Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Ratsch-Kathl15.10.1904
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wer kennt sie nicht in München, die „Gebrüder Alderen originelle Singspielqesellschaft schon so Manfröhliche Stunden bereitet? Draußen in der Schiller- chem straße, im Konzerthaus „3 Löwen" lassen sie ihre Humorlos und es wird kaum einen solch griesgrämigen Menauf dem Erdenrunde geben, daß er der überwältigenden schen Komik der Gebrüder Albrecht widerstehen könnte. SoMimik und Charakteristik wie auch Kostümierung sind wohl gleich vorzüglich und namentlich sind es die ländlichen Komömit denen der meiste Heiterkeitserfolg erzielt wird. Die dien, Damen LLaannddaahhll und Harlan der fügen sich dem Ensemble [...]
[...] Humorist Herr Werner) dessen drastische Komik nnd groteske Erscheinung von zwerchfellerschütternder Wirkung sind. Ein Abend bei den Gebrüder Albrecht ist fürwähr genußreich nnd unterhaltend. [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)18.04.1908
  • Datum
    Samstag, 18. April 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] steinExzellenzGrafAlbrechtSeinshei denAufsichtsratgewählt"in [...]
[...] enanntwerdendarf.KarlGeßnerundErni|||r||||Tff.Ton“,hellund umkehieltensichdieWagschalein“|||--sann“ein somit,worinNit.Albrechtdiesmalstarkmit|*T-TTTTä" ihnenrivalisierte.VondenDamenließenesFrl.-=christ.Griesinger,Rest [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)01.06.1918
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1918
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] unratabfuhranderSachsenstraße,derSchul anderFranziskaner-undAlbrecht verschiedenekleinereBautenbeiden traße,­WasserwerkenundverschiedeneZweckbauten imSchlacht-undViehhof.-- [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)02.06.1917
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] undinderRollenbesetzungistgleichfallseingroßes Stücknachvorwärtszubemerken.DieGesamt gehtflottüberdieBühneunddieAus wieauchdieSpielfolgelaffenerfreuliche stattung­Rückschlüsseziehen.NicolAlbrechtalsGastgibt derTitelrolleeinvorzüglichesGeprägeund' inMaskeundDialektbeherrschungmiteinerGlanz zuderDirektorDachalsMittelbachein [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)05.09.1914
  • Datum
    Samstag, 05. September 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] GeneraloberstvonBülowundGeneral FreiherrvonHansenhabenmitdeut TruppenachtfranzösischeArmeekorps schen­indieFluchtgeschlagen. DieArmeeHerzogAlbrechtsvonWürt überschrittdieMaasundbefindet temberg­sichimVormarschnachFrankreichsInnern. DerdeutscheKronprinzhatmitseiner [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)12.04.1913
  • Datum
    Samstag, 12. April 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9.1Vortrag auf neue 1Rechnung..11..11..11„„1153^28.53 Die beiden statutengemäß aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Herren Albrecht Graf von SeinsErzellenz und Staatsminister a. D- Dr. von heim, Landmann, Exzellenz, wurden wieder gewählt. [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)26.08.1916
  • Datum
    Samstag, 26. August 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] richtetesichhauptsächlichgegendasausWeizen ebrauteWeißbier.SosagteinMandat 'AlbrechtW.vomJahre1566:Es kumptauchunsfür,daßinunsermRentamt mitdemweißenPierpraueneineunsäglich [...]
Münchener Ratsch-Kathl17.08.1904
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schrieb u. a. auch eine in der Altstadt wohnende Koloristin ein Offert. Am nächsten Tage erschien in ihrer Wohnung ein Herr, welcher sich als ein Herr Albrecht vorstellte und nahm Bezug auf das von dem Fräulein eingereichte Anerbieten, indem er dem Mädchen eröffnete, daß die [...]
Münchener Ratsch-Kathl04.05.1895
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] steht. Der Bock ist eine ganz besondere Bierart und fällt seine Entzurück bis ins fünfzehnte Jahrhundert. Zuerst kannte man den stehung Bock nur in dem Städtchen Einbeck in Braunschweig und erst im Jahre 1553 kamen aus Geheiß Herzog Albrecht V. zwei Wagen voll Einbeckzum Gebrauch seines Hofhaltes nach München. Zwei volle Jahrspäter, erst anno 1771, wurde diese Bierart in München selbst hunderte gebraut und zwar vom kgl. Hosbrauhaus. Anfangs wurde eine kurfürstWagenremise im alten Hos als Bockschenkstelle verwendet und erst liche als dieser Platz sich als ungenügend zeigte, wurde der Gührkeller des [...]
Münchener Ratsch-Kathl19.01.1895
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stiegelmayer Jos. und Schmid Max wegen Körperverletzung, —— Wagner Karl wegen Unterschlagung, —— Moneyron Kar: wegen Körperverl. —— Paukert Oskar wegen groben Unfug, —— Albrecht Mich, wegen Bau—— Kästner Karl wegen Sachbeschädigung, —— Kinast Anna polizei, wegen Diebstahl, —— Manrns Heinrich wegen Widerstand und A. —— Kren Josefa und Haus Karl wegen Diebstahl, —— Maier Ldw., Böhme [...]