Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Sonntagsblatt03.03.1867
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gut“ Sebaſtian ſtand auf. „Gute Nacht, Gretel!“ ſagte er und ſtrich dem kleinen Mädchen über das volle, blonde Haar. „Gut Nacht, Baſtian!“ erwiderte ſie zärt lich, „nun ſchlaf recht wohl!“ Wohlgefällig betrachtete die Mutter die Beiden; der [...]
[...] einer ſanften und regelmäßigen Schönheit. Ueber den großen blauen Augen wölbt die Stirne ſich frei und edel. Das glatt geſcheitelte blonde Haar iſt im Nacken um einen Kamm geſchlungen. Ihre ganze Geſtalt und Haltung macht den Eindruck der äußerſten Sanftmuth [...]
[...] pich liebten beſonders die Römer wegen ſeines zarten fein gekerbten, zierlich gekräuſelten Blattes. Man verglich gewöhnlich auch das ſchön und natürlich gelockte Haar der Frauen mit Eppich. „Und wie Eppich umfloßen die lo ckigen Haare ihr die Schläfen“ heißt es in TheokritsGedichten. [...]
[...] du mir, Polla! Blumenkränze, die du nicht berühret, es wäre mir lieber, Roſen von dir zu erhalten, die du in deinem Haar getragen.“ Gewöhnlich waren auch einige angebiſſene Aepfelchen dabei. Der Apfel war nämlich der Bote der Liebe und der Venus geheiliget. Der grie [...]
Münchener Sonntagsblatt20.01.1867
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und die Lilien des Feldes kleideſt, der du gegen deinen allmächtigen Willen feinen Sperling vom Dache fallen und kein Haar auf unſerm Haupte ſich krümmen läſſeſt: hier am Grabe meines Mannes rufe ich zu dir um Ret tung aus meinen Nöthen. Ohne Gnade haben mich [...]
[...] Jungfrau am Frohnleichnamstage oder in der hl. Nacht während des feierlichen Amtes einen Vierklee ins Haar flicht, dann ſieht ſie alle Hexen. Dieſe Höllenkandida tinen ſtehen nämlich mit dem Rücken gegen den Altar. [...]
Münchener Sonntagsblatt06.04.1867
  • Datum
    Samstag, 06. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sarges iſt ein kleines Fenſter, und man ſieht die Ueber reſte des großen Feldherrn, umhüllt vom dunklen braunen Sterbekleid, das Antlitz mumienartig vertrocknet, Haare und Bart faſt noch unverſehrt. [...]
[...] keit und Biederkeit liefern uns hinreichende Bürgſchaft. Und kannſt du nichts zurückgeben, ſo laß dir deßhalb kein graues Haar wachſen. Wir haben noch ſo viel Geld, um unſere Heimath zu erreichen, und dann ſind wir geborgen. Gehab' dich wohl, deutſcher Bruder!“ [...]
Münchener Sonntagsblatt21.04.1867
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſagt: „Ach Frau Weil, wie würde er ſich über Ste phanie freuen!“ Sebaſtian ſtrich ſeiner Tochter über das Haar. Auch ſeine Augen waren von Thränen feucht. „Gott ja“, ſagte er, „wie ſollte ich mir gedacht haben, daß ein ſolches Mädchen aus dem kleinen Ding [...]
[...] Und als er's hört, durchbebt ihn Schreck und Schauer, Das greiſe Haar zerrauft er, ſchluchzt und ſtöhnet, Und Reu' und Scham die welken Wangen röthet; [...]
Münchener Sonntagsblatt05.05.1867
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Grüße aus Lieb einzuhauchen, die dann Nachts vor ihre Seele treten ſollen; dieſe Schilderungen der Roſen im Haar und auf den Wangen, der blauen Augen und der glockenhellen Stimme. Von übernatürlichen Bezügen darf aber ja nichts hinein, ſucht man ja in dieſer Liebe eine [...]
[...] auffrißt mit Haut und Haar, wie Göthe ſagt. Aber dafür mangelt es an Verſtändniß. So könnt ihr we nigſtens ehrlichen Charakter vom Hahn lernen. Wie [...]
Münchener Sonntagsblatt20.10.1867
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] resfläche vervielfältigten, und kümmerte ſich nichts um den friſchen Seewind, der wild mit ihren Kleidern ſpielte und unſanft ihre ſchönen, langen Haare zauſte. Da er tönten ein paar Kanonenſchüße von Arippo her, und die junge Frau erbebte; ein Freudenruf entfuhr ihren Lippen, [...]
[...] ihm auferlegt, alle Verleumdung, die man über ihn er gehen läßt, alle ſchweren Sorgen, mit denen man ſein jugendliches Haar bereits grau gemacht hat. Meine Herren, man ſagt, der Papſt braucht den Staat, das iſt gewiß wahr, aber die Kirche braucht, es ſei denn, daß [...]
Münchener Sonntagsblatt22.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 22. Dezember 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verbracht, aber du haſt mir die Flügel gelähmt. Aber es ſoll deinen Töchtern wie mir ergehen.“ Unſerm Jens Anderſen ſtiegen die Haare bei dieſen Worten der Hexe zu Berge, er fürchtete den böſen Blick uud warf darum ſchnell einen Gulden für die Zeche auf den Tiſch, um [...]
Münchener Sonntagsblatt18.08.1867
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] pfennig der Kloſterfrauen. Dieſelben hatten, weil ſie Im Verlage von Friedr. Gypen in München iſt arm ſind, ſich die Haare abgeſchnitten und verkauft, und erſchienen uud durch alle Buch- und Kunſthandlungen zu den Erlös ſchickten ſie dem hl. Vater. beziehen: - In New-A)ork hat die ſtädtiſche Behörde 8 - - - [...]
Münchener Sonntagsblatt08.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mann in den beſten Jahren mit auffallend langem, ſchon völlig grauem Schnurr- und Kinnbarte, auf dem Kopfe keine Haare mehr, nichts weniger als modiſch gekleidet, aber doch ziemlich ſauber ausſehend, durch die hintere Arkade des Königsbaues. Unter'm Arme trug er einen [...]
Münchener Sonntagsblatt13.01.1867
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] machte. Was könnte es dem Leſer nützen, wenn ich ihm ſagte, daß jener Naſe, Mund und Augen im Kopfe und Haare auf demſelben hatte? Es würde ihm das gleichgültig ſein, beſonders wenn ich hinzuſetzte, daß der Bauer Rein ſich nur durch Nicken und Kopfſchütteln am [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort