Volltextsuche ändern

1044 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt02.11.1851
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Polizeidirektion zur Beantwortung der geſtellten Anfragen, Abonnenten gegenüber, nach Anſicht des Preßgeſetzes ſich weder verpflichtet, noch veranlaßt ſehe.“ Hierauf wurde die Beſchwerde an die Regierung von Oberbayern und zuletzt an das Mini ſterium des Innern gerichtet, und da auch von dieſen beiden Stellen keine ihn befrie digende Antwort erfolgte, ſo ſtellt Herr Dr. Schmidt nun den Antrag, die Kammer [...]
[...] ſterium des Innern gerichtet, und da auch von dieſen beiden Stellen keine ihn befrie digende Antwort erfolgte, ſo ſtellt Herr Dr. Schmidt nun den Antrag, die Kammer möge : 1) den Vorſtand der kgl. Regierung von Oberbayern; 2) den Vorſtand des Staatsminiſteriums des Innern; 3) den Vorſtand der Generaldirektion der k. Verkehrs anſtalten und 4) eventuell, wenn ſich nämlich eine Mitwiſſenſchaft und Mitwirkung [...]
[...] genſchaften in den erbetenen Ruheſtand verſetzt, und ſtatt ſeiner unter Vorrücken der andern detden Profeſſoren der ſeitherige Repetitor der Anſtalt, Dr. Poſtl, zum dritten Profeſſor befördert. – Bei dem Appellationsgerichte von Oberbayern wurde ein dritter Staatsanwalt aufgeſtellt, und zu dieſer Stelle der ſeitherige Staatsanwalt am Kreis- und Stadtgerichte Kempten, O. Seel, ernannt, zum Staatsanwalte an letzterem [...]
Münchener Tagblatt27.12.1851
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Maj, der König haben geruht, dem Profeſſor am Wilhelms-Gymnaſium dahier, An-, ton Kneuttinger, die nachgeſuchte Enthebung von der erſten Erſatzmannsſtelle bei dem Kreisſcholarchate Oberbayern zu bewilligen, und auf dieſe Stelle den Conrektor und Profeſſor Dr. Georg Beilhack zu berufen. – Der k. hannov. Generallieutenant Bernhard Prinz zu Solms, welcher vor einigen Tagen unſerem kgl. Hoſe die Thron [...]
[...] Graf Grote, wurde das Ritterkreuz des Verdienſtordens vom hl. Michael verliehen. – Dem Vernehmen nach iſt in Folge der eingetretenen Theuerung den Funktionären bei der kgl. Regierung von Oberbayern und den beim hieſigen Stadtmagiſtrate Bedien ſteten Theuerungszulage, ſowie auch allen bei den ſtädtiſchen Bauten beſchäftigten Arbeitern ſolche Zulage zugeſichert worden. – Von Neujahr an erſcheint daher bei [...]
[...] -1803. In Schwindegg, kgl. Landger, Haag in Oberbayern, iſt eiu zwei Stockwerk hohes Wohnhaus, Nebengebäude, Hofraum und ein ſchöner Obſt- und Gemüſegarten ſammt der [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)24.12.1852
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ºrſtehen im Zwangsarbeitshaus – belegt. Der Ehemaj der Spirk und die Näherin Seeſtaller wurden freigeſprochen. Hiemit iſt die 1V. ordentliche Schwur gerichtsſitzung für Oberbayern für das Jahr 1852 beendigt. [...]
[...] Rang eines kgl. Rathes tar- u. ſtempelfrei verliehen, und auf die durch die Quieszirung des geh. Sekr. J. B. Eberth erled. Stelle eines geh. Sekr. im Staatsminiſterium des Innern den bisher. Regier.-Sekr. 1. Kl. bei der Regierung von Oberbayern, Ant. Fuchs ernannt; bei dem Appell. Gerichte von Oberbayern wegen dermaliger Geſchäftsüberhäufung noch eineu Aſſeſſor angeſtellt, u. hiezu den Kr.- u. Stdtg.-Rath Karl Goes in Erlangen befördert, ſofort die hied in Erled. gek. [...]
Münchener Tagblatt10.05.1840
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wie man vernimmt, gedenken Seine Hoheit der Herzog Marimilian in Bayern von der Reiſe zur Inſpizirung der Landwehr von Oberbayern auf welcher Se. Hoheit begriffen iſt, bis zum 16. hieher zurückzukehren und am 17. d. M. die Landwehr der Haupt- und Reſidenzſtadt, dann der Vorſtadt Au, auf dem Marsfeld zu inſpiziren. [...]
[...] ſchaft des Frohſinns ihm den Saal gütigſt überließ, auch den Nichtmitgliedern Gelegenheit gegeben iſt, ihn zu bewundern. – Da der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, in kurzer Zeit 2 Fälle zur Kenntniß kamen, bei welchem im Regierungsbezirke Oberbayern Menſchenleben als trauriges Opfer der Waſſerſcheue fielen, die näheren Unterſuchungen aber ergeben hatten, [...]
Münchener Tagblatt30.05.1838
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die von dem proviſoriſchen Ausſchuſſe berath einen und der allerhöchſten Stelle vorgelegten Statuten ſind von Seiner Majeſtät dem K ö nige allerhöchſt genehmigt worden, wornach in Folge höchſter Entſchließung der kgl. Regierung von Oberbayern vom 19. Mai 1858 Nr. 13585, der bisher unter dem Namen - Ludwigsverein« unter der Benennung »Unterſtützungsverein für Ohetbayern« in das Leben tritt. [...]
[...] tungsausſchuſſes zu bezeichnen, dieſen Wahlzettel mit fem Datum und ihrer Namens unterſchrift zu verſehen, und längſtens bis zum Schluſſe des Monats Juni verſchloſſen unter der Aufſchrift »an den Unterſtützungsverein von Oberbayern“ bei der k. Polizei direktion, oder in der Erped. des bay. Volksfreundes abzugeben. Auswärtige Mit glieder belieben ihre Wahlzettel portofrei einzuſenden. 4 [...]
[...] werden und der Verwaltungsausſchuß ſeine Funktion und ſein Wirken beginnen. München den 25. Mai 1838. Der proviſoriſche Ausſchuß des Unterſtützungsvereines für Oberbayern. - v. Menz, z. Z. proviſoriſcher Vorſtand. [...]
Münchener Tagblatt19.02.1838
  • Datum
    Montag, 19. Februar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das k. Präſidium der k. Regierung von Oberbayern beauftragt in einer höchſten Entſchließung vom 9. Februar d. J. ſämmtliche Polizeibehörden von Oberbayern das Publikum über das Schädliche und Gefährliche von Erwärmung [...]
Münchener Tagblatt12.06.1838
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] thätigen Vereine den ſchönſten und für Bayerns Hauptſtadt ehrenvollſten Bes weis. Die rege Theilnahme, welche der nun ins Leben tretende Unterſtützungs Verein für Oberbayern gefunden, iſt wieder ein neuerliches Zeichen der Huma nität und des Wohlthätigkeitsſinnes der Einwohnerſchaft Münchens – Der Gründer und Beförderer dieſes ſchönen Vereines, Aktuar Negele, vormaliger [...]
[...] 7 Er k l är n n g. Der Verfaſſer des in Nro. 158 des Tagblattes enthaltenen Aufſatzes: »Der Unterſtützungsverein für Oberbayern« weist die ihm in Nr. 91 des Volksfreundes gemachte Beſchuldigung einer »leidenſchaftlichen Sprache« mit verdienter Verachtung zurück. Sein jegliches Streben für Vaterland und [...]
Münchener Tagblatt19.10.1841
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] reremal gerufen. Als Antrittsrolle auf unſerer Hofbühne ſingt dieſelbe morgen Mittwoch die Alaide in Bellini's „Unbekannte.“ : " Die dieſjährige Prüfung bei der königl. Regierung von Oberbayern, für die um den Staatsdienſt ſich bewerbende Rechtspraktikanten beginnt Mittwoch den 1. Dezember d. J. Bewerber um Zulaſſung zu dieſer Prüfung haben ihre Geſuche mit den durch die allerhöchſte [...]
[...] Bewerber um Zulaſſung zu dieſer Prüfung haben ihre Geſuche mit den durch die allerhöchſte Verordnung vom 6. Mai 1830 § 26. vorgeſchriebenen Belegen ſpäteſtens bis zum 15. November l. Irs. an die königl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, einzureichen. [...]
Münchener Tagblatt18.08.1850
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 15. Aug. (Oeffentliche Schwurgerichtsverhandlungen für Oberbayern. III. Quartal. IX. Sitzung als Schluß-Verhandlung gegen Sonnendorfer und Compl. Um die Verhandlung ununterbrochen fortführen zu können, ſetzte man ſelbſt nicht [...]
[...] 669. Bei dem nahen Zuſammentritte des Landrathes von Oberbayern, welcher nach Art. 90. des Geſetzes vom 10. November 1848 „die Abänderungen des 11. Theiles des Strafgeſetz [...]
[...] ergänzt wird – und zwar auf den Grund der Eutſchließung des Präſidiums der kgl. Regierung von Oberbayern vom 12. d. Mts. bekannt ge: geben, daß die auf der Hauptliſte der Geſchwo renen für München vorgetragenen Staatsbürger, [...]
Münchener Tagblatt29.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] walters, Reorganiſation des Bauweſens u. ſ. w. - Mag.-Rath Dr. Radlkofer: 17 Sparkaſſagelder-Zurückbezahlungs-Geſuche mit der Summe von 3355-fl werden genehmiget. – Die kgl. Regierung von Oberbayern wünſcht, es möchte der vom jüngſt verſtorbenen bgl. Kaufmann Paſch der Stadt München zugewieſene Legat von Seite des Magiſtrates zum Baue eines neuen Ge [...]
[...] einem Umkreiſe von 3 Stunden auf Vergnügungsplätze 2c. mit eigenem Fuhrwerke zu befördern. Da es denn nun öfters ſchon vorkam, daß dieſe Erlaubniß überſchrit ten wurde, ſuchten die Lohnkutſcher bei der kgl. Regierung von Oberbayern nach, die ſelbe möge die Landgerichte München und Au requiriren, alle Kutſcher von Gaſthofs beſitzern, welche über dieſe erlaubte Strecke von 3 Stunden hinausführen, zu arr e [...]
[...] XXII. B e r i cht über die II. ordentliche Sitzung des Schwurgerichtshofes von Oberbayern im Jahre 1850. Fortſetzung der Verhandlung vom 27. und 28. Mai 1850. [...]