Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Nachrichten10.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Altliberalen eine beſondere und die Uebrigen weit überragende Rolle ſpielen ließen, wurzelten in dieſer ſeiner Herkunft. Da war keine Spur weder von der Bürgerfreundlichkeit eines Schwerin, noch von der Leiſetreterei eines Auers wald und am allerwenigſten ein Anklang an jene philoſophiſchen Deduktionen, mit denen ein Schoen in der Heimath Kant's das Verlangen nach einer Ver [...]
Münchener Nachrichten19.10.1875
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waizen . . . - - 606 6 4506 4057 449 25408 6 | 16 – 11 – | – T., Darmkatarrh. – Herzog F., Deko Korn . . . . . . 204 Z12 2413 2147 266 10040 4 | 41 – | 7 – – rationsmalersm. v. h., 2 J., Zehrfieber. Gerſte . . . . . . 182 1 132 1903 1542 Z61 8032 512 – 4 – – – Auer A, Gasinſtallateur u. Späng Haber . . . . . . 395 1287 4768 4341 427 | 215.20 4 | 57 – – – | 1 |ler v. h., 46 J., Lungenſchwindſucht. Wicken. . . . . . - - 53 53 - 237 4 31 – – – | 10 |– Filchner L., ehem. päpſtl. Offizier [...]
Münchener Nachrichten06.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittelgattungen Landhopfen . . . . . . . . . 38,8111,55 50,36 14,29 36,07195–192 10 18220 Bevorzugte Sorten Holedauer Landhopfen . . . 49,4735,67 85,1447,29 37,8 215 50 200 39 19543 Wolnzacher- und Auer-Markt-Gut mit Ortsſiegel . 48,35 3,57 51,92 3,57 48,35 – –- 200 – – – B. Mittelfränkiſches Gewächs. 1874. Mittel-Qualitäten . . . . . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - [...]
Münchener Nachrichten17.01.1875
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Landhopfen . . . . . . - 39,63 6,5046,13 – 46,13 – – – – – – Bevorzugte Sorten Holedauer Landhopfen . . . 57,60 5,86 63,46 12,24 51,22215 – 20237195 – Wolnzacher- und Auer-Markt-Gut mit Ortsſiegel . 8,18 1,67 9,85 9,85 – – – 200 - - - B, Wittelfränkiſches Gewächs, 1874. Mitte Qualitäten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [...]
Münchener Nachrichten07.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haubenſchmied in München betraut, während bei dieſem Akt als der beſondere Vertrauensmann des hieſigen Biſchofs Seneſtrey der Ad vokat Hr. v. Auer in München betheiligt ſein wird. – (Bei den Gemeindewahlen) haben in Aſchaffenburg, Bamberg, Amberg, Ä Ebermannſtadt, Kelheim und Tölz die [...]
Münchener Nachrichten17.07.1875
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9,812 liberal und 6,915 ultramontan. Es war eine Völkerſchlacht – die Schlacht der Deutſchen gegen die Römlinge. Im Wahlkreis Mün en II., wo ein Haidhauſer Bezirk und 2 Auer Bezirke ſiegten, wähl ten 3,892 Wähler; hievon 1,228 liberal und 2,664 ultramontan; außerdem wählten noch liberal: Nymphenburg, Tutzing, Starnberg. [...]
Münchener Nachrichten16.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine endgiltige Entſcheidung eintrifft. Und das möchte vorausſichtlich noch lange währen! – Die jüngſte Auer-Maidult hat 1103, alſo um 60 Fieranten mehr angelockt, als die im Herbſt abgehaltene, worüber bei allen Freunden und Vertheidigern dieſer Jahrmärkte großer Jubel. – An der Sakriſtei [...]
Münchener Nachrichten07.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittelgattungen. Landhopfen . . . . . . - 37,65 6,4244,0*14,5429,520213193 43 145 – eTOTVe Nar Bevorzugte Sorten Holedauer Landhopfen . . . 49,97 – 49,97 – 49,97 – – – – – – Den 2. Febr.) Jehle. Anna Maria, Wolnzacher- und Auer-Markt-Gut mit Ortsſiegel . - - - - - - - - - - - - – - TNäherin und Landarztenst. v. Rieden B. Mittelfränkiſches Gewächs. 1874. I, Lungentuberke. Äen Mittel-Qualitäten . . . . . . . . . . . . . – 16,7016,70 16,7 – – – 170 – – – Georg Schmiedsk. v.oe M., [...]
Münchener Nachrichten14.03.1875
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Landhopfen . . . . . . . . . 10,6848,8129,93 1888 190 Bevorzugte Sorten Holedauer Landhopfen . . . . 48,48 – 48,4840,99 7,49 – Ä. und Auer-Markt-Gut mit Ortsſiegel . . – - – – – – B. Mittelfränkiſches Gewächs. 1874. - Mittel-Qualitäten . . . . . . . . . . . . . . – – - - - - - - - - - - - - - - - - [...]
Münchener Nachrichten30.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Kaiſer und die Kaiſerin, Graf Andraſſy, Baron Wenckheim, Graf Paul Feſtetics, Graf Julius Karolyi, Graf Piſta Karolyi, Graf Johann Sztaray, Herr Bela v. Kund, Baron Joſef Rudics, Baron Uechtritz, Fürſt M. Auers perg, Graf Ivan Szapary, Baron Elek Orczy, Graf Koloman Almaſy, Graf Ivan Szapary, der Maſter u. A. m. Der heutige Ausflug zum Meet gab [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort