Volltextsuche ändern

87 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)11.03.1853
  • Datum
    Freitag, 11. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] und daraus an Geld, Kleidern c. einen Werth von 130 fl.; b) in der Nacht vom 20. auf den 21. März 1851 den Waſenmeiſterseheleuten Joſeph und Anna Klinger von Rain, bei denen Rieger damals im Dienſte ſtand, mittelſt Einbruch Geld, Schmuckſachen c. c. im Geſammtwerthe von 250 fl. entwendet zu haben. – Simon Steinle, 22 J. a. led. Kleingütlersſohn von Wallendorf iſt be [...]
[...] -150ſ. geſtohlen. Aber auch hier blieben die Thäter unbekannt, ſo daß die Unter ſuchung eingeſtellt wurde. Wieder mehrere Wochen ſpäter in der Nacht vom 20. auf den 21. März wurde bei dem Waſenmeiſter Klingenſteiner zu Rain mittel Einſteigen durch das Fenſter in das Wohnzimmer eine Chatouille mit Pretioſen und baares Geld im Geſammtwerthe von 250 ſl. geſtohlen. Hier wendete ſich [...]
[...] Rieger öfters einkehrte, auch nichts fand, ſo wurde dieſe Unterſuchung eben falls eingeſtellt. Erſt am 6. Novbr. 1851 erſchien der gut beleumdete Bauers ſohn Steinle vor dem Landgerichte Rain, und gab an, daß er während Rieger und ein gewiſſer „Johann“ bei Bachmaier den Diebſtahl verübten, Spähe geſtanden ſei. In Folge dieſer in allen Nebenumſtänden ſehr wahrſcheinlichen Angabe, wurde [...]
[...] In der Metropolitan-Pfarrei zu U. L. F. Hr. Joſeph Kerſcher, kgl. Polizei - Bezirks Commiſſär, mit Katharina Anna Maria Kern, bgl. Schloſſermeiſterstochter v. Ellingen. In der St. Peters - Pfarrei. [...]
[...] Hr. Johann Nepomuk Freiherr von Schön hueb, kgl. Landgerichts- Aktuar von Kemnath, mit Frln. Joſepha Maria v. Weitzenbeck, kgl. Kreis-u Stadtgerichts-Regiſtratorstochter v. h. In der heil. Geiſt - Pfarrei. - [...]
[...] - mit Anna Schmidbauer, Söldnerstochter von Kirchholz bei Regensburg. Hr. Karl Grundler, kgl. Miniſterial-Funktionär dah., mit Maria Hechenrieder Seifenſiederstochter v. Weilheim. In der proteſtantiſchen Pfarrei. [...]
[...] In der proteſtantiſchen Pfarrei. Hr. Samſon Feigel, b. Pflaſterermeiſter dah., mit Maria Joſepha Gertraud Haas, Landarz tenstochter v. h. [...]
Münchener Tagblatt29.10.1846
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] U. L. Frau. Den 18. Okt.: Hrn. Friedrich Wimmertss berger, Schloſſergeſelle dah, mit Maria Ther. Schmid, k. k. Kanonierstochter von Neuötting. Joh. Georg Führmann, b. Melber, mit Ther. [...]
[...] tochter von Landsberg. Den 14. Oktober in München: Hr. Joſ. Gehrer, Bräuer und Oeko aomiebeſitzer in Rain, mit Joſepha Lindermaier, Handelsmannstochter von Rain. Den 20. Ok tober: Hr. Domin. Max Werner, b. Altmetzger [...]
[...] In der proteſtantiſchen Pfarrkirche. Den 25. Okt.: Hr. Friedr. Auguſt Meyer, Schreinergeſell dah., mit Maria Barbara Kin dinger, Nadlerstochter von Schwabach. [...]
[...] a. – Leonhard Rottenfußer, Milchmann, 50 J. a. – Anton Loipfinger, Schuhmachergeſelle von der Au, 44 J. a. – Maria Fris, Tag löhnerstochter von hier, 35 J. a. – Franz Samweber, Tiſchlergeſell von Ehrwald in Ti [...]
Münchener Tagblatt03.05.1835
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Rain: Hr. Michael Stollreiter Geo meter, mit Franziska Morgen, von Rain. [...]
[...] G e ſt or be n e. Hr. Leonh. Schauer, b. Bräuer, 30 J. a. Maria Huber, Tagl.-Witkwe,95 J. a. Kath. Deiß, Notars - Wittwe, 59 J. a. K. Ertl, Tagl.-Frau, 60 J. a. Andrä Popfinger, Be [...]
Münchener Tagblatt12.05.1839
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Herr Kapellmeiſter Lachner eine Reiſe nach dem Rhein, dem Lande ſeiner Heimath, ge macht habe. Der genannte große Meiſter iſt aber an den Ufern des Lechs geboren aus Rain (Rhein!), einige Stunden nördlich von Augsburg. Der geniale Künſtler Kaulbach, der ſich in Italien ſeit mehreren Wochen aufhält, be findet ſich dermalen in Venedig und wird in Bälde wieder nach München zurückkehren. [...]
[...] fahren könnte. So z. B. mit einem Wagen nach Föhring, St. Emmeran und Isma ning, ferner nach Ebenhauſen und Wolfratshauſen, dann uach Grünwald, nach Nymphen burg und Hartmannshofen, nach Forſtenried, Marhof, Maria-Eich u.ſ w. Da alle dieſe Plätze zu den Lieblingsorten der Münchner gehören und während der Sommermonate ungemein zahlreich beſucht werden, ſo kann man in Voraus auf einen großen Verkehr [...]
[...] Gemüs. 14. war ein Paſtet mit eingemachten Vöglen. 15. war ein Reheſchlägl mit einem Zyſeindel. 16. war das ſechste Alter der Welt, nemlich die Menſchwerdung Chriſti, Maria mit ihrem Kindlin, auch mit Joſeph, dem Efelein, dem Oechſelein, und Krippen in ein weiß Mandelmus gemacht. 17. war ein Paſtet mit Birn, und anderen Gemüs. 18. war von eingemachten Vöglen. 19. war das ſiebend, und letzt Alter der [...]
[...] Gemüs. 18. war von eingemachten Vöglen. 19. war das ſiebend, und letzt Alter der Welt, nemlich das jüngſt Gericht, wie der Salvator uuter einem Regenbogen ſitzt, zu der rechten Seiten die Jungfrau Maria als eine getreue Fürbitterin und zu der linken St. Johannes kniend nieder; und ſo geht es nun noch in einer langen Reihe fort. [...]
[...] Gaſtwirth zu Grafeneich am Berg, zwiſchen Thalkirchen - und Maria-Einſiedel. . 6os. 3) Anzeige und Empfehlung. [...]
Münchener Tagblatt21.11.1850
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Tags kalender: Kathol. und Proteſt. Mariä Opfer. – Kgl. Hoftheater: „Linda von Chamounir,“ Oper von Donizetti. – Schweiger'ſches Volkstheater zu den drei Linden täg lich 2 Vorſtellungen: Nachmittags 4 Uhr und Abends 7 Uhr. – Johann Schweiger'ſches [...]
[...] -Hrn. Karl Hermann Franz Sagſtetter, kg/. Unterlieutenant im 15. Infanterieregiment Prinz Johann von Sachſen, mit Frſn. Maria Thereſia Aſchenbrenner, Gutsbeſitzerstochter von Kagen, Ldg. Cham. Johann Adam Hämer, Soldat im [...]
[...] Domkapellmeiſterstochter von hier. Friedrich Au guſt Förſter, bgl. Lebzelter in Schongau, mit Maria Amalia Kreszentia Schmid, Privatiers tochter von hier. Candidus Hoſp, bgl. Handels mann von Neuburg, mit Maria Kreszenz Lange, [...]
[...] tochter von Holzkirchen, Ldg. Miesbach. Jakob Kölbl, Dr. Med. und prakt. Arzt von Bärnau, Ldg. Tirſchenreuth, mit Frln. Maria Eliſe He cher, Kaufmannstochter von hier Anton Wun derl, Jungmetzger, mit Anna Graf, Badinha [...]
[...] Herr Friedrich Fiſcher, Herrendiener dahier, mit Maria Anna Piſſinger, Metzgerstochter von [...]
[...] Rain. In der hl. Geiſt-Pfarrkirche. Herr Joſeph Stör, Schneidergeſelle von Ans [...]
[...] In der hl. Geiſt-Pfarrkirche. Herr Joſeph Stör, Schneidergeſelle von Ans bach, mit Maria Apollonia Schweinzer, bgl. Schuhmacherstochter von Ansbach. [...]
Münchener Tagblatt06.10.1848
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] September verließen, ſollen zur Wiederherſtellung der geſetzlichen Ordnung nach Sigmaringen gezogen ſeyn, wo zuletzt greuliche Anarchie herrſchte. – Vom 29. auf den 30. v. Mts. wurde in der Pfarrkirche zu Ebenried Ldgs. Rain, und vom 2. auf den 3. l. Mts. Nachts in der Pfarrkirche zu Mering Ldgs. Fried berg, gewaltſam eingebrochen und in erſterer ein Werth von 453 fl. in letzterer [...]
[...] 5696. Der Unterzeichnete warnt hiemit Je dermann, der Maria Auer, d. 3. in Mün chen ſich aufhaltend, etwas zu borgen, da der ſelbe ſich nicht veranlaßt finden kann, für be [...]
[...] chen ſich aufhaltend, etwas zu borgen, da der ſelbe ſich nicht veranlaßt finden kann, für be nannte Maria Auer auch nur die mindeſte Zah lung zu leiſten. Abensberg am 5. Oktober 1848. [...]
[...] U. L. Frau. Hrn. Georg Haug, bgl. Hof glaſermeiſter dahier, mit Maria Anna Eliſ. Dietrich, kgl. Cen tral - Staatskaſſa : Offiziantens: [...]
[...] In der St. Peters-Pfarrkirche. Hrn. Andreas Horſchelt, liz. Kravattenmacher dahier, mit Maria Romana Kleinhans, Söld nerstochter von Ob. Alois Schadel, Schneider geſell dahier, mit Eliſ. Nonne, Schneiderstoch [...]
[...] wirthstochter von hier. Michael Löll, Feuer werker im 3. Artillerie - Regiment d'hier, mit Maria Anna Kammerhuber, Schneiderstochter von Ampfing, Ldg. Mühldorf. In der St. Ludwigspfarrkirche. [...]
[...] In der heil. Geiſt-Pfarrkirche. Herr Johann Baptiſt Mayer, bgl. Realitä tenbeſitzer, mit Maria Magdalena Führer, Zim [...]
Münchener Tagblatt11.06.1835
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juni 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus Rußland. Hv. Collingwood Newuham, engl. Edelmann. Hr. Baronet Bayley, aus England. Mad. Raine von London (Gold. Hahn.). HH., Moukhouſe u. Mac Farlane, engl. Partikuliers., Lord Ruſſel, aus [...]
[...] ler dahier, mit Walb. Staller, von Roſenheim. Den 2.: Hr. Wilhelm Bromberger, Privat ſekretär dahier, mit Maria Grandl, Gutsbe ſitzerstochter von Untermenzing. – Hr. Job. Georg Zipfel, b. Melber dahier, mit Thereſia [...]
[...] Den 3.: Hr. Joſ. Frhr. v. Berchem, k. Kreis und Stadtgerichts-Aſſeſſor in Würzburg, wit Maria Freifräul. v. Grieſenbeck. k. Kämmerers und charakt. Oberſtlieutenants-Tochter von hier. # Marimilian Ritter von Sedelmaier, königl. [...]
[...] ter von Nymphenburg. Den 4.: Hr Franz Fav. Schäftlmayr, k. Äerg- und - Sali uenrath, Wittwer, mit Maria Jahanna Vik toria Ettlinger, fürſtl. Hofmuſikustochter von Eichſtädt. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)07.01.1853
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] mit Frau Thereſia Lorenz, Altmetzgerswittwe v. h. Hr. Friedrich Maſcher, Geometer dah., mit Maria Kunnert, Wirthstochter v. Lohr. In der heil. Geiſt - Pfarrei. Hr. Friedrich Herrmann, Fleckenſeifen - Ver [...]
[...] In der heil. Geiſt - Pfarrei. Hr. Friedrich Herrmann, Fleckenſeifen - Ver fertiger dah, mit Maria Anna Fink, Webermei ſterstochter v. Bamberg. - In der St. Bonifazius-Pfarrei. [...]
[...] Hr. Joſeph Dörfler, Formateur in der kgl. Erzgießerei dah, mit Walburga Schneider, Sei fenſiederstochter v. Rain. Hr. Andreas Joſeph Fortner, Bildhauer dah., mit Barbara Stein beiſſer, Gürtlermeiſterstochter v Wörth. Hr. Louis [...]
[...] Rauckenberger, bgl. Schachtelmacher, 65 J. – Johann Schleicher, Soldat vom kal. Juf-Leib Regim. 22 J. – Frau Maria Anna Kuppel, kgl. Reviſors-Gattin, 58 I. – Ignaz Prelinger, ehemal. bgl. Seifenſieder, 80 J. – Marta A. [...]
[...] Zeller, kgl. Kaſern-Vewalters- Wittwe, 74 J. – Anna Wildgans, Gütlerstochter von Neu haus, Ldg. Tſchenreuth, 42 J. – Maria A. Zwerger, Taglöhnerstochter, 76 J. [...]
Münchener Tagblatt23.08.1851
  • Datum
    Samstag, 23. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Hutmacher, ſtädtiſcher Materialdiener dahier, mit Maria Olif, Zimmermeiſterstochter von Holzkir chen. Simon Berchtold, Hauskrecht dahier, mit Eliſabetha Pröbſtl, Kiſtlerstochter von Traubing, [...]
[...] Eliſabetha Pröbſtl, Kiſtlerstochter von Traubing, dg. Starnberg. Friedrich Lorenz Kienzler, bgl. Tabaksfabrikant daher, mit Maria Anna Schnetz, bgl Schneidermeiſterstochter von hier. Eduard Hirſchmann, Handlungskommis dahier, mit Frln. [...]
[...] Gresbeck, Gerichtshalterstochter von Hohenkam mer. Anton Rittger, Maurer dahier, mit Eva Maria Wegmann, Wagnermeiſterstochter von Auerbach. In der St. Ludwigs-Pfarrkirche. [...]
[...] In der St. Ludwigs-Pfarrkirche. Herr Johann Thomas Werner, Schwertfeger gehilfe dahier, mit Maria Pihl, Tuchmachers tochter von Hemau. In der St. Bonifazius-Pfarrkirche. [...]
[...] ling, Ldg. Nabburg. Benedikt Reiſinger, Kof ferträger dahier, mit Joſepha Gum, Zimmer mannßtochter von Rain. Georg Sedlmayr, Mel [...]
[...] Kerner, Wirthstochter von Eichſtädt. Johann Michael Schöberl, Privatlehrer in Nürnberg, mit Frln. Emma Maria Anna Mathilde Heiß, kgl. Revierförſterstochter von Mindelheim. Wilhelm Melchior, Kunſtmaler dahier, mit Anna Lichten [...]
[...] Poſtbureaudiener dahier, mit Maria Dorothea [...]
Münchener Tagblatt14.10.1847
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hrn. Joſeph Marreis, Bürger und Roſoglio brenner von hier, mit A. Maria Triller, Po lizeydienerstochter von der Vorſtadt Au. Georg Hilmer, Schriftſetzer von hier, mit Antonia [...]
[...] In der proteſtantiſchen Pfarrkirche. Hrn. Veit David Egelhard Krom, b. Gelb gießer da hier, mit Anna Maria Conſtantin, Galanteriewaarenhändlerstochter von hier. Lud wig Rudolph Albert v. Bezold, k. Pfarrer zu [...]
[...] mit Frln. Fanni Faber, Oberkonſiſtorialrathst. von hier. Theodor Julius Kiellerup, Kunſtma ler dahier, mit Maria Anna Karolina Delcroix, k. Hofkutſcherstochter von hier. [...]
[...] M. Anna Hochdanner, Schneidergeſellensw, 54 J. a. – Viktoria Deinhard, Nachtwächters: wittwe von Straubing, 70 J. a. – Maria Steigenberger, Näherin von hier, 56 J. a. – Mich. Graf, Zimmermann von Niederreißbach, [...]
[...] Dötterl, Hoflampenanzünders wittwe, 64 J. a. – Joſ. Gröber, b. Stadtfiſcher und Kaffetier, 50 J. a. – Maria Pfaff, Polizeidienetswittwe, 72 J. a. [...]
[...] Ruchti, kgl. Landg.-Aſſeſſor von Rain. Kaufm. von Bremen. Icken, Rechtskand. von Wankmiller, Kirſchnerstochter von Landsberg. [...]