Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener LesefrüchteBd. 1, No. 010 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Grande_ gerichtet. zerbrechen-,Wyng Fleifib_ weggerifl'enz über zweiStundeu hat's geblntrt.7-Priifident. „Zer bropehgn? was denn? *-7- ;Ma:t_,hilde. -Meinen Nagel. _reinen Fältelnagel, den Nagel am rechten Daumen hier; *erwar einen guten halben Zoll'la'nand( hart wie [...]
[...] batt- alt ich! aber warte, ieh will dir den Brodkorb fchon „Äther-hängen, und da_ ging rr her und_ zerbrach mir den. Nagel. -- Präfident zu Jfidor. Was habt *Ihr ,dagegen zu fagen? - Ifidor., 7 Job wollte fie umar nnen,-i um fie zu befänftigen, aber fchlug um fich( und [...]
[...] ,dagegen zu fagen? - Ifidor., 7 Job wollte fie umar nnen,-i um fie zu befänftigen, aber fchlug um fich( und dariibermuß der Nagel abgebrochenfeyn; ich kann nicht' :dafiir.--..,Mathilde. Ei warum nicht gar! Ich wehrte (tn-ieh allerdings, und wollte meinem Nagel nichts* gefehe [...]
[...] (tn-ieh allerdings, und wollte meinem Nagel nichts* gefehe 'henzlaffem aber du haft-ihn mit abgeknicktl- Zfidor. :Warum'follte ich eo auf deinen Nagel abgefehen haben? 7Wenn_ du, bei deinem Gefchäfte Schaden von *der Gr [lhichte haft. fo thut mir's leid; warn-n *zierten du dich . [...]
[...] aber anehx fon-nd wollteß_ dich nicht küffen lafien! - PX Mid ent. *Wieviel 'verlangt Ihr für Euren* zer-bro client-r' Nagel? -- Mathilde. 'Taufend Franke, und das“'*ifl“'(iiiclji'7x:n viel“, mrnn--manrechnetz was-'ichidaenit rernente. Ifidor.- 'Ivonne Francs! diemrßie [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 022 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und bis vor Abend waren alle ans Land gebracht. Es war endlich keiner mehr am Bord, als der, welcher am Mast angenagelt war. Umsonst suchten wir den Nagel aus dem Holz zu ziehen, keine Gewalt vermochte ihn, auch nur ein Haarbreit zu verrücken. Ich wußte nicht, was anzufangen [...]
[...] darüber aus, und schüttete die Erde auf das Haupt des Todten. Sogleich schlug dieser die Augen auf, holte tief Athem, und die Wunde oes Nagels in seiner Stirne, sing an zu bluten. Wir zogen den Nagel jetzt leicht heraus, und der Verwundete fiel einem Sclaven in die Arme. [...]
Münchener LesefrüchteBd. 2, No. 026 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Fuß geſtoßen haben, daß er anfing, zu ſchwanken bin und her, und am Ende machte er kurzen Prozeß und fiel um. An der Wand an einem Nagel hing ein ſchö ner großer Herr, der ſah ſich all die Geſchichten an; da kommt der Ständer, reißt den Herrn mit, der Herr reißt [...]
[...] ner großer Herr, der ſah ſich all die Geſchichten an; da kommt der Ständer, reißt den Herrn mit, der Herr reißt den Nagel mit, und alle drey werfen ſich auf die Lam pe; das Lampenglas zerſpringt, und nebenan ſteht ein großer Theekeſſel, der mit ins Verderben geriſſen wird. [...]
Münchener LesefrüchteBd. 4, No. 018 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lipp. : 2 „Oder, weil Ihr doch ein Katholik ſeyd, der Finger nagel von einem Heiligen; oder, ja, jetzt hab' ich's ge troffen, ein Splitter vom heiligen Kreuze.“ Philipp ſtarrte zurück. [...]
[...] Hottentotten-Stämmen verſchafften, welche die Küſte be wohnten, und die für einen metallnen Knopf, oder für einen großen Nagel, gern einen fetten Ochſen zum Tauſch anboten. Einige Tage wurden dazu verwandt, die Flotte hinreichend mit Waſſer zu verſehen; der Admiral gab den [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 2, No. 021 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] stand ein Mann, reich gekleidet, den Säbel in der Hand, aber das Gesicht war blaß und verzerrt, durch die Stirne ging ein großer Nagel, der ihn an den Mastbanm heftete, such er war todt. Schrecken fesselte weine Schritte, ich [...]
[...] Spruch und mir stieg das Haar zu Berg, als die Thilre aufflog. Herein trat jener große, stattliche Mann, den ich am Mastbaum angenagelt gesehen hatte. Der Nagel ging ihm auch jetzt mitten durchs Hirn, das Schwert aber hatte er in die Scheide gesteckt, hinter ihm trat noch ein Anderer [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 002 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Haafner ſchickte von hier aus einen Bothen nach Ma naar, um von ſeinem Freunde, dem Ingenieurhauptmann Nagel, den er dort wußte, Lebensmittel und Wein zu er halten. Reichlich verſehen kam dieſer Bothe zurück. Erſt ſpät am folgenden Morgen verließ man dieſen Aufenthalt, [...]
[...] das mein Daſeyn ſo elend macht“; ſchlug er mit kräftiger Hand nach einem der gemalten Löwen; doch nicht ungerächt. Ein hinter dem Gemälde in der Wand befeſtigter Nagel, ver wundete ihn tief in ſeine Hand. - - - - 2 Klein ſchien die Verletzung; Carl bemerkte ſie faſt nicht, [...]
Münchener Lesefrüchte28.03.1840
  • Datum
    Samstag, 28. März 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gewacht, den Glanz vermehrend der blanken Hellebarden! Mit einem Nagel ſchließet Dich jetzt ein Schäfer ab. Wieſe, wo, wenn der Krieg die Ufer ſonſt beſeelet, [...]
Münchener Lesefrüchte01.01.1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – aber bei mir iſt alles todt, alles todt; Vater und Mutter, – und ich bin vielleicht nicht einmal unſchuldig daran; bin vielleicht ein Nagel geweſen an Ihrem Sarg, verzeih mir's Gott!“ - - Mit einem unterdrückten, halb zornigen Laute ſtampfte [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 4, No. 001 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehrmaliges Pochen ſich immer noch nicht gemeldet. Dieſer uahm daher, um ihn zu locken, die alte Geige vom Nagel, welche eiu früherer Gaſt dem Carcerknechte Buz als Pfand hinterlaſſen hatte, und ſpielte darauf die Weiſe: „Eine feſte Burg iſt unſer Gott c.“ [...]
Münchener LesefrüchteBd. 1, No. 024 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Briefe an, liegen am Fenſter, beſprechen mit Freundin: nen die neueſten Moden, und hängen die Hauswirth ſchaft an den Nagel. - Dieſes Sittengemälde iſt nicht übertrieben ; die Wahr heit liegt in jedem Federſtriche. – [...]