Volltextsuche ändern

545 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 010 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] benswürdiges Weſen allgemein den vortheilhafteſten Ein druck; ihr weißer blühender Teint, ihre blauen Augen ünd blonden Haare bildeten einen angenehmen Contraſt zu den dunklen Locken, den bleichen Geſichtern und der braunen Farbe der Damen, welche ſie umgaben. Aber [...]
[...] ſie Mutter wurde, nahm dieſe Vernachläſſigung ihres Aeußeren auf eine noch unangenehmere Weiſe zu. Ihr langes ſchlichtes Haar ließ ſie ſich bis in das Geſicht und über die Schultern herabhängen; und die Fehler ihrer körperlichen Bildung, die ſtarke öſterreichiſche Une [...]
[...] gegenüberſtanden, ſah ich, daß er unter der Mittelgröße und von derber ſtarker Geſtalt war. Sein Geſicht war voll und durch Pockennarben zerriſſen; ſein Haar war ſchwarz nnd dick, dazu kam ein gewaltiger Schnurrbart und über haupt ein ziemlich abſchreckendes Aeußeres. Sein Be [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 024 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] war nirgend zu finden; der Rumpf aber lag ſchon auf weißen Tüchern, und es ſaßen um ihn im Kreiſe alte Klageweiber, die die Haare ausrauften, die Bruſt zer ſchlugen, und mit Zwiebelſaft die Augen zum Weinen rieben. Auch die Mutter des Demitri, welche durch die [...]
[...] man ſchnitt ihm die Gürgel ab?“ fragte der Albaneſe voll Verwunderung. – „Guter,“ entgegnete dieſer un willig, „hätte man ihm die Haare abgeſchnitten, dann ſäße er noch bei uns.“ – „Erzürne Dich doch nicht, Mann!“ bemerkte der Albaneſe lächelnd; „weil ich [...]
[...] Leute in meinem Hauſe aufgenommen, und wenn ſie hier Schaden nehmen, wird man mir Vorwürfe machen.“ – „Kein Haar ſoll ihnen gekrümmt werden, Herr!“ er wiederte der Moreote; „ich will nur den Stephanopulo der Regierung in Korinth überliefern, und die wird dann [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 014 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſah auf, die Thüre öffnete ſich, und herein trat ein Mann in fränkiſcher (d. h. europäiſcher) Kleidung, hoch gewach ſen, mit edlen Zügen, aber ſchon ergrauendem Haar und Bart. Sobald ihn der Hund ſah, hörte er auf, zu bel len, ſprang ihm mit dem Schwanze wedelnd entgegen, [...]
[...] tigen Theil des türkiſchen Heeres aus. Sie tragen ein weißes Hemd mit weiten Aermeln, das bis an die Knie reicht, eine kleine rothe Mütze, die Haare bis auf die Schulter hängend, eine wehrmal um den Leib gewundene Binde, Schuhe von gelben oder [...]
[...] erſte Zimmer, und ein jammervoller Anblick bot ſich ihm dar. In einer Ecke des Zimmers lag eine junge grie chiſche Frau, weinend, die Hände ringend, die Haare zerraufend, an die Wand gebunden, während in einer andern Ecke ihre Kinder, zwei kleine Mädchen, geknebelt [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 023 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] den armen bivouakirenden, übernächtigen Lieutenant noch übler mitzuſpielen drohte, als ihm ſchon geſchehen war. Schon fing ſein Haar an – vermuthlich wollte es das Schickſal, welches ewig nach dem Geſetz der Contraſte verfährt, für ſeine unfreiwillige Erhebung in der Nacht demüthi [...]
[...] weſen ſey, aber jetzt fürchtete er wahnſinnig zu werden. Er griff an ſeine Stirn – ſie war ſo heiß, daß ſie des durchnäßten Haares, welches darüber hing, zu ſpotten ſchien. Er dachte an ſeinen Tod und wagte kaum die Thüre ſeines Zimmers zu öffnen; der Soldat hatte es [...]
[...] ſunken, Thränen freudiger, dankbarer Rührung entfielen ſei nen männlichen Augen; er betete die geheimnißvollen Wege einer ewig wachenden Vorſehung an, welche auch die Haare [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 005 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mern haltend, daß nicht der Sturm ſie an die Wellen trieb, konnten Ludolph und Viglemade in der Hellung der Blitze ſehen, was ihnen die Haare zu Berge treiben mußte. Das Schiff war wirklich zwiſchen die Lipariſchen Inſeln unter ein Heer von Rieſenklippen getrieben. Un [...]
[...] einen Dritten, eine hohe Geſtalt in Mönchskleidung, Die Kapuze war von ſeinen Haupte geſunken, wild in Sturme wehte ſein ſchwarzes Haar. Ueber ſeinem Schei tel flammten Blitze. Aber das Auge, groß und ruhig, gebot den Elementen. - [...]
[...] war, von ihm unbemerkt, eine ſchöne Frau eingetreten. Die Geſtalt war höchſt edel, voll Huld und Liebreiz Auf dem lichtbraunen Haare, das in einigen lichten Locken um Hals und Nacken ſpielte, trug ſie eine goldene Krone, von welcher ein weißer Schleier herabfloß auf das violetſamt [...]
Münchener LesefrüchteBd. 2, No. 013 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dunkle Augen loderten wie Feuer unter dem mit Federn ge ſchmückten Hut, ſein dunkler Bart und ſeine ſchwarzen langen Haare gaben ihm etwas Finſteres. Seine Klei dung war grün und roth ausgeſchlagen; an einen glän zenden Gürtel trug er einen Hirſchfänger, deſſen Griff [...]
[...] te den Doktor Solatari; der Graf winkte, und gleich darauf trat ein ſchwarzgekleideter, hagerer Mann in das Zimmer, deſſen ſchwarze Haare, lebhafte Augen, wie die gelblichblaſſe Farbe des Geſichtes den Italiener verriethen. Er machte mehrere tiefe Verbeugungen, [...]
[...] die Natur wieder in ihre Rechte. Unter einem Haufen Leichen ſieht die troſtloſe Mutter, blutbedeckt, hän deringend, laut weinend, mit aufgelöstem Haar – ein Bild der Niobe – den todten Sohn, und bringt ihm den Zoll der letzten Liebe dar. Nachdem ſie von dem theuern Leich [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 021 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lands! – Nahma heißt in ihrer Sprache Gott. Jezt kamen noch andere faſt nackte Jndier aus ihren Zellen hervor; ihre braune Farbe, ihr verworrenes Haar, das bei mehrern ohne Turban unordentlich und lang herun terhing, und die Magerkeit ihres Körpers, der, lang und [...]
[...] um den Kopf gebunden, wie ein tartariſcher Mullah; nachher nahm er ihn ab, und man ſah ſein ſchwarzes Haar rings abgeſchoren, aber oben auf dem Scheitel in einen Knaul zuſammengewunden. Ueber ſeinem Leibrock hatte er noch einen breiten Kaftan oder tartariſchen Cha [...]
[...] nackt, einen gelben oder rothen Shawl als Mullahtur ban auf dem Kopf; andere trugen ihn ganz bloß; ihr ſchmutziges blondes Haar, das bei einigen nur hell ge färbt ſchien, war in mehrere weichſelzopfähnliche Flechten verworren zuſammengewickelt und hing ihnen lang an [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 001 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] le machten, die der mit Blumen bekränzten Leiche voran ſchritten, indem ſie auf ihre Brüſte ſchlugen und das Haar zerrauften und den Namen des Verſtorbenen rie fen; über alle Beſchreibung erhaben und rührend aber waren jene letzten Augenblicke, bevor die Leiche dem [...]
[...] ten ſich herein, jeder bewaffnet mit einem Dolch oder Wataghan; die Arme nackt, die Köpfe unbedeckt von Kal pack oder Feß, ihr ſchwarzes Haar wie Mähnen ſchüt telnd vor Wuth, auf dem Munde Schaum – ſtürzten ſie in den Korridor, wo der Engländer und ſeine Freunde [...]
[...] die ihnen ihre beredte Wuth eingab; das Mädchen ſelbſt wand ſich unter ihren ehernen Griffen mit convulſiſchen Anſtrengungen, während ihr langes ſchwarzes Haar über ihr Geſicht und die ſehnigen Arme ihrer Landsleute auf gelöst herabfiel; ihre ſchrillende Stimme ließ die ſchnei [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 002 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihr ein Haar breit vom Vertrage ab, dann iſt euch Clär chen verloren!“ „Meine Hand zum Pfande!“ rief un geſtümm der Jüngling; „ſeyd ihr aber ein treuloſer Bube, [...]
[...] baſter Arm geſtützt, das holde Clärchen; ein langes wei ßes faltiges Gewand umfloß die zarten Glieder; in gold nen Locken wallten aufgelöſet ihr die Haare um den blen denden Nacken; ein engliſches Lächeln ſpielte um den Ko rall ihrer Lippen, junge Roſen erblühten in kräftiger [...]
[...] Hier entfaltete der Greis das Schreiben; geſpannt folgte der Jüngling ſeinen Blicken, kaum hatte jener einige Zeilen geleſen, da wankten ſeine Knie, ſein graues Haar ſträubte ſich, und krampfhaft zuckte ſein Mund: „um Gottes willen, was iſt euch?“ rief der erſchrockne Jüngling, [...]
Münchener LesefrüchteBd. 2, No. 008 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] len ſeine Luſt hatte. Sein Name war Arigh on Uek tige tu **). Dieſem Könige träumte in einer Nacht, er ſähe ein Thier, deſſen Haare wie Gold glänzten und ein goldenes Licht ausſtrahlten. Als der Traum ver ſchwunden war, dachte der König: Ein ſolches Thier [...]
[...] und erbarmendes Weſen, wer Dn auch ſeyſt, errette mich aus dieſem elenden Zuſtand!“ Zu jener Zeit wohnte hier auf dieſem Berge das Thier Kun da, deſſen Haare goldfarbig waren und einen goldhellen Schein verſand ten. Als dieſes Geſchöpf den Schmerzensruf des Un [...]
[...] Mein Zweites trägt wohl ein grünes Gewand, Geſchmückt iſt's mit ſchwellendem Laube, Und wenn es der Jungfrau Haar Hyunen entwandt", So deckt ſie die ſittſame Haube ; Und wenn Du verdoppelſt das Letzte der Zeichen, [...]