Volltextsuche ändern

405 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 11.10.1878
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verrichtung als Unterſuchungsrichter vom 16. Oktober l. J. an enthoben, und dieſelbe dem k. Bezirksgerichtsrathe Max Auer übertragen worden. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.01.1862
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wolnzacher und Auer Marktgut. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.05.1855
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zur Bestätigung dessen folgen die Unterschriften : Dobler. Wieninger. Maffei. Zaubzer. Mar v. Auer. Jägerhuber. Hipper. Grünwald. Weidner. Faulstich. Geyr. Sedlmeir. Hubert Soyer. Gg. Mavr. Balch. Stechl. Adam Rieder. Mich. Latein. Grob, Jg. Dallmayr. I. B, Trappentreu. Huber. Weinzierl. Lenz. Heidinger. [...]
[...] zweiten für Beralhung der übrigen VcrwaltungSgegenstände. In den ersten Ausschuß wurden erwählt die Land- rathömitglieder: v. Auer, Winninger, Geyr, Behr- müller, Jägerhuber, Grob, Weidner, v. Maffei, Dcuringer. [...]
[...] stimmt, daß diese Deputation selbst auS dem Präsidenten und Sekretär und den Landrathsmitgliedern vr. Pötzl, von Auer, Weidner, Bermühler, Heidinger und Mavr bestehen solle. Nachdem hierauf der Vorstand deS nach dem 8. 31 [...]
[...] Wahl traf als Mitglieder deS Ausschusses: Die Land- rathSmitglieder : Dobler, von Auer, Geyr, Heidinger, Jäger- huber, vr. Zaubzer, und als Ersatzmänner die LandrathS-Mitglieder: [...]
[...] die KreiSfondS-Unterftützung gerechnet werden will. 23) Zur Ausführung der Buhnenbauten oberhalb dem Auer»Senkbaum werden aus KreiSfondS gegeben t?00 fl. 24) Zur Aufholung und Ergänzung ver rechtseitiqen Jsar bauten bei Unterföhring werden bewilligt 349 fl. [...]
[...] Faulstich. Dr. v Siegritz. Max v. Auer. Brandmäler. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.09.1844
  • Datum
    Freitag, 13. September 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem grünlichen, gelb und weißgeblümten Kittel und einem blauleincnen Vortuche bekleidetes, hin kendes Weib zu Johann Auer am Grubergute zu Mönichwald, im Districts Commissariate Nuttenund bat ihn um Obdach für sich und ihr stein, 5 Wochen altes Kind, ein in ein Leintuch und [...]
[...] Es wurde ihr eine Lagerstätte angewiesen, jedoch am folgenden Tage am 9. v. Mts. um 7 Uhr Morgens fand Auer nur das Kind im Bette, die Multer war aber entflohen und kam nicht wieder. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.12.1876
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7. für den Wahlkreis Roſenheim: der k. Bezirksamtmann Auer in Roſenheim; 8. für den Wahlkreis Traunſtein: der k. Bezirksamtmann Heckenſtaller in Traunſtein. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 16.03.1877
  • Datum
    Freitag, 16. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der k. Stadt- u. Landrichter: Der k. Aſſeſſor: Auer. v. Sichlern. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 02.06.1876
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gerichtsſchreiber hat in der Amortiſationsſacheder Privatiers gattin Thereſe Spieß, vertreten durch den kgl. Advokaten v. Auer, erkannt: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.02.1868
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gnadigst bewogen gesunden, vom 1. künftigen Monats beginnend den k. Revierförster Theodor Auer von Pürten, seinem Ansuchen entsprechend in gleicher Diensteseigenschaft aus das im Forstamte Altötting in Erledigung gekommene [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 06.12.1878
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königl. Bezirksamt Roſenheim. AUer. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.04.1871
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 54' derfelbe 55 Kiefers auer Sim. 56 Tauben berger Jof. [...]
[...] 123 Deif en- Bauer .. Apfel- Schnippe dtto. böck Franz von Grub fchimmel 1 124 Auer Jakob Wirth .. hell Der linke Hinterfuß ein- dtto. von kaftanien- wärts am Ballen weiß '71.01 Eglkofen braun ggg: [...]
[...] . 1 _a - 4 .::e::_ .-. k --> L . ' 7*- l" 4.-. 4 _._' 4-. |>. 4-4.." 4.* - ' 4 ,.- _> _ 131x Auer Jof, [Seidloon Mühldorf Roth- Blümchen. der linke L 5 16x- Bei feiner Behaufung. l - , Ober- fchimmel Hinterfuß bis zur Köthej f 3 » 7 hofen o weiß z- 1 Y [...]