Volltextsuche ändern

188 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.05.1869
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Inhalt: Die Konzession des R. Slomann in Hamburg zur Beförderung bayerischer Auswanderer nach überseeischen Ländern, hier das Gesuch des Gustav Böhme und Komp. um Verleihung dieser Konzession. — Nollzug des Gesetzes vom L8. Mai 1852 über die Benützung des Wassers. — Hebung der Obftkultur, hier die Aufstellung von Wegmachern an Staatsstraßen. — Or. Fahrnbachers Bicrkläre. ^ Erledigung von Freiplätzen im k. Erziehungs Institute für krüppelhafte Knaben und im k. Centraltaubstummen Institute [...]
[...] Die Konzession des R. Slomann in Hamburg zur Beförderung bayerischer Auswanderer nach überseeischen Ländern, hier das Gesuch des Gustav Böhme und Komp,, um Verleihung dieser Konzession betreffend. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] Die Konzession des R. Slomann in Hamburg zur Beförderung bayerischer Auswanderer nach überseeischen Ländern, hier das Gesuch des Gustav Böhme und Komp., um Verleihung dieser Konzession betreffend. Im Name» Seiner Majestät des Königs [...]
[...] Inhaltlich einer unterm 30. v. Mts. ergangenen, höchsten Entschließung des kgl. Staatsministeriunis des Innern hat das Expedientenhaus Gustav Böhme und Komp. zu Hamburg das bisher von R. Slomann unter der Firma Donati und Komp. zu Hamburg geführte [...]
[...] Bustelli zu Aschaffenburg nach vorschriftsgemäßer Kau tionsstellung als Hauptagent für das Expedientenhaus Gustav Böhme und Komp. zu Hamburg für das König reich Bayern in widerruflicher Weise bestätigt, und auf dessen Ansuchen genehmigt, daß der vorgenannte Kauf [...]
[...] dessen Ansuchen genehmigt, daß der vorgenannte Kauf mann I. C. Bergmann zu Aschaffenburg mit der Führ ung einer Unterageniur für die bezeichnete Firma Böhme und Komp. in gleichfalls widerruflicher Weise betraut werde. [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)29.12.1792
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1792
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] riſcher Hofkammerrath, beſtättigt. 2) Dau blebsky Jakob in Reichsfreyherr von Sterneck zu Ehrenſtein, k. böhm. Rath. 3) Prielmayr Franz Ferdinand, und Joh. Repomuck, Re gierungsräthe zu Landshut. 4) Pruckberg [...]
[...] mayer Franz Paul, innerer Stadtrath. 18) Bürgermeiſter Franz Xavier in Edler von Beer burg, k. ung. und böhm. Feldkriegskommiſſair. 19) Höglmüller Johann Georg, von Wien. 20) Pimpl Ignatz in Edler von Ehrnfeld, [...]
[...] Schneeweiß Franz Joſeph, Hofkammerrath. 22) Mach Joſeph in Edler von Palmſtein, k. böhm. Advokat. 23) Edel Philipp Franz, Churpfälz. Regierungs- und Hofkammerrath. 24) Lera Johann Anton aus Prag. 25) [...]
[...] 24) Lera Johann Anton aus Prag. 25) Fuchs Anton in Edler von Fichtenthal, königl. böhm. Glasmeiſter zu Fichtenbach. 26) Muſs ſinan Joſeph, Regierungsrath zu Burghauſen. 27) Rieger Sebaſtian, Gerichtsſchreiber in [...]
[...] Aibling. 28) Ditterich Franz Georg, Regie rungs- und Büchertenſurrath. 29) Steydler Franz Johann, k. böhm. Bürgermeiſter in Außig. 30) Lori Joſeph, Rath und geheis mer Sekretär. 3 I) Scherrer Johann von [...]
[...] Zikander Karl, Kriegsproviant - und Kaſernen verwalter zu Neuburg. 37) Miller Chriſtoph und Anton, k. böhm. Advokaten. 38) Men ter Joſeph, Direktor der leoniſchen Dratfab rick zu Allersberg; dann 39) deſſen 6 Stief [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.01.1869
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kilfs- einer an der lateinischen Schule zu Dürkheim erledigten Studie,ilehrerstclle. ^- Untersuchung gegen Weil Hugo, Handelsinann aus Filrth wegen Betrugs. Gefährdung d?r Obstkultur durch Raupen im Jahre 1369. — Aufsindung verschiedener Kirchenin der Gemeinde Mausheim. ^ Auffinden einer männliche» Leiche im Staatsmalde Heinrichsbürg. - Den Vollzug des geriithe Art. 6 des Gesetzes vom SU. Januar 1868, das Gewerosmefcn betr. — Entfernung der ledigen Johanna Böhm von Klein döbra. — Falsche Münzen. - Unterstützungen aus dem Gewinnantheil der MünchenAachener-Mobiliar-Feuer-VersicherungsDienstes-Nachrichten. — Beilage Nr. 9. [...]
[...] An sämmtliche Distriktspolizeibehörden von Oberbayern. Dir Entfernung der ledigen Johanna Böhm von Kleindöbra betreffend. Im Namen Seiner Majestät des König« [...]
[...] Kammer des Innern, vom 31. vor. Mts. hat sich seit Anfangs Juli vor. Js. die blödsinnige ledige Johanna Böhm von Kleindöbra wiederholt aus ihrer Heimath entfernt und zieht lcgitimationslos und bettelnd umher. . Alle Nachforschungen nach ihrem Aufenthalte sind [...]
[...] . Alle Nachforschungen nach ihrem Aufenthalte sind erfolglos geblieben. Die :c. Böhm ist 30 Jahre alt, 4' 11" groß, hat schwarzbraune Haare, stumpfe Nase, proportionirten Mund, schwache Augen und eine sehr schwer verständliche [...]
[...] Schicksale der vermißten Johanna Böhm sorgfältige Nachforschungen pflegen zu lassen und ein etwaiges sach dienliches Ergebniß unmittelbar dem königl. Bezirksamte [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.05.1859
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landesverweisung des Joh. Gg. Böhm vv» Mottgers, churfürstlich hessischen Juftizamtes Schwarzenfels, und des Balthasar Lomb von Eckardroth, churfürstlich hessische» Justizamtes Saalmünfter, — Verkauf von Spielkarten ohne NainenSbczeichnung des Fa brikanten. — Verloosung der älteren österreichischen Staatsschuld. — Agenturen der neuen bayerischen Hagelversicherungs-Gestllschaft [...]
[...] Ansämmtliche DistriktSpelizei-Behörden von Oberund daS Stadtkommissariat Ingolstadt. baytrn Landesverweisung des Joh. Gg. Böhm von Mottgers, churfürstlich hessischen Juftizamtes Schwarzenfels, und des Balthasar Lomb von Eckardroth, churfürstlich hessischen Juftizamtes Saalmünfter, betr. [...]
[...] gerichte, dann die unmittelbaren Stadtmogiftrate von Unterfranken und Aschaffenburg. Landesverweisung des Joh. Georg Böhm von Mottgers, churfürst lich hessischen Justizamtes Schwarzenfels, und des Balth^Lomb von Eckardroth, churf. Hess, Juftizamtes Saalmünfter, betr. [...]
[...] Durch rechtskräftiges Erkenntniß deS unterfränkischen SchwurgerichtshofcS vom 18. vor. MtS. wurden Johann Georg Böhm von MottgerS, churhessischen Juftizamtes Schwarzenfels, und Balthasar Lomb von Eckardroth, churs. Hess. Juftizamtes Saalmünster, als Complicen einer [...]
[...] Freiherr von Zu- Rhein. Kohlmüller. Signalement des Johann Georg Böhm: - 16^ Jahre alt, 4' 10" groß, blonde Haare, schmale Stirne, blonde Augenbrauen, graue Augen, proportionirte [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] — Aufstellung de« Fr. Jos. Bothof »on Aschaffenburg zum Hauptagcnten der Schiffserpedienten August Böllen in Hamburg. — Erledigung »on Freixlitzen k. Collation im Knabenseminar zu Freising für da« Studienjahr I363/L4. — Erledigung der Stelle eine« Bezirk«thierarzte« in Eber«b«rg durch den Tod de« Thierarzte« Augustin Kordler. — Aufstellung de« Controleur« Konrad Böhm bei der k. Unterricht«fttftung«adminlstration in München. — Untersuchung gegen Joh. Wcinhold von Mottger« wegen Diebstahl«, hier Aufstcht auf Lande«verwtefene. — Brand in Mainburg. [...]
[...] sä Nrum. 44,638. Die Aufstellung de« Controleur Konrad Böhm bei der k. Unterricht«- StiftungS'Admintstration München betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] von Bayern. ES wird hiemit bekannt gemacht, daß der Controleur Konrad Böhm bei der k. Unterrichts- StiftungS-Admint [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.12.1856
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] sn,«n«r. — Ludwig Briefs »US ««»ruhe et evllS. Mtgcn «««gezeichneten Behier Aufsicht über LandeSoerwiesene. — Aufgreifung der Zigeunerfamilien Joseph RveS von Scartenheim und Joseph Reinvon Söffen. — Nniersuchung gegen Maria Grünau gl von Hallcin wegen Betruges, hier Aufsicht auf Lande«»erwiksene. — Kard Au«mittlung drr Heimath »agirender Taubstummen, hier die Entfernung de« Taubstummen Franz, Michael Böhm au« «»stl - ^ Vortrag von EtatSzufchüffen und Nachgenehmlgungen von Etat« > Ueberschrettungen in den Rechnungen, — Abhaltung der ersten Schwurgcricht«-SItzung im Jahre 1857. — Erledigung de« ständigen Btkartat« in Eichstädt und der dritten Pfarrstelle in Münch' [...]
[...] von Oberbayern. DK Ausmtttlung der Heimath ragirender Taubstummen, hier die Ent fernung de« Taubstummen Franz Michael Böhm aui Aaftl betr. Im Namen Geiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] deS Regierungsbezirkes. Die AuSmittlung der Hetmath »agtrender Taubstummen, hier die Evt» fernung de« Taubstummen Franz Michael Böhm aui Aastl betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Nach berichtlicher Anzeige deS k. Landgerichts Kern- " [...]
[...] Nach berichtlicher Anzeige deS k. Landgerichts Kern- " nath hat sich der Taubstumme — Franz Michael Böhm — am 20. September h. IS. aus seinem HeiKastl entfernt, und blieben die bisherigen mathSorte Nachforschungen über dessen dermaligen Aufenthalt ohne Erfolg. [...]
[...] Besondere Kennzeichen sind: schwaches Augeitlicht, wankendstolpernder Gang und sehr starkes Tabakschnupfen des :c. Böhm. An die sämmtlichen DiftriktSpolizeibehörden deS Re gierungsbezirkes ergeht demgemäß der Auftrag, die geeig [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.02.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] I « h , l t. Königlich Allerhöchst« Verordnung, den ärztlichen Dienst bei den Gerichten und den Verwaltungsbehörden betr. — Erledigung des SchulKirchendienstes zu Parsberg. — Bildung freiwilliger Feuerwehren. — Der vermißte Georg Thoma von Dietersgrün. — und Entfernung der geisteskranken Margaretha Baderfchneider von Livvertsgrün und der blödsinnigen Johanna Böhm von Kleindöbra. — Schrannen-Anzeigen. — Beilage Nr. 14. [...]
[...] von Oberbayern. Die Entfernung der geisteskranken Margaretha Vader schnei der von Livvertsgrün und der blödsinnigen Johanna Böhm von Klein döbra betr. Im Namen Seiner Majestät deS König? [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)28.03.1795
  • Datum
    Samstag, 28. März 1795
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Böhm. Leinw. Sächſ. Leinw. Zenten. Zenten. 1787 5 145 9378 [...]
[...] I79 I 3026 9899 Aus Böhmen überhaupt. Böhm. Leinw. Tranſit.Leinw. - Zenten. Zenten. 1787 306 II 15397 [...]
[...] Die Urſache, warum die Sachſen ihr Garn auf die böhmiſchen Bleichen ſchicken, wenn der Böhme ſeine Leinwand nach Zittau auf die Bleiche ſchickt, rührt daher, daß die Bleichung der Garne in näherer Verbindung [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.01.1855
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] d) KreiSgericht Brüx für den Saazer-KreiS, Han« delS-G. f. s. Sprengel, Bergger. für die Sprengel der KreiSger. Brüx, Eger, Leitmeritz und Böhm« Leippa, U.-G. f. d. Bez. Bilin, Brüx, Dur, Görkau, Katharinaberg. [...]
[...] 10 Bezirksämter: Böhmisch-Aicha, Benatek, Dauba, Eisenbrod, Münchengrätz, NiemeS, Nimburg, Sobotka, Turnau (U.-G. für den Bez. Böhm.-Aicha, Eisenbrod, Turnau), Weißwasser. K) Kreisger. Reichenberg, H.-G. und U.-G. für die [...]
[...] schen (U.-G. für den Bez. Aussig, Bensen, Karbitz, Tetschen) WegftSdtl. m) KreiSgericht Böhm. Leippa für die nachstehenden Bez. des Leitmeritz« Kreiseö. H.-G. für f. Sprengel, U.-G. für die Bez. Böhm.-Leippa , Haida, Böhm - [...]
[...] Kamnitz, Zwickau. StZdt. beleg. BezirkSger. für die Stadt und Umgebung Böhm.-Le!ppa. 8 Bezirksämter: Haida, Hainspach, Böhm- Kamnitz, Rumburg (U.-G. für den Bez. Hainspach, [...]
[...] d) Kreisbehörde zu Bunzlau. Magistrat der Stadt Reichenberg. 47 Bezirksämter: Böhm-Aicha, Benatek, Dauba, Eiscnbrod, Jung-Bunzlau, Münchengrätz, NiemeS, Nimburg, Sobotka, Thurnau, Weißwasser, [...]
[...] Wolin. I) Kreisbehörde zu Prag. 20 Bezirksämter: Bcraun, Böhm-Brod, Brandeis an der Elbe, Dobrisch, Eule, Horowic, Karolinenthal, KönigSsoal, Melnic, Neustraschic, Pri- [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 17.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Heiß gegen Böhm wegen Hypothehinsen betr. Gemäß Requisition des k. Stadtgerichtes München l. d. I. wird am [...]
[...] Dienersgasse Nr. 21/l das Anwesen Hs.-Nr. 10K an der Barrerstraße dahier des Glasmalers Kaspar Böhm im Zmangsmege ver steigert. Dasselbe, bezeichnet mit Pl.-Nr. 5220'/s zu 0,526 [...]