Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Alsleben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Backenbart, grauer Joppe und grauer Hoſe, einer Leder taſche, in welcher er angeblich Arzneien führte, in Egers hauſen und Alsleben umher, gab ſich unter verſchiedenen Namen als Doktor aus, der vom Staate abgeſchickt ſei, um der leidenden Menſchheit zu helfen, verſchrieb Recepte, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] guhn, Jeßnitz, Radegaſt, Gröbzig, Nienburg, Gäſten, Sanderslebº Hoym, Gernrode, Ballenſtadt, Harzgerode, Güntersberge, G" Alsleben, Zerbſt, Roßlau, Lindau, Coswig. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nadegast. 13) Groß-AlSleben. 14) »Gröbzig. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Bavern. ? ^ i Am 18. Juli ds. Js. wurde bei dem Gastwirthe Georg Müller von Alsleben ein Thalsrstück verausgabt, welches sofort als falsch erkannt wurde. .,. ^. Nach erholtem Gutachten des k. Haupt-Münz- und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort