Volltextsuche ändern

302 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 14.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11 Uhr, wobei zugegen waren: Rath Jrmiſcher, Stellvertreter des Schwurgerichtspräſidenten; Dimroth, Geiger, Eilles, Räthe; Giriſch, Aſſeſſor; Schmied bauer, k. Staatsanwalt; Untergerichtsſchreiber Stein brecher, ſämmtlich am k. Bezirksgerichte München l.J. [...]
[...] Irmiſcher, Dimroth, Geiger, Eilles, Giriſch, Steinbrecher. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 16.02.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch Entſchließung des k. Staatsminiſteriums der Juſtiz vom 6. d. M. wurde der k. Bezirksgerichts-Aſſeſſor Joſeph Egid Geiger ſeiner geſtellten Bitte entſprechend auf Grund des Art. 32 Abſ. 4 des Gerichtsverfaſſungs Geſetzes vom 10. November 1861 vom 1. März d. Js. [...]
[...] Hypothek- und Wechſelbank gegen Geiger Johann und Eliſabeth von Eſchenlohe p. d. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 11.08.1876
  • Datum
    Freitag, 11. August 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schwurgerichts-Hofes, Jrmiſcher, Söltl, Geiger, Räthe, Briel, Aſſeſſor, Schmidbauer, Staatsanwalt, und Steinbrecher, Untergerichtsſchreiber, als Protokollführer, [...]
[...] Geiger. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.12.1854
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 16. November 1354. Königliches Landgericht Tittmoning. (3)2 Geiger, Landrichter. [...]
[...] Am 15. Dezember 1854. Königliches Landgericht Tittmoning. Geiger, Landrichter. Signalement der Theres Moser: Alter: 26 Jahre; Größe: 5' 4"; Statur: unterHaare: braun; Stirne: hohe; Augen: blaue; [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.02.1871
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] am k. Bezirksgerihte München l. /J. Sharrer. Gresbeck. Or. Hermann. Moralt. - _ Geiger. Jouvin. Zur Beglaubigung : Am 14. Februar 1871. ' [...]
[...] Rath am kgl. Bezirksgerihte Münhen l, d. J.. Stellver treter des Shwurgerihtspräfidenten. Gresb eck. ot. He r mann. Moralt.Räthe. Geiger Affeffor. Hindringer Staatsanwalt und Sekretär Jouvin als Protokollführer. Sharrer. Gresbeck. 1)r. Herrmann. Moralt. [...]
[...] Staatsanwalt und Sekretär Jouvin als Protokollführer. Sharrer. Gresbeck. 1)r. Herrmann. Moralt. _ Geiger. Jouvin. Vorfiehendes Unheil des Shwurgerichtshofes von Oberbayern wird in Gemäßheit des Art. 288 des Gefeßes [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 14.09.1860
  • Datum
    Freitag, 14. September 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mäßig Eichstädt, den 29. August 1860. Königliches Bezirksgericht. Der k. Direktor: Geiger. [...]
[...] ES wird hiemit zur öffentlichen, Kenntniß gebracht, daß auf Ableben dcS k. Raths und Rentbeamten Georg Geiger durch Entschließung der k. Regierung von Ober» bayern, Kammer der Finanzen, vom 10. d.M. Nr. 27,711 der k. RechnungSkommissZr Schlund als Verweser deS [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 15.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] « o P P. Bekanntmachung. Weilheimer gegen Geiger p«t. äuli. Nach Anordnung des kgl. Bezirksgerichts Weilheim wird das Geiger'sche Guggersöldanwesen Hs.-Nr. 45 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.11.1868
  • Datum
    Freitag, 20. November 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Höß. Bekanntmachung. Die Kuratel über den vermißten Soldaten Joachim Geiger von Glashütte betr. - [...]
[...] Nachdem sich der am 11. Mai 1834 geborne Joachim Geiger von Glashütte, ds. Ger, Soldat des kgl. I. In fanterie-Regiments König, innerhalb der in der öffentlichen Ausschreibung vom 4. August l. Js. vorgesetzten drei [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 15.02.1859
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Wanderbuch des Joseph Geiger betr. Der Malergehilfe Joseph Geiger von Alendorf, k. Landgerichts Launigen, hat angeblich am 18. d. MtS. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 09.08.1870
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Bank gegen Geiger p. deb. Im Auftrag des k. Landgerichtes Werdenfels werde ich am [...]
[...] in einem Nebenzimmer des Gröblichen Gasthauses zu Eschenlohe das auf 9239 fl. gewerthete Anwesen der Bauerseheleute Johann und Elise Geiger Hs.-Nr. 43 daselbst, eine Gesammtgrundfläche von 166 Tgw. 97,9 Dez. umfassend und derzeit mit 3300 fl. Kapitalien und 330 fl. [...]