Volltextsuche ändern

1276 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Etats pro 1366/67. — Prüfung der Bauhandwerker im Jahre 1866. — Freiwillige Vorausbezahlung der nächstjährigen Steuern und Steuerbcischliige. — Erledigung der katholischen Pfarrei Reichertsheim, k. Bezirksamts Wasserburg und der Funktion eines sranzösischen Sprachlehrers an der k. Studienanstalt zu Ansbach. Auffinden einer männlichen Leiche in Main im Stadtge biete von Würzburg. — Tie Besetzung der Sprachlehrers-Stellc an der Handels-Abthcilung der k. Kreis-Gcwerb-Schule Regens- bürg. — Schrannenanzeigen. — Beilage Nr. S3. [...]
[...] den Korbmacher Joseph Anton Stiefel von Dennenlohe wegen Uebertretung in Bezug auf Reisen zu Recht: Das Urtheil des k. Bezirksgerichts Ansbach vom 24. April l. Js. wird vernichtet, die Sache zur nochmaligen Verhandlung und Entscheidung an [...]
[...] Auf die vom Vertreter der Staatsanwaltschaft hie- gegen erhobene Berufung wurde vom k. Bezirksgerichte Ansbach am 24. April l. Js. die Jnkomvetenzerklärung des k. Landgerichtes Dinkelsbühl als unbegründet erkannt und in der Hauptsache Verhandlung gepflogen, nach dieser [...]
[...] die Sache zur neuerlichen Verhandlung und Ent scheidung an einen anderen Senat des k. Bezirks gerichtes Ansbach verweisen. Die oberstrichterliche Prüfung der Sache hat ergeben, daß dieser Antrag als begründet zu erklaren sei. [...]
[...] »S Nrum. 22,190. Die Erledigung der Funktion eines französischen Sprachlehrers an der k. Studienanstalt zu Ansbach betr. Im Namen Seiner Majestät deS Königs. An der k. Studienanstalt zu Ansbach ist die Lehr [...]
[...] forderlichen Qualisikations- und Verhaltens - Zeugnissen versehenen Gesuche längstens binnen 4 Wochen bei dem k. Studienrektorate Ansbach einzureichen. Bemerkt wird hiebei noch, daß auch die Uebertrag- ung des französischen Sprachunterrichts an der Theresien- [...]
[...] Jahrcsremuneration von 250 fl. in Aussicht gestellt wer den kann. Ansbach den 3. Juli 1866. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.02.1878
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] dienſtes zu Perach, k. Bezirksamts Altötting, und zu Margarethenried, k. Bezirksamts Freiſing. – Der Schüblingstransport auf der Eiſenbahnlinie Neu-Ulm–Neuoffingen – Donauwörth. – Die Prämiirung der Privatbeſchäler im Jahre 1878. – Erledigung der proteſtantiſchen Pfarrſtelle in Kirchahorn, Dekanats Muggendorf, der III. Pfarrſtelle bei St. Gumbertus in Ansbach, der Pfarrſtelle Gleußen, Dekanats Michelau, und der Pfarrei Geßlau, Dekapats Leutershauſen. – Dienſtes - Nachrichten. – [...]
[...] Die Erledigung der III. Pfarrſtelle bei St. Gumbertus in Ansbach betreffend. [...]
[...] Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers er ledigte III. Pfarrſtelle bei St. Gumbertus in Ansbach wird zur Bewerbung innerhalb 6 Wochen mit fol genden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: [...]
[...] Ansbach, den 15. Januar 1878. [...]
[...] Ansbach, den 23. Januar 1878. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.05.1878
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] I n h a lt. Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Reichertsheim, k. Bezirksamts Waſſerburg und der I. Pfarrſtelle bei St. Gum bertus in Ansbach. – Der Umtauſch der auf Gulden lautenden Obligationen des 49oigen Militär-Anlehens von 1861 in [...]
[...] Nr. 2030. Die Erledigung der I. Pfarrſtelle bei St. Gumbertus in Ansbach btr. [...]
[...] Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers er ledigte I. Pfarrſtelle bei St. Gumbertus in Ansbach wird zur Bewerbung innerhalb ſechs Wochen mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen ºstºn [...]
[...] Ansbach, den 24. April 1878. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Vom Amtsnachfolger find 42 fl. 25 kr. vorgeschossene FixirungSkosten an den Pfarrfond in 4 Absitzfristen zurückc - ... . zuersetzen. . ,-, Ansbach, den 22. März 1861. .,' ^. ' Königliches protestantisches Consistorium. Frhr. v. LindenselS. [...]
[...] Dabei wird noch bemerkt, daß die AuSpfarrung deS Weilers Stcinach beantragt ist. Ansbach, den 22. März 1861. . Königliches protestantisches Consistorium. Frhr. v. Linden felS. [...]
[...] Summa 779^flV^0^ An freiwilligen Geschenken circa 25 ff. Ansbach, den 27. MZrz 136t. Königliches protestantisches Consiftorium. Frhr. v. LindenfelS. [...]
[...] Schmidt. sä Nrum. 2772. Die Erledigung der Pfarrei Weihenzell, Dekanat« Ansbach, betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Durch das Ableben des bisherigen Pfarrers ist die [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs. Durch das Ableben des bisherigen Pfarrers ist die Pfarrei Weihenzell, kgl. Dekanats Ansbach, in Erle digung gekommen und wird daher zur vorschriftsmäßigen Bewerbung bis zum 15. Mai d. I. auf den Grund des [...]
[...] Vom Amtsnachfolger sind die vorgeschossenen Firirzu 72 fl. 38^ kr. in jährlichen Absitzfriften zu ungökosten 12 fl. an den Pfarrfond zurückzuersehen. Ansbach, den 22. MZrz 186t. Königliches protestantisches Consiftorium. Frhr. v. LindenfelS. [...]
[...] Summa 30t fl. 7 kr. Lasten — fl. - kr. Ansbach, den 25. März 1861. Königliches protestantisches Confiftorium. Frhr. v. LindenfelS. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)26.06.1874
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ermäßigung der Abgabe für den Gewerbebetrieb im Umherziehen zu Gunsten der Korbmacher des Bezirkes Lichtenfels. – Dießjährige theologische Aufnahmsprüfüng. – Aufnahmsprüfung am kgl. Schullehrerseminar Altdorf pro 1874. – Erledigung der Pfarrei Lehrberg, Dekanats Ansbach, der II. Pfarrstelle in Altdorf, der Pfarrei Ostheim, Dekanats Dittenheim, des Schul- und Kirchen dienstes zu Törring, k. Bezirksamts Laufen, des Schul- und Kirchendienstes zu Eschelbach, k Bezirksamts Pfaffenhofen, des Schul und Kirchendienstes zu Nandlstadt, k. Bezirksamts Freising, des Schul- und Kirchendienstes zu Gundelsdorf, k. Bezirksamts Aichach, [...]
[...] Ansbach, den 13. Juni 1874. Königliches protestantisches Konfitorium. Frhr. v. Lindenfels. [...]
[...] ad Nrum. 3188. Die Erledigung der Pfarrei Lehrberg, Dekanats Ansbach. Im Namen. Seiner Majestät des Königs. Die durch Emeritierung des bisherigen Pfarrers er [...]
[...] zugeben. Ansbach, den 17. Juni 1874. [...]
[...] Ansbach, den 17. Juni 1874. Königl. protestantisches Konsistorium. Frhr. v. Lindenfels. [...]
[...] Ansbach, den 17. Juni 1874. Königl. protestantisches Confitorium. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.01.1870
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Fä »- # Gewichts-Verifikatorstellen in den Landestheilen diesseits des Rheins. – Erledigung der Pfarrei Röckingen, an ' '' des II. Schul- und Kirchendienstes zu Kraiburg, Bezirksamts Mühldorf, und der Hauptlehrerstelle Jahre “: zl Freising. – Veranstaltung von Verloosungen an den zweiten Pferdemärkten zu Ansbach für die ' - - d 869 u. 1870. – Mittheilung der durch die Gerichte erfolgenden Verurtheilungen an die ausländischen Heimats - ehörden. – Eröffnung von Telegraphenstationen. – Evidenthaltung der Verzeichnisse der Quieszenten und Pensionisten. [...]
[...] Hievon ab die Lasten mit 91 fl. 58 kr. Reinertrag 1482 fl. 7jkr. Ansbach den 30. Dezember 1869. Kgl. protestantisches Konsistorium. Frhr. v. Lindenfels. [...]
[...] Verans “ " Verloosungen an den zweiten Pferdemärkten zu Ansbach für die Jahre 1868, 1869 und 1870 betr. [...]
[...] zur “- sieht sich veranlaßt, hiemit für “ Kentniß zu bringen, daß dem Comité durch Ents ' an den Pferdemärkten zu Ansbach Mern des kgl. Staatsministeriums des In ling zur Ver - enter 1867 die nachgesuchte Bewillig [...]
[...] ling zur Ver - enter 1867 die nachgesuchte Bewillig zweiten “: solchen Verloosung bei jedem g Und :: in Ansbach in den Jahren 1868, Wung des ber Bedingung der genauen Ein Kloosmas Ur die bisherigen Verloosungen genehmigten [...]
[...] Kloosmas Ur die bisherigen Verloosungen genehmigten lungsplanes ertheilt worden ist, Ansbach den 19. Dezember 1869. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.03.1857
  • Datum
    Freitag, 13. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Thadäus Zeus von Hals in Böhmen wegen Diebstahls, hier deffen Landesverweisung. – Eine im Landgerichtsbezirke Münch, berg aufgegriffene taubstumme, unbekannte Mannsperson. – Ein Gauner, der angebliche Forstwartssohn und Ingenieur-Prakti kant Johann Wilhelm Brendle von Ansbach. – Befähigungs-Nachweis bei Gewerbs-Conzefions-Gesuchen. – Erledigte Lehrstelle für Handelswiffenschaften und französische Sprache an der Kreis-Landwirthschafts- und Gewerbsschule in Paffau. – Polizei-Vor schriften für den Schutz der k. Eisenbahnen. – Besetzung der Schul- und Kirchendienste zu Oberndorf und Marzoll.– Con [...]
[...] Einen Gauner, den angeblichen Forstwartssohn und Ingenieur-Prakti kanten-Johann Wilhelm Brendle von Ansbach betr. [...]
[...] Einen Gauner, den angeblichen Forstwartssohn, Ingenieur Praktikanten Johann Wilhelm Brendle von Ansbach betr. [...]
[...] hofer Steinbrüchen abgeordneten Ingenieur-Praktikan ten und Forstwartssohn Johann Wilhelm Brendle aus Ansbach, in Pappenheim und Monheim aber für einen vacirenden Jäger ausgab, in einem Alter von etwa 30 Jahren fund, braune Haare, bräunlichen Schnurrbart, [...]
[...] In Ansbach ist ein Forstwartssohn oder Ingenieur Praktikant Johann Wilhelm Brendle gänzlich unbekannt. Die obengenannten Behörden werden nun beauftragt, [...]
[...] vom 28. November 1816 zu behandeln, und ein allen fallfiges Ergebniß hieher anzuzeigen. Ansbach, den 11. Februar 1857. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] baarem Gelde 22 f.; an Naturalien 1 Schiffl. 2 Meh 3 Vil. 3 Sechz. Korn, à 8fl. 49kr., 13 fl. 8 kr. (wird nach dem jährlichen Normalpreise vergütet); 14 Ansbacher Klafter weiches Scheitholz und 70 Stück weiche Wellen 58 fl. 214 kr.; 2) aus Stiftungskaffen an baarem Gelde [...]
[...] ---*Reinertrag 415 fl. − hr Ansbach, am 4. März 1857. Königliches protestantisches Consistorium Frhr. v. Lindenfels. [...]
[...] Ansbach, den 5. März 1857. " Königliches protestantisches Confitorium. [...]
[...] Amtsblättern des Königreichs ausgeschriebenen Gauners, des angeblichen Forstwartssohnes und Ingenieur-Prakti lanten Wilhelm Brendle von Ansbach mit der Personal [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.01.1875
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Neukirchen, k. Bezirksamts Aichach, und zu Salmannskirchen, k. Bezirksamts Mühldorf ferner der II. proteſtantiſchen Pfarrſtelle in Uffenheim, der proteſtantiſchen Pfarrei Geroldsgrün, und der Pfarrei Kleinhaslach mit dem Filial Warzfelden, Dekanats Ansbach. – Beſetzung des neuerrichteten U. Knabenſchuldienſtes zu Schwabing. – Salberg, die Sachrechenmethode. – Unterſuchung gegen Michael Vogt, Handelsmann in Traunſtein, wegen betrüglichen Bankerutts. – Dienſtes [...]
[...] Ansbach, den 12. Januar 1875. Königl. proteſtantiſches Conſiſtorium. [...]
[...] Die Erledigung der Pfarrei Kleinhaslach mit dem Filial Warzfelden, Dekanats Ansbach, betr. [...]
[...] Reinertrag 381 fl. 42 kr. Ansbach, den 14. Januar 1875. Kgl. proteſtantiſches Conſiſtorium. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.05.1861
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] stellung von Agenten für die Berlinische FeuerversicherimgS-Gks.llschast, für die neue bayerische Hagel-VersicherungS-Gesevschaft „Bavaria" und für die Kölner Hagel-VersicherungS-Gesellschaft. — Ausstcllung eines Hauptagenten für die Magdeburger Hagel Gesellschaft. — Erledigung des Schul- „nd KlrchendiensteS zu Thalkirchen. — Der wegen Bettel« und Leglaufgegriffene Georg Fischer. — Auffinden einer weiblichen Leiche im Mainfluße bei Oberthcres. — Rech Aufnahine. — SubftituirungSgesuch dc« k. Advokaten Simmerl in München. — Erledigung der ersten Pfarrftelle in nungS-Günzenhausen mit dem damit verbundenen Dekanate, dann der zweiten Pfarrstelle in Günzenhausen mit der FllialUnterwurmbach, »nd der dritten Pfarrstelle an der St. Johanniskirche in Ansbach. — Bekanntmachung, dieKündung Pfarrei des neuen Anlehen« von 1852 ,u 4^ Prozent. — Beschlagnahme von Dmckschriften. — DiensteS-Nachrichtin. — Beilage Nr. 23. [...]
[...] Die Lasten hievon ab mii 264 fl. 3lz kr. Reinertrag l973 fl. — kr. Ansbach, den 23. Mai 1861. Königliches protestantisches Consistorium. Frhr. v. LindenfelS. [...]
[...] ^. II. Pfarrftelle in Günzenhausen: I. An ständigem Gehalte: 1) auS Staatskassen an baarem Gelde 16 fl. 7z kr.; 6z Klft. weiScheitholz, AnSbacher Maß, » 4fl.5«kr., chcS 32 fl. 13z kr.; 2) auS StiftungSkassen an baarem Gelde 15 fl. 37z kr.; 3) aus Gemeindean baarem Gelde 2 fl. 24 kr.; 4) von [...]
[...] Hiezu Summa ä.. 839 fl. 28Z kr. Gesammtertrag 999 fl. 45H kr. Ansbach, den 18. Mai 1861. Königliches protestantisches Eonfiftorium. Frhr. v. Lindenfels. [...]
[...] aä I^rum. 4546. DI« Erledigung der dritten PfarrfteUe an der St. Johanniskirche in Ansbach betr. Im Ramen Seiner Majestät des Königs. Durch daS Ableben des bisherigen Pfarrers ist die [...]
[...] Im Ramen Seiner Majestät des Königs. Durch daS Ableben des bisherigen Pfarrers ist die dritte Pfarrftelle bei St. Johannis in Ansbach in Er ledigung gekommen und wird daher zur vorschriftsmäßigen Bewerbung bis zum 15. Juli l. I. mit folgenden Be« [...]
[...] Die Lasten hievon ab mit 4fl. — K. Reinertrag 761 fl. 53z kr. Ansbach, den 23. Mai 1861. Königliches protestantisches Eonfiftorium. Frhr. v. Lindenfels. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.08.1877
  • Datum
    Freitag, 10. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Königl. Staatsſchuldentilgungs-Spezialkaſſen in Augsburg, Nürnberg und Würzburg, Königl. Kreiskaſſen in Ansbach, Augsburg, Bayreuth, Landshut, München, Regensburg, Speyer und Würzburg. [...]
[...] Bayreuth, Landshut, München, Regensburg, Speyer und Würzburg. Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augs burg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, München, Paſſau, Regensburg, Schweinfurt, Strau [...]
[...] Geld vergütet.) 16 Klftr. Scheitholz 400 Stück weiche Ansbacher Wellen 95. 28. ” (467 fl. 12/4 kr) [...]
[...] Ansbach, den 24. Juli 1877. [...]