Volltextsuche ändern

96 Treffer
Suchbegriff: Törring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt13.11.1839
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10) Maria Schreiber von Traubing, k. Ldg. Starnberg, ſeit 22 Jahren 2 Monaten in Dienſten bei Sr. Ercellenz dem verſtorbenen k. Staatsrath Präſidenten Herrn Joſ. Auguſt Grafen von Töring Guttenzell, deſſen Sohne, Sr. Erlaucht Herrn Marimilian Auguſt Grafen von Törring-Guttenzell und deſſen Schweſter Fräulein Hyazinthe Gräfin von Tör ring-Guttenzell. [...]
Münchener Tagblatt14.03.1834
  • Datum
    Freitag, 14. März 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3) Frhr. v. Würzburg, 4) Graf v. Arco Valley, 5) Frhr. v. Zentner. Suppleant: v. Rieg. 1V. Ausſchuß: Die HH. 1) Fürſt von Oettingen - Spielberg, 2) Graf v. Törring: Seefeld, 3) Graf v. Sandizell, 4) Graf v. Törring-Jettenbach, 5) Frhr. v. Gebſattel. Suppleant: Graf v. Giech. V. Ausſchuß: Die [...]
Münchener Tagblatt20.10.1836
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königl. Hof- und National-Theater. 12. Okt. Agnes Bernauer, vaterländiſches Trauerſpiel in fünf Akten, vom Grafen von Törring. Den Todestag der lieben Frau zu feiern, deren Geſchick in liebenden Herzen zu allen Zeiten eine heilige Legende bleiben wird, konnte gewiß auf keine zartere Weiſe gefunden werden, als durch die Darſtel [...]
[...] den Schiffern noch Jahrhunderte. Die Geſchichte iſt ſo poetiſch, die Liebe ſo himmliſch rein in den Urkunden erzählt, daß es unbegreiflich ſcheint, wie nicht die größten Dichter Teutſchlands zur Bearbeitung dieſes Stoffes griffen. Tör ring behandelte ihn mit voller Nuhe, wahrhaft dramatiſch. Die Zeit, in wel [...]
Münchener Tagblatt16.12.1847
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tag den 13. Morgens 2 Uhr verſchied am Schlagfluſſe, in Folge einer gichtiſchen Ab lagerung auf Gebirn und Rückenmark, im 24. Lebensjahre, die erlauchte Frau Caro line, Gräfin zu Törring-Jettenbach - Guttenzell c., geb. Gräfin von Törring zu See feld c. (Das Leichenbegängniß findet heute Donnerſtag den 16. Dez. Nachmittags 4 Uhr vom Hauſe (Carolinenplatz Nro. 4) aus mit Flambeaur Statt.) [...]
[...] Geſtorbene in Hlünchen. Anna Braun, Käshändlersfrau, 65 J. a. – Karolina Gräfin v. Törring-Jettenbach-Gutten zell, kgl. Reichsrathsgattin, 25 J. a. Sº in l auf. [...]
Münchener Tagblatt04.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem gräfl. Törring-Seefeld'ſchen Vorwerke Del ling bei Weßling, 106 Klafter gut ausgetrock netes Buchen ſcheitholz gegen gleich baate [...]
[...] Gräflich Törring'ſche Renten-Verwaltung Seefeld. Schmitter. [...]
Münchener Tagblatt11.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 735. Kommenden Donnerſtag den 12. September d. Js. Vormittags werden auf dem gräfl. Törring-Seefeld'ſchen Vorwerke De ling bei Weßling, 106 Klafter gut ausgetrock [...]
[...] eingeladen. Seefeld am 24. Auguſt 1850. Gräflich Törring'ſche Renten-Verwaltung Seefeld. Schmitter. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)10.04.1853
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihrer Familie zur Beruhigung dienen wird. GO In dem Berichte über die geſtrige Magiſtratsſitzung heißt es, daß „ein gräflich Törring-Seefeld'ſcher Sekretär Wimmer“ dem Magiſtrate 1200 f. als Stiftungskapital eingehändigt hätte, aus deſſen Zinſen einem armen der hieſigen Ge meinde angehörenden Studirenden ein Stipendium gereicht werden ſolle. Als [...]
[...] meinde angehörenden Studirenden ein Stipendium gereicht werden ſolle. Als Berichtigung theilen wir mit, daß dieſes Stipendium von dem Sekretär Sr. Er laucht des Herrn Grafen Törring-Guttenzell, Herrn L. Riederer gegründet worden iſt. [...]
Münchener Tagblatt29.12.1847
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wegen dem höchſt bedauernswürdigen Able ben Ihro Erzellenz der Karotine Gräfin zu Törring: Jettenbach-Guttenzell c. geborne Gräfin von Törring zu Seefeld 2c. als nun höchſtſeligen Gattin unſeres hochſchätzbar [...]
Münchener Tagblatt05.10.1829
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Preiſe erhielten: I. Zuchthengſte. 1. Preis: 50 bayer. Thaler, Joſeph Buchner, Bauer von Alburg. 2. 50 bayr, Thaler, Gf. von Töring, [...]
[...] Adminiſtration von Schleißheim, leiſtet auf den erſten Preis ver zicht, daher erhält denſelben Aug. Fried. Philipp, Gutsbeſitzer von Stoffersberg. 2. 12.b. Thaler, Gf. Töring Minuzzi, kg Kämmerer von Ödelzhauſen. 5. 10 b. Thaler, Balth Kothmüller, Müller vom unt. Mühlthal. 4. 8 b. Thaler, Mich. Relis, [...]
Münchener Tagblatt25.09.1851
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] erlaſſen) geſchloſſen. Als Verſammlungsort für das nächſte Jahr wurde Schwerin ge wählt. – Am 16. Sept, fand in der Pfarrkirche zu Oberalting eine Feierlichkeit ſel tener Art ſtatt. Herr Marimilian Graf v. Törring-Seefeld ließ den aus dem ruſ ſiſchen und franzöſiſchen Feldzuge dekorirten Kriegern des ehemaligen Gerichtsbezirkes Seefeld ein aus Granit durch den Steinmetzmeiſter Höllriegel zu München gefertigtes, [...]
[...] Herr Graf v. Törring-Seefeld ein Requiem mit zwei Nebenmeſſen, die überlebenden Krieger dagegen aus innigem Ä dem Herrn Grafen ein feierliches Votiv amt mit zwei Nebenmeſſen abhalten. – Bei der Gemeindewahl in der Vorſtadt Au [...]