Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)08.10.1838
  • Datum
    Montag, 08. Oktober 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wirth von Engelsberg, Ldg. Trosberg, in Oberbayern. – 8. Pr., Fahne, Buch und Denkmünze: Homayer, Joſ., Oekonom von Moosham, Ldg. Stadt amhof, in Oberpfalz und Regensburg. – 9. Pr., Fahne, Buch und Denk münze: Röckl, Xav., Bauer von Alburg, Ldg. Straubing, in Niederbayern. – 10. Pr., Fahne, Buch und Denkmünze : Bergmaier, Joh. , Bauer von [...]
[...] und Denkmünze: Grill, Georg, Bauer von Keſten, Ldg. Vilshofen, in Nies derbayern. – 10. Pr., 5 b. Th, Buch, Fahne und Denkmünze: Scheid, Konrad, Bauer von Hartham, Ldg. Stadtamhof, in Oberpfalz und Regens [...]
[...] und Denkmünze: Preintmaier, Joſeph, Bauer von Sauersberg, Ldg. Eggen felden, in Niederbayern. – 20. Pr., 3 b. Th., Fahne, Buch und Denkm.: Jordan, Joſeph, Oekonom von Steinweg, Ldg. Regenſtauf, in Oberpfalz und Regensburg. – 21. Pr., 3 b. Th., Fahne, Buch und Denkmünze: Stapfer, Georg, Bauer von Niederreitern, Ldg. Griesbach, in Niederbayern. – 22. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)08.01.1840
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberpfalz. Die Wahrheit der folgenden Anecdote wird verbürgt: In einer Stadt brachte unlängſt Jemand eine Semmel, die das tarifmäßige Gewicht bei weitem nicht hatte, auf die Polizei. Der Polizeipräfekt ließ ſogleich den Bäcker rufen. Auf die [...]
[...] terſagen ſey.“ Dieſe Beſtimmungen werden nicht nur von der Haupt- und Reſidenz ſtadt, und den übrigen Unterpolizeibehörden Oberbayerns in Vollzug gebracht, ſondern auch die k. Regierung der Oberpfalz und Regensburg hat die Zulaſſung ſolcher Indivi duen in Erwägung des wohlthätigen Einfluſſes ſolcher Beſchränkung „auf die Sicherung des ſoliden Handelsſtandes gegen leichtſinnige Spekulanten und gewiſſenloſe Banqueroteurs“ [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)20.07.1838
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - -Aus der Oberpfalz vom 10. Juli. Da wo die ungeheure Biſchofs waldung die große Markung von Oberpfalz und Oberfranken bildet, liegt der bekannte Marktflecken Plech mit ſeiner Forſtei. Hier wurde ſchon ſeit [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)05.05.1840
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hauptrechnung der allgmeinen Brandverſicherungs-Anſtalt für das Jahr 185; dann die Bekanntmachung, die Madifikaten in der demaligen Fcrmation des Reviers Burggries bach im Forſtamte Beilngries betreffend. – Landrath von Oberpfalz und Regensburg. – Landrath von Schwaben und Neuturg. – Landrath von Niederbayern. – Landrath von Oberfranken; und folgende Dienſtesnachrichten. [...]
[...] Unterfranken und Aſchaffenburg, Philipp Graf von Lerchenfeld-Brennberg, als Präſ. des App. Gerichtes von Oberbayern, und an des letztern Stelle der bisherige Rath der Regierung von Oberpfalz und Regensburg, Leopold Graf von Fugger-Gloett, zum Regier.-Präſ. in Würzburg ernannt. Der zeitherige Regierungs- (Funanz) Rath v. Sutt ner ward zum Oberrechnungsrath befördert. [...]
Münchener Morgenblatt03.07.1841
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß hiedurch die stugel nebſt streuß, welche fich hoch über dem Ehor der Domfirche befand, bis in die Mähe der Hauptwache geſchleudert wurde. Au s d er Oberpfalz, 25. Suni. Die Machrichten über Feu er sbr ü n ft e, deren feit dem Beginn des Frühjahres fo viele und fo fchrecfliche entſtanden find, und die meiſt die Oberpfalz heimſuchten, verhallen – Gottlob – allmählig; doch [...]
Münchener Morgenblatt17.04.1847
  • Datum
    Samstag, 17. April 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß man nicht aufzubetten nöthig hat und nur der Leintücher und der Zudecke bedarf. Sie können auch zuſammen gelegt und leicht transportirt werden. Der Landrath von Oberpfalz und Regensburg bemerkt in ſeinem Separat-Protokoll, wie der Nrbgr Ph. ſagt, dem dermaligen Nothſtand in der Oberpfalz entgegenzuwirken, ſey die Wiederbelebung der geſunkenen Induſtrie, durch Begünſtigung des Abſatzes, mit [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)24.03.1839
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die in Gemäßheit des höchſten Miniſterial-Reſcriptes vom 27. Juni v. Irs. angeordnete Sammlung für die Patres Ordinis St. Francisci im heiligen Lande von dem Regierungsbezirke der Oberpfalz und Regensburg hat die Summe von 1101 f. 53kr. betragen. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)05.11.1838
  • Datum
    Montag, 05. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſuch abgeſtattet hatte, die Rückreiſe nach München fort. - In Regensburg beginnt am 1. Dezember die praktiſche Prüfung zum Staatsdienſte der Rechtskandidaten, die im Regierungsbekirke der Oberpfalz uud von Regensburg ihr Heimatsrecht befizen. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)27.11.1838
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Zu Stadt Kemnath (Oberpfalz) brach in der Nacht vom 16. auf den 17. Nov. in einer Straße nahe vm Schulhauſe, in dem ſogenannten Orga niſtenhauſe, Feuer aus, und äſcherte nebſt dieſem noch drei andere ein. Das [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)24.11.1839
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Lämmermann) dahier geſchloſſen worden. Donauwörth. Am 4. dieß berauſchte ſich im Wirthshauſe zu Neuzirkendorf, Ldgs. Eſchenbach in der Oberpfalz, der 20jährige Bauernſohn Gd. Speckner von Rau zenthal dermaßen mit Branntwein, daß er plötzlich todt darniederſtürzte. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort