Volltextsuche ändern

1652 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger27.12.1863
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] arthold, Ingenieur v. Regensburg tubenrauch, Acceſſiſt v... Augsburg uzen, auer v. Wien.- Birkle, Kfm. v. Berg. [...]
[...] Thürme: Frauenthurm ſowie der Petersthurm können nur auf magiſtratiſche Karten beſucht werden, welche á 12 kr. erſtere beim Hausmeiſter der Mädchen - Domſchule, letztere beim Miniſtranten der Peterskirche zu nehmen ſind; der Beſuch des Auer kirch thurms iſt unbeläſtigt durch Formalitäten. (Dazu empfohlen: Panorama des Hochgebirges von Meermann, Preis 1 Gulden.) [...]
Münchener Tages-Anzeiger17.11.1854
  • Datum
    Freitag, 17. November 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Goldener Storch. Sonne. Wörle, Bierbräuer v. St. Franzisco. Auer, Hdlsm. v. Petershauſen. Schön, Burger v. Hitpotdſtetn Reisberger, Oekonom v; Otterberg. Reeke, Gärberm.-Gattin mit Sohn, von Birling, Kfm. v. Bamberg. [...]
[...] Dorfen Aigner 2 U. Nm. Seerieder. Ebersbrg. Steigenberger 2 u. Nm.Högerbräu. Erding Auer 2 U. Nm.Högerbräu. Weſtermayer 1 U. Mitt.Ammerthalerh. [...]
Münchener Tages-Anzeiger25.07.1854
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] IW. Gruppe. FÄ Ludwig Andreas, Gutsbeſitzer. Deidesheim. (Bayer. Hof Nr. 177.) auer, Friedrich, Kaufmann u. Präſident der Handelskammer. Mannheim. (Sophienſtr. Nr. 1b.) Liebig, Juſtus, Dr. Frhr. v., Conſervator u. Profeſſor. München. (Arcisſtraße Nr. 1.) – Vorſitzender Oppmann, Michael, f. Kellermeiſter. Würzburg. (Heuſtraße Nr. 12) [...]
[...] Auer. E C., Kaufmann. Iſerlohn. (Goldene Ente) Jakobi, L. H. W. Regierungs-Rath. Arnsberg. (Sonnenſtraße Nr. 20.) ungé, F. A. Bronzewaarenfabrikant. Frankfurt a. M. (Goldene Ente in der Sonnenſtraße) [...]
[...] Werthheim, Ernſt, Erporteur. Wien. (Theatinerſtraße Nr. 312.) R Werthheim, Franz, f. f. Hoflieferant und Fabrikant. Wien. (Hotel Maulick.) s Auer, Alois, v., k. f. Regierungsr. u. Direkt d. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. (Oberpoll.) Vorſitzender. erina, J. C., Buchbinder. Portefeuillebrant. Nürnberg. (Bayerſtraße Nr. 20) – Referent. echelhäuſer, Wilhelm, Bürgermeiſter. Mühlheim a. d. Ruhr. (Fürſtenſtraße Nr. 1.) – Referent. [...]
Münchener Tages-Anzeiger27.04.1855
  • Datum
    Freitag, 27. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Huller, Lohnkutſcher v. Mühldorf. Bleier, Schloſſerm.-Sohn v. Rotthalmünſter. Auer, prakt. Arzt v. Troſtberg. Schödtl, Bräuer v. Traunſtein. Goldener Stern. - [...]
[...] Dorfen Aigner 2 U. Nm. Seerieder. 3/1. Bei Abg. d. Päſſe, wann Wiederabholung. Ebersbrg. Steigenberger 2 U. Nm.Högerbräu. Neapolitaniſche: Graf Ludolf, Ludwigsſtr. 9/2. Erding - Auer ÄZögerbräu . Oeſtreichiſche: Graf Apponyi, Theatinerſtraße „Z Äst Ä Ä 23. Abg. der Päſſe v. 8–12 U.; v. 1–2U. zu holen. Freiſing Ä Ä Ä Päpſtliche: Mſgn. de Luea, Ludwigsſtr. 29. Er [...]
Münchener Tages-Anzeiger15.12.1862
  • Datum
    Montag, 15. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auer, Schauſpielerin v Sondersha . . . u [...]
[...] Thürme: Frauenthurm, ſowie der Petersthurm können nur auf magiſtr. Kate n beſucht werden welche à 12 kr. erſtere beim Hausmeiſter der Mädchen - Domſchule, letztere beim Mini ſtranten der Peterskirche zu nehmen ſind; der Beſuch des Auer kirch thurms iſt unbe läſtigt durch Formalitäten. (Dazu empfohlen: Panorama d. Hochgebirges v. Meermann, Preis 1 f.) Wintergarten, königl. (Reſidenz) Täglich mit Ausnahme des Sonntags geöffnet. [...]
Münchener Tages-Anzeiger01.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pechgarrten, Auer Schießſtätte, Glasgarten, Prinzengarten, Unter [...]
[...] (München wie es iſt.) München wie es trinkt und iſt, wie es lacht und küßt. 1. Heft: Die Auer. Von A. v. Schaden. Mit 1 _ Titelk. 8. 2 B. 1835. br. 24 kr. Daſſelbe 2. Heft: Der Edle von Bock. Erz [...]
Münchener Tages-Anzeiger09.01.1863
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rupp, Juwelier o. Ansbach. Koch, Kfm. v. Wolnz uch L und auer, Kfm. v Hürben. Stachus Fiſcher, Geiſtlicher v. Ober alleshauſen. [...]
[...] Thürme: Frauenthurm, ſowie der Peters thurm können nur auf magiſtratiſche Karten beſucht werden, welche á 12 kr. erſtere beim Hausmeiſter der Mädchen - Domſchule, letztere beim Miniſtranten der Peterskirche zu nehmen ſind; der Beſuch des Auer kirchtburms iſt unbeläſtigt durch Formalitäten. (Dazu empfohlen: Panorama des Hochgebirges von Meermann, Preis 1 Gulden ) - [...]
Münchener Tages-Anzeiger05.05.1856
  • Datum
    Montag, 05. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - - auer-Gottesdienſt am Dienstag. [...]
[...] Lamotté, Frhr. v. mit Gattin kg Major Aul, Hdsmp Frammersbach v: Augsburg s Gold, Sonne (B - Eiſenhofer, Priv. v. Augsburg. Auer, Hdlsm. v. Petershauſ Kreuzer, Lehrers-Gattin v. Hofz Ruſchmann, Theaterunternehmer F Hilpert, Ingen. v. Nürnberg. - Gartner, Goldwäſcherin v. Eglfiſ. - [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)13.08.1866
  • Datum
    Montag, 13. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wildmoſer u. Wolf. Kflte v. Friedberg Herlein, Forſtamtsaktuar v. Roſenheim. Stok, Inſpektor v. Miesbach. Nußreiner mit Gattin, Lehrer v. Emmering Chriſt, Gebr. Kflt. v. Ochſenhauſen. Auer, Diviſionsarzt v Bamberg. Gaucker, Kfm. e. Ulm Fortenbach v., Mdme. v. Regensburg. - Ansbacher, Kfm. v. Neuſtadt. Al api v., Gutsbeſitzer v. Ungarn. [...]
[...] Thürme: Frauen thurm, ſowie der Petersthurm können nur auf magiſtratiſche Karten eſucht werden, welche á 12 kr., erſtere beim Hausmeiſter der Mädchen-Domſchule, letztere beim Miniſtranten der Peterskirche zu nehmen ſind; der Beſuch des Auer kirch thurms iſt unbeläſtigt durch Formalitäten. Dazu empfohlen: Panorama des Hochgebirges von Meermann. Preis 1 f.) Vereinigte Sammlungen (unter den Arkaden des Hofgartens): Von 9–1 Uhr geöffnet. [...]
Münchener Tages-Anzeiger31.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſee. – Verhas, Th.: Gebirgslandſchaft. – Schertel, J.: Partie aus dem ſchwäb. Gebirge. Aquarellgemälde. Seitz, Franz.: Das braune Bier. Glasgen:älde. Auer, M.: Chriſtus-Kopf. Porzellangemälde. Brüll, D.: Alpenmädchen nach Ruben. – Erdmannsdorfer: Koſacken-Angriff nach von Heideck. – Legrand, M.: Madonna nach Raphael und Chriſtus [...]
[...] Erding Auer ºp Äermayr Freiſing Glaß [...]