Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Moos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tage-Blatt19.08.1872
  • Datum
    Montag, 19. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zwei Richtungen" ſº 1 ...: Der Entſtehungsort des erſten Zuges iſt das filzigmoorige hiñere Ammerthal, auch mitunter der Moos- und Filzſtrich zwiſchen der Gegend bon Soyen und dem Staffelſee. Sie entladen ſich ſehr oft ſchon über der Gegend um Soyen; die [...]
[...] wir sº vºn ihnen in sºge folgenden Zug. „'ſ 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .“ Von Soyen ausziehen ſie verwüſend über das Moos zwiſchen dem Soyer- und dem Staffelſee durch die Diſtrikte Schöſſau, Oberſöchering Egelfing gegen Habach, dann von [...]
[...] S Johannesrain, endlich quer durch das Benediktbeurer Moos über die Loiſach nach Bichel. Von Bichel aus gehen die Wetter minder ſchwer der [...]
[...] großen Mooſe bei Au, Pang auf dem rechten Mangfallufer zuführt. Sie kreuzen das Moos, ziehen ſich dann zwiſchen Aibling und Roſenheim in der Richtung von Süd nach Nord über das Moos am andern Mangfallufer in und über dem [...]
Münchener Tage-Blatt14.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] H. Absmaier von Unterkirchen (Vilshofen), der 6 Mi nuten 53 Sekunden brauchte; den 3. Preis mit 50 fl. der Brauersſohn Frz. Kirchner von Moos (Simbach) mit 6 Minuten 54 Sekunden Fahrzeit. Gaſtwirth M. Römmelsberger aus Mondſee (Salzburg) [...]
Münchener Tage-Blatt05.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] La Roche, Strunz, Jeetze und Ow betheiligten. – Die Prinzen Ludwig und Arnulph haben ſich heute zur Jagd in's Dachauer Moos begeben. – Der Herzog von Naſſau iſt heute Morgens 6 Uhr von hier nach Frankfurt abgereiſt. [...]
Münchener Tage-Blatt31.08.1872
  • Datum
    Samstag, 31. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchreibt man: Heute Nachmittags 2 Uhr brach in einem Nebengebäude des Stephan Lachner, Großbauern im Moos, aus einer bis jetzt unerklärlichen Urſache Feuer aus, welches in Schnelligkeit dasſelbe ſammt den da rin aufgehäuften Getreide- und Heu-Vorräthen ver [...]
Münchener Tage-Blatt31.05.1872
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gruppe, dort ein einzelner Baum; die Farben und Tinten der verſchiedenen Geſträuche, ja ſogar das unbeachtete Moos zu unſern Füßen ſind dem Maler Sachen von größter Wichtigkeit. Die Natur, um ſie ächt wiedergeben zu können, muß in ihren kleinſten Geheimniſſen erforſcht [...]
Münchener Tage-Blatt10.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bengaliſcher Beleuchtung erglänzen ſoll. Nach demſelben iſt geſellige Unterhaltung aller Feſtgenoſſen in den Räu men der Moos'ſchen Bierbrauerei am Königsplatze. Dettelbach, 6. September. (Generalverſamm lung des katholiſch-pädagogiſchen Vereins.) Am Mitt [...]
Münchener Tage-Blatt23.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein Mann in grünem Jagdkleide aus dem Gebüſche trat und ihm mit Aufmerkſamkeit und Theilnahme zuhörte. Erſt als er ſeine Geige auf das Moos neben ſich legte, gewahrte er den Fremden. Er ſtand auf, grüßte beſcheiden und als er nach Name [...]
Münchener Tage-Blatt23.08.1872
  • Datum
    Freitag, 23. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der St. Bonifaz-Pfarrei. Joh. Hechenberger, Papier fabr. in ſächſ. Theriſau, v. h., mit Amalie Gautſch, Wachs fabrikantenst. v. h. – Gg. Thomas, Uhrmacher v. Moos burg, mit Ther. Wild, Färberst. v. Aſchau. – J., Maier, Stationsgeh. v. Wies, mit Karol. Dambeck, Kürſchnerst. [...]
Münchener Tage-Blatt20.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder ſtreift von der Ilm rechts über Entriſchenbrunn, Gunders dorf und Attenkirchen gegen Moosburg, wo er mit einem über das Erdinger- oder Dachauer-Moos kommenden Zuge zuſammentrifft und ſich ſelbſt bis über das Landgericht Landshut verbreitet. Eine andere Nebenrichtung des zweiten Haupt [...]
Münchener Tage-Blatt12.07.1872
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] melsdorf, wo er ſich bei dem dortigen Waſenmeiſter einen Hund kaufte, in Bruckberg, wo er ſich nach Moosburg fahren ließ, und zwei Gulden dafür bezahlte. In Moos burg vertauſchte und verhandelte er bei einem Tändler ſeine Kleider, kaufte ſich auch ein Terzerol und Stilet, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort