Volltextsuche ändern

100 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tage-Blatt05.06.1872
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] der Erwartung, der einſame Wanderer werde vorübergehen und ſie allein laſſen. Doch das Mädchen, das ſich am Abend ſo allein auf die Höhe des Berges wagte, hatte Froungs Aufmerkſamkeit erregt und er beſchloß, ſich mit ihr in ein Geſpräch einzulaſſen. Als er ſich auf der [...]
[...] Döllingers: „Tauſende vom Klerus denken wie ich“ er füllen wollte. Raſch wurden einige Schutzgeiſter beauf tragt, in die Berge zu eilen und den ſtrauchelnden Fuß des wankenden Pfarrers zu ſtützen. Der Pfarrer aber ſagte dieſen Schutzgeiſtern: „Laßt mi aus, es geht doch [...]
[...] iſt. Auch ich beſuche es gerne, meiſtens aber am Morgen, wo ich noch nie eine Geſellſchaft hier traf. Auch ſcheinen ſie viel Muth zu beſitzen, daß ſie ſich allein in dieſe Berge wagen, Damen ſind ſonſt ſo ängſtlich und getrauen ſich ohne männliche Begleitung ſelten größere Ausflüge zu [...]
[...] die Krieger mit Blumen beſchenkt, bewegte ſich der Feſt zug zum Monument, wo Hr. Pfarrer P. Herm. Kone berg, Inhaber des eiſernen Kreuzes und Ritter des k. b. Militär-Verdienſt-Ordens, eine ſo ergreifende Feſtrede hielt, daß kaum ein Auge trocken blieb. Nach der nun [...]
[...] gen ſie ſich nicht zu ſtark an, es wird ſie zu keinem Re ſultate führen. Sie konnten mich nicht ſehen, denn in dem einſam gelegenen Bauernhaus in Mitte des Berges hätten ſie keine Fremde geſucht. Ihr Weg auf dieſe Höhe führte ſie nicht weit davon vorbei, und ſie wiſſen, daß je [...]
[...] weißer Nebel, während die Gipfel der Berge im letzten Abend ſonnengolde erglühten. Auf dem Berge begann es kühl zu werden, der Weg in das Thal ziemlich entfernt, Froung [...]
[...] Oſtbahnen. Berufen wurde der Erpeditionsaſſiſtent G. Lorſch in Nürn berg als Reviſionsaſſiſtent nach München auf Anſuchen; die Zugführer: St. Mannhardt von Nürnberg nach München, J. Roninger von Paſſau nach München, ſämmliche auf Anſuchen. [...]
Münchener Tage-Blatt24.05.1872
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Künſtler geblieben dem jeder Hochmuth fern war. Seine Sehnſucht nach Wald und Luft trieb ihn in die Berge, wo wir ihn Anfangs unſerer Erzählung trafen. Weiter und weiter wanderte er, Berg auf, Berg ab. Bei jeder neuen Schönheit des Weges ſtand er ſtill, bald [...]
[...] Doch auch die Natur behauptete ihre Rechte und es war ihm nicht unwillkommen, als er ein kleines Häuschen, das kühn an der Straße an den Abhang des Berges an gebaut war, gewahrte, von dem man ihn gerühmt hatte, daß dort gut zu wohnen ſei. Auch ſtand bald der Dam [...]
[...] Stimmen, welche näher und näher kamen. Die dichte Gartenlaube hinderte jede Ausſicht, und ſo ſtand er auf, um die fröhlichen Wanderer kennen zu lernen. Den Berg herauf, den er vorhin geſtiegen war, zog eine kleine Geſell [...]
[...] Kuckuck! Wo kommen Sie her? Wo wollen Sie hin, Sie herzlieber Freund? Tanzen möchte ich vor Freude und Juh ſchreien, daß das Echo dieſer Berge glaubt, ein Rieſe habe es geweckt. Heraus mit der Sprache, ich glaubte Sie auf den Brettern, die die Welt bedeuten und finde Sie in dieſer [...]
Münchener Tage-Blatt22.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ein von den Vorbergen der Alpen umſchloſſenes Tahl. Er ſchien wenig Gutes zu verkünden, denn dichte Wolken hatten die Gipfel der Berge verhüllt und ließen baldigen Regen hoffen, nur die Ausſicht gegen den Nerden zeigte noch den blauen Himmel. Das Thal ſelbſt war wunder [...]
[...] lieblich anzuſehen. Die einzelnen Bauernhöfe lagen maleriſch zerſtreut auf den grünen Matten am Saume kleiner Ge hölze oder an den Abhängen der Berge umſchattet von fruchtbaren Obſtbäumen. In der Mitte des Thales, das früher ein gewaltiger See geweſen ſein mußte, hatte ſich [...]
[...] -und den Eingang in die Berge bildete. Das Wetter hatte ſich nicht gebeſſert und ſo oft er auch den Himmel betrach tete, die Wolken ſenkten ſich immer tiefer herab und [...]
[...] gerfeſt.) Nachdem geſtern Abends dräuende Wetter ſich über den Peiſſenberg herübergewälzt, nach geringer Entladung aber ſich theils in die Berge, theils an der Amper hinunter verzogen hatten, ſtieg heute der Früh lingstag in voller Klarheit herauf und in ſcharfen Um [...]
[...] der Regen auf, die Wolken zogen ſchneller und ſchneller an den Bergen hin, um ſich an den Spitzen der Bäume auf zulöſen. Einzelne Spitzen der Berge, beleuchtet von der Morgenſonne wurden ſichtbar, verſchwanden aber eben ſo ſchnell wieder im düſteren Gewölke. Freung, der ſeinen [...]
Münchener Tage-Blatt29.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Karlsruhe, 24. Mai. Die hier erſcheinende „Süddeutſche Reichspoſt“ berichtete von einer in Nürn berg abgehaltenen Verſammlung „ſüddeutſcher National Conſervativer“, welche den Beſchluß faßte, „alle conſer vativen Männer Bayerns, die gleichzeitig auf nationa [...]
[...] Strahlen der Sonne den ſchönſten Regenbogen bildend. Prachtvolle Buchen und Eichen, vermiſcht mit dunkelgrünen Tannen und Föhren, ſchmückten den Uferrand des Berg baches. Ein künſtlich angelegter Steg führte von der Straße in die Tiefe, um auch in dieſer den herrlichen Anblick genießen [...]
[...] Schönheit des Punktes in ihre Bewunderung ein. Nach einer längeren Raſt wurde der Weg fortgeſetzt, welcher ſich immer aufwärts an einem Berge hinzog. Der Gebirgsbach blieb zur Rechten und ſchäumte in der Tiefe, bald dem Auge ſichtbar, bald nur durch ſein Getöſe [...]
[...] vernehmlich. Es war ein enges Waldthal, das keine an dere Ausſicht bot, als die Gipfel der Berge. „Sie ſcheinen müde zu werden, Frauchen“, beklagte der Doktor Adolfs Frau, „nur Geduld und Ausdauer, bald [...]
Münchener Tage-Blatt26.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Vier Jahreszeiten“ abſteigen. Die hohen Gäſte ver reiſen Montag früh mit dem erſten Zug über Nürn berg und Leipzig nach Berlin. Sie werden übrigens ihren Anfenthalt nicht in der Hauptſtadt ſelbſt, ſondern in Potsdam nehmen. - [...]
[...] es zurück ließen und wahrlich die Landbewohner ſind ihnen hiefür zu ſchlechtem Dank verpflichtet.“ Unter dieſen Geſprächen ward das Ende des Berges erreicht und als ſie aus dem Walde, der die Straſſen zu beiden Seiten begleitete hervortraten, lag ein grüner kleiner [...]
[...] wir, ſage ich, gerade Luſt dazu hätten. Aber Reden iſt Silber, Schweigen iſt Geld. Doch ſeht, da kommt unſere Geſellſchaft den Berg herab, die Damen ſcheinen ermüdet. Kein Wunder, wenn die Sonne bereits ſenkrecht auf unſere Köpfe brennt.“ [...]
[...] nehmen. Raſcheren Schrittes eilte er weiter, als er in nicht zu großer Ferne, des die Straſſe begleitenden Berges in niedrigem [...]
Münchener Tage-Blatt20.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtenried hier eingetroffen, wohnte der Aufführung von „Triſtan und Iſolde“ bis zum Schluſſe bei und kehrte heute nach Schloß Berg zurück. – Prinz Luitpold wird morgen von Oberſtdorf hier eintreffen und ſich künftigen Mittwoch nach Am [...]
[...] – Prinz Luitpold wird morgen von Oberſtdorf hier eintreffen und ſich künftigen Mittwoch nach Am berg zur Inſpizirung der Gewehrfabrik begeben. – Zu der vom Kronprinzen des deutſchen Rei ches in Ingolſtadt vorzunehmenden Inſpektion ſind von [...]
[...] =ſüdlichen Bayern, inſoweit es unter dem Einfluſſe der Berge ſteht. In einer großen Ebene eines continentalen Landes, bei der alle Lokaleinflüſſe fehlen, wird der Nordoſtwind immer [...]
[...] geſtirnten Himmels bei Nacht, dunkle Farbe desſelben bei Tag ein Zeichen bevorſtehender ſchlechter Witterung. Sieht man die Berge oder Theile derſelben von Ferne deutlicher als gewöhnlich, erſcheinen ſie dunkelblau und näher als ſonſt, ſo folgt Regen, während ein Hellblau des Gebirges, das gleichzeitig [...]
Münchener Tage-Blatt26.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Militarismus flott zu machen verſteht. Dazu ſoll Ge neraldirektor Hocheder dienen. Zuerſt Bergmann, dann Adminiſtrationsdirektor für das Berg- und Salinenwe ſen, dann Generaldirektor der Verkehrsanſtalten und zuletzt Finanzminiſter! Bisher aber konnte nach der [...]
[...] gens noch kein Amen geſprochen; denn er hatte nach dem Aufgeben Gaſſers nachträglich noch Audienz in Berg. Die Zeit des Miniſterſuchens dauerte übrigens nicht zu lang. Als Pfordten 1851 und Neumayr 1859 eintrat, dauerte es bei den beiden damaligen Syſtem [...]
[...] verliehen. (Laudtag.) Durch eine königliche Botſchaft aus Stloß Berg vom 24. Sept. d. Js. ſind die Ge [...]
[...] die Feſttheilnehmer zur Beſichtigung ſeines Gutes auf Freitag den 27. September ein. Abfahrt nach Ebers berg: Vom Bahnhof München 10 Uhr 40 Minuten Vormittags, oder vom Bahnhofe Haidhauſen 11 Uhr Vormittags – nach Kirchſeeon, wo Fahrgelegenheit [...]
Münchener Tage-Blatt19.08.1872
  • Datum
    Montag, 19. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Karmeliten zu Reiſach und am 27. September die Konſekration der neu erbauten Pfarrkirche zu Schellen berg vornehmen. Das Eramen der Einjährig-Freiwilligen haben in Augsburg 52 Kandidaten mitgemacht, von welchen [...]
[...] berge beobachteten Gewitter in dem erſten Viertheil dieſes Jahrhunderts eine größere iſt als in dem zweiten, während ſie in München in neuerer Zeit zugenommen zu haben ſcheint, [...]
[...] Darmſtadt, 18. Auguſt. Der „Darmſtädter Zeitung“ wird aus Petersburg geſchrieben, daß auch Fürſt Gortſchakoff und Graf Berg zur Zuſammenkunft der drei Kaiſer in Berlin eintreffen werden. Bern, 18. Auguſt. Der Verwaltungsrath der [...]
[...] Amper, dann Polling und Weilheim zu, hierauf ſelbſt über den Würmſee und verwüſtet die Diſtrikte Holzhauſen, Bayer berg und Königsdorf. Bei der Iſar angekommen, läuft das Gewitter dem Fluſſe entlang, nach dem Wolfrathshauſer-Forſte um dann rechts abzubiegen über die Deiſenhofer- und Hofel [...]
Münchener Tage-Blatt14.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zum Staatsminiſter des Aeußeren wurde auf Wider ſprüche geſtoßen. Dieſe Widerſprüche ſind im eigenem Geſammtminiſterium zu ſuchen, wie auf Schloß Berg. Es ſcheint, daß jener Toaſt bei der Univerſitätsjubelfeier, welchen Hr. v. Lutz beim Odeonsdiner auf Kaiſer und [...]
[...] ſchönen Seelen ſinden ſich allemal, wenn's noth thut. Der Toaſt mag im Gaſtein und Berchtesgaden wohl aufgenommen worden ſein, auf Schloß Berg hat man gerechte Urſache ihn ebenſo mißtrauiſch anzuſehen, als er einem Bayernherzen gerade zu widerlich war. Das [...]
[...] nehmen. Heute Früh 6% Uhr hat S. k. Hoheit ſich zum Beſuche J. M. der Königin-Mutter über Peiſſen berg nach Hohenſchwangau begeben. – Der k. Finanzminiſter Hr. v. Pfretzſchner hat heute einen mehrwöchentlichen Urlaub angetreten, und [...]
[...] ſonſt würde das erbitterte Volk den Verbrechen ſelbſt beſtrafen. Endlich langt der Zug am Fuße des Berges an, auf deſſen Höhe ſich der Galgen erhebt. „Du biſt ſchuld,“ rief heulend Schwarz ſeinem Schickſalsgefährten vor, „daß ich [...]
Münchener Tage-Blatt16.08.1872
  • Datum
    Freitag, 16. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] verweilt ſeit Mitte voriger Woche im Hochgebirge, in der Umgegend von Partenkirchen und namentlich auf dem Schachen, wird aber in Schloß Berg zurück erwartet. München, 15. Auguſt. Der Miniſter des In [...]
[...] gemeinſam in jedenfalls genußreicher Weiſe zu verwerthen. So gab letzter Tage Sir Roundell Palmer im Hotel des Berges ein ſplendides Bankett, bei welchem die engliſchen und amerikaniſchen Bevollmächtigten neben den Richtern in ſtammesbrüderlichſter Eintracht den [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort