Volltextsuche ändern

185 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 017 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] die, ihr Gewehr in Händen, mit Jammergeſchrey ange laufen kamen. Jedermann machte nun die Hausthüren zu, und ſuchte ſich in Sicherheit zu ſetzen. Die unſrige war noch aufgeblieben, und ein, vermuthlich von den Soldaten in [...]
[...] kämmerchen, um ihre Sachen, die ſie in einem Korbetrug, zu verſtecken. Jetzt wollte auch ſie aus dem Stalle über den Hof zu uns laufen, als ein Soldat ihrer gewahr wurde, und mit dem Geſchrey: Halt! Halt! hinter ihr her ſtürmte. Die Magd, eine gute Läuferinn, rennt gleichfalls mit [...]
[...] Kinder alle, umringen den Soldaten mit der Bitte, uns nur den Vater leben zu laſſen. Chriſtian, mein vierter Bruder, ein Kind, ſo etwas laufen und ſprechen gelernt, ſagt in der größten Angſt zu dem Soldaten: „Ach laßt doch nur den Vater leben! ich will euch [...]
[...] königlichen Pallaſte bis zu einer Säule, die anderthalb Stunden entfernt iſt, zwiſchen Auf- und Niedergang der Sonne zwölf Mal hin und her zu laufen, und jedes Mal einen dort hingeſteckten Pfeil zu holen.“ Er muß alſo 36 Stunden in Zeit von 12–14 Stunden hintereinander zu [...]
[...] ſer beſpritzte man ihn faſt immer fort, und eben ſo fächelte man ihm Wind zu, ohne daß er durch das Alles nur einen Augenblick im Laufen aufgehalten oder verhindert worden wäre. So öfter bey der Säule ankam, reichte man ihm eine kleine Erfriſchung, und aus den Händen eines Kron [...]
[...] Alles ſich beeifert, durch Feſte, Muſik, Erfriſchungen, Zuſprache, ihm Muth und Kraft und Vertrauen zu er halten. Aber wahrlich in 12 Stunden 50 zu laufen, und das im heißen Perſien, dazu gehört auch mehr, als die Kunſt eines gewöhnlichen europäiſchen Hof-Läufers! . [...]
Münchener LesefrüchteBd. 4, No. 003 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ei, Muhme, hätte Jhr vor zwanzig Jahren ein ſolcher ein ſolcher Abgrund gewinkt, Sie wäre ſo gut hineinge laufen, wie ich!« Voll innern Grimmes ließ jetzt Kathrine die dürre Hand vom Faden ſinken, und ſtarrte das blühende Mäd [...]
[...] Mühle ſieht ihn weniger, als der luſtige Wald; mit dem Revierförſter hält er Freundſchaft, einen prächtigen Jagd hünd läßt er vor ſich her laufen, mit Behänge und Ru the, wie unſers gnädigen Grafen Lieblingshund ſie nicht hat; und dabei ſtolzirt er in der grünen Jacke, mit grauem [...]
[...] ſo unverſtändigen Forderungen; iſt ihr aber die Baſe lie ber als Ihr, ſo iſt ſie Euch nicht werth, darum laßt ſie laufen.“ - - - - Heinrich ſprang von der Bank auf und griff nach dem ſpaniſchen Rohre, das am Ofen lehnte. [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 025 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schweigen gebracht und der Bauer und die Bäuerin, und Adam und Eva“) haben ihre Söhne getödtet, ihrem Sohne Kain nachartend. Thränenquellen laufen auf die [...]
[...] vielleicht die Beſten aus euch gar zur Leibgarde Gottes befördern. Die himmliſche Schuljugend wird euch nach laufen und fliegen bey euerm Einzuge und auf euere glänzenden Wunden, die am ätheriſchen Leibe bereits zu ehrenvollen Narben geworden ſind, zeigen, ſprechend: [...]
[...] die die Hand hinhält. Das iſt das Innere von Eon ſtantinopel. Sehr bezeichnend dabey aber iſt die Menge Hunde, die in den Straßen herum laufen, und in lan gen Reihen auf dem Platz des Baches zu finden ſind. Hier leben ſie mit ihren Kleinen in Löchern mitten unter [...]
Münchener LesefrüchteBd. 1, No. 019 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dieſem Feſte pflegt man viel Kurzweile, Spectakel, Spiele zu halten, mit Stechen, Turnieren, Tanzen, Rockenfahrt. Faßnachtſpiel. Da verkleiden ſich die Leute, laufen, wie Narren und Unſinnige in der Stadt um, mit mancherley Abentheuer und Phantaſey, was ſie erdenken mögen – wer [...]
[...] tag (id est Dienſtag) die Layen; In Summa – man fängt darin an allen Muthwillen und Kurzweil. Etlich laufen ohne Scham aller Dinge nackend um. Etliche krie chen auf allen Vieren, wie die Thiere, Etliche brüten Nar ren aus, Etliche ſind Mönche, Könige, – auf dieſes Feſt, das [...]
[...] ring an einer Stange, uud ſagen: „Nimmer Wörſte, Hä ring!“ – mit viel ſeltſamer Abentheuer, Faßnachtſpiel, Ge ſang und Reimen, laufen etliche gar nackend durch die Stadt, etliche hängen einen Haufen Buben an ſich, und ſingen ih nen vor, etliche werfen Nüße aus, etliche fahen einander, [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 4, No. 026 1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] war die Antwort – „um einen Haſen anfzujagen, muß man umherlaufen; hat man ihn geſchoſſen, ſo muß man wieder laufen, um ihn aufzuheben. Da thut man beſſer, einem Menſchen anfzulauern; der kommt von ſelbſt, und wenn man ihn tödtet, ſo hat man keine andere Mühe, [...]
[...] tiſchen Executionsheere überzogen. Er unterlag nach tapferm Widerſtande, – Die meiſten Knechte ließ man laufen, weil ſie geglaubt, nichts Böſes zu thun, Einige behielt man zurück, zu gütlicher oder peinlicher Frage über Dietrich Schweinburgs offenen Anhang, heimliche [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 4, No. 016 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zur gehörigen Zeit geht das Männchen und Weibchen an's Land, und das letztere zerbricht ſorgfältig ein Ei nach dem andern; die Jungen laufen ſogleich umher, und die Gallinaſos verzehren ſo viele, als ſie deren habhaft werden können; eben dieß thut das Männchen, das in keiner an [...]
[...] gehen müſſen, um zu trinken, indem ſie heulen und bellen, bis ſie die Lagartos nach einer Stelle gezogen haben, und dann ſchnell zu einer anderen laufen, ſchnell ſaufen, und ſich ſogleich entfernen; ſonſt geſchieht es, daß eines dieſer Unthiere ſie bey der Naſe faßt, unter's Waſſer zieht, er [...]
[...] Eine Wöchnerinn hält ſich die erſten zehn Tage ver borgen. Sie ſäugt ihr Kind bis ins dritte Jahr, und trägt es, ſolange es nicht laufen kann, in einer oben gewölbten Butte mit ſich herum – Die Kranken werden ſorgfältig gepflegt, und die Verſtorbenen in ihrem beſten Schmucke, [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 006 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] .Das Schlittſchuh laufen. [...]
[...] beide Geſchlechter ausgeſetzt, und es handelte ſich darum, wer eine Bahn von ſechzig Ruthen am ſchnellſten durch laufen werde, was denn in ſechs und zwanzig Sekunden geſchah. Goldene Uhren und Ohrengehänge, ſilberne Tabatieren, Beutelſchließer u. dergl. waren die Preiſe. [...]
Münchener LesefrüchteBd. 3, No. 010 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] diebſtahle einige Jagdhiebe verſetzt, aus Rache 12 Schwei ne vergiftet hatte, der ſtrengen Zucht ſeines Vaters ent laufen, kam zufällig in die Hände eines hamburgiſchen [...]
[...] mich iſt, zu etabliren, ſo wie auch einen Leder-Abſatz vortheilhaft zu machen denke. Ich bin nun weit herum geweßt in der Welt und möchte nun an Port laufen, da [...]
Münchener LesefrüchteBd. 3, No. 009 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die hohe Mauer um den Hofe jede Flucht unmöglich machte, da dieſe Art Hühner von ihren kurzen Flügeln nicht ſehr gehoben wird, und daher des Laufens beſſer kundig iſt. So oft und ſo anhaltend ſie aber auch ihre Stim [...]
[...] -, s * „Laß ſie ziehen, liebe Selma, aß ſie laufen die [...]
Münchener LesefrüchteBd. 3, No. 015 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] übergab, im höchſten Grade ſtrafwürdig iſt, weil es durch ſein eigenes Protokoll erwieſen iſt, daß er keine Maßre geln traf, um das Schiff an den Strand laufen zu faſ ſen, und es in die Unmöglichkeit zu ſetzen, beyzudrehen: dieß iſt eine ewige Schmach für die franzöſiſche Marine. [...]
[...] dieß iſt eine ewige Schmach für die franzöſiſche Marine. Es gehört nicht viel Manoevrirkunſt dazu, um ein Tau zu kappen, und ein Schiff gegen den Strand laufen zu laſſen: übrigens ſind Maßregeln der Art in den Inſtruk tionen und Befehlen an die Kriegsſchiffkapitäne ausdrück: [...]