Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tage-Blatt11.06.1872
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hoffnungen, die man in kirchlichen Kreiſen auf den jungen Philoſophieprofeſſor ſetzte, waren ſchon Anfangs der Sechziger Jahre bitter getäuſcht. Huber, in dem man einen Nachkömmling Deutingers vermuthete, war aus perſönlicher Gegnerſchaft gegen den Münchener [...]
[...] Wahlen des Jahres 1869 gieng es nicht recht; und nun kam die Dogmatiſirung der Unfehlbarkeitslehre. Hier war Huber als Faiſeur am rechten Orte und Geld fehlte nicht. Die Arena war geöffnet, wo er im Kreiſe der Reformatoren einen geſchichtlichen Platz einnehmen [...]
[...] fehlte nicht. Die Arena war geöffnet, wo er im Kreiſe der Reformatoren einen geſchichtlichen Platz einnehmen könnte. Und nun tritt jetzt der klein-große Huber plötz lich aus Geſundheitsrückſichten hinter die Front. Froh ſchammer und Huber, beide zählen in dieſem Semeſter [...]
Münchener Tage-Blatt29.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tagt und genachtet. Es waren ihrer im Ganzen etliche ſiebenzig, Hr. v. Döllinger aber hat durch ſeine Ab weſenheit geglänzt. Hr. Huber fand ſich veranlaßt vor „ Ueberſtürzung“ zu warnen; in Köln, ſagte er, ſei „Vieles überſtürzt“ worden. Haßler und Friedrich ver [...]
[...] getauft, auch in verſchiedenen Städten und Städtchen „Gottesdienſt“ gehalten habe! Ja, ja ganz Europa kann auf die Bewegung ſehen, wie Prof. Huber meinte. Wir fügen nur bei, daß ſelbſt aus Wien in der „Allg. Ztg.“ bezeugt wird, daß die „altkatholiſche Bewegung“ [...]
Münchener Tage-Blatt12.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zimmermeiſterstochter v. Hohnſtadt. O. Ludwig, p. Ser geant v. h., mit A. Heckl, Oekonomenstochter v. Ehenkir Ä F. Soller, Metzger von Ismaning, mit W. Huber v. Traunſtein. F. Märk, Kutſcher von Schwarzhofen, mit E. Huber, Hausbeſitzerstochter von Erding. F. Koff [...]
Münchener Tage-Blatt17.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Zu dem „Kölner Altkatholiken-Kongreß“ werden ſich von hier aus u. A. die Profeſſoren Dr. v. Döllinger, Friedrich und Huber begeben. Selbſt dieſem anerken nenswerthen Trifolium dürfte es ſchwerlich gelingen, das altkatholiſche Lichtlein vor dem Erlöſchen zu bewahren. [...]
[...] Huber, Zimmermann, mit Eliſe Dellinger v. h. – Andr. Kaspar, Tiſchler von Hunderdorf, mit K. Hierl, Zimmer meiſterst. v. Weichs. – P. Wagner, Schuhmacher von [...]
Münchener Tage-Blatt09.11.1872
  • Datum
    Samstag, 09. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regierungskanzlſtenst. v. Landshut. J. Graf, kgl. Zoll rechnungskommiſſär, mit M. Keller, b. Metzgerst. v. h. In der St. APeters-Pfarrei. J. Huber, Schuhmacher v. Ap pertshofen, mit G Praſch, Zimmergeſellenst v. Wieſent. A. Thoma, Schneider v. Feldkirch, mit A. Eſchenlohr, Malz [...]
[...] v. Mündling. G. Metzger, Maurer, mit A. Hölzl, Mau rerstochter v. h. P. Lechner, Händler, mit M. Seiden ſchwand, Kälberführerswittwe v. h. A. Huber, Steindru cker von Erding, ut K. Pichler, Bäckerstochter v. Rain. [...]
Münchener Tage-Blatt14.09.1872
  • Datum
    Samstag, 14. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Für Vorſtadt Au; die Herren Baudrexel, Zimmer meiſter; Schelſan, Zimmermeiſter; Simmet, Privatier. 3) Für Vorſtadt Haidhauſen: die Herren Huber, Wirth; Huber, Maurermeiſter, Sedlmaier, Zimmermeiſter. 4) Für Vorſtadt Gieſing: die Herren Knoll jun., Oeko [...]
Münchener Tage-Blatt05.07.1872
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Letzten Sonntag den 30. Juli wurde in Aus ham Nachts nach 11 Uhr der ledige Bauernburſche Joſef Huber, im Dienſte beim Hifingerbauern in Phalſau, auf dem Heimwege erſchlagen. Die Burſchen hatten im Wirthshauſe Streit angefangen und als dieſer Hu [...]
[...] darmerie die drei Burſchen zur Haft und es verlautet, daß einer der beiden Pleckenthaler bereits geſtanden, er habe den Huber erſchlagen, es ſei aber nicht ihm, ſon dern eigentlich einem andern vermeint geweſen. Aus Amberg, 2. Juli, ſchreibt man: Das Berg [...]
Münchener Tage-Blatt16.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] – München. Der außerordentliche Philoſophie Profeſſor Dr. Huber ambitionirt ſchon lange nach der Würde eines ordentlichen Profeſſors, obſchon derſelbe durchgehends nur ganz wenige, oft auch gar keine ein [...]
[...] in der Haltung des Hrn. v. Lutz einen gewiſſen, wenn auch noch nicht äußerlich hervorgetretenen Umſchlag zu bemerken in der Lage war, iſt Profeſſor Huber plötzlich „aus Geſundheitsrückſichten“ von der thätigen Bethei ligung an der Bewegung zurückgetreten. [...]
[...] Ernannt wurden: Die Poſtpraktikanten J. Dobner und P. Huber zu Poſtaſſiſtenten in Nürnberg, die Adſpiranten J. Hübner in Lindau und L. Grundler in Paſſau zu Amtsgehilfen; zu Briefträgern: die Bureaudienergehilfen J. Degen, A. Raith [...]
Münchener Tage-Blatt14.10.1872
  • Datum
    Montag, 14. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 11 Uhr, als Erpeditor Filchner in ſeinem Erpeditions lokal auf dem Kanapee ſchlief, fiel durch die Glasthüre ein Schuß, deſſen Kugel faſt den Hilfsarbeiter Huber getroffen hätte, und als Filchner emporfuhr, fiel ein zweiter Schuß, der aber keine ſichtbare Wirkung hatte. [...]
Münchener Tage-Blatt31.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] füllte und Schmidbauer mit dem Namen A. Spitzeder unterzeichnete. Dieſe Falſifikate wurden dem Dienſt manne Huber zum Verkaufe übergeben und bot ſie dieſer beim „Schleibinger“ zum Kaufe aus Ein Taglöhner ging auf den Leim und kaufte zwei Stück à 108 und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort