Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Wochen-Zeitung17.09.1848
  • Datum
    Sonntag, 17. September 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zufolge allerhöchſten Entſchließung ſind die 8 Sektionen der Ludwigs-Weſt eiſenbahn auf 3 reduzirt, und es wer den daher in Zukunft nur die Sektionen Haßfurt, Würzburg und Hain beſtehen. Dem hiebei beſchäftigt geweſenen Perſonale iſt hiedurch gekündigt. [...]
[...] Gerichts- Aſſeſſor F. H. Fertig zu Aſchaffenburg verliehen; zu der Rathsſtelle bei dem Appell.-Gerichte in Amberg der Kr- u. Stadtgs. Rath Gg. Dörfler zu Würzburg befördert; die Advokatenſtelle zu Weg ſcheid dem Kr- u. Stadtgs. Aſſeſſor v. Lößl zu Schweinfurt verliehen; auf die Aſſeſſorſtelle bei dem Kr. u. Stadtg. in Baireuth der Protokolliſt [...]
[...] Rathes außer dem Status, Dr. Ph. Höfling, in den Status, der App. Ger.-Sekretär Adam Lindner in Aſchaffenburg ernannt; die bei der Univerſität Würzburg erledigte Aktuarſtelle dem bisherigen Verweſer derſelben, Poſtacceſſ. K. Pfeiffer, und die an der Lateinſchule zu Bamberg erledigte Lehrſtelle der Unterklaſſe Abth. B. proviſ, dem Lehrer [...]
[...] -an der Kreislandwirthſchafts- und Gewerbeſchule zu Würzburg, Val. Mayring, verliehen; der Rentbeamte Oberte in Kirchheimbolanden j den Ruheſtand verſetzt; der Kaſſafunktionär I, 8. Moß zum Oſt [...]
[...] der, befördert. - - Kirchen- und Schulangelegenheiten. Der Domkapitular Heinr. Härtenberger zu Würzburg wurde auf den Grund ſeines vorgerückten Alters und ſeiner angegriffenen Geſundheit der bisher von ihm bekleideten Funktion eines Mitgliedes des Kreisſcholarchates PUll [...]
[...] Unterfranken und Aſchaffenburg uuter allerh. Zufriedenheitsbezeigung ent hoben, ſofort zu deſſen Stelle der Erſaßmann Domkapitular Dr. Joſ. Götz zu Würzburg, und als Erſatzmann der Domkapitular Dr. G. Flaß daſelbſt ernannt. Das Eura und Schulbenefz. Etting, Ld4s. Äain, iſt erledigt. Eertrag 449fl. 23kr. Desgleichen der Schul-, Meß [...]
[...] letzten Samſtag Nachts der Geldkoffer ſammt einem nicht un bedeutenden Geldwerthe vom Wagen weggeſtohlen. Aus Schweinfurt ſo wie auch aus Würzburg und mehrern andern Städten vernehmen wir, daß die Gemeinde wahlen nach dem alten Wahlgeſetze nicht mehr vollzogen wur [...]
Münchener Wochen-Zeitung24.09.1848
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tär-Fonds-Commiſſion; zu Kanzlei-Sekretären 2r Klaſſe die bisher. Kanzlei-Aktuare 2r Klaſſe: E. Räſche im Kriegsminiſte rium, K. Küſter bei der Command. Würzburg, L. Stübinger beim Gen.-Audit., J. Neubauer bei der Comm. Landau, M. Loy im Kriegsmin., W. Buchta bei der Feſtungsbaudirektion [...]
[...] berg erſetzten 3 Comp. die gleiche Anzahl von Bamberg, welche nach den ſächſ. Herzogthümern verlegt werden ſollen. – Von Würzburg marſchirten 3 Comp. nach Aſchaffenburg, weil die dor tigen Jäger uach Frankfurt mußten. [...]
Münchener Wochen-Zeitung27.08.1848
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wegſcheid befördert worden. Der Revierförſter zu Waute. Fºrſtamts Weiden, Ludw. Pflaum, wurde zum Forſtmeiſter auf das Forſtamt Preßroth ernannt. Der Rentbeate K.A. So rg u Würzburg wurde in den Ruheſtand verſetzt; die Oueszenz des Regierungsfinanzrathes I. Schön in Würzburg auf ein weiteres Jahr erſtreckt; der Revierförſter [...]
Münchener Wochen-Zeitung06.02.1848
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dem k. Oberſtkämmerer, Frhrn. v. Poißl, iſt ſeit Neujahr die Oberleitung unſers Hoftheaters definitiv übertragen worden. Generalmajor und Brigadier der vierten Armee-Diviſion (in Würzburg), Heinr. v. d. Mark, iſt zum Verweſer des Kriegsminiſteriums, und Generalmajor Frhr. v. Hohenhauſen zum Commandanten der Stadt Nürnberg ernannt worden, während General v. Sebus die Stelle des Stadtcomman [...]
Münchener Wochen-Zeitung12.03.1848
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München. Se. Königl. Hoheit der Kronprinz von Bayern iſt verfloſſenen Sonntag Abends 7 Uhr von Würzburg hier eingetroffen. Se. königl. Hoheit der Erbgroßherzog von Heſſen - Darmſtadt iſt Mitregent geworden. Ihre königl. Hoheit die Frau Erbgroßherzogin hat am Donnerſtag 9. Höchſtihre Rückreiſe nach Darm [...]
Münchener Wochen-Zeitung19.03.1848
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ihre königl. Hoheit die Frau Kronprinzeſſin iſt am Freitag Nachmittags halb 2 Uhr von Würzburg im erwünſchteſten Wohlſeyn hier angelangt. München. Verfloſſenen Montag fand die vom herrlichſten Wetter begünſtigte Feſtlichkeit ſtatt. Die [...]
Münchener Wochen-Zeitung21.05.1848
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Hauptmann Frhr. von Jeetze im General-Quartermeiſterſtab wurde zum Major und Flügeladjutanten Sr. Majeſtät des König Ludwigs ernannt. – Die Doktorcn der Medicin Harles aus Erlangen, Martin aus Würzburg, und der Doktor der Philoſophie Sendtner von München wurden zu Privatdocenten an der Ludwig-Marimilians- Hochſchule dahier ernannt. (Bekanntmachung, die Marſch- und Quartierverpflegs-Koſten für vaterländiſche Truppen betreff.) Se. Majeſtät der König [...]
Münchener Wochen-Zeitung04.06.1848
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in jeder Woche 3000 ſ, nicht überſteigen darf, und außer den fälligen Zinſen nur kleinere Beträge bis 25 f., und größere nur bei nachgewieſener, dringender Bedürftigkeit zurückbezahlt werden. Die Würzburger Studenten-Geſellſchaft „Germania“ hat, anſtatt ihre Anerkennung von Seite der Regierung durch einen Commerce zu feiern, zweihundert Gulden als Beitrag zur Erbauung einer deutſchen Flotte zuſammengelegt, und dieſe Summe zur weiteren Beförderung nach Frankfurt abgeſchickt. [...]
Münchener Wochen-Zeitung28.05.1848
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] z Am 26. lief die betrübende Nachricht hier ein, daß eine Anzahl Arbeiter im Bade Kiſſingen bedeutende Erceſſe begangen hat, indem dieſelben an dem dortigen Mineralbrunnen, den Anlagen und dem Kurhauſe bedeutende Beſchädigungen angerichtet haben. Nähere Nachrichten fehlen noch, nur ſo viel iſt bekannt, daß die Unruhen noch nicht gedämpft, daher Militär von Würzburg requirirt worden iſt, welches behufs ſchnelleren Eintreffens auf 36 Wagen von dort abgegangen iſt. [...]
Münchener Wochen-Zeitung09.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Würzburg: Hr. Franz Bole, Doktor beider Rechte und k. Gendarmerie-Corps-Au ditor dh, mit Frl. Emma Zech v. Deubach [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort