [...]
Münchener LesefrüchteBd. 2, No. 013 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dunkle Augen loderten wie Feuer unter dem mit Federn ge ſchmückten Hut, ſein dunkler Bart und ſeine ſchwarzen langen Haare gaben ihm etwas Finſteres. Seine Klei dung war grün und roth ausgeſchlagen; an einen glän zenden Gürtel trug er einen Hirſchfänger, deſſen Griff [...]
[...] te den Doktor Solatari; der Graf winkte, und gleich darauf trat ein ſchwarzgekleideter, hagerer Mann in das Zimmer, deſſen ſchwarze Haare, lebhafte Augen, wie die gelblichblaſſe Farbe des Geſichtes den Italiener verriethen. Er machte mehrere tiefe Verbeugungen, [...]
[...] die Natur wieder in ihre Rechte. Unter einem Haufen Leichen ſieht die troſtloſe Mutter, blutbedeckt, hän deringend, laut weinend, mit aufgelöstem Haar – ein Bild der Niobe – den todten Sohn, und bringt ihm den Zoll der letzten Liebe dar. Nachdem ſie von dem theuern Leich [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 005 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mern haltend, daß nicht der Sturm ſie an die Wellen trieb, konnten Ludolph und Viglemade in der Hellung der Blitze ſehen, was ihnen die Haare zu Berge treiben mußte. Das Schiff war wirklich zwiſchen die Lipariſchen Inſeln unter ein Heer von Rieſenklippen getrieben. Un [...]
[...] einen Dritten, eine hohe Geſtalt in Mönchskleidung, Die Kapuze war von ſeinen Haupte geſunken, wild in Sturme wehte ſein ſchwarzes Haar. Ueber ſeinem Schei tel flammten Blitze. Aber das Auge, groß und ruhig, gebot den Elementen. - [...]
[...] war, von ihm unbemerkt, eine ſchöne Frau eingetreten. Die Geſtalt war höchſt edel, voll Huld und Liebreiz Auf dem lichtbraunen Haare, das in einigen lichten Locken um Hals und Nacken ſpielte, trug ſie eine goldene Krone, von welcher ein weißer Schleier herabfloß auf das violetſamt [...]
Münchener LesefrüchteBd. 1, No. 003 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wölbe zogen ihr die Frauen das Reiſekleid ab von dem goldnen Hochzeitsgewand; von der Stirne nahmen ſie ihr den Schleier, und ſetzten auf ihr reiches Haar, wel ches, in einen Zopf geflochten, niederhing, ein koſtbares Kränzlein von Smaragden, Demanten und Perlen. Hun [...]
[...] terlich Kleinod. Rings um die Gerüſteten rührte ſich nichts, kein Lüftchen zog durch ihre Haare. – „Wenn mich der Kundſchafter getäuſcht hätte!“ begann der Herzog mit dumpfer Stimme: „ſo weit die ſcharfen Augen reichen, [...]
[...] des Herzogs hinein ging, den Boten ſeines Vetters zu melden, fragte Floribert ſtaunend ſich ſelber: „Nun ſa ge mir einer, ob an den Weibern ein gutes Haar ſey? War nicht die polniſche Braut, da ſie hier einzog, ein Bild ſittiger Unſchuld ? und jetzo verſteht ſie zu ſingen [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 021 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lands! – Nahma heißt in ihrer Sprache Gott. Jezt kamen noch andere faſt nackte Jndier aus ihren Zellen hervor; ihre braune Farbe, ihr verworrenes Haar, das bei mehrern ohne Turban unordentlich und lang herun terhing, und die Magerkeit ihres Körpers, der, lang und [...]
[...] um den Kopf gebunden, wie ein tartariſcher Mullah; nachher nahm er ihn ab, und man ſah ſein ſchwarzes Haar rings abgeſchoren, aber oben auf dem Scheitel in einen Knaul zuſammengewunden. Ueber ſeinem Leibrock hatte er noch einen breiten Kaftan oder tartariſchen Cha [...]
[...] nackt, einen gelben oder rothen Shawl als Mullahtur ban auf dem Kopf; andere trugen ihn ganz bloß; ihr ſchmutziges blondes Haar, das bei einigen nur hell ge färbt ſchien, war in mehrere weichſelzopfähnliche Flechten verworren zuſammengewickelt und hing ihnen lang an [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 003 1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kleines Männchen mit rothem Haar, dicker, unterſeßsfer Figur, hinkend auf einem Fuße, vorkommt, ſo gebt unir doch gefälligſt ſchnelle Nachricht.“ – [...]
[...] „Keine!“ erwiederte Felsmann mit dumpfem Tone. – „Seitdem er mir in - einem Briefe, deſſen Inhalt mein Haar gebleicht, gemeldet, daß er, zur proteſtanti ſchen Lehre übergetreten, ein Mädchen dieſes Glaubens ehelichen wolle, iſt er verſchwunden. – – Der Fluch [...]
[...] eilten die Männer nach dem zwiſchen Weidengeſträuch verſteckten Damme. Ein engelſchöner Knabe von unge fähr fünf Jahren kam ihnen fliegenden Haares, mit aus geſtreckten Händchen und in Thränen gebadet, entgegen. „Helft, liebe Herren! helft!“ rief der Kleine. „Mei [...]