Volltextsuche ändern

980 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt08.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] obeller, Bauer v. Oſterfolzen Ldgs. Dachau. 8. Pr. detto. Joh. Mich. Händlein, Schafknecht u. ausübender Landwirth v. Bornfels Ldgs. Ansbach. 1. Weitpr. 6 b. Th. Joſ. Saxinger, Bierbräuer u. ausübender Landwirth v. Griesbach Ldgs. Weg ſcheid... 2. Wpr. 4 b. Th. Fr. Singer, ausübender Landwirth v. [...]
[...] Bierbräuer u. ausübender Landwirth v. Griesbach Ldgs. Weg ſcheid... 2. Wpr. 4 b. Th. Fr. Singer, ausübender Landwirth v. Beinklingen Ldgs. Ansbach. 5. Wpr. 2 b. Th. Joſ. Seb. Ernſt, Dek: v. Wipperauhof Ldgs. Ansbach. 4. Wpr. 1 b. Th. Joh. Mich. Händlein, Schafknecht u. ausübender Landwirth v. Bor [...]
[...] Dek: v. Wipperauhof Ldgs. Ansbach. 4. Wpr. 1 b. Th. Joh. Mich. Händlein, Schafknecht u. ausübender Landwirth v. Bor kenfels Ldgs. Ansbach. [...]
[...] Metzger v. Tegernſee. 2. Pr. 3b Th. Andr. Vetter, Metzger v. hier. 3. Nachpr Denkmünze. Fahne und Buch. Leonh. Wag ner, Metzger v. Ansbach, 4. Nchpr. Joſ. Vetter, v. hier. - - Weitpr. 3 b. Th. Leonh. Wagner, wie oben. 2. Wpr. 2 b. Th. And. Blank. [...]
Tags-Blatt für München (Münchener Tagblatt)24.07.1827
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1827
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] A m e ig e n. Optikus Kriegsmann und Lehmann aus Ansbach [...]
[...] Empfohlen durch Kanzler Dr. v. Autenrieth, an der Univerſität Tübingen. Medizinalrath Dr. Fröhlich von Ellwangen. Dr. Geßner, k. bayer. Kreismedizinalrath in Ansbach. Dr. Kraus, k.bayer. Kreismedizinalrath in Ansbach. Dr. Albert, k.bayer. Landgerichtsphyſikus in Ansbach. [...]
[...] k. Kämmerer von Erding. Hr. Veit, Kaufm.vca Sontheim. Hr. Schmit, Prof. von Meinungen. Hr. Rieger, fürſtl tar. Domainen - Reviſor von Regensburg. Hr. Scheuin, Kaufm. von Ansbach. – Im ſchw. Adler. Hr. Giorgetti, Part von Lucca. Hr. Kodie, engl. Edelmann aus Eng land. – Im goldnen Kreuz. Hr. Mittenhofer mit Familie, Kauf [...]
Münchener Tagblatt13.02.1834
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Ansbach wird gemeldet: Fräulein Puck aus Müns chen ſingt in dieſem Augenblick bey uns mit außerordentlichem Beyfall. Unſre Muſikfreunde ſind entzückt von ihrer reinen, klang [...]
[...] gehabt. – Auch ein paar Worte über Kaspar Hauſer. Bekanntlich hat der Herr geheime Rath v. Lang in Ansbach es glaublich zu machen geſucht, daß Kaſpar Hauſer ſich ſelbſt entleibt habe. Die Verletzung iſt, wie man in Nachrichten aus [...]
[...] es glaublich zu machen geſucht, daß Kaſpar Hauſer ſich ſelbſt entleibt habe. Die Verletzung iſt, wie man in Nachrichten aus Ansbach geleſen, mit einem doppelſchneidigen Dolche verurſacht worden. Um nun ſeine Anſchuldigung zu begründen, hätte Herr v, Lang darthun müſſen, daß Hauſer einen ſolchen Dolch gekauft [...]
[...] erſchienenen Nachrichten nirgends dieſer Hauptpunkt in's Auge ge faßt iſt; ich habe nirgends geleſen, daß man Nachforſchungen angeſtellt habe, ob er einen ſolchen Dolch in Ansbach aekauft, oder anderswoher erhalten hätte. W. [...]
Münchener Tagblatt05.09.1845
  • Datum
    Freitag, 05. September 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 5000 Pfd. Sterl. zugelaſſen haben ſoll, womit aber der Sohn der weltbekannten Begum Sombre nach ſeiner Anſicht nicht leben kann, obgleich ſein Vater ein Deutſcher, Namens Sommer aus Ansbach, geweſen ſein ſoll, der in Oſtindien auf wunderbare Weiſe ſein Glück machte. Die Streitenden wurden durch den Fürſten Butera und andere vor nehme Herren getrennt, und General Ventura, der den Streit angefangen und ſeinen [...]
[...] Mackert, Kfm. von Würzburg. Herren: Burkhart, Conſiſtorialrath mit Frau von Ansbach. Frau von Ginzrot, Inſpektors - Wittwe von Eichſtädt. Stieger, Stud. jun. von Langenſalza. [...]
[...] (Blaue Traube.) Herren: Meroldt, k. Studienlehrer von Ansbach. Fiſcher, Rent- und [...]
[...] lein und Joſ. Schnizlein, Studenten von Ansbach. Pflaumer, Kaufm. von Weißenburg [...]
Münchener Tagblatt26.04.1849
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nannt; der Finanzrechnungskommiſſär Joſeph A) bl agg er in München, zum Rentbeamten in Neunburg v/W. befördert; der Finanzrechnungskommiſſär in Ansbach Friedr. Cröniger auf Anſuchen auf A)blagger's Stelle verſetzt, und der Rathsacceſſiſt der Kammer der Finanzen in Regensburg Martin Beck zum Finanzrechnungskommiſſär in Ansbach ernannt. – Am Dienſtag Abends gegen [...]
[...] Rechtspraktikant von Aſchaffenburg. Joſepf, Miniſterial- Sekretär von Ansbach. Baron v. [...]
[...] Baur, Oekonom von Mödingen. Schmalzl, Müller von Ansbach. Wittig, Bildhauer von Dresden. Wien. Hunſicker, Sprachforſcher von Zweibrücken. ler, Langenwalter und Maier, Studenten und Roſenauer, Priv. von Augsburg. [...]
Münchener Tagblatt12.10.1833
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] jährigen ausgezeichneten Dienſten den Titel eines geheimen Raths tar - und ſtempelfrey. – Der erſte Direktor des Appellationsges richts zu Ansbach und geheime Rath Frhr. v. Leonrod wurde Präſident dieſes Gerichtshofs. Der Direktor des Appellationsge richts in Landshut Liebeskind, wurde in gleicher Eigenſchaft nach [...]
[...] Präſident dieſes Gerichtshofs. Der Direktor des Appellationsge richts in Landshut Liebeskind, wurde in gleicher Eigenſchaft nach Ansbach verſetzt. Der zweyte Direktor des Appellationsgerichts zu Ansbach wurde nach längſt zurückgelegten 40 Dienſtjahren uns ter Bezeigung, der allerhöchſten Zufriedenheit quieszirt und an ſeine [...]
Münchener Tagblatt19.08.1829
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - (Fortſetzung.) €. III. Den Gutsbeſitzer Freiherrn von Leonrod, lebensläng lichen Reichsrath und Appellationsgerichts- Director zu Ansbach; den Gutsbeſitzer Freiherrn von Bui rette; den Gutsbeſitzer Gra fen Alfred Ekbrecht von Dürkheim - Mont martin. [...]
[...] fen Alfred Ekbrecht von Dürkheim - Mont martin. VI. Den proteſtantiſchen Pfarrer Dr. Friedrich Wilhelm Faber zu Ansbach; den proteſtantiſchen Pfarrer Gotthold Imanuel Seidel in Nürnberg; den katholiſchen Pfarrer Dr. Anton Blank zu Herrieden. V. Den Dr. Friedrich Campe, Kunſt- und Buch [...]
[...] zu Fürth; den Kaufmann Joh. Seb. Leybold zu Rothenburg; den Lederfabrikbeſitzer und Magiſtratsrath Carl Scheuing zu Ansbach; den Apotheker Heinrich Wolf zu Nördlingen. (Fortſetzung folgt.) [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)18.04.1853
  • Datum
    Montag, 18. April 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Metall augenblicklich und ſo ſchnell wie bei Telegraphen der Draht das magnet iſche Fludium in ſich aufnimmt, es dem Tiſche entzieht und es weiter leitet.) - Ansbach. Dem Vernehmen nach tritt demnächſt die von dem verlebten Bür germeiſter Endreß in Ansbach gemachte Stiftung ins Leben, deren Rente im Betrage von jährlich über 2000 fl. an in Ansbach bereits anſäſſige oder ſich dort [...]
Münchener Tagblatt02.11.1843
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] [Stachus.] Hr. Wetſch, Kfms.-Frau aus Augsburg. Brodführer, Reviſionsbeamter a. Meiningen. Mad. Engel, Priv. aus Augsburg. Schoch, Graveur aus Augsburg. Meerwald, Vet.-Eteve aus Fürth. Schmitzterin, Stud: aus Ansbach. Dietrich, Poſthalter aus Meitin gen. Model, Stud. aus Ansbach. Neumüller, Pharmazeut aus Vilsbiburg. - - [Oberpollinger.] Hr. v. Wachter, Leeb u. Hacker, Stud. aus Memmingen. Scham [...]
[...] gen. Model, Stud. aus Ansbach. Neumüller, Pharmazeut aus Vilsbiburg. - - [Oberpollinger.] Hr. v. Wachter, Leeb u. Hacker, Stud. aus Memmingen. Scham berger und Mauritii, Stud. aus Ansbach. Fiſcher, Stud: aus Oettingen. Marſtaller, Stud. aus Mehring, Hetſch, Liqueurfabrikant aus Nördlingen. Breitenbach, Kfm. aus Frammers: bach. Altinger und Fiſcher, Stud. ans Augsburg. Reſch, Bierbrauer aus Augsburg. Berol [...]
Münchener Tagblatt04.10.1830
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Chriſtoph Schwarz, Bauer von Kempten. - III. Zu chtſtiere. 1. Preis: 20 b. Thl. Joh. G. Arold, Oe konom aus Ansbach. 2. Preis: 12 b. Thl. And. J. Blank, Oekonom aus Sommersdorf, Gerichts Herrieden. 3. Preis 10 b. Th. Graf v. Torring Minuzi, f. Kämmerer äus Odelzhauſen, Gr. [...]
[...] Zehentmayer, Landwirthaus Beiharting, Gr. Roſenheim. 6. J. A, Streicher, Bräuhausbeſitzer aus Polling, Gr. Weilheim. 7.K. Gg. Springer, Landwirth aus Schellhauſen, Gr. Ansbach. 8. Gg. Kap pelmaier. Bierwirth aus Freiſing. 9. Paul Baumgärtner, Deko nom ans Burgoberbach Gr. Herrieden. 10. And. Kirchmaier, [...]
[...] Paul Baumgärtner, Oekonom aus Burgoberbach, Gr. Herrieden. 2. 6 b. Thl. Gg. K. Springer, Landwirth aus Schellhauſen, Gr. Ansbach, 3. 4b. Thl. And. Jak. Blank, Oekonom aus Som mersdorf, Gr Herrieden 4. 2 b. Thl. Joh. Gg. Arold, Oekonom aus Ansbach. IV. Zucht-Kühe 1. Preis: 20 b. Thl. Lor. Kirch [...]