Volltextsuche ändern

534 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Morgenblatt28.08.1840
  • Datum
    Freitag, 28. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Zahlung zu leiſten belie ben. Inſerate werden die Spalt zeile zu 3 kr. und für Buch händler zu 2 kr. berychnet. Die Expedition iſt von Morgens [...]
[...] denn er ihr Hufelonds „Kunſt, das menſchliche Leben zu verlängern“ an den Kopf ge worfen habe. Der Mann vertheidigte ſich damit, daß ſeine Frau ihn vorher mit dem Buche „Eliſe, das Weib, wie es ſein ſoll“ auf ähnliche Weiſe regalirt habe. Da em pfahl der Richter den beiden Eheleuten „Knigges Umgang mit den Menſchen.“ [...]
Münchener Morgenblatt14.09.1842
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] U eyn. 3 Ein Herr gab ſeinem Bedienten einen ganzen Kronenthaler, mit dem Bedeuten ihm ein beſtimmtes Buch dafür zu kaufen. „Wo iſt denn das Buch ?“ fragte er am andern Morgen. Ich habe es nicht kaufen können, entſchuldigte ſich der Bediente, denn ich habe von dem Kronenthaler einen Gulden verloren. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)06.06.1840
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Zahlung zu leiſten belie ben. Inſerate werden die Spalt zeile zu 3 kr. und für Buch ändler zu 2 kr. berechnet. Die Frpedition iſt von Morgens [...]
[...] Bamberg, 30. Mai. Die Erlaubniß zur Begehung des Gutenbergfeſtes wurde allerhöchſten Ortes ertheilt. Die hieſigen Buchdrucker ſind jedoch dem Beiſpiele der Nürnberger gefolgt und halten kein Feſt. Desgleichen auch die Buchdrucker und Buch händler der Stadt Augsburg. - – Am 5. Mai wurde in der Nähe von Tambach, unweit Bamberg, auf offener [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)10.06.1840
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Zahlung zu leiſten belie ben. Inſerate werden die Spalt zeile zu 3 kr. und für Buch händler zu 2 kr. berechnet. Die Expedition iſt von Morgens [...]
[...] mert eine Kralle um eine Weltkugel und in der Mitte jeder Kugel iſt der Buchſtabe W. eingegraben. Die Adler ſind von Silber. Basreliefs zieren die Seiten; eines ſtellt die Krönung des Kaiſers vor, das andere erinnert, durch ein Buch, an den Code Napoléon, die Vorderſeite, welche dem Altar gegenüber ſtehen wird, ſtellt, in der Geſtalt einer Frau, die Religion dar, deren Wiederherſteller der Kaiſer war. Eine andere weibliche Geſtalt [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)23.09.1839
  • Datum
    Montag, 23. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Zahlung zu leiſten belie ben. Inſerate werden dieSpalt zeile zu 3kr. und für Buch händler zu 2 kr. berechnet. Die Expedition iſt von Morgens [...]
[...] Ich mußte jetzt erfahren, daß ich mich unter den ſchwer verkannten und verfolgten Waldenſern befand, welche allein noch treu und feſt die reine Lehre der Apoſtel unter ſich erhalten, wie ſie mündlich dieſelbe gelehrt, und in dem heiligen Buche ſie niederge [...]
Münchener Morgenblatt06.05.1848
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und beſchloß, ihr die auf einem Glasteller ſtehende Butter zu reichen. Jetzt fehlte ihm der deutſche Ausdruck für „help.“ Er ſchlägt gleich in ſeinem Büchlein. nach und findet: unterſtützen, hehülflich ſeyn, unter die Arme greifen. Klapp, fliegt das Buch zu, er er greift Teller und ſagt: „Fräulein, kann ich Ihnen mit etwas Butter unter die Arme greifen?“ - [...]
[...] und die gleiche Summe für eine philoſophiſche. Im Ganzen alſo für drei gelehrte Arbei ten, wozu viele Monate erfordert werden; zuſammen 150 Dukaten. Ein Autor, der ein Buch über Italien ſchrieb, erzählt darin, daß die Italiener ſchlechterdings das Prügeln nicht leiden können. Nun möchte ich wiſſen, ob es irgendwo eine Völkerſchaft gibt, vom Cap der guten Hoffnung bis zu den Eisbären, wo die Men [...]
Münchener Morgenblatt10.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] unſere herrliche Campagne nicht ſo unvollendet bei Hanau verlaſſen. Wie viele ſchöne Schlachtfelder haben wir nicht noch zwiſchen hier und Berlin zu ſehen! Auch würde ja unſer Buch ohne Kopf zur Welt kommen, da wir es leider – wie die Juden – von rückwärts angefangen. Nein, erſt nach dem Siege von Groß-Beeren triumphiren wir ganz heimlich in Berlin ein, um meiner Alten bei Nacht und Nebel Amalien zu ſtehlen. [...]
[...] Anna Gämmerler Beibotenefrau von Haidhau-Rauch- und Schnupftabat, beſonders jenen be ſen, 56 J. alt; Vetºria enz. Äauers Änliebten billigeren Cigarren, halb Havanna 100 Buch, Ldg. Bruck, 6 J; alt Jºhann Schlichin-Stück fl. 1 bis fl. ſ 30 kr, nebſt vielen ande ger, Schäffler von der Au, 62 J. alt; Barbara Äjej zu billigen Preiſen beſtens zu em Maier, k. Advocatentochter von Bamberg, 19pfehlen. [...]
Münchener Morgenblatt10.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Perſon kannte. Gleim befand ſich in der Geſellſchaft bei Hof und las aus einer Gedichtſammlung Einiges von ſeinen eignen Productionen vor. Plötzlich erſcheint ein jun ger Mann in unſcheinbarer Kleidung, bittet ſich das Buch aus und lieſt weiter, anfangs das wirklich im Buch befindliche, dann aber Verſe, die nicht darin ſtehen, improviſirte Verſe voll toller Scherze und neckender Bezüglichkeit auf Gleim. Dieſer ſpringt entſetzt auf und [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)08.10.1839
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Zahlung zu leiſten belie ben. Inſerate werden dieSpalt zeile zu 3 kr. und für Buch händler zu 2 kr. berechnet. Die Expedition iſt von Morgens [...]
[...] Pr.: M. Bauer, Müller am Rain, Ldg. Tegernſee. 11r Pr.: J. N. Hofmann, Müller u. Landwirth v. Ismaning, Ldg. München. 12r Pr.: L. Wimmer, Bauer von Inham, Ldg. Griesbach. 15r Pr. 4 b. Th. m. Denkm, F. u. Buch: Domin. Neumaier, Bauer von Heretshauſen, Ldg. Aichach. 14r Pr.: Gg. Schuſter, Bauer von Götzing, Ldg. Miesbach. 15r Pr.: G. Sollinger, Hofbeſitzer von Grub, Ldg. Mitterfels. 16r [...]
Münchener Morgenblatt05.04.1848
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] brette aufgeſtellt, das kleine Zimmer gar lieblich durchdufteten. Die letzten Strahlen der untergehenden Sonne ſtahlen ſich freundlich durch die Blätter und lächelten verlockend auf ein aufgeſchlagenes Buch, das auf dem Tiſche am Fenſter lag. Eifrig in dem Buchele ſend, ſaß hinter dem Tiſche ein Knabe von ungefähr fünfzehn Jahren, der aber nicht min der eifrig an einem Butterbrod kaute. Es war ein friſches, jugendliches Geſicht, auf dem [...]
[...] gen hatte in der Armee des heiligen römiſchen Reichs: es war Alles weit gemüthlicher und einladender, als der trockne Virgilius. – Ungeduldig ſchlug der Knabe endlich das Buch zu, gebot dem unter'm Tiſche knurrenden Pudel Ruhe und trat zu den Blumen an's Fenſter. Es war eine ſchmächtige, kleine Geſtalt, der ein geſtickter, violet ſeidener Frack, lange ſeidene Strümpfe, Schuhe mit mächtig großen Silberſchnallen eine poſſirliche Würde [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort