Volltextsuche ändern

244 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.01.1842
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 15. Jänner b. Js. wurde der bisherige Schullehrer Jgnaz Albrecht zu Deining, Königl. Landge richts Wolfratöhausen , auf den Schul«, Meß ner- und Organiftendienst zu Ramsau, Königl. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.01.1857
  • Datum
    Freitag, 02. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Untersuchung gegen Friedrich Albrecht, Redakteur der in Ulm er scheinenden Zeitschrift „Kirchenfackel“ wegen Preßvergehens durch Nr. 37 und 43 dieses Blattes betr. [...]
[...] mann, Affeffor, Dr. Wirfchinger, Oberstaatsanwalt, Kistenfeger, Sekretär, in der Untersuchung gegen Friedrich Albrecht, Redakteur der Ulmer Kirchenfackel, wegen Preß vergehens in Nr. 37 und 43 dieses Blattes, wegen der durch den Aufsatz: „Württemberg vom Lande“ in der erstern [...]
[...] visorischen Revierförster für Utting den Forstamts-Aktuar und Funktionär im Kreisforstbureau von Oberbayern, Albrecht Freiherrn von Lobkowitz, und - [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Register 1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gui,? «'chil.^ö i,jftnc n,« « «t,< '^S ^ V^rdiestste.,,^S^tift«pfiegerS Albrecht 7«ö Verebelichung der Cataster « Functio- ^»äre . W [...]
[...] z^ler, Schull.hr« ^ ^ , ^, ^ .M '-»ehe, Civiladjunet ^ - '' »' lS?» Aigner, Joseph, Priestex. , ,,.^.S?4 Vehr, Landwehr-Major''^ 15S7, tS4? Albrecht, Stistungöpflegerz.,^,,,.,7S6 Bein er Joseph [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.07.1841
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] schichte letztes Heft von 1308 bis zum Ende des tausendjährigen Reiches. Deutlich und klar ent hüllt von L. Albrecht, St. Gallen 6905 oder 1840 in Commission von Schaitlin und Zollikofer,“ [...]
[...] Reich Gottes auf Erden, das Gottesthum über das Christenthum, Muhamedthum, Judenthum, Heidenthum, in 52 Abhandlungen, von Albrecht, St. Gallen 6005 oder 1840 bei Schaitlin und Zollikofer,“ betr.) [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.01.1841
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stipendien-Stiftung ein Capital von 1500 fl. bestimmt, welches durch Johann Adolph und Johann Albrecht von Hörwarth auf Hohen [...]
[...] MF. 2 fertige Dosen, eine mit Albrecht Dürers Mo nument, die andere mit dessen Porträt [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.05.1853
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Untersuchung gegen Albrecht B„, Mrdf "geburger Anzeige wegen '' des "gehens bei [...]
[...] Nach Anhörung des kgl. Staatsanwaltes De crignis in seinem Vortrage in der Untersuchung gegen Albrecht Volkhardt, verantwortlichen Re dakteur des Augsburger-Anzeigeblattes wegen Preß vergehens; [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.07.1862
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] stein für die Buchstaben 4. ö. L. U. L. N. und ?.; 2) der k. StadtgerichtS-Assessor I)r. Albrecht Her« mann für die Buchstaben 0. L. 6. 5. I.. I. V. X. und [...]
[...] dem k. Stadtrichter Dr. Fäustle mit den k. Stadtge. richtS - Assessoren Ludwig Dettenhofer, Theodor Erd- mannSdvrffer, Dr. Albrecht Hermann, Clemens Fleckenstein, Jakob Ziegler und Lorenz Hauser auf Grund der Einzeln zutheilung besorgt. Die Geschäftszim [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)11.01.1777
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1777
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wir liefern hier zum erſten jene Kunſt, wºl? che unſern Alten verborgen war, itzt aber ſeit Albrecht Dürerszeiten zum höhern Grade ver [...]
[...] ſechszehenden Jahrhunderts einfällt; wenig ſtens weis man, daß dieſelbe ſchon vor dem Albrecht Dürer bekannt geweſen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 22.05.1868
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Bekanntmachung. Albrecht Deininger'sche Gant in Dieffen betr. Im bezirksgerichtlichen Auftrage setze ich zur I. Ver steigerung des Albrecht Deininger'schen Hauses Nr. 24 [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)01.03.1777
  • Datum
    Samstag, 01. März 1777
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus der deutſchen den Albrecht Düre, die Hol- Die Erfindung kam in Flandern an, und - beins; aus der flandriſchen einen Otto Venius, Sesſtach Tartin von Antwerpen nach ihr viele den Rubens, van Deik, u. ſ W. Sachen, welche er mit M. C. Vaſari unter [...]
[...] chen, einen Dioscorides neue Pflanzen benen- Albrecht Düre, eingeſchickter Maler von Nürn nen laſſen, und die alten Apelleſſe entweder nach- berg, und Kupferſtecher, ſtach ſeine Erfindungen ahnen, oder belachen. mit ungemeiner Sauberkeit, und es entſchuldigt [...]