Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 018 1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf ein« an Seilen hängende Brücke ging das Heer über den Kanal, und begann den Rückzug nach DamietDer König hatte befohlen, daß, sobald die letzten te. Hausen den Uebirgang vollendet hätten, die Ankertaue abgehauen werden sollten. Unglücklicher Weise ward die» ser Besehl nicht ausgeführt. Der Feind gewahrte die [...]
[...] erbauen lassen; in ihm verwahrte er seine Schötze. An der Seite desselben gewahrte man einen Hausen kostbaZelte. Sie waren alle unter sich verbunden, und rer bildeten gewissermassen einen, mehrere innere Hsse ent haltenden, überall leicht aufzurichtenden Palast. Die [...]
[...] der Seneschall, der Patriarch, Erard und Pater Iohan nes — bei dem Klange wilder saracenischer Musik, durch d,e Reihen der in Schlachtordnung gestellten Hausen, nach den Zelten des Sultans schritten. Den Zug er öffneten mehrere Tschauschen und Tschokobaren, sonderbar [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 017 1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kämpser immer mehr dabei in Rage, und als diese auf's Höchste gestiegen war, betraten sie das Gebüsch, und der ganze Hausen folgte, so wie auch wir. Durch wildes Gestripp uns hindurcharbeitend, wur den wir eine ungeheure Königsschlange gewahr, welche, [...]
[...] wand zwischen dem großen Reicht der Cariana's und der Steppe bilde. Bald kam uns ein Hausen der Ärra s entgegen, und zeugte sich sehr freundschaftlich, da wa'sie unsere Führer erkannten. An dem südlichen User des romantischen Sees stans [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 4, No. 011 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] an der Ecke des Weges, als Denkmal eines verübten Mordes und Raubes, das den Reiſenden daran erinnert, daß hier Banditen hauſen, und daß vielleicht eben einer von ihnen ihm aus dem Hinterhalt auflauert. Oft wird man in einer Thalkrümmung durch ein in den Lüften [...]
[...] Auguſt 1759 an den Folgen der in der Kunnersdorfer ſchlacht erlittenen Verwundung, als preußiſcher Oberſt wachtmeiſter beim Hauſen'ſchen Regimente. [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 017 1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hinzu, den man deutlich an der Spitze eines Hausens Nagewahre, werfr immer neue Massen in den Kampf. sender Der Ksnig meinte, daß Alles an Erhaltung der über den Kanal geschlagenen Brücke liege, und beorderte den [...]
[...] Seneschall. den Grasen von Soissons und Erard, mit Al len, die sich noch von dem aus Mansura entkommenen Hausen zusammenraffen könnten, diesen Uebergang bis zu dem letzten Athemzuge zn vertheidigen. Die Ritter eilten auf den gefährlichen Posten. Es [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 007 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] an bei dem Anblick dieſer morſchen Ruine, und nur die Gefahr ſeiner Lage vermochte ihn mit dem Gedanken, darin zu hauſen, auszuſöhnen, denn ſelbſt die Möglich keit, durch ihren Einſturz verſchüttet zu werden, ſchien ihm jetzt weniger fürchterlich, als der Gedanke, der [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 021 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wie Täublein, ſtill beiſammen hauſen.“ . „pah!“ rief der Ritter: Buhgeſchwä! Im Sittenbuch ſteht das Geſetz: ““ “ [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 006 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hatten, vernahmen wir von ihm, daß er in der geſtrigen Nacht durch den Aufſtand der Gemeinden, zwiſchen Burg hauſen und Braunau, verſprengt worden ſey, und nach Lands hut zu entkommen hoffte. Den wilden, freudigen Tumult meiner Gefährten veranlaßt nun hauptſächlich die Mei [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 4, No. 010 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kalte Winde ſauſen, Dumpfe Schauer grauſen, >, Gram und Grauen hauſen - ". Um das ſtumme Grab – Furchtbar iſt das Grab! [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 020 1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die ſich dieſes Anfalls nicht verſehen hatten, trauten ih ren Augen kaum, als ſie eine ſo zahlreiche Menge böh miſcher Bauern in ihren Gehöften fürchterlich hauſen ſa hen: und da ihnen der Feind überlegen war, wagten ſie es nicht, Widerſtand zu thun, ſondern berichteten es in [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 016 1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nahezu so, wie er vor etwa 200 Iahren war: Die Ueber« bleibsel der alten Hütte mit ihren geschwärzten Mauer,, jetzt — natürlich! — tausend böse Geister hausen) und das ausgedehnte Moor, auf dem jetzt ein modernerer Gasthof (wenn man ihn mit dem Namen beehren will) [...]