Volltextsuche ändern

954 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.04.1858
  • Datum
    Freitag, 09. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] - - I - Erledigung der katholischen Pfarrei Bayerdilling, f. Landgerichts Rain. – Erledigung einer praktischen Arztes stelle. – Aufsicht auf [...]
[...] ad Nrum. 29,874. - - Die Erledigung der katholischen Pfarrei Bayerdilling, f. Land - in gerichts Rain betr. - - - - - - - - [...]
[...] kommen. Dieselbe liegt in der Diözese Augsburg, im Deka nate Rain und im Landgerichtsbezirke Rain, sie zählt bei 3 Stunden im Umfange 668 Seelen, 7 Nebenort, wo runter 2 Filialen und 1 Schule und wird vom Pfarrer [...]
[...] Durch rechtskräftiges Erkenntniß des k. Kreis- und Stadtgerichts Schweinfurt vom 6. September 1856 wurde Susanna Maria Leipold von Bedheim, herzoglich Sachsen Meiningen'schen Justizamts Hildburghausen, wegen Ver brechens der Erpressung im idealen Zusammenfluffe mit [...]
[...] - - - - - - -Frhr. v. Podewils, Präsident. " Dobmayr. Signalement der Susanna Maria Leipold. Alter zur Zeit 47 Jahre, Größe 5“ 10“, Haare schwarz, Stirne hoch, Augenbraun, Augenbrauen schwarz, [...]
[...] - - - - - - - - - 9. Johann Pernpointner, Marktschreiber in Dachau, 2) Ahamer, Handelsmann in Schwabhausen, 3) J. Berchtold, Landgerichtshierarzt in Rain, *) B. Fauf, Buchbinder in Wolnzach, " stifte, Landgerichts-Thierarzt in Laufen, - - [...]
[...] Bei dem im heurigen Sommer stattgehabten Brande des Anwesens der Maria Mösl, Bauerswitwe von Eng lertshofen, dieß Gerichts, ging eine auf deren Namen lautende Staatsobligation ad 100 fl. zu 3%%, ausge [...]
[...] Kaffa Augsburg vom 1. August 1842 sub Com-Cat Nr. 12812 und Kaffa-Kat.-Nr. 6006 nebst Coupons von 1857 bis 1860 ebenfalls auf den Namen der Maria Mösl lautend, zu Verlust. Wer auf diese Urkunde Ansprüche machen zu können [...]
[...] wird veröffentlicht, daß der auf erlangte Zahlungsnach ficht unterbliebene Verkauf des Anwesens der Anton und Maria Agatha Korntheuer'schen Söldnerseheleute in Huglfing in Folge neuerlichen Anrufens eines Hypothek Gläubigers auf [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 11.05.1877
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Rain, den 27. April 1877. [...]
[...] Königliches Landgericht Rain. Heinrich, k. Landrichter. [...]
[...] Buchwieſer Maria, Curatel wegen Geiſteskrankheit betr. [...]
[...] Es wird hiemit bekannt gegeben, daß die Privatiers Wittwe Maria Buchwieſer, geborne Rottmayer, dahier wegen Geiſteskrankheit unter Curatel geſtellt, und daß der Schäffler Johann Rottmayer dahier als Curator für [...]
[...] Es wird hiemit bekannt gegeben, daß die taubſtumme Maria Floßmann, uneheliche Tochter der Taglöhners Tochter Maria Floßmann von Martinsried, heute vor dem unterfertigten Gerichte gemäß Landrecht Th. I Cap. VII [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.03.1839
  • Datum
    Freitag, 29. März 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] richts: Bezirke zugewiesen: Pfaffenhofen, Aichach, Schroben- Hausen, Rain, Friedberg, Freyi sing und MooSburg. '' Xlle übrigen Bezirke sind der Prüfungs [...]
[...] Johann Baptjft Zänker; daS Schulbenesicium in Oberpeiching, Land gerichts Rain, in Oberbayern, dem bisherigen »erweser desselben, Priester Joseph Weil, dach, und daS Euratbeneficium in Oberlau [...]
[...] (3)2. Fischer, Landrichter. Auf Jmploratiön de« Magistrats der Stadt Rain, welchem die im nachstehenden Berzeich, [...]
[...] Est. Reo. 455«. «ovo fl. zu sj Proc. ZinSzeit 10. Mirz, lautUrkund, vom 10.März 1740. auf die Stadt Rain lautend. Eat. Nro. SS7. 50« fl. zu «j Proe. ZinSzeit SS. April, lau^t Urkunde vom SS. April [...]
[...] Fol. Z05. 500 fl. zu 4 Procent. ZinSzeit IS März, laut Urkunde 6e ä»to 1S99. auf di« Lepros««,Stiftung Rain lautend, AuS» bruch auS 21,000 fl., auf EaSpar Marquart Zündt, Freyherr von Kenzingen. [...]
[...] Zinszeit 15. Decbr. 1857. laut Urkunde vom 15. Decbr. isöl, auf die Gotteshäuser und miloen Stiftungen der Stadt Rain lau, t«nd,.zur Spital.Stiftung gehörig. Den s«. Februar 1859. [...]
[...] t«nd,.zur Spital.Stiftung gehörig. Den s«. Februar 1859. Königliches Landgericht Rain. (2)1. «eck, Landrichter. [...]
[...] 14. April, Ausbruch aus 4t00 fl. laut Hauptbrief vom I. Oktober 1628, auf Maria Magdalena Schriber. E«t. Nro. tS9l. 500 fl. » 4 Proc. ZinSzeit 2 t. May, Ausbruch auS 4000 fl. laut [...]
[...] Steck- vnv Maria Schwaiger, Zlign«.bäuerin zu Neuhofen, wurden in der?!?cht ru>m Sams- taze den 9ten «u/ü S»«utag tze^ lytcn dieses [...]
[...] «eumarkt . . » ^Pfaffenhofen . , »Rain . . . . » iReichenball") . » iRosenhei» . . » [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.06.1849
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inhalt. Bekanntmachung, die kSnigl. Beamten der Pfalz betr. — Die Prüfung der Baubandwerker für — Die Erledigung der katb. Pfarrei Thierhaupten, Landgerichts Rain. — Amtliche und andere Bekanntmachungen. — [...]
[...] »ck «rum. 23,923. (Die Erledigung der katholische« Pfarrei Thierhaup». ten, LandgeriaztS Rain, betr.) Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Beförderung deS bisherigen Besitzers erledigt. Dieselbe liegt in der Diöcese Augsburg, im Decanate Rain und im Landgerichtsbezirke Rain; sie zählt bei 1^ Stunden im Umfange 943 See, len, 3 Nebenorte, 3 Filialen und 1 Schule, und [...]
[...] 2) in dem Reinertrag des Rudolphischen Bevon viro» 791 fl., nesiciums 3) in 21 fl. für die jährlichen Predigten der Mariä-Hilf-Bruderschast, 4) in 39 fl. für die jährlichen Predigten der OKristi-Oorporis Bruderschaft. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 29.05.1866
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wurfe gebracht, nämlich 1. Abtheilung, s) Steuergemein.de Rain. Pl.-Nr. 223ä Wohnhaus, Stadel, Stallung, Hofraum [...]
[...] 2. Abtheilung. „ 2559 Hölzltheil zu 0,32 „ gelegen tu der Steuergemeinde Rain und gewerthet auf 50 fl. 3. Abtheilung. [...]
[...] „ 1104 Pfannenstielacker zu 2,05 „ „ 1023Gollingacker zu 2,00 „ ebenfalls in der Steuergemeinde Rain gelegen und auf 1113 fl. gewerthet. 4. Abtheilung. [...]
[...] heim, auf 200 fl. gewerthet. 5. Abtheilung. Reale Huckergerechtsame in der Stadt Rain gewer thet auf 500 fl. - Der Zuschlag erfolgt ohne Rücksicht auf den Schätzungs [...]
[...] schreibung vom 26. Februar l. I. und können weitere Aufschlüsse in, meiner AmtSkanzlei erholt werden. Rain den 19. Mai 1366. Der k. Notar: v. Delling. [...]
[...] Vormittags 11—12 Uhr in seiner Kanzlei — Vorstadt Au, Lilienstraße Nr. 26/1 — das Anwesen der Schmiedseheleute Georg und Maria Weber am Türkengruben in der Steuergemeinde Schwabing, Besitz Nr. '/i s, bestehend aus einem Wohnhause (Hinter [...]
[...] In Folge gerichtlichen Auftrages wird das Anwesen der AugSburgerbotens-Eheleute Johann und Theres Maier Hs.-Nr. 166 in Rain der zweitmaligen öffent lichen Zwangsversteigerung unterstellt und zu diesem Zwecke Tagsfahrt auf [...]
[...] „ 1426^4 Jauchert am Bettelbaum im Mandlacherfeld zu 1,25 Tgw. iämmtliche in der Steuergemeinde Rain gelegen, zusammen gewerthet auf 2387 fl. [...]
[...] 2. Abtheilung. ä) Steuergemeinde Rain. Gemeinderecht; Pl.-Nr. 2599 Gemeindetheil zu 0,22 Dez. [...]
[...] schreibung vom 3. Februar l. I. und können weitere Aufschlüsse in meiner Amtskanzlei erholt werden. Rain den 18. Mai 1866. v. Delling, k. Notar. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. Die Forderungen der Berghammer-Kinder Anna Maria, Barbara, Katharina und Rosina Schwaiger von Lochen auf dem Schlickenrieder'schen Anwesen in Lochen seien erloschen und im Hypothekenbuche zu löschen; [...]
[...] I. Hypotheken-Comvlex. Steuergememde Rain. Pl.-Nr. 150 s, Wohnhaus, Nebengebäude, Hofraum zu 0,14 Dez. [...]
[...] Zusammen gemerthet auf 9646 fl. II. Hypotheken Comvlez." Steuergemeinde Rain. Pl.-Nr. 1482j Klausenbergacker zu 2,00 Tgw. Steuergemeinde Mittelstetten [...]
[...] gemerthet auf 723 fl. IV. H ypotheken-Comp lex. Steuergemeinde Rain. Pl.-Nr. 844 mittlerer Hubacker an der Münchener Straße zu 1,43 Tgw. [...]
[...] gemerthet auf 215 fl. V. Hypotheken-Comvlex Steuergemeinde Rain.' Pl.-Nr. 2707 Gemeindetheil zu 0,23 Dez. gemerthet aus 30 fl. [...]
[...] Schätzungsurkunde vom 18. Dezember 1865 können in meiner Amtskanzlei eingesehen werden. Rain den 3. Februar 1866. Der k. Notar: v. Delling. [...]
[...] In Folge gerichtlichen Auftrages wird das Anwesen der Augsburgerbotenseheleute Johann und Theres Maier Hs.-Nr. 166 in Rain, dem erstmaligen öffentlichen Zwangs verkaufe unterstellt und hiezu Tagsfahrt auf Mittwoch den II. April l. Js. [...]
[...] auf meiner Amtskanzlei angesetzt. Dieses Anwesen besteht aus nachbenannten in der Steuergemcinde Rain gelegenen Objekten: I. Hypothekenkomplex. Pl.-Nr. 222 Wohnhaus, Stadel, Hosraum, Stallung [...]
[...] zusammen gemerthet auf 2387 fl. II. Hypothekenkomplex, s) Steuergemeinde Rain: Gemeinderecht; Pl.-Nr. 2599 Gemeindetheil zu 0,22 Dez. [...]
[...] Schätzungsurkunde vom 27. Januar l. Js. können in meiner Amtskanzlei eingesehen werden. Rain, den 3. Februar 1366. Der k. Notar: '> v. Delling. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.01.1848
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] (capell«) Grüntegernbach Buch am Burg rain . . . [...]
[...] Pohl Maria, zu Dödlham [...]
[...] l87lOber Johann, Bauer zu Unterweissenkirchen 188>Junger Anna Maria, BauerStocht.z. Schön rain [...]
[...] Aumuller Maria WirthStochter z [...]
[...] SS) Landgericht Rain. [...]
[...] Rain . . Jlldorf . Staudheim [...]
[...] Staudheim Münster . Rain . . Thierhaupten Jlldorf . [...]
[...] Maria Eck [...]
[...] Maria Eck Bachendorf Ruhvolding [...]
[...] Neumarkt . Pfaffenhofen Rain Reichenhall Rosenheim [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ham 2 Hochreiter, Joseph und Großhöben 150 – – – - - - - - - - - - - - Ursula von Großhöhen- rain, Filial- rain kirche 3 Ettenhuber, Ursula, Bau- Kirchdorf, „ 150 –| – | – „ - - - - - - - - - - - [...]
[...] 195 Kiemer, Maria, von Mühlhausen, Mühlhausen är 196 Heitmaier, Sophie und Egenburg, [...]
[...] Mühlhausen är 196 Heitmaier, Sophie und Egenburg, Maria Anna Pfarrkirche [...]
[...] Bachmaier, Balthasar, Bauer von Rain [...]
[...] Schwarzenbeck, Lorenz u. Maria von Schwarzen bachT - [...]
[...] Paintner, Maria, Bau- St. Paul, erswitwe zu Edlkofen Filialkirche [...]
[...] 375 Höger, Agnes, von Jll-| Illdorf, 28. „ 35 –| – | –|Jahrmeffe – | – - - - dorf | Pfarrkirche 376 Neufinger, Jo Aler, Rain, 11. Juli 90 –| – | –|2 Jahr-| – - - - - Rentenverwalter von Pfarrkirche meffen Rain [...]
[...] Schmid, Walburga, von Waidhofen, | 1. März 90 –| – | – - - - - - Englmannsberg Pfarrkirche Hofner, Maria, von 120 –l – | – - - - - Rächelsbach 3 Knie, A. Maria, von Langenmosen 40 – – – -- - - - [...]
[...] zell Pfarrkirche - 504 Kometmacher, Joseph und Hart, 11. „ . 100 –| – | – - - - - - - Maria, von Hart Pfarrkirche --- 505/Madl, Thomas u. Maria 28. - - - - - Bauerscheint von Bill 175 - - - - T | T - - [...]
[...] zell Pfarrkirche 504 Rememacher, Joseph und Har, 11. , 100 –| _ | – - - - - - - - - Maria, von Hart Pfarrkirche --- 505 Madl, Thomas u. Maria, 28. „ 175 – – – - - - - - - - - Bauer seheleute von Bil [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.02.1854
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] 1841 in einem Alter von 41 Jahren. 3) Reroldingen, Marie Ottilie, Wittwe deS Philipp Leopold Andreas Ne mein stein; Maria Antoinette Franziska Nemeinftein, Ehefrau deS Joh. Franz Andr6 und Julie Antoinette Louise Nemeinftein, [...]
[...] und hinterließen ein Vermögen von beiläufig 5000 Francs. 4) Stark, Karl Felix, Sohn deS Wilhelm und Maria Stark, geb. zu Ansbach, gest. 1834 in einem Alter von 34 Jahren ; der Nachlaß beträgt beiläufig 4000 [...]
[...] k) die GütlerSwittwe Maria Fischer zu Wimm, Landg. Troftberg, . . 100 fl. — kr. g) der Gärtner Friedrich Lauterbach [...]
[...] Landgericht Pfaffenhofen 47 fl. 53 kr. 2 dl. Prien 27 fl. 29 K. 2 dl. Rain 25 ft. 50 kr. 2 dl. , Reichenhall 20 st. 27 kr. — dl. , Rosenheim 45 fl. 53 kr. — dl. - [...]
[...] Pfarrrikar in Wasenbach, von dem hochwürdigften Herrn Bischöfe von Augsburg die katholische Pfarrei Wiesen bach, Landg. Rain, ex zur« «lsvolut« verliehen werde; Seine Majestät der König haben Sich ferner vermöge höchster Entschließung vom 13. Februar l. I. [...]
[...] den vormaligen GerichtSdienerS - Gehilfen, Landge Slribenten Paul Apfelkammer in Mindelheim, richtS-vom 1. Mörz l. IS. an zum Landgerichts - Diener in Rain allergnädigft zu ernennen. Durch RegierungS» Entschließung vom 19. Febr. d. IS. wurde der von dem Gutsbesitzer und k. b. Haupt [...]
[...] mann ö I» suite Adrian Frhrn. v. I,»f»bri für den Schulverweser Joh. Nep. Holzheu zu Ebenried. Landg. Rain, ausgestellten Präsentation auf den Schul dienst zu Oberbaar, genannten Landgerichts, die landes herrliche Beftättigung ertheilt. [...]
[...] Pfaffenhofen . . . Pöttme« Rain Reichenhall . . . Rofenheim .... [...]
[...] Pfaffenhofen . Pöttme« . . . Rain Rcichenhall . Rofenheim . . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bekanntmachung. Die Extradition des neuformirten MefsungSbezirkes Rain betr. Der für den neuformirten Mefsungsbezirk Rain (vergl. Kreisamtsblatt 1866 Seite 342) vermöge höchsten Finanz- [...]
[...] den Unterfertigten in seine Funktion ^eingewiesen, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird.' Rain, am 15. März 1866. Der k. Extraditionskommissär: Fentsch, [...]
[...] Vormittags 11 — 12 Uhr . in seiner Kanzlei (Vorstadt Au, Lilienstraße Nr. 26^1) das Anwesen der Schmiedseheleute Georg und Maria Weber am Türkengraben in der Steuergemeinde Schwa bing Besitz Nr. Iis, bestehend aus einem Wohnhause, [...]
[...] Freitag den 27. April l. Js. , Nachmittags 2—4 Uhr im Hause der Beklagten, Peter und Maria Dörfler an. Die Versteigerungsobjekte bestehen aus dem eingädi- gen, größtentheils gemauerten Wohnhause mit Keller, [...]
[...] DaS zu versteigernde Anwesen besteht aus den in der Steuergemeinde Echsheim, Landgerichts und Rentamts Rain gelegenen Objekten: Pl.-Nr. 12» Wohnhaus, Nebengebäude und Hofraum zu [...]
[...] wie Schätzungsurkunde können in meiner Amtskanzlei ein gesehen werden. Rain, den 6. März 1866. Der k. Notar: v. Delling. [...]