Volltextsuche ändern

352 Treffer
Suchbegriff: Manching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Punsch14.03.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Prannersgaſſe und zum parlamentariſchen Ausdruck erhoben worden. Glück auf! Der Landtag dauert immer noch ſeine 6 Wochen und bis dahin kann noch Manches kammer fähig werden. [...]
[...] an die Vorſchußcoupons, an den Verlooſungsplan u. ſ. w. Nun, pecuniären Schaden hat dieſes Inſtitut genug angerichtet, zur Hebung des Geſchmackes hat es Nichts, zur Verdummung manches Viertels -und Halbgebildeten aber immerhin Einiges beigetragen. Die Schöpfer, Fort leiter und Todtengräber des Ganzen aber mögen ſich mit dem Feſtſpielwort [...]
Münchener PunschTheater-Pfeile 14.07.1850
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] für Mad. Viala paßt. Iſt gleich Mad. Diez in derſelben nicht unſer Vorbild, ſo hat doch deren angeborene Gewandtheit und brauchbare Vo lubilität der Stimme manche Härten und Schärfen vergeſſen gemacht. Das Organ unſeres geſchätzten Gaſtes dagegen kann nur im getragenen Geſange von Wirkung ſein, gar nicht geſchaffen iſt es aber zur Darſtellung [...]
[...] Tonlagen gleich dehnbare Stimme verlangen und am allerwenigſten Punktir ungen zulaſſen, wie wir deren hie und da begegneten; eben ſo iſt es mit den Enſembleſtücken, in welchen in Folge der Beſchaffenheit des Organs manche Pointen nothwendig verloren gehen mußten, ſo namentlich in dem liebens würdigen Terzet zwiſchen Marie, Sulpice und Tonio im zweiten Akte. [...]
Münchener Punsch28.07.1861
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Handlung, z. B.: die oben erwähnte Einigung Deutſchlands auch ſchon wieder als vergangen angenommen wird, z. B.: die Völker werden bittere Erfahrungen gemacht haben; manche arrogante Burſche werden gewitzigt worden ſein. [...]
[...] – Der Kaiſer Napoleon, der jetzt nach Carlsbad geht, bat einſt den Pabſt zum Pathen. – Rußland und Frankreich, beide ſuchen im Orient Beute. – Manche Nachricht ſtellt ſich am Ende als Ente heraus. – So ſchwer es Napoleon fiel, ſo fühlte er doch, daß er den Vertrag von Zürich ſo [...]
Münchener Punsch18.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „und in kurzer Zeit werden vielleicht manche Eröffnungen kommen, die uns ſogar, möchte ich annehmen, ſehr zuwider ſind.“ [...]
[...] für die Kinder äußerſt ſchädlich. Wenn ſie auch nicht augenblicklich etwas davon verſpüren, ſo machen ſich die Folgen doch oft im ſpäten Greiſenalter ſehr empfindlich.“ – Ja ja, es kommt wohl manches Spätere von zu viel Luft heizung in der Jugend, wenn's auch nicht biss auf den Ofen in der Schule zurückreicht, [...]
Münchener Punsch23.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da lauert im Moos Und zielt mit dem Stutzen Manch' royaliſtiſcher Troß. Huſch! Huſch! Im Buſch – Habt Acht und wacht! [...]
[...] Und voll von luſt'gen Frauen. Dich preiſt nicht nur roman'ſcher Sang, Dir ſchlägt manch' deutſches Herz im Drang! Hungaria bella. Du Plon - Plon's Braut, Geprieſen ſei. Du mir vor Allen, [...]
Münchener Punsch10.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 10. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Warum ſoll Herr v. Ketteler in Oggersheim nicht predigen? In Oggersheim hat ja auch Schiller ſeinen „Fiesko“ gedichtet. In Oggersheim iſt ſchon manche hübſche Phraſe ausgedacht worden, z. B. „Gehorchen! Herrſchen ! Tief unten den geharniſchten Rieſen Geſetz am Gängelbande lenken, ha, welche Vorſtellung! – Ich ſtand bisher in dem Wahn, es ſei Gemüthsruhe, Staaten [...]
[...] Um's Gelingen der Adreſſe Laſen wir manch' ſtille Meſſe, Plötzlich kommt uns überzwerch Dieſer lange Haneberg. [...]
Münchener Punsch08.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der eine oder der andere Theil behauptet hätte, der Silberling ſei um einen Pfennig mehr oder weniger werth. Das ganze Geſchäft wurde ſo coulant und glatt abgemacht, daß ſich manche ſpätere Vertragsmacher daran hätten ein Beiſpiel nehmen können, [...]
[...] Sepperl. Nichts Cholera – ich mein': einem weiteren Umſich greifen Preußens. Marl. Ah ſo; ja, das wird auch ſchwer halten. Manche Strecken ſcheinen für Annerionsſeuche empfänglich, z. B. das nördliche Churheſſen. Sepperl. Schlechtes Grundwaſſer von jeher! [...]
Münchener Punsch14.08.1853
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] richtet werden. Der Mohamedanismus bietet ſo manches Angenehme, ſo daß eine große Theilnahme zu erwarten ſteht. Hoffentlich wird bald ein zweiter Ehegatte Madiai für die angenommenen türkiſchen Grandſätze zu leiden [...]
[...] Sonntag als Ma ſaniello wieder vor die Münchener Oellampen trat, wurde freudig mit Applaus und Blumen empfangen. Frau Diez, ohne deren Bereitwilligkeit ſchon ſo manche Oper nicht möglich geweſen wäre, ſang an dieſem Abend die Elvira recht wacker. [...]
Münchener Punsch06.02.1853
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] räthſelhafter Karte (den geographiſchen Kenntniſſen der Franzoſen bietet die Karte wahrſcheinlich manches Räthſe l?) wie ſie die Fußzehe Napoleons zertrat (oho!), wie ſie ein politiſcher Zufall hervorrief und wovon nur der Gothaer Kalender etwas weiß.“ [...]
[...] 1 Aufzug von Görner. Wenn auch die Kategorie „Poſſe“ die Kritik entwaffnet, ſo muß doch erwähnt werden, daß das Stück neben vielen drolligen und von Fachkenntniß zeugenden Situationen auch manche ordi näre, um nicht zu ſagen zweideutige Elemente in ſich faßt, die einem ge bildeten Publikum und an einer Bühne von kunſthiſtoriſcher Bedeutung [...]
Münchener Punsch11.04.1869
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Daß die Broſchüre des Herrn Arcolay oder Streubel vier Auflagen erleben konnte, ohne widerlegt zu werden, hatte für die Steuerpflichtigen links des Maines manches Unheimliche; wäre nun gar eine militäriſche Autorität unter dem Einſatz ihres Namens mit einer Erwiderung wie die obige aufgetreten, ſo hätte dieß die Beunruhigung zur Verzweiflung [...]
[...] „Verſuch nicht geduldet werden dürfe“. Nun, wenn keine andern Re preſſivmaßregeln zu Gebote ſtehen, als ſolche Broſchüren, dann dürfen ſich die „edelſten Streber“ noch auf manch' boshaften Verſuch gefaßt machen. „Durch das Jahr 1866 wurde die deutſche Bewegung in eine vernünftige, reale Bahn gebracht.“ Sehr reſignirt geſprochen von einem ſüddeutſchen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort