Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Intelligenzblatt25.02.1797
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1797
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] «eit überschreiten. Nur ein paar Beyspiele will dieser Handel daß »Iterum c»nrum, oder 1 00 vom ich zur Probe aushebe». — Man kauft gegenwär» Hundert eintragen soll, und wenn man sieht, daß tig auö den Trühen 4 , und auS Körben z Eyer sich ganze Familien einzig und allein damit forteine» Batzen. Wer nun genöthigst ist (und wie bringen ; so möchte dieses bald glaubwürdig schei' um viele sind diese« nicht Z) ein Ey, oder zwey beym nen. Wer Zeit und Gelegenheit dazu hat, mag Melber zu nehmen , der muß daS Stück mit 6 pf. es selbst untersuchen , ob dieser Anschlag nicht über [...]
[...] bezahle». Jenem kömmt eS höchsten« auf eine« trieben ist; ich wenigstens finde ihn wirklich zu Kreutzer zu stehen; denn in der Quantität und hoch; denn da die meisten dieser Kauderer zu beder Gattung , wie er einkauft , erhält er ge- quem sind , oder sich zu gut dünken, das Holz selbst von «iß mehr, als 4 Eyer für einen Batzen. Wäre so zu zerhauen; so müssen sie dafür den Arbeitsaber auch nicht ; so gewinnt er d,ch hieran die lohn , und zwar einen schr hohen bezahlen ; denn dieß Helfte setner Auslage, oder AO Prozent und eben der zehnte Holzhauer läßt sich dazu gar nicht b. auviel verlieren seine Abnehmer vor denjenigen, che«, weil sich sein Gewissen dawider empörte und fo die Mittel und Gelegeicheit haben , ihre bendthig, die Uebrigen glauben , das Ihrige nur durch grdsEyer auf dem Markte selbst zu kaufen. Wie seren Verdienst besänftigen und sich für die Vrrach« [...]
Chur-pfalz-baierisches Regierungs- und Intelligenz-Blatt (Münchner Intelligenzblatt)20.09.1800
  • Datum
    Samstag, 20. September 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] poſitions-Knöpfen, einen braun oder ſogenannt -türkiſch perſenen Bruſtfleck, worau angedhrlte Salzburger-Batzen zu Knöpfen dienen, ſchwarz lederne Beinkleider mit zinnernen Schnälchen, Perlfarbe baumwollene Strümpfe, uud Schuhe [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)12.03.1790
  • Datum
    Freitag, 12. März 1790
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hühner. I 50548 I zu 3o kr. 75274 f. Hennen, 286o8 I zu 2o kr. 7869 fl. 30 kr. Eyer. 7509003 6 auf 1 Batzen. 83433 f. 5 kr. Butter. 2355 Zent. I Pfd. zu 15 kr. 58867 f. 25 kr. 23 Pfd. - [...]
Chur-pfalz-baierisches Regierungs- und Intelligenz-Blatt (Münchner Intelligenzblatt)15.11.1800
  • Datum
    Samstag, 15. November 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] .. Der Wucher hebt Eyer halbe Jahre lang auf, und bringt ſie alsdann erſt zu Markte, wenn 4 bis 5 um 2 Batzen gegeben werden, und macht ſich kein Gewiſſen daraus, wenn die Hälfte für den Käufer ſchon ſtinkend und unbrauchbar ge [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.08.1859
  • Datum
    Dienstag, 16. August 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] I« «amen Sein« VtajeO« des «önigs von Batzen«. Nachstehend wird das von dem k. LtastSmurifterium Pruch, Sekretär, des Innern unterm SK Mai und 4. M l. I. im vor- ^ [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.07.1843
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] A. An Geld 20 fl., bestehend aus 24gern, Zwölfern und Sechsern, dann Schatzgeld, näm lich sogenannten Fünfer, Batzen und Halbbatzen, dann einen alten bayerischen Sechser, welche Münzen bereits viel Grünspan angesetzt hatten. [...]
Münchner Intelligenzblatt04.03.1797
  • Datum
    Samstag, 04. März 1797
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] messen will. Man sagt ihm, daß das Holz üvergekauft worden ist, und also nicht messen hauptS brauche; dawider hat er nun gar nichts , ma» muß ihm aber doch seinen Batzen bezahlen , wovon die eine Hälfte der Käufer und die ander« der Ver, käufer tragen muß. Kann man denn auch einen [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)05.01.1779
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1779
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 Pfund brauner Thee 24 bis 39 f. 1 Maaß Madera Wein 5 franzöſiſche Tha ler, ſonſt nur 18 Batzen. 1 Paar Mannsſchuhe 18 f. [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)04.12.1779
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1779
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] brödlein 13 Loth. Ein Krenzer - Milchbrödlein I Loth. Zwey Kreutzer gemiſcht langlecht Ta felbrod 2 Loth. Ein Batzen-Roggen- oder ge miſcht Ordinaribrod 2 Pfund 8 Loth. Ein SKundenbrod à 6 kr. 4 Pfund. Backerlohk vom [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)18.08.1780
  • Datum
    Freitag, 18. August 1780
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hofnarksbeamten, ohngeachtet geſchehenen Ver boths, aufdringenden ſogenannten Ausſtands batzen enthalten; bey dem hat es ſein ungeän dertes Verbleiben, und wird allein den Antlen ten, oder wo dieſe nicht mehr vorhanden, den [...]