Volltextsuche ändern

116 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)04.10.1838
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Das heurige Oktoberfeſt verſpricht ſehr glänzend zu werden. Der Ma giſtrat giebt ſich viele Mühe, demſelben ſo viel als möglich Intereſſe zu ge ben; daher werden mehrere Spiele arrangirt: 1) ein Laufen auf eine Ent fernung von 600 Schritten; 2) ein Laufen-Stabſpringen auf eine Entfer« nung von 200 Schritten; 3) ein Bogenlaufen auf 125 Schritte; 4) ein [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)04.03.1838
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] reich zu ziehen beabſichtigt, wird über 1000 Stunden betragen, und die Ko ſten davon werden ſich ungefähr auf eben ſo viel Millionen Franken de laufen. – In Bonn iſt am 20. Febr. einer der tüchtigſten deutſchen Philologen, Profeſſor Heinrich, in einem Alter von 64 Jahren geſtorben. [...]
[...] ann: . „HorchBr-uderl'“ fagte der Gine, „wie entfehlich luftig fie find, es mag Mi ihnen ein fchöner Tropfen Wein durch die Surgel laufen,] Bald werden fiz d'en lieben Mond für ein Stück Faß halten, und eine Leiter fachen, ihn anzugapfen. Aber, hörft du, Gerold ,. was fehlt dir, du alter Kumpan, dai [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)21.05.1838
  • Datum
    Montag, 21. Mai 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Knabe hatte ſich geſättigt und Eva war unerſchöpflich an Spiel und Necke reien mit ihrem Lieblinge; und als ſie ihn einmal von ihrem Schooße hub, und ihn auf die Füße ſtellte, rief Gott: „Laß ihn laufen!“ Ach nein, Herr, erwiederte Eva, ach nein, er fällt! Da ſprach Gott: „Weil deine Mutter liebe ſtärker iſt, als dein Zutrauen auf mein Wort, ſo ſollſt du dich nun [...]
[...] erwiederte Eva, ach nein, er fällt! Da ſprach Gott: „Weil deine Mutter liebe ſtärker iſt, als dein Zutrauen auf mein Wort, ſo ſollſt du dich nun ein ganzes Jahr bemühen, deinen Sohn laufen zu lehren.“ Gut ! tröſtete ſich Eva, ſo kann er meinen Küſſen nicht ſo bald entlaufen. - [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)17.05.1840
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ich habe mich, das heißt meine Gedanken, vor euch verſammelt, 1 n einige Pelo tons der Beſten aufmarſchiren und Sturm auf eure Herzen laufen zu laſſen. Nicht ohne Stolz ſeh ich auf das vortreffliche Publikum, welches mich umringt, und wenn ich in euch ihr Lieben, ein Bild, eine Repräſentation der großen Welt zu ſehen glaube, ſo möchte [...]
[...] zur Ehre nachſagen, daß ihr alles Möglichſte thut, um euer Muſter, das allgemeine Menſchenleben gut zu kopiren, denn ich müßte ſehr dumm ſeyn, wenn ich in eurem Ren nen und Laufen nach den Lumpereien und bunten Flittern, die in jenen Buden hängen. etwas anders erblickte, als eine mimiſche Darſtellung der großen Welt, wo die Thorheit ihre Buden überall aufgeſchlagen hat; und wenn die ganze Welt ruft: vive la bagatelle, [...]
Münchener Morgenblatt20.07.1840
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] k. Rentamt. Der 17 jährige Sohn Konrad des Metzgermeiſters Müller wurde durch den Einſturz einer Mauer erſchlagen. Der Brandſchaden ſoll ſich auf circa 500,000 fl. be laufen. Am 18. d. ertrank die 14jährige Weberstochter Magdalena Artmann oberhalb der Mahlmühle in der Iſarvorſtadt in einem Kanale, wo dieſelbe mit Waſchen beſchäftigt war. [...]
[...] rehfarb gezeichneten Füßen, mit geſtutzten Oh ren und Schweif, ohne Halsband, hat ſich ver laufen. Der Finder erhält einen Kronentha ler in der Roſenheimerſtraße Nro. 3: [...]
Münchener Morgenblatt27.12.1843
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Proffer angelegten Schienenbahn von 174 Fuß Länge beigewohnt, die nach einem ganz neuen Princip erbaut ifi,.indem die Schienen, fiatt von Eifen, von Holz und die Räder des Waggons durchaus flach find. Sie laufen in der Mitte der Schienen, wel che doppelt fo breit find, als die gewöhnlichen Eifenfchienen. Um zu verhindern, daß diefe flachen Räder von den Schienen laufen, find Sicherheitsräder mit doppelten Sei [...]
Münchener Morgenblatt09.05.1846
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] feines Herrn zu reiten, wobei er fich jedesmal diejenigen wählte, die ihm für feinen 3wecť am geeignetften fchienen; er ſprang auf den Rücfen des auserfohrenen Thieres, peitſchte es unbarmherzig und tummelte es fo lange herun, bis es nicht länger laufen fonnte. Die Schweine tanden in folcher Furcht vor dem Affen, daß wenn er des Morgens auf den Hof fam, alle bei feinem Anblicſ in ein lautes Grunzen ausbrachen. Um diefe 3eit nun [...]
[...] fich befennend zur anglicaniſchen Hoffírche, beſchloffen, nachdem fie lange genug vor dem Hafen der Ehe herumlavirt_hatten, unter dem Schuķe eines Geitlichen endlich dort einzu laufen. _Gefagt, gethan. Das glücfliche Waar tand in St. Peters Rapelle, der Bicar in vollem Drnat vor ihnen, die Brautjungfern lächelten in allen Bariationen, die Geremonie begann und der glücfliche Bräutigam beantwortete mit vor Freude zitternder Stimme die [...]
Münchener Morgenblatt14.12.1844
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tod davon haben, wenn Shr Euch fünf Stunden in diefe Mäffe legt.“ – Aber er lag fchon und rührte fich nicht. „Es iſt mir Alles gleich,“ , fagte er unwillig; , „ich gehe nicht mehr von der Stelle; denn es hilft mir nichts. Bir laufen immer im streife. Bären Sie vorhin mit nach Schönau hineingegangen, jeķt fäßen wir beim Bierfrug am warmen Dfen. Sie find auch jeķt wieder daran Schuld, daß wir abermals in der Srre [...]
[...] Bären Sie vorhin mit nach Schönau hineingegangen, jeķt fäßen wir beim Bierfrug am warmen Dfen. Sie find auch jeķt wieder daran Schuld, daß wir abermals in der Srre laufen. Der streifer. Hans fiķt drinnen und lacht ſich einen Bucfel.“ (Schluß f.) [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)30.03.1839
  • Datum
    Samstag, 30. März 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Verſchiedenes. Aus Buchareſt und Jaſſy laufen ſehr traurige Nachrichten über den Zu ſtand junger Aerzte und Wundärzte ein, welche in Hoffnung von Anſtellun gen dorthin ſtrömten und ſich nun bitter getäuſcht ſehen. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)13.02.1838
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] len. Sie haben hiezu Aktien von 40 bis 400 Frcs. ausgeſtellt – Am 12. Jan. war in London im Regents-Park großes Schlittſchuh laufen. Man ſah von geſchickten Schlittſchuhläufern Quadrillen und Wal zer aufführen. Sir W. Newton führte die Tänzer an, nnd er gilt für den [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort