Volltextsuche ändern

1181 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)06.08.1790
  • Datum
    Freitag, 06. August 1790
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aegidiusgemeinde wurde durch einen Proſelyten vermehrt. Von der Garniſon ſtarben 36, wurden gebohren 77, und verehelicht 14 Paare. In der römiſch-katholiſchen Gemeinde wurden begraben 22, getauft H9, getraut 11 Paar; [...]
[...] begraben 22, getauft H9, getraut 11 Paar; in der deutſch-reformierten Gemeinde getauft 19, begraben 8, getraut 8 Paar. Von den franzöſiſchen Reformierten ſtard I , und wurde I Kind getauft. Unter allen dieſen fremden [...]
[...] 829, getraut 14I, mehr geſtorben als geboh ren 145. Mithin 46 weniger gebohren, 198 mehr geſtorben, und 8 Paar weniger getraut, als in den vorhergegangenen Jahre. Die Zahl - der Ehen iſt ſich in Stuttgard bisher mehrens [...]
[...] -ben, und 108 Paar verheyrathet, weit mehr ſelbſt, wie in der Hauptgemeinde, der Katho: ſchen. In dieſer wurden nur 55 Paar getraut; [...]
[...] aber dagegen 445 Menſchen begraben und 36o Kinder getauft. In der Lutheriſchen Gemeinde wurden 104 Paar verehelicht, 132 Perſonen [...]
[...] Reformierten 93 Paar getraut, 122 beerdigt und I I8 gebohren, und in der Walloniſchen 4 getauft, 7 begraben, und 1 Paar getraut. [...]
[...] Die Zahl der Gebohrnen im Vergleich mit einigen vorhergegangenen Jahren beynahe um ein paar hundert geringer, eine Anzeige, daß Caßel wenigſtens nicht an Bevölkerung zunimmt. Inzwiſchen ſind die Ehen daſelbſt zahlreicher, [...]
[...] Hanau. Gebohren 353, geſtorben 360, getraut 9e, mehr geſtorben als gebohren 7. Alſo ein Paar weniger copulirt, 75 weniger geſtorben, und 3 weniger gebohren, als 1788. In den letzten 5 Jahren ſind ſich überhaupt die [...]
[...] getraut 66, mehr geſtorben als gebohren 22. Gerade ſo viel gebohren, als das vorhergehende Jahr, aber 5 I Paar weniger copulirt. [...]
[...] der ſogenannten Niedrigung und Höhe wurden gebohren 252, begraben 198, und verehelicht 68 Paar; in der Stadt und dem geſamten Territorium derſelben mithin gebohren 469,“ geſtorben 422, copulirt 138 Paar; ein Zus [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)27.07.1782
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1782
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auf dem , den 24. Juny abhin gehaltenen Markt des Maſtviehes ſind verkauft wor den 98. Maſtochſen, oder 49. Paar (wie man ſie Paarweis zu verkaufen pflegt) die Kaufsſumme war 5152 fl. Dieſe 49 Paar [...]
[...] Kaufsſumme war 5152 fl. Dieſe 49 Paar hatten nach der Schätzung der geſchwor nen Schätzmänner, da ſie Paar für Paar in die Aeſtimation genommen werden an Fleiſch und Unſchlitt wie folget: [...]
[...] in die Aeſtimation genommen werden an Fleiſch und Unſchlitt wie folget: Die Münchner Mezger kauften 14. Paar [...]
[...] vor 1232 fl, das Paar im Fleiſch geſchätzt zu 650 Pfund, und an Unſchlitt zu 85 Pfund, macht 91oo Pfund Fleiſch, und 119o Pfund [...]
[...] - Die Straubinger Metzger kauften 6 Paar [...]
[...] ten 8 Paar vor 86fl., das Paar in Fleiſch geſchätzt zu 7oo Pfund, und in Unſchlitt zu oo Pfund, macht 5600 Pfund Fleiſch, und [...]
[...] Paar vor 1276 fl., das Paar in Fleiſch zu und in Unſchlitt zu 130 Pfund - trägt 85oo Pfund Fleiſch, und [...]
[...] Die Freyſiger Metzger kauften 5 Paar [...]
[...] -vor 546 fl., das Paar im Fleiſch geſchätzt zu 650 Pfund, und in Unſchlitt zu 95 Pfund; - fund Fleiſch, und 570 Pfund - - [...]
[...] - - - -Ausländiſche Metzger kauften 6 Paar vor 798 f., das Paar in Fleiſch zu goo Pfund, und in Unſchlitt zu. 140 Pfund geſchätzt, [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)31.05.1783
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1783
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] c) Brodtariffa von Erding, den 22. - LTIay, 1783. - 1. Paar Semmeln a 1. kr. wägen 10. Lott 3. Qt. 1. Paar Laibin a 1.kr. – 3. L. 3. Qt. Weißer Roggenlaiba 4. kr. – 1. Pf. 23. L. [...]
[...] tzung an Fleiſch und Unſchlit hielt, wie fol get: Die Münchner Metzger kauften 36. Paar Maſtochſen vor 342oſ., dieſe hatten U. Fleiſch 24399 Pfund , und in Unſchlitt 3426. Pfund. Die Landshuter Metzger fanf [...]
[...] U. Fleiſch 24399 Pfund , und in Unſchlitt 3426. Pfund. Die Landshuter Metzger fanf ten. 6. Paar vor 1280. f. dieſe Ä in # 1oo8o. Pf, und in Unſchlitt 1360. Pf. Die Stranbinger Metzger kauften 23. Paar [...]
[...] Artic. IV. a) Schrenpreiſe in München U Ä750 Fleiſch den 24. LTJay, 1783. Ä Ä º Verſiede ugeführt . . . . . . . . 2337 Schäffel. ne Äch. Ätºfen, 25. Paar WÄn. Mittern. Geringen Verkauf jÄ7” Die Regens [...]
[...] Schäffel.ſ. Är. Ä“ Äburger Metzger kauften Paar vor 3164. Ä ſº ZO - ſ ZO Ä U ſ. , dieſe hatten Äleſch 280 Pfund Korn. 83- - 7 zo 485 ſº Unſchlitt 3080. Pf Ausländiſche Metzger [...]
[...] 2OZ - und geſchätzt worden folgendes Maſtvieh: Die Münchner Metzger kauften 8. Paar Maſtochſen vor 800. ſi. , welche 5200. Pf. Fleiſch, und 72o. Pf. Unſchlitt hielten. Die [...]
[...] Maſtochſen vor 800. ſi. , welche 5200. Pf. Fleiſch, und 72o. Pf. Unſchlitt hielten. Die Sjije Metzger kauften 3. Paar Maſt ochſen vor 21o. f., dieſe hatten 1575. Pf. [...]
[...] Fleiſch und 165 Pf. Unſchlitt. Die Lands huter Metzger kauften 2. Paar Ochſen vor [...]
[...] 1ändiſche Metzger kauften 6. Paar deto vor [...]
[...] Pf. Unſchlitt hielten. Die Regensburger Metzger kauften 21. Paar Ochſen vor 2352. fl., dieſe hielten im Fleiſch 4700; Pf, und im Unſchlitt 2100. Pf., Ausländiſche Metzger [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 03.07.1860
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 5. ein schwarztucheneS Gilet mit Leinwand gefüttert und Metallknöpfen; 6. ein Paar Mannersocken; 7. ein MannShemd mit Häckel und 6 gemerkt; 8. ein Gilet mit grünem Grunde und schwarzen [...]
[...] 16. ein persener Weiberrock mit blauem Grunde, ge wässert weißen und rothen kleinen Streifen; 17. ein Paar weiße Weiberstrümpfe und baumwol lene Handftutzerln ; [...]
[...] 24/72—73. eine schwarze Zipfelhaube, ein HalSkragerl und ein zerrissenes seidenes Tüchel, ohne Werth; 25/155. ein Paar lakirte Weiberstiefel; 26/155. ein hellrotheS, seidenes Halstuch mit geblümtem Ende und Fransen; [...]
[...] gelben Blumen; 23/155. ein gelblicht graues zerrissenes Tuch, ohne Werth; 29/155. zwei Paar weiße Weiberstrümpfe; 30/155. ein Weiberrock von braunem PerS mit roth und weißen Blumen; [...]
[...] 34. ein baumwollenes, rotheS Sacktuch mit gelben Blumen; 35-. ein Paar alte Weibsbilder Haserlschuh; 36/59. zwei Säcke ohne Zeichen; 60. ein alter, schwarzer und grauer Hut, werthloS; [...]
[...] 71. ein Sack mit I ? und 1833; 72. Heusail; 73. ein Paar alte Wadenftiefel; 76. ein Paar alte Haferlschuh mit Riemen; 75. ein Paar alte abgeschnittene Stieselschuh; [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.06.1840
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - " . . !ein Paar baumwollene Socken ohne Merk zeichen; - Ein Paar Haferlſchuhe; [...]
[...] ein grautuchener Mantel mit langem Kra gen und zwei Reihen Knöpfen von demſelben Tuche; oben am Halſe ein Paar Haften; der [...]
[...] ein weißbattiſtenes Chemiſette ohne Merkzei chen; ein Paar ſchwarzgrautuchene grobe Panta - lon mit beinernen und metallenen Knöpfen; ein braunlederner Hoſenträger; [...]
[...] vorne iſt es mit grob rupfener Leinwand gefüt tert; ein Paar weiße ſchafwollene Strümpfe, un gemerkt; ein Paar weiß und gelb geſtückelte Fleckel [...]
[...] eine Taſche; das Futter durchaus von weißer Leinwand; ein Paar hellblaue Cuiraſſier- Hoſen mit breiten hellrothen Streifen; eine ganz alte detto; [...]
[...] breiten hellrothen Streifen; eine ganz alte detto; ein Paar kalblederne Halbſtiefel mit Abſä tzen und ſtark mit Nägeln beſchlagen; [...]
[...] ein roſa ſeidenes Halstüchel mit gelber Bor düre ;- ein Paar ſchwarzhammelfellene enge Hoſen mit ausgenähtem Latze und verſchiedenartigen falſchen Metallknöpfen; [...]
[...] von rother Farbe, auf beiden Seiten grün und gelb geſtreift; - ein Paar ſchwarzlederne Wadenſtiefel; ein Paar graugarnene Socken; zwei rothleinene Sacktüchel, blau carrirt; [...]
[...] ein gelbperſenes Gilet mit ſchwarzbeinenen Knöpfen und ſchwarzen Lizen eingefaßt, ein Paar lange hammelfellene enge Hoſen [...]
[...] mit ſchwarzbeinenen Knöpfen und Futter von grober weißer Leinwand; ein Paar baumwollene Socken ohne Merk zeichen; ein Paar ſchwarzkalblederne Wadenſtiefel; [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)31.12.1793
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1793
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Allein nach den ſpeciellern Liſten, die in der daſigen und andern Kouranten enthalten ſind, wurden von dem Stadthauſe 959 Paar pro clamirt und 678 Paar auf demſelben getraue, in den refomirten Kirchen 171 o , und in [...]
[...] clamirt und 678 Paar auf demſelben getraue, in den refomirten Kirchen 171 o , und in den lutheriſchen 302 Paar; eine Reichlichkeit der Ehen, die Amſterdam und die mehrſten Holländiſchen Städte auszeichnet. Gegen 2 [...]
[...] hältniß der Anzahl der Reformirten gegen die Lutheriſchen Einwohner zu Amſterdam ſchlies ßen. Zwillinge wurden zuſammen 56 Paar gebohren. Die 97 1/3 Geburt gab alſo Zwil linge; im Herzogthum Mecklenburg die 63ſte. [...]
[...] Gemeinden mit eingeſchloſſen. Unter den Ge bohrnen waren 984 Knaben und 1051 Mäd chen, und 9 Paar Zwillinge. Die Mortas lität iſt ſeit 1785 nur einmal, nämlich 1790, etwas geringer geweſen als dießmal; und die [...]
[...] der, nämlich 82 gebohren, und im Januar die mehrſten Perſonen, zuſammen 67 begra ben. Auf dem Stadthauſe wurden 97 Paar getrauet, in der Welſchen Kirche 4 Paar, Ä die übrigen in den reformirten Gemeins [...]
[...] den 3 Evangeliſchen Gemeinden wurden zus ſammen 548 gebohren, 537 begraben, und 139 Paar kopulirt ; die übrigen in den 6 andern fremden Gemeinden. Die zahlreichſte unter ihnen iſt die Deutſche Juden - und [...]
[...] hat. Auch das Jahr 1791 war ſehr glück lich. Es wurden 344 gebohren, 287 be graben, und 81 Paar kopulirt. Unehelicher Kinder waren dießmal 34, todtgebohren 15. Gotha 377 gebohren, 383 geſtorben, [...]
[...] 83 getraut, mehr geſtorben, als gebohren 6. 28 weniger gebohren, 97 mehr geſtorben und 35 Paar weniger getraut, als im vore letzten Jahre. Das Verhältniß der Ehen war wie 1 : 4 1/2. [...]
[...] II2 getraut, mehr gebohren, als geſtorben 87. Ein beſſeres Verhältniß der Ehen, wie zu Gotha. 1791 wurden 5 Paar mehr gee traut, 82 mehr begraben, und 56 weniger gebohren. [...]
[...] ſtorbnen waren dießmal 35 Kinder unter L Jahr, und unter den Gebohrnen, 89 Knas ben, 77 Mädchen, und 7 Paar Zwillinge. Charlottenb. I 27 gebohren, 123 gee ſtorben, 27 getraut, mehr gebohren, als ge [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)24.03.1781
  • Datum
    Samstag, 24. März 1781
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] fenden Jahrs. ſl. kr. Gemäſte Ochſen das Paar . . . | 12o – *Mittere . - - 6 4 6 98 Geringere . . . . . . . . | 7o – [...]
[...] *Mittere . - - 6 4 6 98 Geringere . . . . . . . . | 7o – Maſtſchweine, das Paar . . . | 16– Gemäſte Friſchling, das Paar . 1o– Magere deto . . . . . . . . 4– [...]
[...] Gemäſte Friſchling, das Paar . 1o– Magere deto . . . . . . . . 4– Rohe Ochſenhäute, das Paar . 17– Deto Schmalhäute - das Paar . 8–ÄR Rohe Kalbfelle, das Stück . . . IIO [...]
[...] Mittere - - s - - I - Geringere . . . . . . . . . –5o F Rohe Schaaffell, das Paar . . I 4O Mittere . . . . . . . . . I3O Schlechtere . . . . . . . . I | I5 [...]
[...] Pfund- oder Sollleder, das Pfund –3o Schwarz gearbeitete Fiſchlederhäute das Paar - - - - - - IO-e Loheroth gearbeitete Roßhäute, das Paar . - - O - - - 8l [...]
[...] Deto geringere . . . . . . . . . . 5 Schwarz zugerichtete Kalbfelle, das Paar d • • • « » - 4 . 4 s Mittere deto . . . . 33O Geringere * * - - - - - Z [...]
[...] Im Jahve EFTſche Uneheliche. Summa. _Paar: Erwachſ. Kinder Summa. A. 177o. 52 Z. 55 8 | I4 | 2 I Z5 1771. 2. I 43 4 28 17 45 [...]
[...] Pineburg und zu Altona ſind im verwichenen Jahre 71960 Menſchen gebohren, 56645 ge orben, und 17541 Paar kopulirt worden. Folglich ſind in den k. dänniſchen Landen 15315 Perſonen mehr gebohren worden als [...]
[...] ſtadt VIürnberg nach einem zehenjährigen itt. enºº "öser Geſtorb. Getraute Paare. 1771. 855. 1833. 183 1772. 6o2. 1889. 239 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.06.1856
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nase, breit. 1 wollener Spenser. ' Mund, Proportionirt. 1 Haube. Zähne, gut. 1 Paar Strümpfe. Bart, schwarz. 1 Paar lederne Schuhe. Besondere Kennzeichen: auf (Fesseln.) [...]
[...] Augen, blau. 1 wollener Spenser. Rase, lang. 1 Haube. Mund, klein. 1 Paar Strümpfe, Zähne, schlecht. 1 Paar lederne Schuhe Bart, blond. und Fesseln, [...]
[...] Nase, proportionirt. 1 wollener Spenser. Mund, proportionirt. 1 Haube. Zähne, gut, 1 Paar Strümpfe. Bart, schwarz. 1 Paar lederne Schübe und Fesseln. [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)28.12.1795
  • Datum
    Montag, 28. Dezember 1795
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Jahre 1794 an Todten um 1390 mehr; - an Gebohrnen gleichviel, und an Getrauten um um 47 Paare weniger waren. [...]
[...] und 2674 Mädchen; davon waren 620 un“ uneheliche; (nämlich 34o Knaben und 289 Mädchen) und 47 Paar Zwillinge. Unter den Geſtorbenen waren vom männlichen Geſchlechte 1236 Erwachſene, und 1522 Knaben; vor [...]
[...] wurden nach den beſtimmten Angaben 4589 Kinder getauft; in der erſtern wurden 1456 Paar getraut, und in der leztern 22 I Paar proklamirt; vom Rathhauſe wurden 976 Paar proklamit. In dieſem Jahr iſt die Mortalität [...]
[...] und 367 Mädchen; der Gebohrnen ſind alſo in dieſem Jahre 23 mehr als 1793. – Unter den Gebohrnen, waren ro Paar Zwillinge; 1o Knaben und 12 Madchen kamen todt zur [...]
[...] weiblichen Geſchlechte. Unter den Gebohrnen waren 35 uneheliche Kinder; 3 Fündlinge; 3 Paar Zwillinge und 14 Todtgebohrne. Unter 1o Jahren ſind 239 geſtorben; eine Frau iſt über 90 Jahre alt geworden, und 33 Perſo [...]
[...] Von den Gebohrnen waren 217 Knaben und 2I I Mädchen, davon waren überhaupt 23 uneheliche Kinder und 3 Paar Zwillinge. Von den Geſtorbenen waren I 22 vom männ lichen und I 88 vom weiblichen Geſchlechte. [...]
[...] Unter den Gebohrnen waren 176 Knaben und 221 Mägdchen. Davon waren 35 uns eheliche Kinder, und 7 Zwillings- Paare. Der Geſtorbenen waren I 23 vom männlichen und 155 vom weiblichen Geſchlechte; 12 Kinder [...]
[...] männlichen, und 198 vom weiblichen Geſchlechte. Darunter wurden 23 uneheliche Kinder, und 8 Zwillings - Paare gezählt. Der Geſtorbenen waren I 25 vom männlichen, 141 vom weiblis chen Geſchlechte, hierunter befanden ſich 52 [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)11.05.1782
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1782
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - --- " - ºts- 193. Kaufsſumme war 117orſ. Dieſe 23 Paar YArtie YTI. Y Vaterländiſche Litteratur. [...]
[...] hätten nach der Schätzung der geſchworen Schätzmänner, da ſie Paar für Paar in die Aeſtimation genommen werden, an Fleiſch und unſchlitt wie folget: [...]
[...] und unſchlitt wie folget: Die Münchner Mezger kauften 112 Stück vor 5152 ſ. Ein Paar ins andre zu 656 Pfund Fleiſch, und 90 Pfund Unſchlitt geſchäzt. beträgt 36400 Pfund Fleiſch und [...]
[...] #040 Pfund Unſchlitt. Die Landshuter Mezger kauften - 16 Stücfwor 704 ſ. Das Paar zu 659 Pfund Fleiſch, und 89 Pfund Unſchlitt geſchäzt, be Ägt in Fleiſch 5200 Pfund, und in Un [...]
[...] ſchſitt 64o Pfund. - Die Straubinger Mezger kauften 8 Stück vor 412 ſ. Ein Paar ins adºj 725 Pfund Fleiſch, und 10 Pfund Unſchlitt geſchäzt, beträgt in Fleiſch 2999 Pfund, und [...]
[...] jünſchlitt 42 Pfund. .. unterſchiedliche innländiſche Mezger kauf ten 24 Stück um 984 f. Ein Paar ins an je zu 6co Pfund Fleiſch und 82 Pfund.“ ſchlitt geſchäzt . beträgt 7200 Pfund Fleiſch, [...]
[...] und 96o Pfund Unſchlitt: - ie Regensburger Mezger kauften 48 Stück vor 2664 ſ... Ein Paar ins andere zu 75o Pfund Fleiſch, und 115 Pfund Un ſchlitt geſchäzt, eträgt 18ooo Pfund Fleiſch, [...]
[...] j 2760 Pfund Unſchlitt. . e Die Freyſinger Mezger kaufen 39 Stück vor 1185f. Das Paar zu 6oo Pfund Fleiſch, und 75 Pfund Unſchlitt geſchäzt beträgt jºo Pfund Fleiſch, und 925 Pfund Un [...]
[...] litt. e "Äusländiſche Ä Ä 8 Stück r 6ooſ. Ein Paar ins andre zu 99 j s und 150 Pfund. Unſchlitt gC- FR ſchäzt, beträgt 4400 Pfund Fleiſch, und 6oo [...]
[...] in 4. Bogen. * Dieſem Herrn Poeten wünſchten wir ei Ä # ſeinen # wir ein paar c) Das triumphirliche München, oder der in München den 26. April dieſes 1782. [...]