Volltextsuche ändern

380 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Ratsch-Kathl23.05.1903
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Kirche zurück. Ein frischer Wind hatte die Wolken vom Himmel fortgefegt. Alles verhieß Glück. Da tauchte plötzlich draußen auf der See gerade vor dem nördlichen Vorsprung, wo der Leuchtturm stand, ein großes Schiff vor vollen Segeln auf. Seine Gestalt, Takeund Segelmenge bewies sogleich, daß es kein gewöhnKauffahrer ivar. [...]
[...] Linienschiffe, Fregatten, Korvetten und kleinere Schiffe, man zählte 20, 30, 40 und 50, und noch immer kamen neue. Die ganze See war mit Seglern bedeckt, die alle südwärts steuerten. „Das muß die englische Flotte sein, Leute", sagte [...]
[...] Abends sah sie nach dem Lichtschein, den das Leuchtfeuer quf dem nördlichen Vorsprung jede fünfte Minute auf die schäumende See warf. Die Brandung dröhnte laut an diesem Abend. Dann und wann kam ein heiseres Möven- geschrei von der See herein. Es war unheimlich. Aber [...]
Münchener Ratsch-Kathl30.05.1903
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gemacht. Nun fiel ein Gewehrschuß, dann noch einer und schließlich hörte man Salve um Salve. Rufe und Geschrei drangen von der See herein. Plötzlich entzündete der Engbengalisches Feuer, das einen Augenblick die See länder beleuchtete und den Briten die Boote in der Entfernung einiger Faden zeigte. Wieder begann das Schießen. Der [...]
[...] Schiffszimmermann Anders hat seine leeren Teerfässer und Wracktrümmer in Brand gesteckt. Das Feuer wirft seinen Schein auf die See hinaus und man sieht, wie die Boote sich dem Lande nähern. [...]
[...] sal vor, als wäre er auf der Heimkehr, aber die Zeit verund er kam nicht. strich Der Winter verging und der Sommer kam mit Teuund Geldnot. Spanier, andalusische Reiter, wurden erung den Fischersleuten ins Quartier gelegt, während engKreuzer draußen auf der See Wache hielten. Chri- [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)23.01.1915
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kWintersportaufdemKleinheffeloherSee.Dieser SeeisteinKleinodunsererMetropole;herrliche Spaziergängeführendahin,undmanweißnicht, bietetderWinteroderderSommerdortmehrland Reize.NunistderSeewiederzugefroren, [...]
[...] RestaurationentsprichtdemgroßstädtischenVerkehr unddochistsiegemütlich;vondieserHalleauskann mandasbuntbemegteLebenundTreibenamSee untenherrlichgenießen,einWinterbild,dasniemand sogleichvergessenkann.DieRestaurationamKlein vorzüglicherWeisegeführt [...]
Münchener Ratsch-Kathl. Sonntagsblatt : Unterhaltungsbeilage zur Münchener Ratsch-Kathl (Münchener Ratsch-Kathl)Sonntagsblatt 29.05.1892
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1892
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] TagelangbereitsarbeitetedieMannschaftverzweiflungsvoll andenPumpen,umesüberWasserzuhalten,seitTagen schonschlugdiebisinihreTiefenaufgerührteSeemit scharfenPranken,wieeinRaubthierseineBeute,mitderes nochspielt,dentreibendenRumpf,dessenSteuerderOrkan [...]
[...] erwürdedieFrauenbeiSeitegestoßenhaben,umeinen PlatzindemrettendenBootezuerlangen,wennesmöglich gewesen,einsolchesindietobendeSeehinabzulassen;er würdeihnendieBrodrindevonderverschmachtendenLippe gerissenhaben,umsichnocheineStundelängervordem [...]
[...] dieHandihresGatten,dermitihrambehaglichprasselnden Kaminfeuersaßundflüsterte:„GotthelfedenarmenSeelen, dieheuteaufhoherSeesind!“ „Närrchen!“sagtederjungeSeemannneckend,weißt Du,wasdieSchifferinsolcherNachtsagen?Gottschützedie [...]
Münchener Ratsch-Kathl. Sonntagsblatt : Unterhaltungsbeilage zur Münchener Ratsch-Kathl (Münchener Ratsch-Kathl)Sonntagsblatt 24.01.1892
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1892
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] EswareinesturmdurchtobteMärznacht.EinwüthenderOr heultegleicheinemHeerelosgelassenerGeisterumdiezerklüf FelsenderKüstevonCallandsoog,wühltedieSeeinihren teten­Grundtiefenaufundwarfdie“Wogendonnerndaufden Strand,daßsiehochgegendassteileFelsenuferspritzten [...]
[...] Anfangnimmt.–DieBewohnervonPettenhattenihreThüren festverschlossen,bevorsiezuBettegingenundihreBootehochauf denStandgezogen,damitdietosendeSeesienichterreichenund davontragenkonnte.„EskommteineSpringfluth“sprachensie bedeutungsvoll. [...]
[...] welchehöheralsdieanderenundetwasabseitsaufdemFelsenge war.NachdemerdieThüre,wiegewöhnlich,festverschlossen legen­unddenSchlüsselinseineTascheversenkthatte,bliebereinige AugenblickestehenundblickteaufdieSeehinaus.EswarEbbe /­ [...]
[...] eladen­#Voet,glattrasiertundstattlichgekleidet,höchstrespektabelaus stiegein,untersuchtenocheinmal,obeingewisseskleines, ehend,­aberziemlichgewichtigesKästchenaneinersicherenStelleunterge war,undfortginges.DerWegführteeineZeitlangauf bracht­demFelsenuferentlangund'konnteindienochimmerwild Seehinunterblicken.Dannwurdeauchdie„Katzen sichtbarunddieReisendenerblicktennundenHaupttheildes wiege“­WracksnochmittenzwischendenKlippen,vonderkochendenBrand hinundhergeschleudert, ung­DerHausiererlangteendlichvorderEisenbahnstationan.Er [...]
Münchener Ratsch-Kathl15.12.1894
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Endlichwarerdiesemunfreiwilligen:: ckton,alseramGeländedesSeesanlangte,U undfrohlockteicheinunddortmachteer [...]
[...] -alettlamSeeludihnzumBesuch- :'sichzustärken.Ersetztesichniederundriefnachder Kellnerin.VollSchreckenkamdieseherbeigestürztunderklärtedem [...]
[...] wirt­alserdieWellendesSeessoschönsichteilensahunderdiewürzige Lufteinatmete.SeineisenbeschlagenerKofferdienteihmalsvorzüglicher SitzundsokonnteersichungestörtdesherrlichstenAusblickeserfreuen. [...]
Münchener Ratsch-Kathl17.05.1902
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fellafi-SkinhergerSee [...]
[...] amHöhenberg,nurwenigeMinutenvonBahnhof undSeeentfernt,unmittelbarüberdenjederzeit zugänglichenKöniglichenAnlagengelegen.Herr AussichtaufSeeundGebirge.Grössere liche­KomplexezurAnlagevonWildparksgeeignet: [...]
Münchener Ratsch-Kathl. Illustrirtes Unterhaltungs-Blatt (Münchener Ratsch-Kathl)Illustrirtes Unterhaltungs-Blatt 01.03.1893
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lita,ichgebeDirwasGutes!“ DieKleinenickteüberrascht,schlichunbemerktausdemBereicheder väterlichenAugendavonundtrippeltebalddaraufschmausendundsee Die­KarlsbrückeinPrag.NachdemGemäldevonJ.G,Eibner.(MitText) [...]
[...] --- lenvergnügtnebenGiorgioaufdemFeldwege,gegendenblauenSee hin.„HastDuoftsoguteChokolade?“fragteRitaganzernst. „Ja–wennunsPapabesucht.Undichhabe'viel.Dasieh [...]
[...] Dasistsehrleicht!“ DieKinderge ansSee Giorgiozog ufer.­seinTaschenmesser hervorundbegann [...]
Münchener Ratsch-Kathl21.07.1906
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Starnberg.l-T |5MinutenvomBahnhof.SchönsteAussichtaufseeu.|T |­f [...]
[...] terem­MasseurimEtablissement.-Neuerbautes, erstklassigesSee-Restaurantmitherrlicher AussichtaufSeeundGebirge. [...]
[...] Lokalitäten,herrlichenGartenmitSeeundParkzur -AbhaltungvonFestlichkeitenallerArt. HochfeinesKochelbräubier,exquisiteSpeisen,reine [...]
Münchener Ratsch-Kathl25.02.1893
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wahrscheinlichnochausderZeitderPfahlbauten,alsdie Leute,wennsieihre–Unaussprechlicheverrichtenmußten,in denSeehineingingen.DennindembetreffendenHause müssendieInwohnervomoberstenStockwerkanalle Stiegenherunterklettern(buchstäblich!)weilnur–ein [...]
[...] E-„Es------- -,-5555-SEE-EFSFSESEEigFFFZ“ -------* BrauhausBrauereizum*F:E-“-EE---SEE Bürgerliches­1MünchenAM-EE-SEEEESSEE==EES d----------E Bürgerbrän)ünchnerKindl.-SFSE-Ex-"FEEF-Es [...]
[...] d----------E Bürgerbrän)ünchnerKindl.-SFSE-Ex-"FEEF-Es (Münchner­-GrößterSaalMünchens.--EE-EEE--EEE---E JedenSonn-undFeiertag--SFSEE-EEE5--ES=erS CtJedenSonn-undFeiertagRe--------EHEE-E*SE"ES G­TOSSESLOnCer“Vorzügl.E-SFSE-EEE-THESS. beifreiemEintritt,''Fg:FE-EE-EE“ [...]