Volltextsuche ändern

918 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt26.07.1834
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einer Kreisregierung erſcheinen, nicht anwendbar wäre.) . . Vor einigen Tagen wollte ſich ein Mädchen von 14 bis 1 Jahren von der neuen Iſarbrücke hinab in die Iſar ſtürzen, wurde aber von zwey jungen Männern, welche eben dieſes Weges ka [...]
[...] e der'ſchen Kaffeehaus vor dem Iſar thore hören laſſen. Anfang um halb 8 Uhr Abends. Das Nähere ents [...]
[...] befindlichen Kaffeeſchenken zeichnet ſich gewiß das erſt kurz errichtete Ha be red er'ſche Kaffeehaus vorm Iſar thor in der Zweybrückerſtraſſe vor züglich aus. . . . . . . . . . . . . . . [...]
Münchener Tagblatt26.04.1830
  • Datum
    Montag, 26. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gleichſam it denſelben eine Stadt zu bilden. Verfolgt man Ä dieſer Gränze aus den von Norden nach Süden ſich fortziehen.» " Iſaberg die Iſar aufwärts, ſo erblickt man noch über Haid Äſº hinaus den Kirchthurm von Bogenhauſen, den Kirchthurm Ä Baumkirchen, die Thürme der Michaelskirche zu Berg, Ra [...]
[...] Ä Baumkirchen, die Thürme der Michaelskirche zu Berg, Ra Äf und Perlach, und von Sendling gegenüber das Dorf Ä d Änd noch aufwärts der Iſar Harlaching; im Iſarthale Ä ºe Iſar - und dem Sendlinger Bergen bereitet ſich am ÄÄ die Vorſtadt Au bis nach Untergieſing aus und [...]
Münchener Tagblatt12.06.1835
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Seit einigen Tagen vermißt man einen Gendarm der hieſigen Stadtcompagnle. Es hat alle Wahrſcheinlichkeit, daß der Unglückliche ſeinen Tod in der Iſar geſucht habe, denn man fand ſeine Uniform, Säbel und Tſchacko am Ufer derſelben und zwar an einer der reiſſendſten Stellen des Stromes. Den Leichnam ſelbſt hat man [...]
[...] Mit dem Wehrbau an der Iſar geht es raſch vorwärts, es wird Tag und Nacht ununterbrochen gearbeitet. Im Laufe dieſer Woche hofft man noch ſo weit zu kommen, daß der Strom in ſein altes Bett zurückkehren wird, d. h. wenn wir nicht durch ein [...]
[...] meinen Brüdern thut, das habt ihr mir gethan.« Dieſe Dürftigen ſind aber kei» neswegs iene zudringlichen Bettler auf öffentlichen Straßen und in Wirthshäuſern, wie z. B. im grünen Baum an der Iſar u. a. O., wo an einem Nachmittag zu [...]
Münchener Tagblatt11.10.1843
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] An der Altmühl, an dem Maine Rauſcht Entzücken Dir entgegen, An der Iſar, wie am Rheine Regt ſich Deines Scepters Segen. [...]
[...] An der Iſar, an dem Rheine Mild beſeeliget Dein Blick, Jedes Herz ſchlägt als das Dein f, [...]
[...] Iſar, und dieſe entzündete ſich und der Brand des Stromes dauerte fort, bis endlich [...]
Münchener Tagblatt12.05.1843
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Trift auf der Iſar hat bereits begonnen, und wird durch den mehrtägigen Regen, wodurch der Waſſerſtand der Iſar ſehr gut iſt, ſehr begünſtigt. Der Plan zur Erbauung einer ſteinernen Brücke über die Iſar bei Bogenhauſen, an [...]
Münchener Tagblatt18.05.1842
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In dem Maaße als der von den höhern und gebildeten Ständen ſo beliebte und all jährlich beſuchtere Beluſtigungsort „Menterſchwaige“ mit ſeiner reizenden Ausſicht auf die Stadt und die Iſar, an Frequenz immer zunimmt, iſt die treffliche Wirthſchaft auch bemüht, dieſen angenehmen Aufenthalt durch neue Anlagen zu verſchönern und das herr liche Lokale ſelbſt in einer den Beſuchern entſprechenden Weiſe zu erhalten. Schon im [...]
[...] vorzüglich vor der Sonnenhitze Schutz und Kühlung; das Aeußere iſt mit humoresken In ſchriften verſehen, die auch dem ernſten Leſer ein Lächeln entlocken. Nun ließ der ſorgſame Gaſtwirth Herr Zörlein einen Weg längs der Iſar anlegen, auf welchem man den Hü gel hinab und wieder den Berg hinauf gelangt, auf deſſen Spitze ſich eine niedliche Senn hüte befindet, wohl eingerichtet in ihrem Innern, ſowie aucp Außen von Tiſchen und Stüh [...]
[...] kleine Parthie für Fremde ſehr intereſſant ſeyn, während demjenigen, der das Alpenleben kennt, die Sache als guter Gedanke, im Sommer aber zumal als angenehmer Ruhe- und Kühlpunkt nach einer kleinen Promenade an der Iſar und Bergſteigungsverſuche angenehm und intereſſant ſeyn muß. Dieſes Arrangement verdient den Dank des Publikums, wel ches ihr nicht beſſer bezeugen kann, als indem es die durch Küche und Keller und ganz [...]
Münchener Tagblatt12.04.1849
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten ſich mit der vorigen Schranne ziemlich gleich und die Mittelpreiſe ſtehen al fo: Waizen 12 f. 52 kr., Korn 7f 34 kr, Gerſte 7fl. 15 kr., Haber 5fl. §kr. - Die k. Polizeidirektion macht bekannt: Die gewöhnl. Scheitertrift auf der Iſar und Loiſach zu deren Behufe ſchon jetzt das Ausrennen des Triftholzes aus den hinterſten Gebirgsbächen beginnt, wird dieſes Jahr nach vorläufigen Beſtimmungen [...]
[...] und Loiſach zu deren Behufe ſchon jetzt das Ausrennen des Triftholzes aus den hinterſten Gebirgsbächen beginnt, wird dieſes Jahr nach vorläufigen Beſtimmungen am Montag den 30. April auf der Iſar und am 2. Mai d. J. auf der Loi ſach beginnen, wonach ſich vom 16. April an ſchon Triftholz auf der Iſar und Än 19. Pri an auf der Loiſach zeigen wird. Hiebei wird zugleich bemerkt, [...]
Münchener Tagblatt15.09.1803
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Au Fr. Eberl mit 1 Konſ... dann den 19. dieß darauf den hieſigen Taglöhnersſohn Math. Bernhart, die auf Tölzerprügeln in der Iſar verunglückt ſind, glücklich aus dem Waſſer gerettet haben. Solche Bevſpiele ſollten doch die Aeltern vermögen, ihre Knaben nicht ſo leichterdings [...]
[...] die Aeltern vermögen, ihre Knaben nicht ſo leichterdings ihrer Zügelloſigkeit zu überlaſſen, daß ſie im Müßiggange an der Iſar auf die Tölzerprügel ſteigen, und darauf her abfahren. Man hat eigene Polizeydiener an der Iſar auf geſtellt, dieſen Unfug zu verhüten. [...]
Münchener Tagblatt26.05.1847
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] herrſchte, geſellte ſich geſtern leider ein ſehr trauriger Unglücksfall. Nachmittag gegen 4 Uhr ließ ſich eine Geſellſchaft junger Leute von Grünwald aus nach Pullach über die Iſar ſetzen. Ein Zimmergeſelle Namens Mich. Scharl, von hier gebürtig, kam auf den unglücklichen Gedanken, hinüber zu ſchwimmen und äußerte gegen die übrige Geſellſchaft: er werde auf dieſe Art ſchneller-über die Iſar kommen wie ſie. Er ließ ſich nicht ab [...]
[...] er werde auf dieſe Art ſchneller-über die Iſar kommen wie ſie. Er ließ ſich nicht ab rathen, entkleidete ſich, legte ſeine Kleider in den Kahn und ſprang in die Wellen, der gegenwärtig hochgehenden Iſar, in welchen er auch faſt augenblicklich verſchwand. Sehr wahrſcheinlich war der Unglückliche vorher ſtark erhitzt und wurde im kalten Flußwaſſer ſogleich vom Schlage getroffen. – Ein anderer Unglücksfall trug ſich in vergangener [...]
Münchener Tagblatt11.07.1838
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - (Badeplätze betr.). Unter gefälliger Mitwirkung des Vorſtandes der k. Militär Schwimmſchule wurden für dieſes Jahr folgende Badeplätze ausgemittelt: A. An der untern Iſar. Der Beſitzer von Tivoli hat unterhalb des Wirthsgartens, längs dem linken Ufer deſſelben, eine ganz geeignete Stelle zu einem Badeplatz einplanken laſſen. Dieſer Platz iſt ohngefähr 150 Schritte lang, die Breite des Kanales beträgt beiläufig [...]
[...] Waſſerpflanzen auf dem Grunde. Der Eigenthümer dieſes Badeplatzes, zu welchem der Eingang durch den Garten - von Tivoli iſt, gewährt Jedermann gegen Entrichtung von 5-Kreuzern den Eintritt. B. An der obern I ſat. An dem linken Ufer der Iſar von der Reichenbachbrücke aufwärts bei der zweiten Schleuße, oberhalb der hohen Tannen iſt links ein Wieſenpfad, der am rechten Ufer eines Sumpfes vorbei, an den Badeplatz führt; [...]
[...] links ein Wieſenpfad, der am rechten Ufer eines Sumpfes vorbei, an den Badeplatz führt; derſelbe iſt 100 Schritte lang und eine Stange geſteckt, bis zu welcher mit Sicherheit geſchwommen werden kann; etwas weiter Iſar aufwärts befindet ſich ebenfalls eine 5 – 400 Schritte lange und 4 – 5 Fuß tiefe Stelle, welche zum Baden geeignet iſt, jedoch befinden ſich daſelbſt mehrere Baumwurzeln, welche durch eingeſteckte Stangen be [...]