Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.09.1872
  • Datum
    Freitag, 13. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Wiederbeſetzung des I. Knabenſchul-, Cantor- und Chorregenten“ Dienſtes zu Schwandorf, königl. Bezirksamts Burglengenfeld, betr. [...]
[...] Der katholiſche I. Knabenſchul-, Cantor- und Chorregentendienſt zu Schwandorf, k. Bezirks amts Burglengenfeld, wird hiemit behufs der Wieder beſetzung zur Bewerbung ausgeſchrieben. Das faſſionsmäßige Dienſteinkommen dieſer Stelle [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] omes, der Stadtamhof Teuſchnitz Walhalla c. Hemau Wunſiedel Burglengenfeld Rehau Neumarkt Stadtſteinach Velburg Kronach [...]
[...] Velburg Eſchenbach Burglengenfeld Kemnath [...]
[...] Die obengenannten Behörden werden daher beauf "g dem Georg Koller nachforſchen und denſelben auf Betreten dem k. Bezirksamte Burglengenfeld überliefern º"en, oder, wenn er als Leiche aufgefunden werden ºte, der genannten Behörde hievon Nachricht zu geben. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] An fämmtliche Diftriktspolizeibehörden des Regierungsbezirkes. Den aus der Kreisrettungsanftalt zu Burglengenfeld entlaufenen Knaben Johann O b e r maier von Vullenreuth betr. Im Namen Seiner Majefiät des Königs [...]
[...] Oberpfalz und von Regensburg vom 6. September lfd. Js. ift der 12 jährige Zögling der Kreisrettungsanftalt zu Burglengenfeld. Johann O bermaier von Vullenreuth. k. Bezirksamts Kemnath. am 18. Augufi lfd. Js aus der genannten Anftalt entwichen und konnte bis jeht nieht [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)06.06.1783
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1783
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 13 | 2Berazhauſen. 18 53 348 324 245 I5 28 6o 321 343 365 392 1 | 3 Burkheim. 3 25 181 81 140 IO Ic 27 14O 14O 212 243 67 | Burglengenfeld-24 – 34933654 2906 8s 92 525 3663 357 40604056 9 | 5Conſtein: 32 – 84 78 50 5 5 25 84 69 74 4 6Gundelfingen. |14 28 489 461 # 26 55 27 467 478 663 [...]
[...] 2Berazhauſen. 62 # # 95TZT IT T 304 1o2 T G 19 | 132 | 264 | Ä ZZ IOC 6 16 Ä6“ T“ _ Burglengenfeld 5078 4992 38O8 6076 42 9 | Z 4. 554 63 – Ä“ #********** Ä| # # öGundelfingen. 360 73 93 9. I466 496 6 - - 61 27 – 2 | 290 76 [...]
Münchner Intelligenzblatt16.01.1796
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1796
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bruches. «nd der bereits in Gang gebrachten Fab»> rick« dieses oberpfälzifchen Bergprotuckls zw Burglengenfeld an der Naab, soateich den An» fayg wachen zur können. Und dieß um so mehr, da wir sehr weit entfernt .find , uns jenes Vor, [...]
[...] deSvertheidigung ein Italiener verschrieben, und zwar zu diesem Ende, um ein und andere jun ge Leute im Nordgau zu Burglengenfeld, allrvo sich die meisten dieser Sreingattungeu vorfinden, in der Bearbeitung derselben zu unterrichten. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.03.1874
  • Datum
    Freitag, 20. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kurzem in der Kreis-Rettungsanstalt zu Burglengenfeld untergebrachte Knabe Adolph Hertl von Mintraching, k. Bezirksamts Regensburg, von der Schule weg ent [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 12.10.1860
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] stellten Reisepaß am 28. dS. MtS. auf dein Wege von Trostberg Hieher verloren. LaS letzte Visum hierin wurd« am 13. d. MtS. von dem k. Landgerichte Burglengenfeld nach Traunstein vorgetragen, was andurch zur Kenntniß gebracht wird. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 06.09.1861
  • Datum
    Freitag, 06. September 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Man ersucht, den gegenwärtigen Aufenthalt des ledigen Metzgergesellen Johann August in von Kallmünz, Landger. Burglengenfeld, hieher bekannt zu geben. Wasserburg, den 27. August 1361. Königliches Landgericht Wasserburg. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 19.02.1861
  • Datum
    Dienstag, 19. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verlust einer Reiselegitimatien betr. Josef Muschler, katholisch, 40 Jahre alt, lediger Bräuknecht von Burglengenfeld , kgl. Landgerichts Burg« lengenfeld, hat angeblich seine von dieser Behörde unterm 1. Juni v. I. ausgestellte Reiselegitimation bei Parsberg, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 31.01.1860
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausgestellten Reisepaß am 15. dS. MtS. auf dem Wege von Aiging nach Traunstein verloren. DaS letzte Visum wurde hierin von dem k. Landgerichte Burglengenfeld am 26. v. MS. nach Traunstein vorgetragen, was andurch zur Kenntniß gebracht wird. [...]