Volltextsuche ändern

1405 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.05.1842
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] , . Inhalt. Die Rückvergütung des MalzanfschlagcS für das au« Bayern ausgehende Bier. — Die Erledigung der kothol. Pfarreyen Kirchdorf, Haag und Alzgern. — Die revidirten Vorschriften für die Srudirenan den Hochschulen des Königreiches. — Die Nachstellung zur Heeresergönzung im Jahre <85Z den au« den Eonscribirten der AlterskKlasse t82« für den Regierungs-Bezirk Oberbayern. — Die Unter haltung der Districtsstrassen und Gemeindewege. — Erhebung der Brandversicherungs-Beitrö'ge für [...]
[...] ^Erledigung der kath,l. Pfarr«, Kirchdorf, tZantz, ' ,«richt« Haag betr.) Im Ramm Semer Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Semer Majestät des Königs von Bayern. Durch den Tod des Pfarrers Georg MSndl ist die organisirte Pfarre» Kirchdorf bei Haag erlediget. , Dieselbe liegt in der Erzdiözese Münchenim Decanate Wasserburg, und im [...]
[...] erlediget. , Dieselbe liegt in der Erzdiözese Münchenim Decanate Wasserburg, und im Frepfing, Landgerichtsbezirke Haag; zählt in einem Umfange von 10 Stunden 2553^ Seelen, 131 eingepfaxrte Ortschaften , sieben Silialen, ein Beneficium, zwei [...]
[...] A4 ?lrum 14976. (Vit Srledigung d«r kathsl. Pfarrey Haag, iandge» richt« Haag betr.) Im Ramm. [...]
[...] Im Ramm. Setner Majestät des Königs von Bayern. Die katholische Pfarrep Haag ist erlediget. Dieselbe liegt in der Diöcese München - ßrepsing, im Decanate Wasserburg , und im Landgerichts« [...]
[...] Dieselbe liegt in der Diöcese München - ßrepsing, im Decanate Wasserburg , und im Landgerichts« Bezirke Haag; sie zählt 1154 Seelen, 10 Neben orte, ein Beneficium und zwei Schulen, und wird vom Pfarrer ohne Hilfsprieftn pastorirt. [...]
[...] und Au, und der letztere für die Bezirke der Landgerichte Kriedberg, Erding, Haag , Neumarkt , MühlAltötiing, Weilheim, Werdenfels, Frev dorf, sing, MooSburg, Tölz, WolfratShausen, In golstadt, Pfaffenhofen, MieSbach, Tegernsee, [...]
[...] Freysing Friebberg . Haag . . Ingolstadt . Sandsberg . [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.10.1846
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Friedberg 10» 3. «Haag . . S1 „ 12 „ Ingolstadt . [...]
[...] Zeugnisse auszuweisen haben. Den 24. September 1846. Königliches Landgericht Haag. <2)2. Auracher, Landrichter. [...]
[...] Mus Anrufen eines HppothekglaubigerS wird das den Joseph und Sufanna Schwarzachen Seilerseheleuten von Haag gehörige Anwesen, bestehend: ») aus dem mit 1000 fl. gegen Brandschaden [...]
[...] Dienstag den 1. December l. Js. Vormittags 9 Uhr in l«v« Haag der öffentlichen Versteigerung nach g 64 des Hvpothekengefetzes vorbehaltlich der Be« ftimmungen des Proceßgesetzes vom Jahre 1337 [...]
[...] nisse auszuweisen haben. Dm 30. September 1846. Königliches Landgericht Haag. (2)2. Auracher, Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.03.1862
  • Datum
    Freitag, 14. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Droguerienhändler, geboren zu Molendeck St. Jean (Belgien), wohnhaft in Parts, hat am 3. November 186 l im Haag seinen durch den belgischen Gesandten in PariS unterm l. August t 360 aus gestellten Paß nach Rotterdam visiren lassen und ist Ende [...]
[...] naturalisirt, hat seinen von dem Minister des Innern in London am 29. September 1860 ausgestellten Paß am 2«. Zuli 1861 im Haag nach Rotterdam visiren lassen und war damals von seiner Frau begleitet. Glazer hat an dem Kopfe seiner Briefe die gedruckte [...]
[...] „L. S. 6e >ViIIedrorg." Dnstlbe hat sich im Jahre 1860 mit verschiedenen Malern im Haag in Verbindung gesetzt, über Preis und Art ihrer Bilder angefragt und alsdann um Zusendung der Bilder an seine Adresse in London unter Zusicherung [...]
[...] der Bilder an seine Adresse in London unter Zusicherung deS Kaufpreises nach Empfang derselben gebeten. Diesen Zuschriften sind von einigen Malern im Haag Gehör gegeben worden, unter andern durch Herrn Jan Weissenbruch, welcher am 15. oder 16.September 1860 [...]
[...] pres Iränct«rt," und hat sich auf gleiche Weise ohne Bezahlung Gemälde von Malern im Haag zu verschaffen gewußt, so auch von dem Kunstmaler JaqueS Leman, wohnhaft in Paris, ein [...]
[...] Derselbe van den Bosch hat sichtlich aus der voll kommen gleichen Schrift im Oktober 1861 die Zusendung von einem Bild von einem Maler im Haag verlangt, doch dteßmal gezeichnet «I. Marion/ welche Briese die ge- druckte Adresse hatten: [...]
[...] des Kreiskommandos von Oberboyen, ist in der aktiven Landwehr von Oberbayern im k. Landwehr-Bataillon Haag am 1. März l. I. der praktische Arzt vr. Karl Galler zum BataillonSarzt mit Oberlieutenants - Achtung ernannt [...]
[...] Kreiling . griedb«g . Haag . . Ingolstadt. Landsberg. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.02.1857
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ballen weiß. Georg Obersdorf - - kastanien-Stern, linker Hin- 6 16 1 | In den k. Landg: „ , 24 Gogerl braun terfuß über, rechter Ebersberg u. Haag zur Krone weiß, | | | 13 Philipp | Esterndorf - „ - braun | Stern, der rechte | 5 16– Nto, „ 24 [...]
[...] einwärts um Krone - - | - weiß. 31 | Joseph Raith Haag dunkel- Stern, beide Hin- 5 16 – In den f. Landa. „ „ 13 Osner kastanieu- terfüße an Krone Ebersberg u. Haag, braun - und Ferse weiß. dann der Gemeinde [...]
[...] - - - Erding. 32 Wolfgang Reitersdorf „, kastanien- Stern. | 4 15 2 In den f. Landg. r, 13 Weinberger braun Haag u. Neumarkt. 33 | Anton Westach - „ kastanien. Kleiner Stern, vor- 4 16 – In t. Landger. „, „, 13 Nußrainer braun dere linke Fuß an Haag. [...]
[...] Staderer braun - - 47 | Joseph Neukirchen Mühldorf Rapp "Vorne rechts und - 5 16– In den k. Landg. , , 27 Limbacher hinten links bis | | Ebersberg, Haag - über den Feffel und Mühldorf. getigert. [...]
[...] geköthet. | - 55 Joseph - - - - Rapp Stern u. Schnipp, 4 16 – In den k. Landg. „ „, 20 Brunhuber der hintere rechte Ebersberg, Haag Fuß weiß geköthet, und Mühldorf derselbe linke ein [...]
[...] braun - die Köthe weiß, 57 Lorenz Löwenbruck (Neumarkt | Rapp kleiner Stern, der 4 | 15 | 3 | Im f. Landgerichte. „ „ 17 Weichsel- hintere linke Fuß | | | Haag und der Ge gärtner bis zur Köthe weiß, meinde Radenkir - chen, k. Landger. [...]
[...] Neumarkt. 64 Jakob Eckelkofen - - schwarz- Stern u. Schnipp | 6 | 15 | 1 | In den k. Landg. - „ | 19 Auer braun | Haag und Neu markt. 65 Joseph Hirading- - - schwarz-| Hinten links weiß | 7 15 3. In den k. Landg. | „ , 19 [...]
[...] berg. 103 | Anton Rapp |Mit schmaler Bläffe 615 | 3 | In den k. Landge- | „ | „ 27 Sturm und Schnipp. richten Haag, Prien, Traunstein, Trostberg. [...]
[...] bayern. 141 Jakob , hellbraun. Hinten rechts um | 416 – Im f. Landgerichte - , , 16 Hinmüller Krone weiß und Haag. schwarz gedupft. - - 142 Lorenz Schlegelreith | , | dumfel- | Stern, der linke 716 – In den Gemeinden | 19 [...]
[...] Winterer Neumarkt. - - - 144 Jakob Geiern kastanien- Stern. | 6 16 2. In den k. Landg. - - - 19 Hinmüller - - braun Haag u. Neumarkt, - München, den 12. Februar 1857. - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] müller. — Sogenannte« Froschbrennen und Maulputzen der Pferds, — Dcfi„it,i«.' B.fttzung de« Schul- und Kirchcndienstc« zu Mering, k. Landgericht« Friedberg. — Erledigung der Schul« und Kirchendienste zu Altomünster, t. Landger. Aichach, Isen, k. Landger. Haag, und Salzburghofen, k. Landgcr Laufen. — Bewilligung einer Collckte zur Bestreitung der inneren Einrich- tung der katholischen Kirche zu Konig«brunn. — DiensteSNackrirbt. — »ck «ru«. 22,968. [...]
[...] Die Wiederbesetzung des Schul- und Meßnerdienstes zu Ifen, k. Landgerichts Haag, betr. [...]
[...] von Bayern. Der Schul- und Meßnerdienst zu Jfen, k. Landge richts Haag, mit einem fasfionsmäßigen Einkommen von 435 fl. 29 kr., worauf übrigens ein Abent von 15 f. jährlich zu Gunsten der Witwe eines früheren Schulleh [...]
[...] ihre mit den vorschriftsmäßigen Zeugniffen versehenen Ge suche binnen 3 Wochen vom Tage gegenwärtiger Ent schließung an bei der k. Distriktsschulinspektion in Haag [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Für das weitere Diſtriktskrankenhaus in Haag wur den zur Erweiterung des Hausgartens 17 Dzm. Grund ſtücke angekauft um 257 % [...]
[...] Die Gemeinde Haag verausgabte für Einrichtung ihrer gewerblichen Fortbildungsſchule 158 %; der Diſtrikt Haag gewährte dieſer Anſtalt einen Zuſchuß von 60 % [...]
[...] Der Diſtrikt Haag ſetzte für ſeine Vorſchußkaſſe die Summe von 500 %, der Diſtrikt Waſſerburg 550 %, zur Mehrung des diſtriktiven Armenfonds erſterer 150 %, [...]
[...] Die Diſtriktskaſſen Haag und Waſſerburg gewähren den Gemeinden Zuſchüſſe bis zur Hälfte des Kaufpreiſes der Löſchmaſchinen; hiezu waren vom Diſtrikte Haag für [...]
[...] Der Diſtrikt Haag verausgabte für Verzinſung und theilweiſe Tilgung ſeiner Straßenbauſchuld die Summe von 5000 /, für Vollendung der Verlegung der Diſtrikts [...]
[...] Für Straßeneintheilungszeichen verwendete der Diſtrikt Haag 694 %, der Diſtrikt Waſſerburg 706 % [...]
[...] Auf Anpflanzung und Pflege von Straßenalleen ver ausgabte die Stadtgemeinde Waſſerburg 550 %, der Diſtrikt Haag 334 % und der Diſtrikt Waſſerburg 344 % [...]
[...] Für Verbeſſerung ihrer Brunnen- und Waſſerleitungen Gars 100 „ſ, Haag 900 %, Iſen 488 %, Schonſtädt 142 / und Waſſerburg 1000 % [...]
[...] Für den Unterricht von Hebammen verausgabte der Diſtrikt Haag 205 / [...]
[...] Kreisthierſchau zu Roſenheim. Hiefür hatten die Diſtrikte Haag und Waſſerburg je 300 % ausgeſetzt, von welchen jedoch nur 150 % bei der Diſtriktskaſſe Haag in Anſpruch genommen wurden. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.03.1857
  • Datum
    Freitag, 06. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] sellschaft in Wien. – Agenturen der Leipziger Feuer Versicherungs-Anstalt. – Aufsicht auf Landesverwiesene. – Distriktsgemeinde fonds-Rechnungen pro 1855/56 der k. Landgerichtsbezirke Aibling, Burghausen, Haag, Starnberg und Neumarkt. – Abhaltung der zweiten Schwurgerichts-Sitzung im Jahre 1857. – Erledigung der Pfarrei Puschendorf, Dekanats Münchaurach. – Bekanntmachung, unerhobene Kapitalien betr. – Landwehr von Oberbayern. – Cours der bayer. Staatspapiere. – Schrannen [...]
[...] Umstande des Dienstbotenverhältniffes und wegen des Ver brechens des einfachen Betrugs, verübt im Landgerichts bezirke Haag, zu einer Arbeitshausstrafe von drei Jahren verurtheilt und nach erstandener Strafe des Landes ver [...]
[...] ad Nrum. 24,874. Distriktsrathsverhandlungen des Landgerichts Haag, hier Superrevision - der Distriktsfondsrechnung 1855/56 betr. " Im Namen [...]
[...] 1852, die Distriktsräthe betreffend, werden nachstehend die Ergebnisse der Distriktsgemeindefondsrechnung des k. Land gerichts Haag pro 1855/56 bekannt gemacht. [...]
[...] Verlust eines Dienstbotenbuches betreffend. Nach vorliegender Anzeige hat die ledige Schneiders tochter Anna Reithmaier von Haag im September v. Js. ihr vom f. Landgerichte Haag ausgestelltes Dienst buch auf der Straße von München nach Haag verloren, [...]
[...] buch auf der Straße von München nach Haag verloren, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Haag, am 20. Februar 1857. Königliches Landgericht Haag. von Rüdt, Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.06.1877
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht zur Verleihung kamen. Dem bayer. Lehrerwaiſenſtifte wendeten die Diſtrikte Haag und Waſſerburg einen Zuſchuß von zuſammen 100 % zu. [...]
[...] Koſtenaufwand. Die Gemeinden erhalten zu dieſen Ausgaben aus den Diſtriktskaſſen Haag und Waſſerburg Zuſchüſſe bis zur Hälfte des Preiſes der Maſchinen. Zu dieſem Zwecke hat der Diſtrikt Haag die Summe von 3785 % und [...]
[...] Sowohl der Diſtrikt Haag als der Diſtrikt Waſſer burg hielten für die zu ihnen gehörigen Gemeinden die Zeitung für Feuerlöſchweſen und verausgabte hiefür jener [...]
[...] Umfaſſendere Wegreparaturen verurſachten der Ge meinde Haag 300 und der Gemeinde Kronberg 100 % Baarauslage. [...]
[...] Für Herſtellung von Brücken und Durchläſſen ver ausgabten die Gemeinden Chriſtoph 332, Farrach 172, Feldkirchen 100 und Haag 100 % [...]
[...] Für Verbeſſerung der Straßenbeleuchtung verwen dete die Gemeinde Haag 100 %, die Gemeinde Iſen 590 % [...]
[...] Für Anfertigung und Setzung der Straßeneintheil ungszeichen verausgabte der Diſtrikt Haag 661 / , der Diſtrikt Waſſerburg 210 / [...]
[...] Zur Ergänzung von Baumalleen an Diſtriktsſtraßen verwendete der Diſtrikt Haag 263, der Diſtrikt Waſſer burg 83 % [...]
[...] Der Diſtrikt Haag genehmigte für 1876 einen Zu ſchuß von 428 % an den zu bildenden Unterſtützungs fond für das Diſtriktsſtraßen-Aufſichtsperſonal. [...]
[...] Gemeinde Lengmoos 297 und die Gemeinde Schlicht 261 %, jede derſelben erhält hiezu aus der Diſtriktskaſſe Haag, bezw. Waſſerburg, 205 % Zuſchuß. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] In dem Personalstande des letzteren ist im vergan genen Jahre nur insoferne eine Veränderung eingetreten, als der bisherige 1. Sekretär Herr Heinrich Haag in Folge seiner Ernennung zum Bezirksamtsassessor in Laufen von seiner Funktion" nach einer vierjährigen äußerst er [...]
[...] a) jüngere Hälfte. 1) Dr. von Mantel, k. Ministerialrath; 2) Ruland, k. Regierungs- und Kreisbaurath; 3) Haag, Regierungs accessit; 4) Frhr. v. Leoprechting, k. Generalmajor und Vorstand der k. Landgestütsverwaltung; 5) Otto, Guts [...]
[...] I. Vorstand: Freiherr von Zu-Rhein, k. Regier ungspräsident; II. Vorstand: Dr. von Mantel, gl. Ministerialrath; I. Sekretär: Haag, seit 20. Juni 1867 Vogl, Regierungsaccessist; II. Sekretär: Dr. Fraas, Universitäts-Professor. [...]
[...] 178 ,2 —Haag 63 l [...]
[...] Irschenberg, Hartpenning und Weyarn (Miesbach), Graßau, Inzell, Haslach, Reit im Winkl nnd Unterwössen, (Be zirksamt Traunstein), dann in Haag, Wasserburg, Petting, (Schongau), Murnau, Weilheim. Im Bezirke Schrobenhansen befanden sich in 6 Land [...]
[...] landwirthschaftlichen Abtheilungen auf der Insel Bilan court wurde der vormalige I. Sekretär des Kreiskomités, nunmehriger k. Bezirksamtsassessor Herr Heinrich Haag, abgeordnet. Derselbe hat die Resultate einer Reise in einem Berichte niedergelegt, welcher, um jedem Vereins [...]
[...] 8) In der Gemeinde Haag im Amper thal an 10.000 laufende Fuß Waffer abzugsgräben korrigiert u. regulirtbehufs [...]
[...] Die Kulturen zu Haag und Kirch dorf sind Amperthalkulturen, welche in [...]
[...] 8) In der Gemeinde Haag im Amper thal cm 10,00« laufende Fuß Wassn- abzugsgräben korrigirt u. regulirt behufs [...]
[...] und Wegbarmachung des sogenannten „unteren Dachau-Freisinger Mooses." Die Kulturen zu Haag und Kirch dorf sind Amperthalkulturen, welche in verschiedenen Thalstrecken auf Grund [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.06.1878
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erledigung des Meßnerdienſtes an der Pfarrkirche zu Altomünſter, der II. Pfarrſtelle zu Altdorf, Dekanats gleichen Namens, und der proteſtantiſchen Pfarrei Haag, Dekanats Bayreuth. – Penſions-Erneuerung. – Dienſtes-Nachrichten. – Mit Beilage Nr. 19. [...]
[...] Nr. 1879. Erledigung der prot. Pfarrei Haag, Dekanats Bayreuth, betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die durch Ableben des Pfründeinhabers erledigte Pfarrei Haag wird zur Bewerbung binnen ſechs Wochen mit nachſtehenden faſſionsmäßigen Einnahmen ausgeſchrieben: [...]