Volltextsuche ändern

854 Treffer
Suchbegriff: Dorfen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 25.12.1860
  • Datum
    Dienstag, 25. Dezember 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bekanntmachung. Die Reklamationen gegen die Steuerkatafter nach dem Gesetze Vom IS. August 162S in dem Polizcibezlrk Dorfen betr. Nachdem die definitiven Steuerkataster für den Poli zeibezirk Dorfen vollständig ertradirt und die Katasterden Steuerpflichtigen, sowie die numerirten Steuer [...]
[...] I. i > Die Reklamation?» gegen, unrichtige Klassifikation einzelner Grundstücke muffen bei dem k. Landgericht Dorfen angebracht- werden. .'"m'^ ' ' - "'"MMmationen bezüglich der GutSzugehörungen, welche [...]
[...] fragliche Objekte liegen. ' < II. - : r - Für dm Landgerichtsbezirk Dorfen beginnt der unReklamationötermin mit Mittwoch erftreckliche den 2. Januar 1861 und dauert für die Beschwer de« > gegen, unrichtige Klassifikation einzelner [...]
[...] Anmeldschein. VIII. Es ergeht nun an den Marktmagiflrat Dorfen und sämmtliche Gemeindevorsteher der Austrag: a) diese sowie nachhin abgedruckte Bekanntmachung am [...]
[...] nehmen, da mit dem darausfolgenden Tage, nämlich dem 2. Januar 1861 der Termin für die Reklama tionen im ganzen LandgerichtSbezirke Dorfen beginnt, b) der Magistrat Dorfen und sämmtliche Gemeindever waltungen werden noch vor dem bezeichneten Termine [...]
[...] kate Ende deS ReklamationStermineS also am 3. April 1862 mit Anzeige wieder anher vorzulegen. Dorfen, am 10. Dezember' 1860. Königliches Landgericht Dorfen. Mayer, Landrichter., [...]
[...] bekannt gegeben, was folgt: l-, ' > - . Für den Polizeibezirk deS k. Landgerichts Dorfen be ginnt der unerstreckliche ReklamationStcrmin , mit dem 2. Januar 1861 und dauert für die Beschwerden gegen [...]
[...] tion einzelner Grundstücke müssen nach §. 98 deS Grund steuergesetzeS bei der einschlägigen DiftriktSpolizeibehörde, sonach beim l. Landgerichte Dorfen angebracht werden. III. Nachdem gemäß Art. 4 deS Gesetzes von 28. März [...]
[...] tragen. Die Betheiligten haben sich hienach genauest zu achten. Dorfen, den 10. Dezember 1860. Königliches Landgericht Dorfen. " Mayer, Landrichter. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.01.1846
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3 Albert Kink, Hafner in Dorfen .... „5 Februar [...]
[...] 5 JofephKothlechncr,Kirsch. ner von Dorfen . 22 Mai [...]
[...] 0 Jos. Gaigl, Englbräu von Dorfen .... ,/18 Jänner [...]
[...] —5 1 Jos. Stürzcr, Eibermetzin Dorfen . . ger ,/l? [...]
[...] St. Peter und Veit Kirche. Johann Michael Krämer, Schlosser in Dorfen Korbinian Obermavr, Maurer in Dorfen . [...]
[...] U. L. Frau Oetzkapelle. Georg Huber, Maurer von Dorfen . . . Desiderius Filgertöbofen Schneider von Dorfen [...]
[...] Roscnkranzbruderschaft. Albert Kink, Hafner in Dorfen .... ckett« JohannMichaelKrammcr, [...]
[...] ckett« JohannMichaelKrammcr, Schlosser in Dorfen Jos. Stnrzer, Eibcrmetz gcr in Dorfen . . [...]
[...] St. Sebaftianskirche. Philipp Nampl, Schreiner in Dorfen . . . JobannMichaelKrammer. Schlosser in Dorfen [...]
[...] Zrübmcßstiftuna.. „ Johann Bapt. Nettinger. Sailer in Dorfen . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.03.1859
  • Datum
    Freitag, 04. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dorfen, [...]
[...] Im Landg. Dorfen und der Gemeinde Baking, [...]
[...] ung. Im Landger. Dorfen. In seiner Behaus, [...]
[...] In den Landger Dorfen u. Haag [...]
[...] Dorfen [...]
[...] Grünbach. Buchhold Dorfen. [...]
[...] Im Landg. Dorfen. [...]
[...] In den Landger. Dorfen u. Haag. Im Landg. Dorfen. [...]
[...] Holzner. Ratzen. Dorfen. Kastan.- braun. [...]
[...] ung^ In den Landger. Haag u. Dorfen, [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.02.1846
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Johann Bapt. Rtttinger, Satter in Dorfen . Aldert Kink, Hafner in Dorfen .... [...]
[...] ckett« Joseph Kothlechner,Kirsch» ner von Dorfen . Mathias GlaSl, Mapr von Kemsing . . [...]
[...] von Kemsing . . Elisabeth« Zeiler, Wä scherin von Dorfen Job. Michael Heiß, Pfarrin Dorfen Meßner Math. Holzer von West. [...]
[...] bolz Jos. Gaigl, Englbräu von Dorfen .... Jos. Stürzer, Eibermetz» ger in Dorfen . . [...]
[...] und Veit Kirche Johann Michael Krämer, Schlosser in Dorfen Korbinian Obermayr, Maurer in Dorfen . [...]
[...] N. L, Frau Öetzkapelle. Georg Hubcr, Maurer von Dorfen . . . DesideriuS Filgertshofen, Schneider von Dorfen [...]
[...] tendeck v. Schnaupping Georg Schwaiger, Binder von Dorfen . . . Andreas Fürmetz, Fürmetz am Eck ... . [...]
[...] ckstt« !JohannMichaelKrammer, Schlosser in Dorfen Jos. Stürzer, Eibermetz j ger in Dorfen . . [...]
[...] St. Sebaftiansklrche. Philipp Rampl, Schreiner in Dorfen . . . JohannMichaelKrammer, Schlosser in Dorfen [...]
[...] Frühmeßstiftung. ^Johann Bapt. Rettinger, Sailer in Dorfen . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.03.1860
  • Datum
    Freitag, 09. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dorfen. [...]
[...] Landg. Dorfen. [...]
[...] Landgcr. Dorfen, [...]
[...] Landger. Dorfen. [...]
[...] Dorfen. [...]
[...] Lanvg, Dorfen. [...]
[...] Lnndg, Dorfen. [...]
[...] Landger. Edersberg und Dorfen. [...]
[...] Landger. Dorfen u. Mühldorf. [...]
[...] 6 i6 —Landg. Dorfen. 1860 Jän. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)03.04.1846
  • Datum
    Freitag, 03. April 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4 4 Dorfen .... 6ett« 5 [...]
[...] e Mathias GlaSl, Mavr ner von Dorfen 2? Mai [...]
[...] 11 Jos. Stürzer, Eibcrmctz Dorfen .... 18 Jänner 1780 [...]
[...] 120 5 -ger in Dorfen . . „19 October [...]
[...] St. Peter und Veit Kirche. Jobann Michael Krämer, Schlosser in Dorfen Korbinian Obcrmavr, Maurer in Dorfen . [...]
[...] U. L. Frau Oetzkapclle. Georg Huber, Maurer von Dorfen . . . Desidcrius Filgertsbofen Schneider von Dorfen [...]
[...] ckett« JohannMichaelKrammer, Schlosser in Dorfen Jos. Stürzcr, Eibermetz ger in Dorfen . . [...]
[...] St. Sebastianskirche. Philipp Nampl, Schrnner Dorfen [...]
[...] JobannMichaelKrammer, Schlosser in Dorfen Frühmcßstiftung. Johann Bapt. Rettinger, [...]
[...] Frühmcßstiftung. Johann Bapt. Rettinger, Sailer in Dorfen . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 25.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Pflegſchaft über die geiſteskranke Privatierstochter Maria Maier von Dorfen betr. [...]
[...] Durch Beſchluß vom Heutigen wurde die Privatiers tochter Maria Maier von Dorfen als geiſteskrank unter Curatel geſtellt und der Bierbrauer Martin Bachmaier für dieſelbe als Curator verpflichtet, was ich mit dem [...]
[...] Bemerken bekannt gebe, daß läſtige Rechtsgeſchäfte ohne Zuſtimmung desſelben rechtsunwirkſam ſind. Dorfen, den 17. Jänner 1876. Königliches Landgericht Dorfen. D. a. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.03.1860
  • Datum
    Freitag, 16. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] «qentur.n dt« Hagtl-Vkrficherungs-Vereiue« für da« Kon^rtich Bayer». - Agentur,« der Leipziger Feuer-Versicherung«- Anstalt und der Kölnischen Hagel?Veisicherungs-Gesellschaft. - Aufstellung eine« Gemeinde- und St,ft»ng«-Anwalte« ,m Landger.chtsbezlrke Dorfen - Vlrdffen.lichung der summarischen RechnungS-Ueberficht für da« Jahr 1859 - Bedarf von Pre.s.buchern pro 18S9/S0. — Gothaer-Vertrag wegen gegenseitiger Uebernahme von «««gewiesenen. — Forft-Statistlk Bayerns. — OrdenSBeilage Nr. 13. [...]
[...] ütl «rum. 24,971. " , Aufstellung eines Gcmcindc- und Liiflungsanwaltee im Landgerichts: Bezirke Dorfen bctr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern [...]
[...] wird dem kgl. Advokaten Mayer zu Erding die Ver tretung aller Landgemeinden und ihrer Stiftungen, welche bei dem königl. Landgerichte Dorfen Recht zu suchen ha ben, insoweit nicht auS besonderen Gründen ein anderer Anwalt mit Curatclgeuehmigung bestellt wird, in allen bei [...]
[...] ben, insoweit nicht auS besonderen Gründen ein anderer Anwalt mit Curatclgeuehmigung bestellt wird, in allen bei dem königl. Landgerichte Dorfen vorkommenden Rechts streiten nach Maßgabe der allerhöchsteil Verordnung vom 24. September 1318 z«. 23 — 25 (Regierungsblatt S. [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)19.06.1795
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1795
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſen, und ſich in der Dorfſchaft Schwaig da, wo ein Leerhäusler davon den Namen Füllers mann führt, in die Dorfen ergießen. Die Dorfen iſt nach der oben beſchriebenen Sempt, welche nur die andern Gränzen des Mooſes [...]
[...] ſodann die Mühlen zu Notzing, zu Oberdieng, Schwaig, Eiting, und kommt beym Dorfe Gaden in die Iſar. Der Name Dorfen ſcheint eben daher entſprungen zu ſeyn, weil ſie viele Dörfer vorbeyfließt, und hieß ehemal Ach, odes [...]
[...] die Dorffen zu nennen pflegt. “ Zu Notzing befindet ſich noch ein Leerhäusler, der den Na wen Bachmann führt. Dorfen (in Weſtens rieders hiſt. Beyträgen 2. Band Seite 418. heißt es aus Verſehen Dorſpen) heißt der [...]
[...] der Schwaig gemacht. In den neuern Ho maniſchen und Seutteriſchen Landkarten heißt er bald Dorfen, bald Schwaig. Schon in der verſchiedenen Benennung dieſes Baches ſcheint die aufſteigende Kultursgeſchichte dieſer [...]
[...] die meiſten kleinern Wäſſer, blos Bach, bey entſtehenden Schwaigen dann Schwaig, und nach den aufgekommenen Dörfern Dorfen ges nannt wurde. [...]
[...] überall Dorfen heißt, wie auch in der Karte des franzöſiſchen Geographen Sanſon vom J. 1692, wobey aber das Dorf Inhing heißt, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.04.1860
  • Datum
    Freitag, 27. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ederer von Oed Dorfen. Stern u. Schnipp, beide Hinterfüße bis [...]
[...] 4 16 Landg. Dorfen und Edersberg. 11 [...]
[...] Schlesinger von Ebering Dorfen. Dunkel kastanien- braun. [...]
[...] 6 16 —Ldg. Dorfen, Aib ling u. Edersberg. »29 [...]
[...] beide Hinterfüße üb. die Köthe weiß. —Landger. Dorfen, Ebersberg u. Aib ling. [...]
[...] Untergrau bruck Dorfen. Neumarkt Stern n. Schnipp, [...]
[...] 16 Landger. Edersberg und Dorfen. 13 13 [...]
[...] 10 16 —Dorfen. . . . 5 2 [...]