Volltextsuche ändern

1044 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt01.03.1841
  • Datum
    Montag, 01. März 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtätigungen.) Seine Majeſtät der König haben nachſtehende katholiſche Pfarreien und Benefizien allergnädigſt zu verleihen geruht: das Spitalbenefizium in Pfaffenhofen. dess ſelben Landgerichtes, in Oberbayern, dem bisherigen Pfarer von Nußdorf, Landgerichts Ro ſenheim, Prieſter Joſeph Wittmann; die Pfarrei Randelsried, Landgerichs Aichach, in Oberbayern, dem bisherigen Pfarrer von Schildberg, genannten Landgerichts, Prieſter [...]
[...] dezirke von Schwaben und Neuburg, dem vormaligen Vorſtande des Erziehungs-Inſtitu tes für Studirende zu München, Prieſter Anton, Geyer, und zu genehmigen geruht, daß die katholiſche Pfarrei Surberg, Landgerichts Traunſtein, in Oberbayern, von dem hochwürdigſten Herrn Erzbiſchofe von München-Freyſing, dem bisherigen Kooperator in Schäftlarn, Prieſter Joſeph Gutſchen reter ertheilt werde. [...]
Münchener Tagblatt05.06.1844
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Hi eſ i g es. Nachſtehende an das k. Kreiskommando der k. Landwehr von Oberbayern erlaſſene Entſchließnng des k. Miniſteriums des Innern iſt der ſämmtlichen Landwehr der Haupt und Reſidenzſtadt München durch das k. Regimentskommando kundgegeben worden: Mi [...]
[...] und Chargen jener Landwehr ſich an den fraglichen Tagen wiederholt ausgezeichnet und wodurch dieſelben die weſentlichſten Dienſte geleiſtet haben. Das k. Kreiskommando der Landwehr von Oberbayern hat hierüber dem Regimentskommando die geeignete Eröff nung zugehen zu laſſen. München den 15. Mai 1844. Auf Sr. k. Maj. Allerhöchſten Befehl. v. Abel. Geh. Sekretär v. Goſſinger.“ [...]
[...] Der Satz des Ochſenfleiſches iſt auf 11 kr. pr. Pfund feſtgeſetzt. – In letzter Zeit hat man keinen Mangel an Schlachtvieh mehr wahrgenommen. Nach einer höch ſten Verordnung in letzt erſchienenen Intelligenzblatt für Oberbayern hat die beſtehende Freibank einige Einſchränkungen erhalten. Ueberhaupt wird jetzt auf die Viktualienpo lizei ein ſtrenges Augenmerk gerichtet, was von Seite des Publikums nur mit größtem [...]
Münchener Tagblatt11.10.1839
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. Maj. der König haben geruht, den Forſtmeiſter zu Günzburg, M. v. Hof naaß, zum Regierungs- und Forſtrathe bei der k. Regg. von Oberbayern, K. d. F., proviſor. zu ernennen. - Am 9ten Okt. ſind dahier ihre Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin [...]
[...] Nachdem der Direktor bei der Regg. von Oberbayern, K. d. F., F. 3 av. Klein [...]
[...] ſtung in den wohlverdienten Ruheſtand verſetzt worden, ſo haben Se. Maj. der König Sich bewogen gefunden, den bisherigen Oberrechnungs-Rath, Ph. Meyer, zum Di rektor bei genannter Regierung von Oberbayern zu ernennen. Die bei dem Wechſel- und Merkantil- Gerichte I. Inſt. zu München erkedigte Stelle eines rechtskundigen Aſſeſſors erhielt der Rath des Kr. - und Stadtgerichts München, [...]
Münchener Tagblatt03.08.1844
  • Datum
    Samstag, 03. August 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] heilverfahrens in akuten Krankheiten Ueberzeugung zu verſchaffen, in welchen Fällen an derwärts ſchon längſt der Beweis ſeiner Wunderkraft gegeben iſt. Das „Intelligenzblatt von Oberbayern“ vom 19. Juli enthält Folgendes: „Da in neuerer Zeit wieder häufig ſogenannte radikale Heilmittel gegen alle Arten von Vieh ſeuchen zu Verſuchen angeboten werden, eine nähere Prüfung aber ergibt, daß dieſelben [...]
[...] häufig dem Gebiete der roheſten Empirie und Quackſalberei angehören und es dabei nur auf Gewinn zum Schaden des Publikums abgeſehen iſt, ſo werden ſämmtliche Diſtrikts Polizeibehörden von Oberbayern hierauf aufmerkſam gemacht, und angewieſen, Sorge zu [...]
[...] 3484. (2b) Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß durch Entſchließung der k. Regierung von Oberbayern von 30. ds. auf den Grund der allerh. Beſtimmung v. 23. Sep tember 1850 der Satz für das gemäſtete Och [...]
Münchener Tagblatt29.07.1838
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bayern von Paſſau nach Landshut, das Appellationsgericht von Straubing nach Paſſau und das bisher in Landshut gelegene Jägerbataillon nach Straubing verſetzt werde. – Der Regierungsdirektor von Oberbayern, Beisl er, ward zum Regierungspräſidenten in Niederbayern, Benning zum Direktor der Regierung von Oberbayern und der bis herige Oberſtudienrath von Zu-Rhein zum Appellationsrath ernannt. – Der am 27ten [...]
[...] nach Müuchen und von da zurück, am 1. Ä d. J. eröffnen werde, nachdem er von der kgl. Regierung Oberbayern in neueſter Zeit hiezu die Conceſſion erhalten hat. Der Wagen geht täglich; die Abfahrt von [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)19.11.1852
  • Datum
    Freitag, 19. November 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] miniſter ernannt und der Juſtizminiſter v. Kleinſchrod wegen Kränklichkeit quiescirt. Ernannt ſollen ſein: zum Miniſter des Innern der Regierungspräſident von Oberbayern, Hr. Graf von Reigersberg, und zum Miniſter der Juſtiz der Regierungspräſident von Schwaben und Neubj.j. v. Welden, zum Regierungspräſidenten von Oberbayern der Miniſterialrath Hr. Graf v. Hundt, [...]
[...] der Regierungspräſident von Schwaben und Neubj.j. v. Welden, zum Regierungspräſidenten von Oberbayern der Miniſterialrath Hr. Graf v. Hundt, zum 11. Direktor der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, der Regierungsrath Hr. v. Kobell, und zum Aſſeſſor dieſer Regierung der Sekretär alda, Hr. Moſer. – Geſtern fand im Muſeum zur Feier des 50jährigen [...]
Münchener Tagblatt29.09.1851
  • Datum
    Montag, 29. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] eit v. 26. Sept." erregte ein Vortrag eines Ä ns von Oberbayern, des k. b. Oberlieutenants Freiherrn v. Schönhueb dahier, die freudigſte Ueberraſchung. Derſelbe theilte in Folge vorausgegangener Einladung eine im hiſtoriſchen Vereine kürzlich vorgeleſene geſchichtliche Darſtellung der Entſtehung [...]
[...] delsminiſter Freiherrn von Bruck, welcher ſogleich erkannte, daß dieſer Induſtriegegen ſtand in Oeſterreich gedeihen müſſe. - - (Oeffentliche Schwurgerichts-V erhandlung für Oberbayern VON 26. September 1851.). Auf der Anklagebank ſitzen: Johann Schwarzenberger, 36 J. alt, von Wackersberg, und Steph. Jungblut, 35 J alt, von Reigersbeuern; letzterer [...]
[...] Oelgemälde von Peter W. Heß, Ä von J. Wölffle; Viehheerde an der Benedikten Wand in Oberbayern, Oelgemäft Ä auch Ä Friedr.Voltz und end sHeimath, Oelgemälde von H. Heinlein, Steinzeich [...]
Münchener Tagblatt15.03.1851
  • Datum
    Samstag, 15. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ehörden zeigten ſich aber dieſmal ſehr energiſch, nahmen die Uebelthäter gefangen und enthaupteten auf einmal 28 derſelben. (Oeffentliche Schwur aerichts-Verhandlung für Oberbayern vom 13. März) Angeklagt ſint: Kaſtulus Kreger, 34 J. alt, und Andreas Kreger, 30 J al, led. We machrsſöhne von Langentruck, beſchuldig, in vorausgegangener [...]
[...] ung Thal Nr. 54. in j ÄH. In einer gesettſmenTG FTST Oberbayern auf dem Lande iſt eine reale Zim mermeiſters - Gerechtſamebillig zu verkaufen Nähere [...]
[...] Provinzialſtädte Oberbayerns ſteht ein im beſtenfall werden den froſtigen Wzen zugeſchrieben, Zuſtande befindliches Lederer-Ahrweſen zum welche ein gewiſſes Blatt über die Feier des [...]
Münchener Tagblatt21.03.1851
  • Datum
    Freitag, 21. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Färber in Landshut. 115. In einer der vorzüglich gewerbſamſten Provinzialſtädte Oberbayerns ſteht Ä im Ä Zuſtande befindliches Lederer-Anweſen zum Verkaufe. Nähere Auskunft ertheit auf fj [...]
[...] - 111. In einer gewerbſamen Gegend in Oberbayern auf dem Lande iſt eine reale Zim mermeiſters - Gerechtſame billig zu verkaufen ºder auf mehrere Jahre zu verpachten. Nähere [...]
[...] .1 05. In einem Städtchen Oberbayerns iſt ein reales Säckl er recht mit Behauſung zu verkaufen. Kaufsluſtige haben ſich in portofreien [...]
Münchener Tagblatt29.11.1850
  • Datum
    Freitag, 29. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nachgeahmt, die ſich nun ebenfalls als Volontärs zum Eintritt in die Armee meldeten. Stauffenberg bekleidet längſt den Rang eines Oberſtlieutenants à la suite, ohne je doch in Aktivität geweſen zu ſein. – Der Landrath von Oberbayern, der am 26. d. in herkömmlicher Weiſe eröffnet wurde, hat Herrn v. Hofſtetten zu ſeinem Präſi denten und Herrn Dr. Zaubzer zu ſeinem Sekretär gewählt. – Für den zur Zeit [...]
[...] Die Vergiftung des türkiſchen Kaiſers iſt bis jetzt ohne Beſtätigung geblieben und wird auch wahrſcheinlich ohne Beſtätigung bleiben. (Oeffentliche Schwurgerichts-Verhandlung für Oberbayern vom 26. und 27. November 1850.). Auf der Anklagebank ſitzen: 1) Joſ. Radlbeck, 20 J. a., led. Dienſtknecht von Haslbach, Ldg. Ä 2) Al. Ehegartner, [...]
[...] 860.62. (3a) Durch königliche Regierungs Entſchließung von Oberbayern wurde -mir-di Conzeſſion als Maurermeiſter gnädigſt ertheilt. Demzufolge beehre ich mich, dieſes mit der [...]