Volltextsuche ändern

63 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Omnibus19.06.1863
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stunden von den im Süden liegenden Vorbergen der Alpen. Der Ä E Punkt der Altſtadt iſt die Frauenkirche, 1568 über der Meeresfläche und 25 durchſchnittlich über dem Waſſerſpiegel der Iſar. Der Lauf der Iſar Ägt 47 Meilen, ihr Gebiet 17 O Meilen, ihr Gefäll iſt 6äuf 1000; ihre Breite Ärz gewöhnlich 60 Schritte, breitet ſich aber oft [...]
[...] Ägt 47 Meilen, ihr Gebiet 17 O Meilen, ihr Gefäll iſt 6äuf 1000; ihre Breite Ärz gewöhnlich 60 Schritte, breitet ſich aber oft 6–800 Schritte aus. Die Temperatur der Iſar wechſelt zwiſchen 19,64 bis 13°, 33; ſie erreicht im Sommer nie die Wärme der Luft, fällt da gegen auch nie unter den Gefrierpunkt. Von Mittewald bis München [...]
[...] gegen auch nie unter den Gefrierpunkt. Von Mittewald bis München ägt ſie Flöße von 60–80 Zentner Gewicht; von München abwärts ## 150 Ztr. Der feinere Sand der Iſar führt gediegene Gold - - 773 wurden aus vier Goldwäſchen 1273 Duka ten Gold gewonnen. * [...]
[...] körner. Von 1761–1 - Eine der ſtärkſten Iſar überſchwemmungen war im Herbſte 1813, wodurch 4 Bögen der äußern ſteinernen Iſarbrücke einſtürzten. Die chwankungen des Grundwaſſers betragen an mehreren Punkten um [...]
Münchener Omnibus17.04.1863
  • Datum
    Freitag, 17. April 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. (Die Iſar- und Loiſachtrift 1863 betr.) 1655–56 a. Durch hohe Entſchließung der kgl. Regierung von Oberbayern, K. d. F., vom 8. März d. Js., Nr. 12836, wurden nachſtehende Beſtimmungen bezüglich der [...]
[...] 1655–56 a. Durch hohe Entſchließung der kgl. Regierung von Oberbayern, K. d. F., vom 8. März d. Js., Nr. 12836, wurden nachſtehende Beſtimmungen bezüglich der Floßfahrt während der heurigen Iſar- und Loiſachtrift guädigſt genehmigt: 1) der Hauptrechen bei München wird Samſtag den 2. Mai, der Stadtbach rechen aber ſchon Samſtag den 25. April. Abends geſchloſſen; [...]
[...] 2) die Floßfahrt auf der Loiſach wird mit 25. April Abends geſperrt; 3) bis Samſtag den 2. Mai Abends dürfen Flöße nach München oder durch den Hauptrechen und das Schleußenwehr weiter abwärts auf der Iſar fahren; 4) die an dieſem Tage noch an einer der Länden in München hängenden Flöße müſſen vor Eintritt der Nacht aus dem Fluße geſchafft werden; - [...]
[...] 4) die an dieſem Tage noch an einer der Länden in München hängenden Flöße müſſen vor Eintritt der Nacht aus dem Fluße geſchafft werden; - 5) am Sonntag den 3. Mai darf ſich kein Floß mehr auf der Iſar befinden. Sollte dieß dennoch der Fall ſein, ſo werden ſolche Flöße auf Koſten der Eigenthü mer von Amtswegen aus dem Fluße geſchafft und es haben die Letzteren überdieß [...]
Münchener Omnibus21.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. (Die Iſar- und Loiſachtrift 1863 betr.) 1655–56b. Durch hohe Entſchließung der kgl. Regierung von Oberbayern, K. d. F, vom 8. März d. Is, Nr. 12836, wurden nachſtehende Beſtimmungen bezüglich der [...]
[...] 1655–56b. Durch hohe Entſchließung der kgl. Regierung von Oberbayern, K. d. F, vom 8. März d. Is, Nr. 12836, wurden nachſtehende Beſtimmungen bezüglich der Floßfahrt während der heurigen Iſar- und Loiſachtrift gnädigſt genehmigt: 1) der Hauptrechen bei München wird Samſtag den 2. Mai, der Stadtbach rechen aber ſchon Samſtag den 25. April Abends geſchloſſen; - [...]
[...] 2) die Floßfahrt auf der Loiſach wird mit 25. April Abends geſperrt; 3) bis Samſtag den 2. Mai Abends dürfen Flöße nach München oder durch den Hauptrechen und das Schleußenwehr weiter abwärts auf der Iſar fahren; 4) die an dieſem Tage noch an einer der Länden in München hängenden Flöße müſſen vor Eintritt der Nacht aus dem Fluße geſchafft werden; - [...]
[...] 4) die an dieſem Tage noch an einer der Länden in München hängenden Flöße müſſen vor Eintritt der Nacht aus dem Fluße geſchafft werden; - 5) am Sonntag den 3. Mai darf ſich kein Floß mehr auf der Iſar befinden. Sollte dieß dennoch der Fall ſein, ſo werden ſolche Flöße auf Koſten der Eigenthü mer von Amtswegen aus dem Fluße geſchafft und es haben die Letzteren überdieß [...]
Münchener Omnibus18.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zuführen (und damit Niemand uns nachſage, wir wollten das Kind nicht beim rechten Namen nennen, ſo citiren wir vorerſt jetzt ein ſolches Fatſchen kind in großdeutſcher Politik) die Iſar zeitung. Wir müſſen ſie um ſo mehr nennen, weil ſie ſich nach Außen immer die Miene giebt, ſie ſei das Organ des großdeutſchen Reformvereins und dadurch manche Gutdenkende [...]
[...] gute Geſchäfte! Eine ſolche Blauſtrumpfpolitik iſt doch noch nicht dageweſen! Wäre es nicht gerathen und echt deutſch gedacht, eine Deputation von Seite der Iſar zeitung und ihrer politiſchen Freunde nach Polen zu ſchicken und die Aufſtändiſchen zu bitten „unter deutſcher Herrſchaft ſtehen des Gebiet zu ſchonen,“ mit dem Hinzufügen, daß wir ihnen „wahrlich [...]
[...] der Iſar zeitung in der polniſchen Frage conform ſei mit den An ſichten des Ausſchuſſes unſers Vereines?! –– - - - - - - - - --- daraus zu entnehmen, die Redaktion der Iſarzeitung korreſpondire mit den pol [...]
Münchener Omnibus14.05.1864
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1864
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rentablen*) Unternehmens zu ſtellen! Der Polizeikommiſſär Regnet wurde Bezirksamtmann von Landau. Ob von Landau an der Iſar ebenſo wie von München an der Iſar pikante Notizen gewiſſen Blättern Augsburgs und Nürnbergs zukommen werden, iſt die Frage. [...]
Münchener Omnibus07.05.1864
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1864
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtarken Sturmes, welcher ſeit Dienſtag Nachts herrſchte, war ein bedeutendes Hochwaſſer eingetreten. Es ſchwoll die Iſar raſch an und gleichzeitig kamen ungeheure Quantitäten Triftholz angeſchwommen. Für einen ſo großen Andrang waren die Arbeitskräfte im Holzgarten nicht ſo vorgeſehen, [...]
[...] weggeräumt werden können. Es ſtaute ſich des ganzen Ka nals entlang nach aufwärts und dasſelbe war auch alsbald in der Iſar der Fall. Von der oberhalb der Praterbrücke befindlichen Abrechenbrücke hatten die Scheiter ſich fünf- bis ſechsfach bis über die Gaſtwirthſchaft zum Ketterl über [...]
[...] Montag, den 2. Mai. Irlbeck Sebaſtian und Nepomuk, Bauernſöhne von Seel, Landgerichts Landau an der Iſar, wegen unerlaubter Glücksſpiele und zwar Würfel ſpiel: je 15 fl. Geldſtrafe und Confiskation der zum Spiele ausgelegten Baarſchaft von 10 fl. und Confiskation der [...]
Münchener Omnibus16.12.1862
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1862
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Der hieſige Fabrikant Hr. Bachmann, deſſen feuerfeſte Schränke bereits ſich einen wohlverdienten Ruf erworben haben, veranſtaltete dieſer Tage auf einer Sandbank der Iſar eine Feuerprobe mit zweien ſeiner Schränke. Von einer magiſtratiſchen Commiſſion wurden Geſchäftsbücher, Zeitungen, ein Stückchen Eichenholz und eine Banknote eingelegt und die [...]
[...] das am vergangenen Samſtag gegebende Volksdrama „Sonnenwirth“ zur wiederholten Aufführnng zu bringen, jedoch mit Beſetzung der „Chriſtl“ durch Fräul. Geiſenhofer, da deren vortreffliche Leiſtung in dieſer Rolle bei den Theaterfreunden des Iſar-Vorſtadt [...]
Münchener Omnibus23.04.1864
  • Datum
    Samstag, 23. April 1864
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Virtuoſität eines dritten Gaſtes, des Hrn. Fritzſche, in 2 guten Novitäten : „Eine leichte Perſon“ und „Spung in die Iſar“ ungewöhnlich für ſich ein. – Se. kgl. Hoh Prinz Luitpold präſidirte am 21. April einer längeren Staatsrathsſitzung. - Am 8. Mai beginnen heuer ſchon [...]
Münchener Omnibus18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] begünſtigt, wo Alles ins Freie ſtrömte. Bäume und Wieſen prangen im ſaftigſten Grün. – Am 15. Mai ſtürzte ſich eine junge Dame über die Maximiliansbrücke in die Iſar und fand ihren Tod in den Fluthen, die Abends vorher eine andere Leiche trugen. . . . . . . . . . . . . [...]
Münchener Omnibus03.10.1862
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1862
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rückſichtigt werden. – Heute Vormittag 10 Uhr wurde eine Frauensperſon in den 40r Jahren todt aus der Iſar gezogen. Die Verunglückte ſchien nicht lange im Waſſer gelegen zu haben. Da dieſelbe bisher unbekannt geblieben, ſo wurde der Leichnam in der Morgue des hieſigen Leichenhauſes öffent [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort