Volltextsuche ändern

318 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)23.01.1840
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] welches dem in Oſtindien geſtorbenen Gen- Allard in St. Tropez, im Var-Dep. errichtet werden ſoll. – Am 10. Jänner war hier ein ziemlich bedeutender Brand in der Straſſe [...]
[...] mit dem Großfürſten Thronfolger, gleich nach dem Ausbruch der Feuersbrunſt noch wäh rend der Nacht an den bedrohten Punkt begeben hatte, gelang es, die übrigen Theile dieſer umfangreichen, mehrere Gewerbszweige umfaſſenden Manufaktur, die von der Brand ſtätte getrennt wurden, zu erhalten. Der Schaden wird nach annähernder Schätzung, auf einige Millionen Rubel angegeben. [...]
Münchener Morgenblatt24.08.1840
  • Datum
    Montag, 24. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] terbau von 40 Fuß Höhe und die Statue ſelbſt iſt zur Hälfte in Kupfer getrieben. Frankreich. In Algier gerieth in der Nacht vom 2. auf den 3. d. M. ein ungeheurer Heuſchober in Brand, und bald wurden auch andere Heuſchober ſo wie Hau fen von Zimmerholz ein Raub der Flammen; auch benachbarte Ställe geriethen in Brand. Um 1 Uhr wurde Lärm, die Alarmkanonen ertönten; die Truppen ſetzten ſich in Bewe [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)03.08.1839
  • Datum
    Samstag, 03. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kamine hinaus, wurde aber durch ſchnell herbeigeeilte Hülfe faſt augenblicklich gelöſcht. Wir fragen aber, welch gränzenloſe Verwirrung entſtanden, wenn dieſer Brand: 24 Stunden - ſpäter, nämlich heute ausgekommen wäre; Jedermann kann ſich überzeugen, daß nicht nur die ganze Roſenſtraſſe, der Rindermarkt, ſondern vorzüglich auch die Roßſchwemme und das Metzgergäßchen mit Bräuer-Müller- und Bauernwägen [...]
[...] tºt.“***********: kºn, KÄ Ä empfehle ich äch: ei - tes engliſches, waſſerdichtes ſchleſiſches Halb --- Gebrüder Brands, ## zu Hemden, wegen ſeiner Dauerhaftig º Drechslermeiſter aus Erlangen, § tºt und Güt ? ſchöngeblümten damas beziehen die hieſige Jacobi-Dult mit ih-irten und geſtickten Mouſſelin, weiße Damaſt, [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)07.03.1840
  • Datum
    Samstag, 07. März 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herrn, die dieſer ihm übergeben hatte, aus der Taſche ausgeſchnitten worden. Der Thä ter wurde auf der Stelle ertappt. Auch iſt in einer der letzten Nächte einer der großen Holzhöfe am Schiffbauerdamm, verbrecheriſcher Weiſe in Brand geſteckt worden. Schnelle Hilfe und die gute Wendung des Windes retteten die angränzenden Holzhöfe und einen ganzen Stadttheil vom Verderben. Zündſtoffe ſollen ſich übrigens auf mehreren angrän [...]
[...] -Toulon, 27. Febr. Das Laborierhaus der Feuerwerker iſt heute in die Luft ge ſlogen. Alle benachbarten hölzernen Häuſer ſind verbrannt. Es ſind 15 Menſchen bei dem Ausbruch des Brandes umgekommen und 10 verwundet worden, und das zur Däm pfung des Feuers herbeigeeilte Militär, Matroſen, Arbeiter c. haben gegen 30 Verwun [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)05.08.1839
  • Datum
    Montag, 05. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtarben, ohne jener Unglücklichen zu gedenken, die in ihren Schlupfwinkeln dieſen Qualen unterlagen, und deren Schickſal in der Regel gar nicht bekannt wird. Brüſſel, 24. Juni. Ueber den Brand der Kathedrale in Brügge ſind die wun derlichſten Gerüchte in Umlauf. Bald ſoll ein Baumeiſter aus Rache, bald ſollen einige Reiſende das Feuer angelegt haben, indeß ſcheint es wohl, daß die Bleiarbeiter daſſelbe [...]
[...] oder geſtohlen ſind. Die wichtigen Archive, welche ſich über der Sacriſtei befanden, ſind durcheinander aus den Fenſtern geworfen und unverzüglich nach dem biſchöflichen Palaſt gebracht worden. Der durch den Brand verurſachte Schaden beläuft ſich mindeſtens auf eine halbe Million Francs. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)17.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hilflos liegen bleiben mußte, bis ſie endlich durch einen mildthätigen Menſchenfreund auf gefunden, mittelſt Fuhrwerk in den Ort Weiſingen gebracht wurde, wo ſie dann durch ſchnelle ärztliche Hilfe wieder zum Leben kam. – Der jüngſt berichtete Brand in der Richtung gegen Böhingen ergab ſich als ein Waldbrand in dem k. Forſtrevier Zäſchin gen bei Staufen, wo über 50 Tagwerk ganz ſchönes erſt fünfzehnjähriges Holz zu Grunde [...]
[...] Richtung gegen Böhingen ergab ſich als ein Waldbrand in dem k. Forſtrevier Zäſchin gen bei Staufen, wo über 50 Tagwerk ganz ſchönes erſt fünfzehnjähriges Holz zu Grunde gerichtet wurde. Der Urheber dieſes Brandes wurde bereits durch die k. Gensdarmerie entdeckt, verhaftet, und dem kgl. Landgericht Lauingen eingeliefert. [...]
Münchener Morgenblatt22.06.1842
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] chiſchen Dolmetſchers in Brand. ten Theil ſeiner Schätze und Effekten. [...]
[...] zählte, iſt am 7. Mai nach 7 Uhr Abends beinahe ganz zerſtört worden. Auch Ni cholaus, Port, Pair, Saint Marc und Gonaires haben beträchtlichen Schaden ge litten. Letztere ward gleichzeitig von einem Brande verheert. Haß der eingebornen Auſtralier gegen Miſchlinge. In der eng liſchen Geſellſchaft zum Schutze der Ureinwohner in den Colonien las am 11. Mai [...]
Münchener Morgenblatt06.07.1842
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nächten regnete und die Tage über das ſchönſte Wetter war. Das gegenwärtige Jahr iſt leider beſonders reich an großen traurigen Ereig niſſen; der Brand von Hamburg, das Erdbeben von Haytien (ehemals St. Domingoj, das Unglück auf der Eiſenbahn, folgten ſich in weniger als 8 Tagen; dann der Brand der Stadt Steyer, und die furchtbare Feuersbrunſt, welche am 21. Mai die [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)13.08.1839
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Preußen. Am 2. Aug. Abends wurde die Stadt Königsberg von einem ſehr bedeutenden Brand-Unglück betroffen. Die altſtädtiſche Hinterwaage, die ſtädtiſche Hinter und Mittelwaage, das Krabngebäude, 5 Privatſpeicher, zwei königl. Magazine und die ſtädtiſche Herings-Niederlage gingen nacheinander in Flammen auf, und der Verluſt [...]
[...] Arbeiter vor meinem Looſe bewahren kann.“ - – Bei dem Feuerwerk am letzten der Julius-Tage fiel eine Rakete in ein Haus an der Barriere du Tröne und ſteckte daſſelbe in Brand, ſo daß es ganz ausbrannte. Bei dem Maſtenklettern fiel ein Kletterer auf einen andern und verletzte ſich lebensge fährlich; dies ſind die einzigen bekanntgewordenen Unglücksfälle unſerer Juliusfeſte. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)17.06.1840
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die ſchrecklichſte Weiſe, ſo daß er todt von der Stelle getragen werden mußte. Der Un glückliche nannte ſich Brunner, und hat drei unmündige Kinder hinterlaſſen. Würzburg. Der Brand auf unſerer Veſte Marienburg brach am 11. d. 8 Uhr Abends aus. Auffallend iſt, daß in dem Eck, auf deſſen Boden das Feuer aus kam, die Schlafſtelle des Stallwächters, durch deſſen Fahrläſſigkeit das Feuer hätte ent [...]
[...] ſich dem daranſtoſſenden alten Zeughaus mitgetheilt; es ergriff ebenfalls die angebauten Wohnungen des Aktuars und des Hausmeiſters. An Löſchen war nicht zu denken, aber man glaubte, wenn der Brand dieſes offene Gebäude verzehrt habe, er nicht weiter gehen werde. Aber gegen 10 Uhr leckte das Feuer von der Wohnung des Hausmeiſters den hohen Thurm hinauf, was nicht zu vermuthen war, denn der Thurm iſt durch einen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort