Volltextsuche ändern

191 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt18.11.1834
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die vierte übertragen. Der Reg.-Rath der Reg. des Untermainkr. K. d. J., Phil. Heffner, wurde in Ruheſtand verſetzt, und auf die hiedurch erled. Stelle der bish. Aſſeſſor der Reg. des Unter donaukr. Andr. v. Weckbecker - Sternfeld, prov. befördert. Der bish. Rentbeamte Ludw. Zinn von Ipshofen wurde auf das Rent [...]
[...] burg verſetzt; als 2ten Aſſeſſor des Landger. Obergünzburg der geprüfte Rechtspraktikant Ed. Haas ernannt; der Landgerichts Aktuar Seb. Satoris von Rehau auf die erl. Landgerichts-Akt. Stelle in Hof verſetzt; auf die hiedurch erl. Stelle der Rechts prakt. und Landgerichtsfunktionär in Teuſchnitz, Ph. Ant. Degen [...]
[...] cenz belaſſen; auf die in Erledigung gekommene Civiladjunktens Stelle zu Herzogenaurach der dortige Landg.-Aktuar Wilhelm v. Praun; auf die hiedurch erled. Stelle der bish. 2te Aſſeſſor des [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)25.10.1852
  • Datum
    Montag, 25. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] um 2. Aſſ des Landg. Dachau den dortigen Aftuar Mathias Doll vorrücken laſſen; zum Ak tuar des Landg: Dachau den gepr. Rechtspr. Karl Oberhofer zu Mün hen ernannt; ferner die gegenwärtig erled. Lehrſtelle der Mathematik an dem Gymnaſium zu Dillingen dem gepr Lehramts Candidaten u. Aſſiſtenten an dem Wilhelms-Gymnaſium dahier, Ä Pitler, übertragen. Se. Maj. hat den Offizianten bei der Kreiskaſſe der Pfalz, Friedr. Pazzi, nach § 22. lit. D. der 9. [...]
[...] Verf.-Beil, für immer in den Ruheſt. treten laſſen; an deſſen Stelle zum Offizianten der Kreisk. der Pfalz den Aktuar des Bergamts St. Ingbert, Georg Emonts, in prov. Eigſch. ernannt; auf die bei der Reg von Schwaben u. N. erled., Sekretär-Stelle 1. Kl, den vormal. Patrimo nialr. 2. Kl. zu Greifenberg, Mar Stubenböck, z. 3. in der Etatsbuchhaltung des k. Staats miniſt. des Innnern beſchäftigt, in prov. Eigfcy ernannt; den Reoierförſter Karl Pauſch zu [...]
[...] nialr. 2. Kl. zu Greifenberg, Mar Stubenböck, z. 3. in der Etatsbuchhaltung des k. Staats miniſt. des Innnern beſchäftigt, in prov. Eigfcy ernannt; den Reoierförſter Karl Pauſch zu Dahn auf das erled. Aerarial-Revier Rechtenbach, u. den Revierförſter Phit, Aufſchneider zu Iggelbach, auf das Aerarial-Revier Dahn, beide in gleicher Dienſteseigfch. verſetzt, ſodann den Kommunal- Revierförſter Friedr. Hofmann zu Hirſchweiler - Petersheim, zum Revierf auf das [...]
[...] Kommunal- Revierförſter Friedr. Hofmann zu Hirſchweiler - Petersheim, zum Revierf auf das Aer.-Rev. Iggelbach berufen; endlich auf das Rentamt Schwabach den Rentbeamten Joh. Mar kert zu Speinshart in gl. Dienſtes eigſch verſetzt; auf das erled. Rentamt Eſchenbach zu Speins hart den Fin-Rechn-Com. bei der Reg. von Oberfranken, Ant. Rietzel, befördert; dann zum Fin.-Rechn.-Com. bei der Reg. von Oberfranken den Fin.-Raths-Acceſſ, bei der Reg: von Ober [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)01.12.1852
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Homburg ernannt; den Funktionär der Staats-Sch.-Tilg-Hptkaſſe Korb. Silberhorn, zum Of fizianten 3. Kl. bei der Spezialkaſſe München prov. ernanut; auf die bei der Reg von Oberb. erled. Stelle eines Civilbau-Kondukt. den bish. Civilbau-Kond. u. funkt. Civilbau-Inſp. bei der Reg von Oberfranken Franz Beyſchlag verſetzt; ferner auf die durch Verſetzung des Civilbau Koñd. Beyſchlag erled. Stelle eines Civilbau-Kond. bei der Reg. von Oberfranken dem dermal. [...]
[...] Baukond. bei der Bauinſp. in Deggendorf, Franz Ga reis, u. auf deſſen Stelle den Baukond. bei der Bauinſp. in Reichenhall, Alb. Lucas verſetzt, ſodann die durch Verſetzung des Baukon. Lu cas erled. Baukond.-Stelle bei der Bauinſp. in Reichenhall dem funkt. Sektions-Ingenieur in Din kelſcherben, Joſ. Wöhrle aus Babenhauſen, in prov. Eigſch. verliehen; endlich auf die durch Beförd. des Baukond. Neumüller zum Bez.-Ing. erled. Baufond.-Stelle bei der Bauinſp. in Re [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)14.02.1853
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtes-Nachrichten - Se. Maj, der König hat auf die erled. Ldg.-Arztensſtelle zu Kiſſingen den Ldg.-Arzt zu Amorbach, Dr. Fr. Erhard, ſeinem Anſuchen entſprechend, verſetzt, und die hiedurch eröffnete Ldg.-rrzt-St. zu Amorbach dem prakt. Arzte zu Zirndorf, Dr. J. F. [...]
[...] 2. Aſſ des Ldg. Rothenburg a. d. T., H Killinger vorrücken laſſen, u. die 2. Ldg-Aff-Stelle zu Rothenburg a. d. T., dem Acceſſ der Reg. von Mittelfr, K. d. J., G. Nagel, verliehen; die im Kreis-Medizinalausſchuſſe für Schwaben und Neuburg erled. unentgeldliche Funktion eines Veterinär-Arztes dem ſtädtiſchen Thierarzt Th. Ad am zu Augsburg übertragen; und der Polizei direktion der k. Haupt- u. Reſidenzſtadt München einen 7. Offiz. beigegeben, u. dieſe Stelle d. derm. [...]
[...] am Kr- u. Stadtger. Nürnberg 1. Kl. den Aſſ des Kr.-u. Stadtger. Memmingen 2. Kl. Edm. v. Hörmann befördert, u. zum Aſſ. am Kr.-u. Stadtger. Memmingen den funktion. Staatsan walt - Subſt. Ulr. v. Zoller daſ. ernannt; ferner die an dem Kr.-u. Stadtger. Ansbach erled. Protokoll.-St. dem vorm. Appell. - Ger - Acc. u. derm. Advsk.-Conzip. Alb. v. Burg torff aus Regensburg, z. Z. in München, in proviſ. Eigenſchaft verliehen; endlich in Hof einen Wechſel [...]
[...] Regensburg, z. Z. in München, in proviſ. Eigenſchaft verliehen; endlich in Hof einen Wechſel notar aufgeſtellt u hiezu den dort. Adv. F. K. G. Lunkenbein auf ſein Anſuchen ernannt, u. die in Würzburg erled. Wechſelnotarſtelle dem Ado. G. Schön, gleichfalls auf ſein Anſuchen, übertragen. – [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)18.10.1852
  • Datum
    Montag, 18. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] naſial-Prof. Prieſter Jak. Eckert zu Landshut, die nachgeſuchte Enthebung von der Fuuktion eines Kreisſcholarchen von Niederbayern bewilligt; dieſelbé dem bish. Erſatzmann, geiſtl. Rath u. Stadt pfarrer zu St. Martin in Landsyut, Prieſt Joſ. Werner, u die hiedurch erled. Stelle eines Erſatzmannes dem Diſtriktsſchulinſpektor u. Stadtpfarrer zu St. Jodok daſelbſt, Prieſter Franz S. Seelos, übertragen; den Advokaten Dr. Phil. Gutermann in Augsburg zum Wechſel [...]
[...] Erſatzmannes dem Diſtriktsſchulinſpektor u. Stadtpfarrer zu St. Jodok daſelbſt, Prieſter Franz S. Seelos, übertragen; den Advokaten Dr. Phil. Gutermann in Augsburg zum Wechſel notar daſelbſt ernannt, u. die am Kreis- u. Stadtg. München erled. Protokolliſtenſtelle dem Stdt. Ace. Dr. Ernſt Bezold allda in prov Eigſch. verliehen; dem bish. Lehrer an der 4. Klaſſe der Lateinſchule zu Ansbach, Prof. Jak. Maurer die erled. Profeſſur an der 2. Klaſſe des Gymn. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)04.09.1852
  • Datum
    Samstag, 04. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – den Rev.-Verw. u. Forſtwart Joh. Geiſſe, zun Com.-Revf, in Kirchzell, u. den Rev.-Verw. u. F.-A.-Aktuar Ludw. Kempf, zum Com. Revf. in Eichbühl proviſ, ernannt. dº Ä Ign. Liz ins in Hemau, auf das erled Rentamt Abensberg in Neuſtadt a/D. ÄÄ Rehn. - Com. der Reg. v. Niedeb., Mar Duval de Navarº zÄ Rentbaº Ä Rej - befordert, den Raths Acceſ, der Reg-Fin -Kammer v. Niederb. Ä Huber, Ä Ä K º. [...]
[...] terfranken befördert, den Fin.-Raths-Acc. bei" Reg-Fin.-K. der Oberpfalz, Joſ. Ä zum Reg.-Aſſ. u. Fiskaladj. bei der Reg-F.-K. º. Oberfranken prov. ernannt; ferner den Revierförſter Fr. Frhr. Haier v. Hallerſtein zu Rechtenbach auf da erled. Forſtrevier Ä in Herzogenaurach verſetzt den Revierf Mar Ney zu Apprº auf das erled. Ä j benſee verſetzt, n den F-A. Aktuar Mar Zottmann in Schönberg zÄ Revierf. # Ä [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)11.09.1852
  • Datum
    Samstag, 11. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thierarzneiſchul: Dr. Joſ. Plank, auf den Grund des §. 22. lit. B. u. C. der 9. Verf. - Beil. unter Belaſſung ſeines Geſammtgeldgehaltes, ſeines Titels u. Funktionszeichens in den Ruheſtand treten laſſen; dann die bei der k. Eiſenbahnbau-Com. erled. Regiſtratorsſtelle de: Regiſtr.-Funft. Friedr. Hohe in München in prov. Eigſch. verliehen; ferner bei dem Staatsmin. der Ä einen geh. Sekretär außer dem Status angeſtellt, u. hiezu den 2. Staatsanwalt am Kreis- u. Stadt [...]
[...] Miller, an die Stelle des 2. Staatsanw. vorrücken laſſen, u. zum 3. Staatsanw. am Stadtg. Augsburg den funktion. Staatsanw-Subſtit am Stadtg. Nürnberg. Joſ. Kün ell, ernannt; endl. auf die # dem Stdtg. Landshut erled. Rºthsſtelle den Rath des Stdtg. Amberg, Bernh. Hohen leitner, verſetzt; zu der hiedurch bei dem Stdtg. Amberg iu Erled. gek. Ruthſtelle den Aſſeſſor des Stadtg. Regensburg, Joſ. Gürſter, und zum Aſſ. des Stadtg. Regensburg den Aſſ. des [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)14.10.1852
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Heydolph in Anwend. des § 1 . der 9. Verf.Beil. für immer in den Rnheſt. verſetzt, u. an deſſen Stelle den Sefr. 1. Kl. bei der Reg. von Schwaben c. Alb. Küffner berufen; den Rent beamten Joh. B. Sieber in Pegnitz auf das Rentamt Rain verſetzt, u. hienach auf das erled. Rentamt Pegnitz den bish. Kaſſier bei der Kanalverwaltung in Nürnberg Ed. Obenberger be rufen; endlich den Revierförſter Lor. Schneeberger zu Pfreindt im Forſtamte Wernberg, in [...]
[...] Berückſichtigung ſeiner durch körperliche Gebrechen veranlaßten Dienſtes unfähigk. in temp. Quiesz. u. an deſſen Stelle nach Pfreimtt den Revierfſt. zu Sulzbürg im F. - A. Neumarkt, Ant. Kopp, in gleicher Dienſteseigſch. verſetzt; dann auf das hied. in Erled.kom. Revier Sulzbürg deu Forſt Amtsaktuar zu Bayreuth Chriſt. Frhr. v. Stengel, zum vrov. Revierfſt. ernannt; auf die erld.. 2. Aſſeſſorſtelle zu Neumarkt aR. den Aktuar des Ldg. Regen, Frdr. Stadler, berufeu; die [...]
[...] Aktuarſtelle des Ldg. Regen dem Stadtger. - Acceſſ. Mur Lederer zu München, verliehen. – Se. Maj. ht das Curatbenefizium Burk, Ldg. Krumbach, dem Prieſter Mar. Kohler, Benefiziums V.kar in Münſterhauſen, des genannten Landg. übertragen. Ferner hat Se. Maj. die erled. Stelle des Repertitors an der Hebammenſchule zu Würzburg vom 1. Nov. anfang. in prov. Eigſch dem prakt. Arzte zu Vorchheim Dr. Joh. B. Schmidt, verliehen, u. demſelben vom nämlichen Tage [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)10.11.1852
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihr Wohlgefallen ausgedrückt werden ſoll.“ Dienſtes - Nachrichten. Se. Maj. der König hat die am Stadtgerichte Würzburg in Erled. gekom. Aſſeſſorſtelle dem Landg.-Aſſ. Dr. Heinr. Kurz zu Amorbach, u. die in Schwein furt erled. Wechſelnotarſtelle dem Advokaten Bernh. Koch allda, verliehen; den Studienlehrer Dr. Daniel Dietſch an der Lateinſchule zu Bayreuth auf Grund des §. 22. der 9. Verf.-Beil. und [...]
[...] Daniel Dietſch an der Lateinſchule zu Bayreuth auf Grund des §. 22. der 9. Verf.-Beil. und unter Anerkennung ſeiner fleißigen u trenen Dienſtleiſtung, in den Ruheſt treten laſſen, in die hiedurch ſich erled. obere Abtheilung der unterſten Klaſſe an der Lateinſchule daſelbſt dem bisher. Lehrer der unterſten Abtheilung dieſer Klaſſe, Heinr. Raab, die Vorrückung geſtattet, u. die untere Abtheil. der unterſten Klaſſe an dieſer Lateinſchule dem Lehramts-Kand. u. gegenwärt. Gymnaſial [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)04.10.1852
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hederer in Augsburg, wegen nachgewieſener körperlicher Gebrechlichkeit u. dadurch herbeigeführter Dienſtunfähigkeit in Anwendung des §. 22. lit. D. der 9. Verf.-Beil. auf die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand verſetzt, u. zu der hiedurch erled. Rathſtelle am Stdtg. Augsburg den Stdtg. Rath Mar. Grabner von Aichach befördert; auf die erled. Rathsſtelle am Stdtg. Aichach den Stdtg.-Rath Mar Joſ. Ritter v. Muſſinan in Landshut, verſetzt, ſofort zum Rathe am Stdtg. [...]
[...] Anerkennung u. Zufriedenheit mit ſeinen mehr als 56jährigen treu u. eifrig geleiſteten Dienſten in den definitiven Ruheſtand verſetzt; zum Erped. am Appell.-Ger. von Niederb. den bisher. Erpd. am Stdtg. Regensburg Joſ. Zaspel, u. auf die hiedurch erled. Erpd.-Stelle an letzterem Ge richte den Depoſitar des Stdtg Nürnberg, Joh. Michling befördert. – Se- Maj. hat die ka tholiſche Pfarrei Leuchtenberg, Ldg. Vohenſtrauß, dem Prieſter Joh. Adam Grießl, Kooperator [...]