Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt12.11.1843
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch wie bei uns oft Futtermangel eintritt und daher erklärt man ſich's auch, daß der Mond: zuweilen ſo bedeutend abnimmt. – Dahier wird ſeit einiger Zeit in einer Weinſchenke ein Wein gereicht, wovon der Schoppen nur 4 kr. (einen Batzen) koſtet. Die Gäſte nennen ihn den Prophetenwein, weil bekanntlich der dümmſte Kerl, wenn er paar Schop pen von dieſem Prophetenwein im Leibe hat, geiſtreich zu werden beginnet; ja neulich [...]
Münchener Tagblatt09.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wohl zu beherzigen der Grund! Dieſer Tage ſtellte eine Hausfrau ein Bauernweibchen, welches immer ſehr viel Eier zur Markt bringt, zur Rede, warum ſie bei ſo günſtiger Zeit ſo wenig Eier für einen Batzen gebe, da man doch wohl wiſſe, daß ſie ein großes Bauerngut und Eier in Hülle und Fülle habe? Ja, liebe Frau ant wortete die Bäuerin, glaubt Ihr denn, ich könnte nicht ſchon längſt mehr Eier geben ? [...]
Münchener Tagblatt07.02.1848
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewiß, daß ſie fürchten müſſen, bei der Veröffentlichung ihrer Geheimniße ſich lä cherlich zu machen, aber ſoviel iſt gewiß, daß die Tauſende, welche alljährlich für die ſogenannten hohen Wiſſenſchaften vom Lande verausgabt werden, dem Volke keinen Batzen werth ſind. - Der Nürnberger Correſpondent enthielt einen Artikel, in dem der Pferdfleiſch [...]
Münchener Tagblatt26.10.1847
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Heiterkeit des Redners.) Wer indeß will, daß die Frage morgen zur Diskuſſion kommt, bleibe ſitzen, wer nicht, ſtehe auf. (Alles bleibt ſitzen, bis auf den Batzen, der ſich wieder erhebt.) Das einzige Mitglied, von welchem des Leder eine Stimme erhalten hat, iſt da - gegen. Die Kinderfrage unterliegt alſo der nächſten Verhandlung. [...]
Münchener Tagblatt06.02.1848
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wicht. Dieß dauert einige Zeit, bis der regelmäßige Schlummer wieder eintritt. So z. B. bekommt man jetzt bei den meiſten Bäckern von Nachmittag bis Nachts weder Laibeln noch halb Batzen Brod, nur ſelten wird ein Melber an Sonnabenden und Sonntägen Mehl herge ben, wenn er weiß, daß das Getreide ſteigt. Das Benehmen der Bäcker aber iſt am ſonder barſten. Haben ſie denn nicht dieſelbe Mannsnahrung ob das Brod groß oder klein? Und [...]
Münchener Tagblatt28.11.1803
  • Datum
    Montag, 28. November 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gattung. Iš ë| ## 翡器設 $ S | hdchfilmitt, mind リ |選庭l趙l@故l*lääl館濫幡常 Batzen | 2o6 | 987 || I 193 268|| 225 赞猩 2O storn 9.759.8). _9395 I6||-||15|2o Gerſten | 613 | 146о ဒုက္ဆိုႏွစ္တ I3-|I2|-}III - [...]
Münchener Tagblatt04.05.1851
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Höchſter Wahrer Niederſter - Durchſchnittspreis. Mittel-Preis. Durchſchnittspreis Batzen 5 14tr. 14 ſ. skr. 13.1r geſtieg um – ſ. 16 tr. Koru: 10 . 10kr. 9.39kr. 9 . 2 kr. geſtieg um –ſt. 55kr. Gerſte: 8 43kr. 8. 19fr. 7. 59 kr. gefall. um –ſ. 10tr. [...]
Münchener Tagblatt06.07.1851
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bis zur Eider will, iſt alſo unterlegen, und die Radikalen des Kabinets ſind beſeitigt. Aus der Schweiz werden endlich die Rothen vertrieben – die Fünfzehner, Sechſer, Batzen, Bären, Rappen, Blutzger nämlich und wie das rothe und röthliche Geſindel alles heißt, wogegen man ſich ſchon Fünffrankenthaler und vielleicht bald Franken eintauſchen kann, eine Annehmlichkeit mehr für das reiſende Volk, das künf [...]
Münchener Tagblatt28.12.1844
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Adam Bartmann, Bauer von Sonnenried, ſie um eine Schuld anfordert. Dem möcht' ich Gr. Neunburg v. W. 45 J. a. Johann Birn- auch was ſchuldig ſeyn ; lieber Direktor einer beck, ehem. Friſeur v-h. Ö1 J. a. Floh-Komödie als ihm einen Batzen ſchuldig. [...]
Münchener Tagblatt12.05.1848
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tend wohlfeil verkaufen, was zum Beweis dienen mag, indem die fremden Ver käufer und Händler gegenwärtig 5 Eyer, die hieſigen auf ihren eigenen ſchlechten verbannten Plätzen 6 Eyer um einen Batzen verkaufen, wodurch muthwilligerweiſe durch ſolche willkürliche Verordnuug, eine Theuerung der Viktualien an und für ſich ent ſtehen muß, weil die Verkäufer durch dieſe Beſchränkung an dem ihnen eigens an [...]