Volltextsuche ändern

157 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 012 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seht nur, ſagte die Mutter leiſe zu dem Arzte, der die Kranke nicht verlaſſen hatte, ſeht nur, wie erfriſcht ſie daliegt, lebhaft ihr Auge, die Wange geröthet, die Lippen nicht mehr ſo bleich! ich glaube ſelbſt, Ihr hat tet Recht, als Ihr ſagtet, aus ihm ſchöpftet Ihr Hoff [...]
[...] Lebens. - - Da wollte ſie die Rechte heben, ihm die erglühte Wange dankbar zu ſtreichen, doch matt ſank ſie auf die ſeidne Decke nieder. Nicht einmal habe ich Kraft, Dich liebkoſen zu können, ſagte ſie traurig, ſchloß das Auge [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 005 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Freundlichkeit des Jünglings. Ueber ſeinen feinen ünd doch männlichen Züge war aller Zauber dieſes Mo ments ergoſſen. Seine Wange glühend, um Stirn, Mund und Auge eine unverkennbare Aehnlichkeit mit ſeinem großen Vater. Welche Erinnerung für das treue Nie [...]
[...] Geſtalt, in der Schifferkleidung, nahm ſich neben ſo viel Glanz und Pracht ziemlich auffallend, doch nicht übel aus. Das friſche brennende Roth auf ſeiner Wange war gewichen, das Haar ziemlich wild, und dennoch erſchien das Antlitz jetzt bläſer, wie veredelt, ein ſo kräf [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 004 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] te. Dort ſah die junge Montens ihn, er ſie. Erweckte ſchon die friſche Blüthe Margarethens, der Purpurhauch auf ihrer Wange, und das ſanfte Feuer ihrer Au gen in der Bruſt des jungen Kriegers Gefühle, die bis dahin geſchlummert hatten, ſo ward ſeine Theilnahme [...]
[...] zügelt durch edle Neigung zu ihr! Sorgſam hielt ſie das ſchöne Geheimniß ihres Herzens verborgen. Doch verrätheriſch war eine Gluth auf ihrer Wange emporge wallt, als ſie bei jener Scene in der Gaſtſtube den ge liebten kühnen Mann, von ſeinem Uuternehmen zurückge [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 1, No. 017 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hinblickte, reichte einer der Mohawks ihr einige Speiſe hin. Sie enthüllte ihr Haupt, und lehnte mit einer Be wegung der Hand den Biſſen ab. Ihre Wange war ſo bleich und ihr Geſicht ſo eingefallen, daß Nobert meinte, ſie müſſe jetzt vor ſeinen Augen verſcheiden. [...]
[...] nen ausbrach, und ihr Haupt an ſeinen Buſen lehnend, ſchluchzte, wie ein Kind. Er neigte ſein Geſicht auf ihre kalte, naſſe Wange und flehte um Erbarmung zu Gott. In dieſem furchtbaren Augenblicke durchbebte die Herzen der Liebenden ein Gefühl der Freude bei dem Gedan [...]
Münchener LesefrüchteBd. 3, No. 022 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] te er wieder, fing mich mit beyden Armen um den Leib und zog mich über den Zaun herüber; ich wollte weinen und rufen, allein er drückte mir einen Kuß auf die Wange, ſo tüchtig, daß mich ſein Bart nicht wenig ſtach. - Wenn der Kaiſer Ihr Mann iſt, Mademoiſelle! ſo [...]
[...] den Kanonikus, auf einen Seſſel hingeſtreckt, ins Zimmer. Er lag, das Haupt zurückgelehnt, mit geſchloſſenen Au gen; die linke Wange war hoch aufgeſchwollen und mit dunkelm Purpur gefärbt. „Machen ſich Eure Gnaden keine Beſorgniſſe,“ rief [...]
Münchener LesefrüchteBd. 4, No. 017 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelte und ließ Wein bringen. Als die Gläſer gefüllt waren, rief er begeiſtert: „Ha! der Seligkeit, dem Mon de am Buſe liegen! gleichſam Wange an Wange mit einem Planeten, oder vielmehr mit dem Satelliten eines Planeten. Wonne! O theurer Satellit, gewiß die engſte [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 005 1827
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seine Augen glühten wie Feuer, und vermochten doch die ſie umgebenden Gegenſtände kaum wahrzunehmen. Einge fallen war ſeine Wange, jeder Theil ſeines Leibes zitterte, kalter Schweiß triefte von ſeiner Stirne, und Fieberſchauer durchbebte ihn. Jeden Schlag ſeines Herzens konnte er zäh [...]
[...] Roſalie, du haſſeſt meinen Bruder Romuald nicht?“ Da küßte ſie ihren Gatten, ihn freundlich beruhigend, an ſeine Wange und ſprach: „Ei, du böſer Mann, wer wird denn dieſes wieder ſo arg nehmen; warum ſollt' ich ihn haſs ſen? Gegen niemanden auf Erden empfinde ich Haß, und [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 004 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den; das iſt ja pur Leben und Feuer!“ damit faßte er den Knaben bei drn Schultern, und gab ihm auf die hochrothe Wange einen gar tüchtigen Soldaten-Kuß. Der Kleine vor dem bärtigen Mann nichts weniger als erſchrocken, fing ſo gleich lachend mit beiden Händen nach ihm zu greifen an, [...]
[...] Kaum hat er das Häuschen verlaſſen, ſo ſtürzt eine Köchin mit wüthender Geberde herein. Sie hat eine ſchwarze Schmarre über die rechte Wange und die Hälfte der Naſe. In der Hand hält ſie eine halbgerupfte Taube und in ih ren Augen flammen Schmerz und Zorn. Sie wirft dreißig [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 019 1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] " . Und ſieh, ein Reiter, ſchier ganz allein, :.. Auf flücht'gem Zelter durchzog den Hain ; - - Die Stirn eine Wüſte – die Wange bleich, Sein Blick einem tödtenden Wetter gleich. – Den, ſtumm und verſunken im ſtolzen Wahn [...]
[...] dung war von feinem Gezeuge, jedoch beſchmutzt, auch zeriſſen; die feine Hand, die ſie auf der Erde ruhender blickte, ſchien blutig, auch an ſeiner blaſſen Wange haf tete Blut. Mitleidig trat ſie jetzt um den Stein, und ein Schrey kam nur leiſe über ihren Mund, denn das [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 011 1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Ah, du, meine ſchwarzäugige,“ – ſprach Paljei, trat der Fürſtin näher und klopfte ihr ſanft auf die Wange. „Wir wollen Dich mit uns nehmen. Bei mir auf meinem Vorwerke iſt ein tüchtiger Burſche, Miſchta Kofftu. Er war ein ſchlimmer Koſake, ehe die polniſchen [...]
[...] Schelm, Mazeppa! Du kannſt mir da ein Dutzend klei ner Koſaken zur Welt bringen.“ Paljei klopfte bei dieſen Worten ſie ſanft auf Stirne und Wange, und lächelte höhniſch. Die Fürſtin ſchwieg und weinte. „Nein“ – rief Doroſchinski – „eine ſolche Unvers [...]