Volltextsuche ändern

1276 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.04.1851
  • Datum
    Freitag, 18. April 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bei den k. Landgerichten: Log. »ltdorf, Roth, k. Advokat in Lauf, « Ansbach, Russer, k. «dv, in Ansbach, . BeilngrieS, E ck m ü l l e r, k. Adv. in BeilngrleS, „ Bibart, Haupt, k. Adv. in Bibart, > [...]
[...] „ Heidmheim, Wieser, k. Adv. in Günzen hausen, , HeilSbronn, Fasching, k. Adv. in Ansbach, , Herrieden, Künaberg, k. Adv. in Ansbach, ., HerSbruck, Roth, k. Adv. in Lauf, [...]
[...] , Sipfenberg, Kolb, k. Adv. in Eichstädt, . Lauf, Roth, k, Adv. in «auf, , Leutershausen, G r e i n e r, k. Adv. in Ansbach, , Neustadt a.H., »r. Besserer, !. Adv. in Reuftadt a. H., [...]
[...] Rechtfertigung wegen Nichterscheinens Hei der Prüfung, den Einberufungen beigefügt werden. Ansbach, den ». April 1851. Königl. protestantisches Consiftorium. v. Hussel. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu Oberpfaffenhofen, der Pfarrei Schönberg, Dekanats Hersbruck, der Pfarrei Schweinsdorf, Dekanats Rothenburg a/T, der Pfarrei Justingen mit dem damit verbundenen Dekanate, der III. Pfarrstelle in Gunzenhausen mit dem damit verbundenen Subrektorate, der Pfarrei Ammelbruch, Dekanats Waffertrüdingen, und der Pfarrei Großhaslach, Dekanats Ansbach. – Die pro 1868 approbierten Privatbeschäler. – Die Gründung einer Aktiengesellschaft zur Uebernahme und zum Betrieb der Gasfabrik [...]
[...] Ansbach den 21. März 1868. Königl. protestantisches Confitorium. Frhr. v. Lindenfels. [...]
[...] Reinertrag 329 fl. 26; kr. An freiwilligen Geschenken 18 fl. – kr. Ansbach den 21. März 1868 Königl. protestantisches Konsistorium. Frhr. v. Lindenfels. [...]
[...] wirthschaftsplanes an den Amtsvorfahrer in vier Abfizfristen. Ansbach den 20. März 1868 Ronig protestantisches Confitorium. Frhr. v. Lindenfels. * [...]
[...] zugleich auch die erforderliche Prüfung für das Studien lehramt bestanden haben. Ansbach den 2. April 1868, Königl. protestantisches Confitorium. Frhr. v. Lindenfels, [...]
[...] 45j kr. mit 4j "/« zu verzinsen und in jährlichen Absitz- fristen von 20 fl. heimzuzahlen. Ansbach den 21. März 1868. Königl. protestantisches Consistorium. Freiherr v. Lindenfels. [...]
[...] Schmidt. aä Nrnm. 938. Die Erledigung der Pfarrei Großhaslach, Dekanats Ansbach. Im Namen Seiner Majestät deS Königs. Die durch den Tod deS bisherigen Pfarrers erledigte [...]
[...] Reinertrag 1212 fl. 57Z K, Ansbach den 21. März 1868. Königl. protestantisches Consistorium. Frhr. v. Lindenfelö. [...]
[...] festgesetzt worden. Dieser Prüfung haben sich die Predigtamtskandidaten der Konsistorialbezirke Ansbach und Bayreuth, ingleichen des Dekanatsbezirkes München aus dem Konkursjahre 1863, sowie diejenigen aus früheren Jahrgängen, welche [...]
[...] drei Wochen vor dem ersten Prüfungstermine, also späte stens am 30. Mai l. Js. zur Vorlage zu bringen. Ansbach den 24. März 1868. Königlich protestantisches Konsistorium. Frhr. v. Lindenfels. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.07.1858
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Im Namen. Seiner Majestät des Königs. Durch den Tod des bisherigen Pfarrers ist die Pfarrei Lehrberg, Dekanats Ansbach, in Erledigung gekommen und wird daher zur vorschriftsmäßigen Bewerbung bis zum 1. September l. Js. mit folgenden Bezügen auf [...]
[...] Reinertrag 946 fl. 9 fr. An freiwilligen Geschenken 80 fl. Ansbach, den 14. Juli 1858. [...]
[...] Vom Amtsnachfolger find 3 fl. 12 fr. Pasfivum in Folge Anschaffung der Pfarrstiftungskaffe abzutragen. Ansbach, den 14. Juli 1858. Königliches protestantisches Confitorium. Frhr. von Lindenfels. [...]
[...] Die Lasten hievon ab 2 fl. 514 kr. Reinertrag 608 fi, T5 Fr. Ansbach, den 20. Juli 1858. Königliches protestantisches Confitorium. [...]
[...] des Schwurgerichtshofes, v. Baur, v. Ebner, Räthe, dann Hofmann, v. Truchseß, Affessoren am k. Bezirks gerichte Ansbach, Ritter, Staatsanwalt und Rechtsprak tikant Hofmann, als Protokollführer. Ansbach, den 20. April 1858. [...]
[...] Anschaffung der Pfarrstiftungskaffe in zwei Fristen abzu tragen. - Ansbach, den 28. Juli 1858 [...]
[...] mungen sofort dem f. Landgerichte Feuchtwangen mitzu theilen. - Ansbach, den 19. Juli 1858 Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.05.1840
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] -Altdorf . Ansbach - s Beilngries . . Markt Bibart [...]
[...] Nuß er zu Ansbach. Karl Bergmann zu Ansbach. Wunder zu Ansbach. [...]
[...] Wieſer in Eichſtädt. derſelbe Faſching in Ansbach. Künsberg in Ansbach. Rösler in Lauf. [...]
[...] Kolb. in Eichſtädt. Roßler. Greiner in Ansbach. [...]
[...] Ansbach den 2ten April 1840. [...]
[...] Prien, Herrſchaftsger. 5 25 | 61 | 23 | 5 | – | – | 8 | 8 | 74 74– | – Auswärtige Amtsbezirke. Ansbach, Polizey-Commiſſariat. Der Durchſchnittspreis eines Ochſen iſt: zu – Ctn. - Pfd.- f. -kr. R) Ph Y) [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.11.1859
  • Datum
    Freitag, 11. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Reinertrag 505 fl. 3 kr. An freiwilligen Geschenken 35 fl. Ansbach, den 29. Oktober 18S9. Königliches protestantisches Eonsiftorium. Dr. Ranke, v. u. [...]
[...] in Absitzfriften zu jährlich 30 fl. und ein Kapital zu 7 fl. 36 kr. in zwei Absitzfristen zurückzuersetzen. Ansbach, den 31. Oktober 1859. Königliches protestantisches Eonsiftorium, vr. Ranke, v. n. [...]
[...] . Hievon die Lasten ab mit 18 fl. 26 kr. Reinertrag 743 kr. 5« kr. Ansbach, den 29. Oktober 1859. Königliches protestantisches Consistorium. Dr. Ranke, v. u. [...]
[...] Die Lasten hievon ab mit 67 fl. 34H kr. Reinertrag 1211^.^31^^krl Ansbach, den 29. Oktober 1859. Königliches protestantisches Consistorium. Dr. Ranke, v. u. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.08.1873
  • Datum
    Freitag, 01. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nan) Altenmarkt. - Vollzug der revidirten Satzunggen des Kreisvereina für Penfionirung des Lehrper er Bezirkslaffiere. - eichnenunterricht an der Gewerbfchule zu Ansbach und der Bezirks-arztesftelle ll. Claffe u_ Erbendorf in [...]
[...] Die Erledigung der Lehrfielke für Zeichnenunterricht an der Gewerb fhule zu Ansbach betr. [...]
[...] legten Gefuche bis zum 12. Auguft l. Js. bei dem k. Rektor-ate der Gewerbfchule Ansbach einzureichen. [...]
[...] Ansbach. am 21. Juli 1873. Königliche Regierung von Mittelfranken. Kammer d'es Innern. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ansbach, den 3. März 1877. Königliches proteſtantiſches Conſiſtorium. Fiſcher. [...]
[...] Ansbach, den 6. März 1877. Königl. proteſtantiſches Konſiſtorium. [...]
[...] Ansbach, den 9. März 1877. [...]
[...] Ansbach, den 10. März 1877. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.05.1861
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auftrag, Spähe zu verfügen und etwaige Wahrnehmungen dem k. Landgerichte Feuchtwangen mitzutheilen. Ansbach, den 29. April 1361. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, [...]
[...] Reinertrag 550 fl. 1« kr. An freiwilligen Geschenken 1 fl. 30 kr. Ansbach, den 8. Mai 1361^ Königliches protestantisches Consiftorium. Frhr. v. LindenfelS. [...]
[...] Die Lasten hievon ab mit 4 fl. 25 kr. Reinertrag 547 fl. 36z kr. Ansbach, den 3. Mai 1361. Königliches protestantisches Consiftorium. Frhr. v. LindenfelS. [...]
[...] Ohne Lasten, An freiwilligen Geschenken 15 fl. Ansbach, den 8. Mai 1861. Königliches proteftantisches Eonstftorium. Frhr. v. Lindenfels. [...]
[...] genden Bezügen ausgeschrieben: I. An ständigem Gehalte: 1) aus Staatskassen: baar 13 fl. 45 kr.; 5 Klftr., Ansbacher Maß, gemischtes Prügelholz, ä6fl.30kr., 3Sfl.3«kr.; 250 Stück Wellen 13 fl. 20 kr.; 2) auS Stifbaar 4 fl. Itz kr.. . 63 fl. 46z kr. [...]
[...] 638 Bor» Amtsnachfolger sind die vorgeschossenen Firirzu 4 fl. an den Pfarrfond zurückzuersetzen. ungSkoften Ansbach, den 8. Mai 1361. Königliches proteftantisches Confiftorium. Frhr. v. LindenfelS. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] aä Nrum. 20,773. ,.i Die Wiederbelebung der Stelle eine« Zeichnenlehrers an der königl. LandwirrhschaftS- und Gewerbschule in Ansbach betr. Im Sitamen Seiner Majestät des Königs. An der kgl. Landwirthschafts- und Gewerbeschule in [...]
[...] Im Sitamen Seiner Majestät des Königs. An der kgl. Landwirthschafts- und Gewerbeschule in Ansbach ist die Stelle eines Zeichnen- und BossirlehrerS, verbunden mit einem JahrcSgehalte von vorerst 600 fl., wieder zu besetzen. [...]
[...] bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung der unterfertigten Stelle in Vorlage zu bringen. Ansbach, den 19. April 1861. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.11.1843
  • Datum
    Freitag, 17. November 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Verlegung des 3ten Armeedivisions - Commandos von Nürnberg nach Ansbach. – Den Verkauf ge färbter Griffel. – Das Abonnement auf die gelehrten Anzeigen für das Jahr 1844. – Falsche [...]
[...] Oberbayern. (Die Verlegung des 3ten Armeedivisions Commandos von Nürnberg nach Ansbach betr.) Im Namen [...]
[...] gut und 19. September l. Js. die Verlegung des 3ten Armeedivisions-Commando's mit allen deffen Attributen von Nürnberg nach Ansbach aller gnädigt angeordnet und den Zeitpunct der Voll ziehung bis zum 1. November l. Js. bestimmt [...]
[...] - Preise des Schlachtviehes auswärtiger Amtsbezirke, - - - - - - Durchschnitt 105 fl. 44 kr. - Ansbach, pol. Comm. Ein oche zu a Etr. 20 Pfd. kostete im Dur 131 - 1 - Straubing, St. Mag. „ » - 4 - - - - - 133 s 26 - - De - ist, 9 - - - - - er - [...]